Alte Schmiede Kunstverein Wien

  • zur archivsuche
Heute
Mo.
Di.
Mi.
Do.
Fr.
Sa.
So.
M
D
M
D
F
S
S
30
7:00 PM - Symposion des Instituts für Sprachkunst
1
4:30 PM - AG GERMANISTIK: VALERIE FRITSCH
7:00 PM - Textvorstellungen • Motto: Textkapriolen – Von Ameisen, Inseln und einem phonetischen Figurenpark
2
7:00 PM - Textvorstellungen • Motto: Land/Sounds
3
7:00 PM - Musik für Klavier von Klaus Lang und Alexander Stankovsky
4
7:00 PM - GRUNDBÜCHER - WERNER SCHWAB: DIE PRÄSIDENTINNEN
5
4:00 PM - HOMMAGE AN ERIK SATIE (3)
6
7
8
9
7:00 PM - Lesung und Lesart – FRANZ WEINZETTL und ANDREAS UNTERWEGER
10
7:00 PM - WELTBEFRAGUNG – ILIJA TROJANOW
11
7:00 PM - ZWISCHEN EXPERIMENT UND VOLKSMUSIK (2) mit SÁNDOR JÁVORKAI und ÁDÁM JÁVORKAI
12
7:00 PM - PORTRAIT-KONZERT: VYKINTAS BALTAKAS
13
14
6:00 PM - STUNDE DER LITERARISCHEN ERLEUCHTUNG – PETER HENISCH über ALBERT DRACH
8:00 PM - ERWIN EINZINGER
15
7:00 PM - Reihe Literatur als Zeit-Schrift XI
16
7:00 PM - Cello-Solokonzert von MEAGHAN BURKE mit SIMON USATY
17
7:00 PM - Lesung und Lesart - URSULA WIEGELE und SABINE HASSINGER
18
7:00 PM - Vom Leben auf der Alm mit BODO HELL und CLEMENTINE GASSER
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
1
2
3
Symposion des Instituts für Sprachkunst
30 Nov.
30.11.2015    
19:00 - 20:30
LQ
  • Literaturveranstaltungen
VERFRANSUNG – DIE SPRACHKUNST UND die anderen Künste in ihren sozialen, ökonomischen und ästhetischen Feldern. Symposion des Instituts für Sprachkunst am 30.11./1.12.2015 an der Universität [...]
Weitere Informationen
AG GERMANISTIK: VALERIE FRITSCH
01 Dez.
1.12.2015    
16:30 - 17:30
LQ
  • AG Germanistik
  • Literaturveranstaltungen
Mit der AG GERMANISTIK für Literaturgruppen in Wiener Gymnasien* – Lesung und Gespräch: VALERIE FRITSCH (Graz) WINTERS GARTEN. Roman (Suhrkamp Verlag, 2015)  • Redaktion und [...]
Weitere Informationen
Textvorstellungen • Motto: Textkapriolen – Von Ameisen, Inseln und einem phonetischen Figurenpark
01 Dez.
1.12.2015    
19:00 - 21:00
AS
  • Literaturveranstaltungen
LISA SPALT (Wien) Ameisendelirium (Czernin Verlag, 2015) • FLORIAN NEUNER (Berlin) Inseltexte (Klever Verlag, 2014) • JÜRGEN BERLAKOVICH (Wien) Instrumentum Vocale. Ein Figurenpark aus Text [...]
Weitere Informationen
Textvorstellungen • Motto: Land/Sounds
02 Dez.
2.12.2015    
19:00 - 21:00
AS
  • Literaturveranstaltungen
LYDIA HAIDER (Wien) Kongregation (Müry Salzmann, 2015) • ANDREAS NIEDERMANN (Wien) Country. Fünfzehn Stories (Songdog Verlag, 2015) • MANFRED MIXNER (Schweden) Tote Musik und andere [...]
Weitere Informationen
Musik für Klavier von Klaus Lang und Alexander Stankovsky
03 Dez.
3.12.2015    
19:00 - 21:00
LQ
  • Musikveranstaltungen
ZYKLISCHE TRÄUME. Mit: MATHILDE HOURSIANGOU (Klavier)
Weitere Informationen
