Alte Schmiede Kunstverein Wien

  • zur archivsuche
Heute
Mo.
Di.
Mi.
Do.
Fr.
Sa.
So.
M
D
M
D
F
S
S
25
7:00 PM - Lesung OLGA FLOR
26
7:00 PM - DICHT-FEST
27
28
7:00 PM - Textvorstellungen – Motto: Poetische Landschaften
29
30
1
2
6:00 PM - Lesung MIROSLAV KRLEŽA
3
7:00 PM - Lesung MILJENKO JERGOVIĆ
4
7:00 PM - Textvorstellungen – Motto: Von der (Un-)Wirklichkeit möglicher Welten
5
7:00 PM - TEXT. LUPE
6
7:00 PM - Happy Endings
7
8
9
7:00 PM - GRUNDBÜCHER der österreichischen Literatur seit 1945
10
7:00 PM - Lesung SOPHIE REYER
8:30 PM - Lesung ALFRED GOUBRAN
11
7:00 PM - Komponistenporträt KURT ESTERMANN
12
7:00 PM - Textvorstellungen – Motto: Allegorie des zerbrechlichen Alltags
13
14
15
16
7:00 PM - Reihe Literatur als Zeit-Schrift XXI
17
6:00 PM - Reihe GEISTESERFRISCHUNG – Wiener Vorlesungen zur Literatur
8:00 PM - Lesung XAVER BAYER
18
7:00 PM - DENOISE
19
7:00 PM - + + + ABSAGE: Weltbefragung – Ilija Trojanow + + +
20
21
22
23
6:00 PM - PROSA HOCH VIER – Erweiterte Wirklichkeitsräume
8:30 PM - PROSA HOCH VIER – Erweiterte Wirklichkeitsräume
24
6:00 PM - Reihe GEISTESERFRISCHUNG. Inspirationen aus Lebenswelt und Zeitentiefe ...
7:30 PM - Neue Anthologie des Schwarzen Humors
25
7:00 PM - CHICAGO TRIO
26
27
7:00 PM - THE ELASTIC QUARTET
28
29
30
31
7:00 PM - Textvorstellungen – Motto: Heimat, Dekonstruktion und Gletscherschmelze
1
2
7:00 PM - ANGELIKA GRUBNER • MAX HENNINGER im Gespräch
3
4
4:00 PM - THE BEAUTIFUL SQUARE
5
4:00 PM - Neue Realisationen von Notationsgrafiken und Notationsobjekten aus KOPFAUG (2001/17)
Lesung OLGA FLOR
25 Sep.
25.9.2017    
19:00
AS
  • Literaturveranstaltungen
OLGA FLOR (Graz) liest aus KLARTRAUM. Roman (Jung und Jung Verlag, Herbst 2017) • Einleitung und Gespräch mit der Autorin: JOHANNA ÖTTL
Weitere Informationen
DICHT-FEST
26 Sep.
26.9.2017    
19:00
AS
  • 52. Autorinnen-/ Autorenprojekt
  • Literaturveranstaltungen
gemeinsam mit der Grazer Autorinnen Autorenversammlung (GAV) • Redaktion und Moderation: CHRISTINE HUBER • HERBERT J. WIMMER (Wien) kleeblattgasse tokio. 129 gedichte (Klever Verlag, 2017) [...]
Weitere Informationen
Textvorstellungen – Motto: Poetische Landschaften
28 Sep.
28.9.2017    
19:00
AS
  • Literaturveranstaltungen
JANKO FERK (Klagenfurt/Celovec) Brot und Liebe (Styria Verlag) • BOŠKO TOMAŠEVIĆ (Wien) Früchte der Heimsuchung (Leipziger Literaturverlag) und Das Vergessen, zu welchem wir werden. Gedichte aus [...]
Weitere Informationen
Lesung MIROSLAV KRLEŽA
02 Okt.
2.10.2017    
18:00
ÖGfL, I., Herrengasse 5
  • Literaturveranstaltungen
KULTURPOLITISCHES SCHWERPUNKTJAHR 2017: KROATIEN – ÖSTERREICH  • gemeinsam mit dem BMEIA und der ÖGfL MIROSLAV KRLEŽA (1893–1981)  DIE FAHNEN. Roman in fünf Bänden (aus dem [...]
Weitere Informationen
Lesung MILJENKO JERGOVIĆ
03 Okt.
3.10.2017    
19:00
LQ
  • Literaturveranstaltungen
KULTURPOLITISCHES SCHWERPUNKTJAHR 2017: KROATIEN – ÖSTERREICH  • gemeinsam mit dem BMEIA und der ÖGfL TATJANA GROMAČA musste ihre Lesung aufgrund eines unaufschiebbaren Termins bedauerlicherweise absagen. [...]
