Alte Schmiede Kunstverein Wien

  • zur archivsuche
Heute
Mo.
Di.
Mi.
Do.
Fr.
Sa.
So.
M
D
M
D
F
S
S
28
7:00 PM - GRUNDBÜCHER der österreichischen Literatur seit 1945
29
6:00 PM - Stunde der literarischen Erleuchtung - GEDÄCHTNISMOMENTE DER LITERATUR
7:30 PM - CHRISTIAN STEINBACHER
30
7:00 PM - Absage der Lesung von EVELYN SCHLAG
8:30 PM - ELISABETH REICHART
1
4:30 PM - AG GERMANISTIK: JULYA RABINOWICH
7:00 PM - Textvorstellungen – Motto: Am Weg – Ortswechsel und Ego-Trips
2
4:00 PM - MUSIKSZENE SÜDAFRIKA
7:00 PM - peripheries
3
4
5
7:00 PM - DICHT-FEST
6
7:00 PM - GISELA VON WYSOCKI
7
7:00 PM - Komponistenporträt Gyeong Ju Chae
8
9
10
11
12
7:00 PM - ABSAGE+++Wiener Vorlesungen zur Literatur+++ABSAGE
13
7:00 PM - Reihe Literatur als Zeit-Schrift XVII
14
15
7:00 PM - SAMA MAANI • ALFRED PAUL SCHMIDT
16
17
18
19
7:00 PM - Textvorstellungen – Motto: Das ganze Leben
20
7:00 PM - »Vom Weihnachtsmann bis zum Bankräuber und einiges dazwischen.«
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
1
GRUNDBÜCHER der österreichischen Literatur seit 1945
28 Nov.
28.11.2016    
19:00
LQ
  • Grundbücher
  • Literaturveranstaltungen
JOSEF HASLINGER (Wien – Leipzig): OPERNBALL. Roman (S. Fischer Verlag, 1995) • Josef Haslinger liest • PETER HUEMER (Publizist, Historiker, Moderator; Wien) Referat • Diskussion; [...]
Weitere Informationen
Stunde der literarischen Erleuchtung - GEDÄCHTNISMOMENTE DER LITERATUR
29 Nov.
29.11.2016    
18:00
AS
  • 68. Autorinnen-/ Autorenprojekt
  • Literaturveranstaltungen
WOLFGANG BAUER (1941–2005): DER FIEBERKOPF. Roman in Briefen (Pardon Bibliothek, Bärmeier & Nikel, 1967) • HERBERT J. WIMMER liest und kommentiert • Wolfgang Bauer: Werke [...]
Weitere Informationen
CHRISTIAN STEINBACHER
29 Nov.
29.11.2016    
19:30
AS
  • Literaturveranstaltungen
CHRISTIAN STEINBACHER (Linz) liest Bauers »Fieberkopf« oder die Poesie der erzwungenen Selbstredlichkeit aus: Christian Steinbacher: KOLLEGIALES WINKEN. Gebrauchs- und Gelegenheitstexte (Klever Verlag, 2015) • Moderation: [...]
Weitere Informationen
Absage der Lesung von EVELYN SCHLAG
30 Nov.
30.11.2016    
19:00
LQ
  • Literaturveranstaltungen
Evelyn Schlag musste ihre Lesung bedauerlicherweise krankheitbedingt absagen. Der Termin wird voraussichtlich im März 2017 nachgeholt. EVELYN SCHLAG (Waidhofen/Ybbs) liest aus YEMEN CAFÉ. Roman* (Zsolnay [...]
Weitere Informationen
ELISABETH REICHART
30 Nov.
30.11.2016    
20:30
AS
  • Literaturveranstaltungen