GRUNDBÜCHER - WERNER SCHWAB: DIE PRÄSIDENTINNEN
04 Dez.
4.12.2015    
19:00 - 21:00
LQ
  • Grundbücher
  • Literaturveranstaltungen
GRUNDBÜCHER der österreichischen Literatur seit 1945 – gemeinsam mit dem Adalbert-Stifter-Institut, Linz • 58. Grundbuch • WERNER SCHWAB (1958–1993): DIE PRÄSIDENTINNEN (UA 1990; Literaturverlag Droschl, 1991; [...]
Weitere Informationen
HOMMAGE AN ERIK SATIE (3)
05 Dez.
5.12.2015    
16:00 - 17:30
LQ
  • Musikveranstaltungen
Klavierkompositionen von Erik Satie als Vater der Moderne: Trois Sarabandes, Le fils des étoiles, Poudre dʼor, Trois Gnossiennes, Deux valses distinguées du précieux dégoûté, Avant [...]
Weitere Informationen
Lesung und Lesart – FRANZ WEINZETTL und ANDREAS UNTERWEGER
09 Dez.
9.12.2015    
19:00 - 21:00
AS
  • 82. Autorinnen-/Autorenprojekt
  • Literaturveranstaltungen
Lesung und Lesart – ANGELIKA REITZER stellt mit ihren Gästen neu zu entdeckende Bücher vor: FRANZ WEINZETTL (Graz) liest aus AN DER ERDE HERZ GESCHMIEGT. [...]
Weitere Informationen
WELTBEFRAGUNG – ILIJA TROJANOW
10 Dez.
10.12.2015    
19:00 - 21:00
LQ
  • 80. Autorinnen-/Autorenprojekt
  • Literaturveranstaltungen
5. Gespräch mit WOLFGANG STREECK (Soziologe, vormals Max-Planck-Institut für Gesellschaftsforschung, Köln) zum Thema KRISE • Gesprächsreihe in Zusammenarbeit mit der »ersten österreichischen Boulevardzeitung« Augustin • [...]
Weitere Informationen
ZWISCHEN EXPERIMENT UND VOLKSMUSIK (2) mit SÁNDOR JÁVORKAI und ÁDÁM JÁVORKAI
11 Dez.
11.12.2015    
19:00 - 21:00
LQ
  • Musikveranstaltungen
Kompositionen von László Dubrovay, François-Pierre Descamps, Akos Banlaky, Bohuslav Martinů. Es spielen SÁNDOR JÁVORKAI (Violine) und ÁDÁM JÁVORKAI (Violoncello)
Weitere Informationen
PORTRAIT-KONZERT: VYKINTAS BALTAKAS
12 Dez.
12.12.2015    
19:00 - 21:00
LQ
  • Musikveranstaltungen
  • Stromschiene
Mit dem Ensemble Wiener Collage: JAIME WOLFSON (Klavier), BOJIDARA KOUZMANOVA (Violine), ROLAND SCHUELER (Cello), und VYKINTAS BALTAKAS (Elektronik und Komposition)
Weitere Informationen
STUNDE DER LITERARISCHEN ERLEUCHTUNG – PETER HENISCH über ALBERT DRACH
14 Dez.
14.12.2015    
18:00 - 19:15
AS
  • 68. Autorinnen-/ Autorenprojekt
  • Literaturveranstaltungen
ALBERT DRACH (1902–1995): UNSENTIMENTALE REISE. Ein Bericht (1966; hg. von Bernhard Fetz und Eva Schobel, Band 3 der Werkausgabe, 2004) • PETER HENISCH liest und [...]
Weitere Informationen
ERWIN EINZINGER
14 Dez.
14.12.2015    
20:00 - 21:15
LQ
  • Literaturveranstaltungen
ERWIN EINZINGER (Micheldorf, OÖ) liest aus EIN KIRGISISCHER WESTERN. Roman (Jung und Jung Verlag, 2015) • Einleitung und Gespräch mit dem Autor: MARKUS KÖHLE (Wien)
Weitere Informationen
Reihe Literatur als Zeit-Schrift XI
15 Dez.
15.12.2015    
19:00 - 21:00
AS
  • Literatur als Zeit-Schrift
  • Literaturveranstaltungen