Weitere Informationen
Textvorstellungen – Motto: Von der (Un-)Wirklichkeit möglicher Welten
04 Okt.
4.10.2017    
19:00
AS
  • Literaturveranstaltungen
MIRIAM H. AUER (Arnoldstein) Knochenfische. Roman (Edition Meerauge, 2017) • FRIEDA PARIS (Wien) nicht lange standen wir so. Unveröffentlichte Lyrik • ISABELLA FEIMER (Wien) Trophäen. [...]
Weitere Informationen
TEXT. LUPE
05 Okt.
5.10.2017    
19:00
AS
  • 86. Autorinnen-/Autorenprojekt
  • Literaturveranstaltungen
YOKO TAWADA (Berlin) liest aus SPIELZEUG UND SPRACHMAGIE. Eine ethnologische Poetologie (konkursbuch Verlag, 2000) • LYDIA MISCHKULNIG denkt mit Yoko Tawada über die Grundlagen ihrer [...]
Weitere Informationen
Happy Endings
06 Okt.
6.10.2017    
19:00
LQ
  • Musikveranstaltungen
Das Ensemble ZINQ – MAGDALENA ZENZ (Violine, Komposition), FLORIAN SIGHARTNER (Violine), EMILY STEWART (Viola), CARLES MUÑOZ CAMARERO (Violoncello), WALTER SINGER (Kontrabass)
Weitere Informationen
GRUNDBÜCHER der österreichischen Literatur seit 1945
09 Okt.
9.10.2017    
19:00
LQ
  • Grundbücher
  • Literaturveranstaltungen
66. Grundbuch: GERT JONKE (1946–2009): ES SINGEN DIE STEINE. Ein Stück Naturtheater (Uraufführung Klagenfurt, 1998; Residenz Verlag, 1998; Jung und Jung Verlag, 2001) • MIEZE [...]
Weitere Informationen
Lesung SOPHIE REYER
10 Okt.
10.10.2017    
19:00
AS
  • Literaturveranstaltungen
SOPHIE REYER (Wien) liest aus SCHILDKRÖTENTAGE. Roman (Czernin Verlag, Herbst 2017) • Einleitung und Moderation: Johannes Tröndle
Weitere Informationen
Lesung ALFRED GOUBRAN
10 Okt.
10.10.2017    
20:30
AS
  • Literaturveranstaltungen
ALFRED GOUBRAN (Wien) liest aus HERZ. EINE VERFASSUNG. Roman (Braumüller Literaturverlag, 2017) • Einleitung und Moderation: Johannes Tröndle
Weitere Informationen
Komponistenporträt KURT ESTERMANN
11 Okt.
11.10.2017    
19:00
LQ
  • Musikveranstaltungen
Die Streichquartette. Streichquartett Nr. 1 (1991) und Streichquartett Nr. 2 ÜBERGÄNGE hin und zurück – ich, europa du (2017, UA). Es spielt das Koehne Quartett: [...]
Weitere Informationen
Textvorstellungen – Motto: Allegorie des zerbrechlichen Alltags
12 Okt.
12.10.2017    
19:00
AS
  • Literaturveranstaltungen
ERNESTINE LEUTGEB (Wien) Die Sargbauer (Edition Hadrianneo, 2015) • Redaktion und Moderation: RENATA ZUNIGA
Weitere Informationen
Reihe Literatur als Zeit-Schrift XXI
16 Okt.
16.10.2017    
19:00
AS
  • Literatur als Zeit-Schrift
  • Literaturveranstaltungen
IDIOME. Hefte für Neue Prosa – Nr. X • WOLFGANG HELMHART (Wien) • HERMANN J. HENDRICH (Wien) • WALTER PILAR (Linz) lesen ihre Texte aus [...]
Weitere Informationen
Reihe GEISTESERFRISCHUNG – Wiener Vorlesungen zur Literatur
17 Okt.
17.10.2017    
18:00
AS
  • Geisteserfrischung
  • Literaturveranstaltungen
  • Wiener Vorlesungen zur Literatur
JULIAN SCHUTTING (Wien) über HEINRICH von KLEIST (1777–1811): Meine ›Vorlesung‹? Eine Danksagung • GEISTESERFRISCHUNG. Inspirationen aus Lebenswelt und Zeitentiefe … 3/2017 • Wiener Vorlesungen zur [...]
Weitere Informationen
Lesung XAVER BAYER
17 Okt.