ELISABETH REICHART (Wien) liest aus FRÜHSTÜCK BEI FORTUNA. Roman* (O. Müller Verlag, 2016) • Einleitung und Gespräch mit der Autorin: Johannes Tröndle (Alte Schmiede) • [...]
Weitere Informationen
AG GERMANISTIK: JULYA RABINOWICH
01 Dez.
1.12.2016    
16:30
LQ
  • AG Germanistik
  • Literaturveranstaltungen
Mit der AG GERMANISTIK für Literaturgruppen an Wiener Gymnasien* – Redaktion und Moderation: Martin Kubaczek • Lesung und Gespräch • JULYA RABINOWICH (Wien) KRÖTENLIEBE. Roman [...]
Weitere Informationen
Textvorstellungen – Motto: Am Weg – Ortswechsel und Ego-Trips
01 Dez.
1.12.2016    
19:00
AS
  • Literaturveranstaltungen
Lesungen, Textdiskussion: MARGIT MÖSSMER (Wien) Die Sprachlosigkeit der Fische. Roman (edition atelier) • MARTIN KOLOZS (Wien) Sommer ohne Sommer. Roman (Bucher Verlag) • RAOUL BILTGEN [...]
Weitere Informationen
MUSIKSZENE SÜDAFRIKA
02 Dez.
2.12.2016    
16:00
AS
  • Musikveranstaltungen
Arthur Feder String Quartet No. 1, Arnold van Wyk Five Elegies,  Péter Louis van Dijk linyembezi,  Mokale Koapeng Komeng. Außerdem Werke von Klaus Ager, Achim [...]
Weitere Informationen
peripheries
02 Dez.
2.12.2016    
19:00
LQ
  • Musikveranstaltungen
  • Stromschiene
Ein 8-kanaliges Klangporträt Belgrads (2014–2016). Von und mit KATHARINA KLEMENT
Weitere Informationen
DICHT-FEST
05 Dez.
5.12.2016    
19:00
AS
  • 52. Autorinnen-/ Autorenprojekt
  • Literaturveranstaltungen
ROBERT GEISLER (Berlin) essentials (Manuskript) • BERNHARD SAUPE (Wien) Das Einhorn und das Eigentor. Balladen (Klever Verlag, 2016) • HANSJÖRG ZAUNER (Wien) 99.144 gedichtnasenlöcher schießen [...]
Weitere Informationen
GISELA VON WYSOCKI
06 Dez.
6.12.2016    
19:00
AS
  • Literaturveranstaltungen
GISELA VON WYSOCKI (Berlin) liest aus WIESENGRUND. Roman* (Suhrkamp Verlag, 2016) • Einleitung und Gespräch mit der Autorin: ISABELLA POHL • * Neuerscheinung Herbst 2016
Weitere Informationen
Komponistenporträt Gyeong Ju Chae
07 Dez.
7.12.2016    
19:00
LQ
  • Musikveranstaltungen
Neue geistliche und weltliche Lieder: Haan für Violine, Cello und Klavier (2016, Auftragswerk der Alten Schmiede), Geistliche und weltliche Lieder (Texte: Novalis, Juan Gorraiz u.a., [...]
Weitere Informationen
ABSAGE+++Wiener Vorlesungen zur Literatur+++ABSAGE
12 Dez.
12.12.2016    
19:00
AS
  • Literaturveranstaltungen
  • Wiener Vorlesungen zur Literatur
MICHAEL DONHAUSER (Wien): WALDWAND – Adalbert Stifters Dichtungsversuch »WITIKO« nacherzählt und kommentiert • 2. Stifter-Vorlesung 2016 • Michael Donhauser: Waldwand. Eine Paraphrase (Matthes & Seitz, [...]
Weitere Informationen
Reihe Literatur als Zeit-Schrift XVII