IDIOME. Hefte für Neue Prosa (erscheint im Klever Verlag) • CRAUSS. (Siegen) • JÜRGEN LINK (Hattingen/Ruhr) • LIESL UJVARY (Wien) lesen ihre Texte aus den [...]
Weitere Informationen
Cello-Solokonzert von MEAGHAN BURKE mit SIMON USATY
16 Dez.
16.12.2015    
19:00 - 21:00
LQ
  • Musikveranstaltungen
ON MONSTERS AND ANGELS: Jason Eckardt A Way, tracing, 7, Kaija Saariaho Sept Papillons, Scott Wollschleger America, Andreas Trobollowitsch jabuticabas, Morton Feldman Voices and Cello, [...]
Weitere Informationen
Lesung und Lesart - URSULA WIEGELE und SABINE HASSINGER
17 Dez.
17.12.2015    
19:00 - 21:00
LQ
  • 82. Autorinnen-/Autorenprojekt
  • Literaturveranstaltungen
Lesung und Lesart – ANGELIKA REITZER stellt mit ihren Gästen neu zu entdeckende Bücher vor: URSULA WIEGELE (Graz) liest aus IM GLASTURM. Roman* (Müry Salzmann) [...]
Weitere Informationen
Vom Leben auf der Alm mit BODO HELL und CLEMENTINE GASSER
18 Dez.
18.12.2015    
19:00 - 21:00
LQ
  • Musikveranstaltungen
MEISTERHAFTE KAPRIZIOSEN: Vom Leben auf der Alm – inspirierte Prosa und »Capricci« im Geiste Salvatore Sciarrinos für 5 Saiten. BODO HELL (Text, Stimme) und CLEMENTINE [...]
Weitere Informationen
Events on 30.11.2015
30 Nov.
Symposion des Instituts für Sprachkunst
30 Nov. 15
Wien
Events on 1.12.2015
01 Dez.
AG GERMANISTIK: VALERIE FRITSCH
1 Dez. 15
Wien
01 Dez.
Textvorstellungen • Motto: Textkapriolen – Von Ameisen, Inseln und einem phonetischen Figurenpark
1 Dez. 15
Wien
Events on 2.12.2015
02 Dez.
Textvorstellungen • Motto: Land/Sounds
2 Dez. 15
Wien
Events on 3.12.2015
03 Dez.
Musik für Klavier von Klaus Lang und Alexander Stankovsky
3 Dez. 15
Wien
Events on 4.12.2015
04 Dez.
GRUNDBÜCHER - WERNER SCHWAB: DIE PRÄSIDENTINNEN
4 Dez. 15
Wien
Events on 5.12.2015
05 Dez.
HOMMAGE AN ERIK SATIE (3)
5 Dez. 15
Wien
Events on 9.12.2015
09 Dez.
Lesung und Lesart – FRANZ WEINZETTL und ANDREAS UNTERWEGER
9 Dez. 15
Wien
Events on 10.12.2015
10 Dez.
WELTBEFRAGUNG – ILIJA TROJANOW
10 Dez. 15
Wien
Events on 11.12.2015
11 Dez.
ZWISCHEN EXPERIMENT UND VOLKSMUSIK (2) mit SÁNDOR JÁVORKAI und ÁDÁM JÁVORKAI
11 Dez. 15
Wien
Events on 12.12.2015
12 Dez.
PORTRAIT-KONZERT: VYKINTAS BALTAKAS
12 Dez. 15
Wien
Events on 14.12.2015
14 Dez.
STUNDE DER LITERARISCHEN ERLEUCHTUNG – PETER HENISCH über ALBERT DRACH
14 Dez. 15
Wien
14 Dez.
ERWIN EINZINGER
14 Dez. 15
Wien
Events on 15.12.2015
15 Dez.
Reihe Literatur als Zeit-Schrift XI
15 Dez. 15
Wien
Events on 16.12.2015
16 Dez.
Cello-Solokonzert von MEAGHAN BURKE mit SIMON USATY
16 Dez. 15
Wien
Events on 17.12.2015
17 Dez.
Lesung und Lesart - URSULA WIEGELE und SABINE HASSINGER
17 Dez. 15
Wien
Events on 18.12.2015
18 Dez.
Vom Leben auf der Alm mit BODO HELL und CLEMENTINE GASSER
18 Dez. 15
Wien
Vergangenes Programm bis September 2015