17.10.2017    
20:00
LQ
  • Literaturveranstaltungen
XAVER BAYER (Wien) liest aus ATLAS. Erzählung (Haymon Verlag, Herbst 2017) • Einleitung und Moderation: MARKUS KÖHLE
Weitere Informationen
DENOISE
18 Okt.
18.10.2017    
19:00
LQ
  • Musikveranstaltungen
  • Stromschiene
KLAUS FILIP (Elektronik), AGNES HVIZDALEK (Stimme)
Weitere Informationen
+ + + ABSAGE: Weltbefragung – Ilija Trojanow + + +
19 Okt.
19.10.2017    
19:00
LQ
  • 80. Autorinnen-/Autorenprojekt
  • Literaturveranstaltungen
8. Gespräch: GEORG SEESSLEN (Publizist, Filmwissenschaftler, Autor) zum Thema FREIHEIT UND KONTROLLE • in programmatischem Zusammenhang mit der diesjährigen Literatur im Herbst: DIALEKTIK DER BEFREIUNG [...]
Weitere Informationen
PROSA HOCH VIER – Erweiterte Wirklichkeitsräume
23 Okt.
23.10.2017    
18:00
AS
  • Literaturveranstaltungen
BIRGIT SCHWANER (Wien) liest aus JACKLS MONDFLUG. Erzählung (Klever Verlag, Herbst 2017) • Einleitung und Moderation: Annalena Stabauer • CHRISTIAN STEINBACHER (Linz) liest aus GRÄSER IM [...]
Weitere Informationen
PROSA HOCH VIER – Erweiterte Wirklichkeitsräume
23 Okt.
23.10.2017    
20:30
AS
  • Literaturveranstaltungen
AXEL RUOFF (Berlin) liest aus APATIT. Roman* (Bibliothek der Provinz, 2015) • ELFRIEDE KERN (Wien – Linz) liest aus DAS NESSELHEMD. Roman (Jung und Jung [...]
Weitere Informationen
Reihe GEISTESERFRISCHUNG. Inspirationen aus Lebenswelt und Zeitentiefe ...
24 Okt.
24.10.2017    
18:00
AS
  • Geisteserfrischung
  • Literaturveranstaltungen
… 4/2017: FOKUS auf HERMANN SCHÜRRER (1928–1986) • PETER ROSEI (Wien) liest und kommentiert • Hermann Schürrer: Klar Schilf zum Geflecht. Das ABC von A–Zet. [...]
Weitere Informationen
Neue Anthologie des Schwarzen Humors
24 Okt.
24.10.2017    
19:30
AS
  • Literaturveranstaltungen
Neue Anthologie des Schwarzen Humors (marixverlag, 2017) • Präsentation: THOMAS RAAB (Herausgeber, Wien) • PETRA NACHBAUR (Vorarlberg) • DIETER SPERL (Wien) • ROSA POCK (Wien) [...]
Weitere Informationen
CHICAGO TRIO
25 Okt.
25.10.2017    
19:00
LQ
  • Musikveranstaltungen
WOLFGANG REISINGER (drums, electronics), JAIMIE BRANCH (trumpet), JASON ROEBKE (bass)
Weitere Informationen
THE ELASTIC QUARTET
27 Okt.
27.10.2017    
19:00
LQ
  • Musikveranstaltungen
WOLFGANG REISINGER (drums, electronics), JOHN SCHRÖDER (electric guitar, piano), JAIMIE BRANCH (trumpet), JASON ROEBKE (bass)
Weitere Informationen
Textvorstellungen – Motto: Heimat, Dekonstruktion und Gletscherschmelze
31 Okt.
31.10.2017    
19:00
AS
  • Literaturveranstaltungen
PETER CLAR (Danzig – Wien) Lyrik und andere Prosa (Manuskript) • ULRIKE SCHMITZER (Wien) Die Stille der Gletscher. Roman (Edition Atelier) • MARTIN PEICHL (Wien) [...]
Weitere Informationen
ANGELIKA GRUBNER • MAX HENNINGER im Gespräch
02 Nov.
2.11.2017    
19:00
AS
  • 2017
  • Literatur im Herbst
  • Literaturveranstaltungen
DIALEKTIK DER BEFREIUNG • In programmatischem Zusammenhang mit der diesjährigen Literatur im Herbst (24.–26.11.2017, Theater Odeon Wien): ANGELIKA GRUBNER (Wien – Pitten) • MAX HENNINGER [...]