13 Dez.
13.12.2016    
19:00
AS
  • Literatur als Zeit-Schrift
  • Literaturveranstaltungen
Literatur + Kritik. Zeitschrift für Literatur – Vorstellung des fünfzigsten Jahrgangs • KARL-MARKUS GAUSS (Salzburg, Herausgeber): Heftpräsentation und Moderation • Lesungen von und Gespräche mit [...]
Weitere Informationen
SAMA MAANI • ALFRED PAUL SCHMIDT
15 Dez.
15.12.2016    
19:00
AS
  • Literaturveranstaltungen
ALFRED PAUL SCHMIDT (Graz) liest aus LEUCHTENDER ATEM. Alle Jahre wieder. Erzählungen* (edition keiper, 2016) • SAMA MAANI (Wien) liest aus DER HEILIGENSCHEINORGASMUS und andere [...]
Weitere Informationen
Textvorstellungen – Motto: Das ganze Leben
19 Dez.
19.12.2016    
19:00
AS
  • Literaturveranstaltungen
Lesungen, Textdiskussion: AMARYLLIS SOMMERER (Wien) Wie das Leben geht (Picus) • HUBERT WEINHEIMER (Wien) Gui Gui oder Die Machbarkeit der Welt (radelsteiner dahimène edition) • [...]
Weitere Informationen
»Vom Weihnachtsmann bis zum Bankräuber und einiges dazwischen.«
20 Dez.
20.12.2016    
19:00
LQ
  • Musikveranstaltungen
IGOR GROSS (Solo Percussion) spielt Ingmar Gritzners Porträtserie Nr. 6 und Ten Portraits Of My Famous Foxes (UA)
Weitere Informationen
Events on 28.11.2016
28 Nov.
GRUNDBÜCHER der österreichischen Literatur seit 1945
28 Nov. 16
Wien
Events on 29.11.2016
29 Nov.
Stunde der literarischen Erleuchtung - GEDÄCHTNISMOMENTE DER LITERATUR
29 Nov. 16
Wien
29 Nov.
CHRISTIAN STEINBACHER
29 Nov. 16
Wien
Events on 30.11.2016
30 Nov.
Absage der Lesung von EVELYN SCHLAG
30 Nov. 16
Wien
30 Nov.
ELISABETH REICHART
30 Nov. 16
Wien
Events on 1.12.2016
01 Dez.
AG GERMANISTIK: JULYA RABINOWICH
1 Dez. 16
Wien
01 Dez.
Textvorstellungen – Motto: Am Weg – Ortswechsel und Ego-Trips
1 Dez. 16
Wien
Events on 2.12.2016
02 Dez.
MUSIKSZENE SÜDAFRIKA
2 Dez. 16
Wien
02 Dez.
peripheries
2 Dez. 16
Wien
Events on 5.12.2016
05 Dez.
DICHT-FEST
5 Dez. 16
Wien
Events on 6.12.2016
06 Dez.
GISELA VON WYSOCKI
6 Dez. 16
Wien
Events on 7.12.2016
07 Dez.
Komponistenporträt Gyeong Ju Chae
7 Dez. 16
Wien
Events on 12.12.2016
12 Dez.
ABSAGE+++Wiener Vorlesungen zur Literatur+++ABSAGE
12 Dez. 16
Wien
Events on 13.12.2016
13 Dez.
Reihe Literatur als Zeit-Schrift XVII
13 Dez. 16
Wien
Events on 15.12.2016
15 Dez.
SAMA MAANI • ALFRED PAUL SCHMIDT
15 Dez. 16
Wien
Events on 19.12.2016
19 Dez.
Textvorstellungen – Motto: Das ganze Leben
19 Dez. 16
Wien
Events on 20.12.2016
20 Dez.
»Vom Weihnachtsmann bis zum Bankräuber und einiges dazwischen.«
20 Dez. 16
Wien
Vergangenes Programm bis September 2015