Vergangenes Programm bis September 2015

< Programme September 2008-Juli 2015    > Aktuelles Programm
_
LQ – Literarisches Quartier
AS – Alte-Schmiede-Werkstatt
GLZ – Galerie der Literaturzeitschriften

< Literaturprogramm   < Musikprogramm

30.11.2019
Sa., 18:00
Literatur
Wiener Bildungszentrum, II., Praterstr. 25a
  • Die Gegenwart des Roten Wien: Hygienepraktiken

  • Sonja Bäumel
    Birgit Nemec

    In Kooperation mit der Wiener Bildungsakademie

  • mehr...
30.11.2019
Sa., 15:00
Musik
  • Friedrich Cerha

  • //WIEN MODERN II

    Ernst Kovacic / Mathilde Hoursiangou

    (Violine / Klavier)

    In Zusammenarbeit mit Wien Modern

  • mehr...
29.11.2019
Fr., 20:00
Musik
  • En-chanting

  • //KAMMERMUSIK

    Harry White / Andrés Añazco

    (Saxophon / Klavier)

    Kompositionen von Herbert Lauermann, Jorge Pinzón, Volkmar Klien, Georges Gurdjieff / Thomas de Hartmann, Nancy Van de Vate, Carl Nielsen, Olivier Messiaen, Joseph Canteloube, Albert Roussel

  • mehr...
28.11.2019
Do., 20:00
Literatur
  • Die Gegenwart des Roten Wien: Logischer Empirismus

  • Ann Cotten
    Gernot Waldner

    Moderation: Christopher Burke

  • mehr...
28.11.2019
Do., 18:00
Literatur
  • Die Gegenwart des Roten Wien: Musik

  • Mieze Medusa
    Wolfgang Fichna

    Moderation: Susana Zapke
    Konzept und Redaktion: Gernot Waldner

  • mehr...
27.11.2019
Mi., 19:00
Literatur
studio brut, VII., Zieglergasse 25
  • Die Gegenwart des Roten Wien: Das Rote Wien aus frauenpolitischer Sicht

  • Olga Flor
    Veronika Hofeneder
    Marie-Noëlle Yazdanpanah

    Moderation: Gernot Waldner
    In Zusammenarbeit mit dem brut. Eintritt: € 6, erm. € 4; brutkarte und Hunger auf Kunst und Kultur Eintritt frei

  • mehr...
26.11.2019
Di., 20:00
Literatur
  • Die Gegenwart des Roten Wien: Kinder- und Jugendliteratur

  • Wolf Harranth
    Kerstin Gittinger

    Moderation, Konzept und Redaktion: Gernot Waldner

  • mehr...
26.11.2019
Di., 18:00
Literatur
  • Die Gegenwart des Roten Wien: Film

  • Lydia Mischkulnig
    Joachim Schätz

    Moderation: Jan-Hendrik Müller
    Konzept und Redaktion: Gernot Waldner

  • mehr...
25.11.2019
Mo., 20:00
Literatur
Schauspielhaus, IX., Porzellangasse 19
  • Die Gegenwart des Roten Wien: Architektur

  • Dieter Sperl
    Werner-Michael Schwarz

    Moderation: Walter Famler
    Konzept und Redaktion: Gernot Waldner

  • mehr...
24.11.2019
So., 16:00
Literatur
Theater Odeon
II., Taborstr. 10
  • Literatur im Herbst 2019 – Der utopische Raum Tag 3

  • 16–17.30 Uhr: Der utopische Raum II – Menschen & Recht. Moderation: Ulrich Brand

    Alexandra Strickner: Mensch vor Investition

    Harald Welzer: Es wird alles gut

    18 Uhr:

    Marc Augé: Die Zukunft der Erdbewohner

    Moderation: Thomas Macho

    19–21.30 Uhr: Alle Wege führen nach Utopia

    Gespräch zwischen Ulrich Brand, Walter Famler, Thomas Macho, Alexandra Strickner und Ilija Trojanow über das Projekt »Der utopische Raum«.