Weitere Informationen
THE BEAUTIFUL SQUARE
04 Nov.
4.11.2017    
16:00
LQ
  • Musikveranstaltungen
  • Wien Modern
Das MONDRIAN ENSEMBLE: Ivana Pristašová (Violine), Petra Ackermann (Viola), Karolina Öhman (Cello), Tamriko Kordzaia (Harmonium, Klavier) präsentiert Klaus Langs The beautiful square für Klavierquartett (2016, [...]
Weitere Informationen
Neue Realisationen von Notationsgrafiken und Notationsobjekten aus KOPFAUG (2001/17)
05 Nov.
5.11.2017    
16:00
LQ
  • Musikveranstaltungen
  • Wien Modern
Das Ensemble EIS: Judith Ramerstorfer (Sopran), Manon-Liu Winter (Klavier), Petra Stump-Linshalm (Bassklarinette), Yova Drenska (Akkordeon) spielt Christoph Herndler KOPFAUG (2001/17, Videorealisation), HM_MH (2012/17, eine Art [...]
Weitere Informationen
Events on 25.9.2017
25 Sep.
Lesung OLGA FLOR
25 Sep. 17
Wien
Events on 26.9.2017
26 Sep.
DICHT-FEST
26 Sep. 17
Wien
Events on 28.9.2017
28 Sep.
Textvorstellungen – Motto: Poetische Landschaften
28 Sep. 17
Wien
Events on 2.10.2017
02 Okt.
Lesung MIROSLAV KRLEŽA
2 Okt. 17
Wien
Events on 3.10.2017
03 Okt.
Lesung MILJENKO JERGOVIĆ
3 Okt. 17
Wien
Events on 4.10.2017
04 Okt.
Textvorstellungen – Motto: Von der (Un-)Wirklichkeit möglicher Welten
4 Okt. 17
Wien
Events on 5.10.2017
05 Okt.
TEXT. LUPE
5 Okt. 17
Wien
Events on 6.10.2017
06 Okt.
Happy Endings
6 Okt. 17
Wien
Events on 9.10.2017
09 Okt.
GRUNDBÜCHER der österreichischen Literatur seit 1945
9 Okt. 17
Wien
Events on 10.10.2017
10 Okt.
Lesung SOPHIE REYER
10 Okt. 17
Wien
10 Okt.
Lesung ALFRED GOUBRAN
10 Okt. 17
Wien
Events on 11.10.2017
11 Okt.
Komponistenporträt KURT ESTERMANN
11 Okt. 17
Wien
Events on 12.10.2017
12 Okt.
Textvorstellungen – Motto: Allegorie des zerbrechlichen Alltags
12 Okt. 17
Wien
Events on 16.10.2017
16 Okt.
Reihe Literatur als Zeit-Schrift XXI
16 Okt. 17
Wien
Events on 17.10.2017
17 Okt.
Reihe GEISTESERFRISCHUNG – Wiener Vorlesungen zur Literatur
17 Okt. 17
Wien
17 Okt.
Lesung XAVER BAYER
17 Okt. 17
Wien
Events on 18.10.2017
18 Okt.
DENOISE
18 Okt. 17
Wien
Events on 19.10.2017
19 Okt.
+ + + ABSAGE: Weltbefragung – Ilija Trojanow + + +
19 Okt. 17
Wien
Events on 23.10.2017
23 Okt.
PROSA HOCH VIER – Erweiterte Wirklichkeitsräume
23 Okt. 17
Wien
23 Okt.
PROSA HOCH VIER – Erweiterte Wirklichkeitsräume
23 Okt. 17
Wien
Events on 24.10.2017
24 Okt.
Reihe GEISTESERFRISCHUNG. Inspirationen aus Lebenswelt und Zeitentiefe ...
24 Okt. 17
Wien
24 Okt.
Neue Anthologie des Schwarzen Humors
24 Okt. 17
Wien
Events on 25.10.2017
25 Okt.
CHICAGO TRIO
25 Okt. 17
Wien
Events on 27.10.2017
27 Okt.
THE ELASTIC QUARTET
27 Okt. 17
Wien
Events on 31.10.2017
31 Okt.
Textvorstellungen – Motto: Heimat, Dekonstruktion und Gletscherschmelze
31 Okt. 17
Wien
Events on 2.11.2017
02 Nov.
ANGELIKA GRUBNER • MAX HENNINGER im Gespräch
2 Nov. 17
Wien
Events on 4.11.2017
04 Nov.
THE BEAUTIFUL SQUARE
4 Nov. 17
Wien
Events on 5.11.2017
05 Nov.
Neue Realisationen von Notationsgrafiken und Notationsobjekten aus KOPFAUG (2001/17)
5 Nov. 17
Wien
Vergangenes Programm bis September 2015