Vergangenes Programm bis September 2015

< Programme September 2008-Juli 2015    > Aktuelles Programm
_
LQ – Literarisches Quartier
AS – Alte-Schmiede-Werkstatt
GLZ – Galerie der Literaturzeitschriften

< Literaturprogramm   < Musikprogramm

23.9.2017
Sa., 18:30
Atelierhaus der Akademie der bildenden Künste Wien
  • FirstThingsFirst

  • 10 Jahre The Acousmatic Project & Das Wiener Akusmonium. 22.–24.9.2017
    Eine Kooperation von IGNM, The Acousmatic Project und Alte Schmiede
    jeweils bis 20.30 Uhr Eintritt frei. Ab 20.30 Uhr: € 14.-/9.-

    18.30 Klanginstallation CHRISTOPH THEILER & RENATE PITTROFF – wechselstrom
    19.30 Vortrag MARC KILCHENMANN (CH): Das Auge komponiert: Zum Werk des Schweizer Komponisten Hermann Meier (1906–2002)
    20.30 The International Collective for Improvisation & Conceptual Art with Acousmonium | The Austrian-Swiss Connection – Kilirlumb (CH): ALEX RIVA (Blockflöten), DOMINIK BLUM (Tasten) & MARC KILCHENMANN (Kontrafagott) – NINA POLASCHEGG & BRUNO STROBL (AT) – MARTINA CLAUSSEN & THOMAS GORBACH (AT): Split Your Voice in Time and Space – realtime processed composition

    www.theacousmaticproject.at

  • mehr...
22.9.2017
Fr., 18:30
Atelierhaus der Akademie der bildenden Künste Wien
  • FirstThingsFirst

  • 10 Jahre The Acousmatic Project & Das Wiener Akusmonium. 22.–24.9.2017
    Eine Kooperation von IGNM, The Acousmatic Project und Alte Schmiede
    jeweils bis 20.30 Uhr Eintritt frei. Ab 20.30 Uhr: € 14.-/9.-                           

    18.30 Konzert mit Studierenden der Anton-Bruckner-Privatuniversität Linz. Leitung: Volkmar Klien
    19.30 Vortrag ÅKE PARMERUD (SE): Hyperspace II – A Keyboard Based Multichannel Diffusion System (Engl.)
    20.30 Komponistenporträt ÅKE PARMERUD
    21.45 Konzert mit den IGNM-Mitgliedern MARTINA CLAUSSEN, BRUNO STROBL, VOLKMAR KLIEN, MATTHIAS MAKOWSKY und THOMAS GORBACH

    www.theacousmaticproject.at

  • mehr...
21.9.2017
Do., 21:00
AS
  • Lesung PAUL DIVJAK

  • PAUL DIVJAK (Wien) liest aus TAMAGOTCHI TANZMUSIK (Ritter Verlag, 2017) • Einleitung und Gespräch mit dem Autor: Daniel Terkl

  • mehr...
21.9.2017
Do., 20:00
AS
  • Lesung RONALD POHL

  • RONALD POHL (Wien) liest aus KIND AUS BLAU. Roman der Rückbildung. Ein Miles-Davis-Brevier (Ritter Verlag, 2017) • Einleitung und Gespräch mit dem Autor: Daniel Terkl

  • mehr...
21.9.2017
Do., 19:00
AS
  • Lesung MARKUS KÖHLE

  • MARKUS KÖHLE (Wien) liest aus JAMMERN AUF HOHEM NIVEAU. Ein Barhocker-Oratorium (Sonderzahl Verlag, Herbst 2017) • Einleitung und Gespräch mit dem Autor: Daniel Terkl

  • mehr...
20.9.2017
Mi., 20:15
AS
  • Lesung JOHN MATEER

  • JOHN MATEER (Perth, Australien) UNGLÄUBIGE. Gedichte und der Essay »Interview mit einem Gespenst« (übersetzt von Daniel Terkl; Sonderzahl Verlag, Herbst 2017) • zweisprachige Lesung und Gespräch (Englisch/Deutsch) • Einleitung und Moderation: Daniel Terkl

  • mehr...
20.9.2017
Mi., 18:30
LQ
  • Lesung LEOPOLD FEDERMAIR

  • LEOPOLD FEDERMAIR (Hiroshima, Japan) liest aus MONDEN. Der Wellen Schatten. Roman (Otto Müller Verlag, Herbst 2017) • Einleitung und Moderation: Kurt Neumann

  • mehr...
18.9.2017
Mo., 20:00
AS
  • Lesung ERWIN RIESS

  • ERWIN RIESS (Wien) liest aus HERR GROLL UND DIE STROMSCHNELLEN DES TIBER. Roman (Otto Müller Verlag, Herbst 2017) • Einleitung und Moderation: Kurt Neumann