  • mehr...
24.11.2019
So., 11:00
Literatur
  • Literatur im Herbst 2019 – Der utopische Raum Tag 3 / Matinée

  • Werkstattgespräch (in englischer Sprache): Transnationalismus oder Barbarei / Transnationalism or Barbarism

    Holly Case, Niccolò Milanese und Jyoti Mistry im Gespräch mit Ivan Vejvoda

  • mehr...
23.11.2019
Sa., 15:00
Literatur
Theater Odeon
II., Taborstr. 10
  • Literatur im Herbst 2019 – Der utopische Raum Tag 2

  • 15–17 Uhr: Der utopische Raum I – Weltbürger & Grenzen. Moderation: Ilija Trojanow

    Niccolò Milanese: Heimatlose Weltbürger

    Andreas Cassee: Globale Bewegungsfreiheit

    18–19.30 Uhr: Utopien in der Realpolitik? Moderation: Oliver Scheiber

    Birgit Hebein, Mireille Ngosso, Daniela Platsch

    20.15–22.00 Uhr:

    Den Sorte Skole Konzert & Diskussion über utopische Klänge

    Moderation: Jean Trouillet und Ilija Trojanow

  • mehr...
22.11.2019
Fr., 19:00
Literatur
Theater Odeon
II., Taborstr. 10
  • Literatur im Herbst 2019 – Der utopische Raum Tag 1

  • 19 Uhr:

    Begrüßung: Walter Famler (Generalsekretär Alte Schmiede Kunstverein Wien)

    Eröffnung: Veronica Kaup-Hasler (Stadträtin für Kultur und Wissenschaft)

    Eröffnungsvortrag: Mary Kaldor: European Utopias from Below

    20 Uhr:

    Eröffnungsgespräch: Mary Kaldor und Shalini Randeria

  • mehr...
21.11.2019
Do., 20:00
Musik
  • zweimal Solo

  • //JAZZ

    Milly Groz (Klavier)

    Emily Stewart (Violine, Stimme, Text)

  • mehr...
20.11.2019
Mi., 20:00
Musik
  • Frei improvisiert

  • //KAMMERMUSIK

    Beat Keller / Werner Puntigam
    (feedbacker electric guitar / Posaune & Muschelhorn)

    Eine Veranstaltung der Reihe Stromschiene. 

  • mehr...
19.11.2019
Di., 19:00
Literatur
  • wienreihe: Verena Mermer, Bettina Balàka

  • //ZU GAST

    Verena Mermer: Autobus Ultima Speranza (Roman, Residenz)

    Bettina Balàka: Die Tauben von Brünn (Roman, Deuticke)

    Redaktion und Moderation: Julia Danielczyk

  • mehr...
18.11.2019
Mo., 19:00
Literatur
  • 50 Jahre wespennest: Franz Schuh, Andrea Roedig, Michael Lissek

  • //LITERATUR ALS ZEIT-SCHRIFT

    Franz Schuh
    Andrea Roedig
    Michael Lissek
    Gespräch über den Essay als Form

    Moderation: Andrea Zederbauer

  • mehr...
15.11.2019
Fr., 20:00
Musik
  • Szely

  • //ELEKTRONISCHE MUSIK

    Szely
    sound system «» system sound, remixed cities «» cities remixed

    Eine Veranstaltung der Reihe Stromschiene.

  • mehr...
14.11.2019
Do., 19:00
Literatur
  • Zum Writers in Prison Day: Aftab Husain, Sarita Jenamani, Helmuth A. Niederle

  • //GRUNDRECHTE

    Buchpräsentation

    Aftab Husain, Sarita Jenamani, Helmuth A. Niederle (Hrsg.): ALLAHS GEFANGENE SCHÜLER. Kerkerpoesie aus islamischen Ländern (Löcker Verlag)

    Ulrike Moschen, Henriette Schröder, Günther Zäuner lesen Texte inhaftierter SchriftstellerInnen

    Begrüßung: Wolfgang Martin Roth

    Moderation: Helmuth A. Niederle

  • mehr...
13.11.2019
Mi., 20:00
Musik
  • TAMTAM

  • //ELEKTRONISCHE MUSIK

    TAMTAM (Sam Auinger – Elektronik / Hannes Strobl – E-Kontrabass, E-Bassgitarre)

    A100 – Der Klang der Berliner Stadtautobahn

    Eine Veranstaltung der Reihe Stromschiene in Kooperation mit ORF Ö1 Kunstradio

  • mehr...
<< < 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 > >>

 

...