Vergangenes Programm bis September 2015

< Programme September 2008-Juli 2015    > Aktuelles Programm
_
LQ – Literarisches Quartier
AS – Alte-Schmiede-Werkstatt
GLZ – Galerie der Literaturzeitschriften

< Literaturprogramm   < Musikprogramm

25.4.2017
Di., 19:00
LQ
  • Neue Traditionen. Zwischen Mexiko und Österreich:

  • ERIKA CANO (Violine) und KAORI SAEKI (Klavier) spielen Werke von Arnulfo Miramontes, Gerald Resch, Mario Stern, Johanna Doderer, Galo Ortiz und José Pablo Moncayo

  • mehr...
24.4.2017
Mo., 19:00
AS
  • Lyrikfestival DICHTERLOH 2017 - Tag 1

  • FERDINAND SCHMATZ (Wien) Prolog mit aufSÄTZE! Essays zu Poetik, Literatur und Kunst (Edition angewandte – De Gruyter, 2016) • ILMA RAKUSA (Zürich)* IMPRESSUM: LANGSAMES LICHT (Nachwort: Aleš Šteger; Droschl, 2016) • HANS EICHHORN / ERWIN EINZINGER (Oberösterreich) HERBSTSONATE (edition sommerfrische, 2016) • Konzept und Moderationen: MICHAEL HAMMERSCHMID • 88. Autorenprojekt der Alten Schmiede  • * mit freundlicher Unterstützung durch die Schweizer Kulturstiftung PRO HELVETIA

  • mehr...
21.4.2017
Fr., 19:00
LQ
  • MEMBRANE HUMS:

  • MICHAEL MOSER und NIK HUMMER (Membranen, Kontrabassbogen, Elektronik)

  • mehr...
20.4.2017
Do., 19:00
LQ
  • GERHARD RÜHM

  • Hörspielfestival HORCHPOSTEN II. Epilog: GERHARD RÜHM (Köln) • radiophone poesie (Gesammelte Werke, Band 3.2, mit CD; herausgegeben von Michael Fisch und Paul Pechmann; Matthes & Seitz, 2016) • Werkvorführungen und Kommentare des Autors • Moderation: Annalena Stabauer

  • mehr...
19.4.2017
Mi., 19:30
AS
  • FRED WANDER*: Vom Geschmack der Wörter –

  • ein Lebensporträt mit ausgewählten Passagen aus seinen Büchern, Briefen, unveröffentlichten Texten und mit einem einleitenden Referat • * 100. Geburtstag am 5.1.2017 • Auswahl und Mitwirkung: SUSANNE WANDER (Wien) • HANS HÖLLER (Literaturwissenschaftler, Prof. em. Universität Salzburg) • ERICH HACKL (Schriftsteller, Wien)

  • mehr...
19.4.2017
Mi., 18:00
AS
  • Stunde der literarischen Erleuchtung - GEDÄCHTNISMOMENTE DER LITERATUR