  • mehr...
18.9.2017
Mo., 18:00
AS
  • Eröffnung der 43. LITERARISCHEN SAISON: Stunde der literarischen Erleuchtung – GEDÄCHTNISMOMENTE DER LITERATUR

  • ALBERT DRACH (1902–1995): UNTERSUCHUNG AN MÄDELN. Kriminalprotokoll (1971, Claassen Verlag; Band 1 der Werkausgabe, 2002, Hg. Ingrid Cella) • ALFRED J. NOLL (Wien) liest und kommentiert • ALEXANDRA MILLNER: Hinweise zur Entstehung des Buches und zur Werkausgabe in zehn Bänden im Zsolnay Verlag (hg. von Ingrid Cella, Bernhard Fetz, Alexandra Millner, Wendelin Schmidt-Dengler †, Eva Schobel)

  • mehr...
6.7.2017
Do., 19:00
AS
  • DICHT-FEST

  • Gemeinsam mit der Grazer Autorinnen Autorenversammlung (GAV) • Redaktion und Moderation: CHRISTINE HUBER • LYDIA STEINBACHER (Wien) Im Grunde sind wir sehr verschieden (mit Grafiken der Autorin; Limbus Verlag, 2017) • MANON BAUER (Mödling) meister*in sonett (Manuskript) • FLORICA MADRITSCH MARIN (Wien) Schrei des Schweigens (Bibliothek der Provinz, 2016) • ERWIN UHRMANN (Wien) Abglanz Rakete Nebel (mit Illustrationen von Julian Tapprich; Limbus Verlag, 2016) • ALICE HARMER (Wien) lieber Blumen in der Hand als auf dem Grab (mit Zeichnungen der Autorin, edition lex liszt 12, 2017) • KIRSTIN BREITENFELLNER (Wien) reger reigen (Passagen Verlag, 2017)

  • mehr...
5.7.2017
Mi., 19:00
LQ
  • Im Resonanzraum Skrjabins

  • IRIS GERBER (Klavier) spielt Alexander Skrjabin (1872–1915) Préludes op. 74, Tristan Murail (*1947) Cloches dʼadieu, et un sourire … in memoriam Olivier Messiaen, Olivier Messiaen (1908–1992) Cantéyodjayâ und Regard du Père, Toru Takemitsu (1930–1996) Litany I und II, Amr Okba (*1972) Wassertropfen

  • mehr...
4.7.2017
Di., 20:00
AS
  • PODIUM-Sommerlesereihe

  • (4.7.–1.8. Alte Schmiede – Café Prückl – Glücksschweinmuseum) • LITERATUR & GLÜCK • Lesungen von ANNA WEIDENHOLZER (Wien) Weshalb die Herren Seesterne tragen (Matthes & Seitz, 2016) • FRANZ SCHUH (Wien) Fortuna. Aus dem Magazin des Glücks (Zsolnay Verlag, 2017) • Gespräch über die Funktion des Glücks in der Literatur; Moderation und Konzept: CHRISTA NEBENFÜHR

  • mehr...
4.7.2017
Di., 18:00
AS
  • Stunde der literarischen Erleuchtung – GEDÄCHTNISMOMENTE DER LITERATUR

  • ERICH MARIA REMARQUE (1898, Osnabrück – 1970, Locarno) IM WESTEN NICHTS NEUES. Ein Bericht (Vossische Zeitung, 1928; Propyläen Verlag, 1929) • ALFRED GOUBRAN (Wien) liest und kommentiert • mit freundlicher Zustimmung von Mohrbooks

  • mehr...
3.7.2017
Mo., 19:00
LQ
  • WELTBEFRAGUNG – ILIJA TROJANOW

  • 7. Gespräch: THOMAS MACHO (Philosoph, Kulturwissenschaftler; Direktor des IFK Wien) zum Thema LITERATUR – IDEAL UND GESELLSCHAFT. Vertiefende Überlegungen zu den Problemstellungen der gleichnamigen Enquete zur Literaturvermittlung in Österreich (29./30.9.2016, Odeon Wien)