  • FRED WANDER (1917–2006, Wien): DAS GUTE LEBEN oder VON DER FRÖHLICHKEIT IM SCHRECKEN. Erinnerungen (1996, 2006) • LYDIA MISCHKULNIG (Wien) Lesung und Kommentar – mit Querverweis zu Fred Wanders Erzählung Der siebente Brunnen (1971)

  • mehr...
18.4.2017
Di., 19:00
LQ
  • *** Achtung: ABGESAGT *** Von Berg zu Messiaen:

  • *** Das Konzert des Suyang Kim Trios ist abgesagt und wird voraussichtlich im Herbst nachgeholt ***

    Das Suyang Kim Trio spielt Alban Berg Sonate op. 1, Adagio aus dem Kammerkonzert, Vier Stücke op. 5, Olivier Messiaen Abîme des oiseaux und Louange à l´immortalité de Jésus aus Quatuor pour la fin du temps. Mit SUYANG KIM (Klavier), ERNST REITER (Klarinette), NN

  • mehr...
12.4.2017
Mi., 19:00
LQ
  • Neues aus Italien – und zu Zbigniew Bargielskis 80. Geburtstag:

  • Erstaufführungen aus dem Programm des ALEA-Ensembles beim Festival »Musiche in Mostra« (November 2016), Turin: Werke von Gianni Ossio, Paolo Rotili, Gerhard Präsent und Zbigniew Bargielski. SIGRID PRÄSENT und IGMAR JENNER (Violine), TOBIAS STOSIEK (Violoncello) und GEORG SCHULZ (Akkordeon)

  • mehr...
11.4.2017
Di., 19:00
LQ
  • BLACK PAGE ORCHESTRA: „Schöner Leben"

  • Es spielen ALESSANDRO BATICCI (Flöten), ALFREDO OVALLES (Keyboards, Klavier) und MATTHIAS KRANEBITTER (Keyboard, Live-Elektronik). Mit Stücken von Salvatore Sciarrino, Brian Jacobs, Stefan Prins, Martin Schütller, Matthias Kranebitter und Alessandro Baticci

  • mehr...
6.4.2017
Do., 19:00
AS
  • Lesungen ERIKA KRONABITTER & TINA PRUSCHMANN

  • ERIKA KRONABITTER (Wien) liest aus LA LAGUNA. Roman (Verlag Wortreich, 2016) • TINA PRUSCHMANN (Leipzig) liest aus ihrem Roman LOSTAGE * (Residenz Verlag, 2017) • * Romandebut • Einleitung und Gespräch mit den Lesenden: JOHANNA ÖTTL

  • mehr...
5.4.2017
Mi., 19:00
LQ
  • Komponistenporträt Gerald Resch

  • Eine Kooperation der Musikwerkstatt Alte Schmiede mit der Universität für Musik und darstellende Kunst Wien. Es spielen das Trio Frühstück bestehend aus MARIA SAWERTHAL (Violine), SOPHIE ABRAHAM (Violoncello) und CLARA FRÜHSTÜCK (Klavier) sowie STEFAN NEUBAUER (Klarinette), SEVERIN NEUBAUER (Saxophon), KYU-BIN HWANG (Violoncello), IVA KOVAC (Flöte), SIEGHARD SCHRAML (Klarinette) und ADELA LICULESCU (Klavier)

  • mehr...
4.4.2017
Di., 19:00
LQ
  • Hörspielfestival HORCHPOSTEN II - Abschlussgespräch:

  • Hörspiel und Interpretationsspiel: Von Auftrag und Verpflichtung des öffentlich-rechtlichen Radios • HERBERT KAPFER (BR – Hörspiel und Medienkunst, München) • KURT REISSNEGGER (Ö1 – Literatur und Hörspiel, Wien) • NATHALIE SINGER (Professur für Experimentelles Radio, Bauhaus-Universität Weimar) • EKKEHARD SKORUPPA (Abteilungsleiter Künstlerisches Wort im SWR, Baden-Baden) • FALKNER (Schriftstellerin, Hörspielregisseurin, Wien) • Moderation: JOCHEN MEISSNER (Feature-Autor, Hörspielkritiker, Journalist – www.hoerspielkritik.de; Berlin)

  • mehr...
4.4.2017
Di., 18:00
LQ
  • Hörspielfestival HORCHPOSTEN II - Projektvorstellungen

  • FRITZ OSTERMAYER (künstlerischer Leiter der schule für dichtung): Vorschau auf die Hörspielklasse von Robert Schoen an der schule für dichtung (Wien), April–Juli 2017 – mit den Studierenden Friedl Reich, Tino Schulter und Andrea Peregrini • FALKNER präsentiert Arbeiten der Studierenden Friedericke Schempp, Jacqueline Weihe, Stefan Steiner (Institut für Sprachkunst, Wien) sowie von Carola Berger, Raphael Prettner, Christoph Grubits, Manuel Aigner, Andreas Riedinger (FH St. Pölten, Department Medien und Digitale Technologien)

  • mehr...
3.4.2017
Mo., 19:00
LQ
  • Hörspielfestival HORCHPOSTEN II - Modellposition 3: BR

  • HERBERT KAPFER (München) stellt weitere exemplarische Hörspielproduktionen des BR in Ausschnitten vor • Moderation: ANDREAS JUNGWIRTH (Autor und Hörspielregisseur, Wien)

  • mehr...
3.4.2017
Mo., 18:00
LQ
  • Hörspielfestival HORCHPOSTEN II - Modellposition 3:

  • BR • HERBERT KAPFER (Leiter der Abteilung Hörspiel und Medienkunst des Bayerischen Rundfunks – BR, München) führt vor: THE KING IS GONE. Des Bayernkönigs Revolutionstage von Andreas Ammer, Markus und Micha Acher (57 min, BR 2015 – mit dem Publikumspreis ARD Online Award 2015 ausgezeichnet)

  • mehr...
31.3.2017
Fr., 19:00
LQ
  • Azephal + Aleph – Teil 1: Über Determinismus und Kontingenz

  • MARCUS SCHMICKLER und CHRISTIAN KONRAD SCHRÖDER (Elektronik)

  • mehr...
30.3.2017
Do., 19:00
LQ
  • GRUNDBÜCHER der österreichischen Literatur seit 1945

  • 64. Grundbuch: ROBERT SCHINDEL: FREMD BEI MIR SELBST. Die Gedichte 1965–2003 (mit einem Nachwort von Marcel Reich-Ranicki; Suhrkamp Verlag, 2004) • Robert Schindel (Wien) liest seine Gedichte • NICO BLEUTGE (Berlin; Erich-Fried-Preis 2012) Referat • Diskussion; Redaktion und Moderation: KLAUS KASTBERGER (Universität Graz) • 28.3., 19.30, Linz, Stifter-Haus • Grundbücher der österreichischen Literatur seit 1945 (Hg. K. Kastberger, K. Neumann) – Erste Lieferung (profile 14, Zsolnay, 2007); Zweite Lieferung (profile 20, Zsolnay, 2013)

  • mehr...
29.3.2017
Mi., 19:00
LQ
  • BERNDT THURNER

  • BERNDT THURNER (Vibraphon) spielt Stuart Saunders Smiths The Deep für Vibraphon solo (2015)

  • mehr...
28.3.2017
Di., 19:00
LQ
  • Hörspielfestival HORCHPOSTEN II – Modellposition 2:

  • Hörspiel akut – Das WDR-Hörspiel • ISABEL PLATTHAUS (Redaktion/Dramaturgie Hörspiel, Westdeutscher Rundfunk – WDR, Köln) stellt exemplarische Hörspielproduktionen des WDR vor • Vorführung von Werkausschnitten und Kurzproduktionen • Moderation: ELISABETH ZIMMERMANN (ORF – Ö1-Kunstradio)

  • mehr...
27.3.2017
Mo., 19:00
LQ
  • Lesung MICHAEL STAVARIČ

  • MICHAEL STAVARIČ (Wien) liest aus seinen drei neu erschienenen und miteinander verbundenen Büchern: GOTLAND. Roman (Luchterhand Literaturverlag, 2017); IN AN SCHWOAZZN KITTL GWICKLT. Gedichte (Czernin Verlag, 2017); ALS DER ELSTERNKÖNIG SEIN WEISS VERLOR. Eine märchenhafte Geschichte (gemeinsam mit Linda Wolfsgruber; Kunstanstifter Verlag, 2017) • Einleitung und Gespräch mit dem Autor: MARKUS KÖHLE

  • mehr...
<< < 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 > >>

 

...