  • mehr...
30.6.2017
Fr., 19:00
LQ
  • INTO THE MYSTIC

  • Das David Helbock Trio bestehend aus DAVID HELBOCK (Komposition, Klavier), RAPHAEL PREUSCHL (Bassukulele, Bass) und REINHOLD SCHMÖLZER (Schlagzeug) stellt sein neues Album vor

  • mehr...
29.6.2017
Do., 19:00
LQ
  • Leaving Home

  • Das Duo ARCORD aus ANA TOPALOVIC (Violoncello) und NIKOLA DJORIC (Akkordeon) mit Ur- und Erstaufführungen:

    Armin Sanayei: Singing Rooster *, Gabriele Proy: Thorium *, Margareta Ferek-Petric: Killing Godot *,
    Akos Banlaky: Sonata da Camera. Op. 51 Nr. 4 **, Dimitris Mousouras: Violaccordeon *, Vladimir Tosic: Accordal **, Marc Frieden: Notturno und Allegro**, Alejandro del Valle-Latanzio: Breiter Weg **, Johanna Doderer: Wutmarsch
    * Erstaufführung 
    ** Uraufführung
  • mehr...
29.6.2017
Do., 17:00
Naturhistorisches Museum, Vortragsaal
  • RAOUL SCHROTT

  • in Zusammenarbeit mit dem Naturhistorischen Museum Wien, im Rahmen der Ausstellung WIE ALLES BEGANN. Von Galaxien, Quarks und Kollisionen • RAOUL SCHROTT: ERSTE ERDE. Epos (18-teiliges Hörspiel, Bayerischer Rundfunk/Der Hörverlag; Hanser Verlag, 2016) • Vortrag zu den Hauptthemen seines Projektes, Planetenentstehung und Lebensentwicklung • Gesprächspartner: CHRISTIAN KÖBERL (Univ.-Prof., Meteoritenforscher, Kosmochemiker, Gen. Direktor Naturhistorisches Museum), CHRISTA SCHLEPER (Univ.-Prof., Extremophilen-Forscherin, Mikrobiologin, Genetikerin; Department für Ökogenomik und Systembiologie, Universität Wien) • Naturhistorisches Museum, I., Burgring 7, Vortragssaal – Besuchereingang Maria-Theresien-Platz

  • mehr...
28.6.2017
Mi., 19:00
LQ
  • Lesungen WOLFGANG MARTIN ROTH • HERBERT MAURER

  • WOLFGANG MARTIN ROTH (Wien) liest aus Die Neinstimme von Altaussee (Sonderzahl Verlag, 2017) • HERBERT MAURER (Wien) liest aus Byron schwimmt und ertrinkt in seinem Zimmer (Klever Verlag, 2017) • Einleitungen und Gespräch mit den Autoren: JOHANNA ÖTTL

  • mehr...
27.6.2017
Di., 19:00
AS
  • WORT UND SUCHT

  • SCHREIBWERKSTÄTTEN im Rahmen von und in Zusammenarbeit mit Kunst im GRÜNEN KREIS • Mitglieder der Schreibwerkstätten lesen • Moderation: RENATA ZUNIGA (60. Autorinnenprojekt der Alten Schmiede – seit 2007)

  • mehr...
26.6.2017
Mo., 19:00
AS
  • Poesie zu Welt: realistische Verbindungen

  • STEPHAN EIBEL ERZBERG (Wien) liest aus seinen neuen Büchern unter einem himmel. Gedichte (Limbus Lyrik, 2016) und Eine lebenswichtige Frage/A Question Essential to Life. Lyrik (Theodor Kramer Gesellschaft, 2017, Englisch von Herbert Kuhner) • SERGIO RAIMONDI (Bahía Blanca, Argentinien) liest aus Für ein kommentiertes Wörterbuch. Gedichte (Berenberg Verlag, 2012) und Poesía civil/Zivilpoesie. Gedichte (Reinecke & Voß, 2017) – beide übersetzt von Timo Berger • Einleitungen und Gespräch mit den Autoren: Daniel Terkl

  • mehr...
<< < 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 > >>

 

...