Alte Schmiede Kunstverein Wien

  • zur archivsuche
Heute
Mo.
Di.
Mi.
Do.
Fr.
Sa.
So.
M
D
M
D
F
S
S
28
7:00 PM - Textvorstellungen – Motto: Eskapaden/Eskapismus
29
30
7:00 PM - WELTBEFRAGUNG – ILIJA TROJANOW
1
7:00 PM - Lesung und Lesart – CLEMENS J. SETZ
2
7:00 PM - Hommage an Erik Satie (1)
3
4
5
7:00 PM - GESELLSCHAFTSFELDER: YVONNE HOFSTETTER
6
7:00 PM - JOHN MATEER
7
8
7:00 PM - Lesung und Lesart – MONIKA HELFER
8:30 PM - Lesung und Lesart – WOLFGANG BLEIER
9
10
11
12
6:00 PM - Stunde der literarischen Erleuchtung: DANIEL WISSER über ROR WOLF
8:00 PM - Neuerscheinungen Herbst 2015: JAN KONEFFKE
13
7:00 PM - Textvorstellungen - Motto: Neue Stimmen – neue Texte
14
7:00 PM - BOSKETT: SABINE FEDERSPIELER • KOEHNE QUARTETT
15
7:00 PM - Textvorstellungen - Motto: Irreale Wirklichkeiten
16
17
7:00 PM - NEUE KOMPOSITIONEN AUS KOLUMBIEN FÜR KLAVIER
18
19
7:00 PM - Neuerscheinungen Herbst 2015: DAŠA DRNDIĆ
20
21
7:00 PM - GRUNDBÜCHER - ANSELM GLÜCK: OHNE TITEL
22
7:00 PM - IRIS GERBER spielt Hans Otte
23
7:00 PM - GRAZER AUTORINNEN AUTORENVERSAMMLUNG: AUFGENOMMEN 2014
24
25
26
27
7:00 PM - SUYANG KIM & FRIENDS (3)
28
7:00 PM - Textvorstellungen - Motto: Gemeinsames Leben gemeinsam beschrieben
29
7:00 PM - Textvorstellungen - Motto: Die Nahrung der Poesie
30
7:00 PM - DUOS IV
31
1
Textvorstellungen – Motto: Eskapaden/Eskapismus
28 Sep.
28.9.2015    
19:00 - 21:00
LQ
  • Literaturveranstaltungen
STEFAN SODER (Wien) Club. Roman (Braumüller Literaturverlag, 2015) • KURT LEUTGEB (Wien) Humana fraus. Erzählung (Sisyphus Verlag, 2015) • ULRIKE KOTZINA (Purkersdorf) Verschwunden. Roman* (edition [...]
Weitere Informationen
WELTBEFRAGUNG – ILIJA TROJANOW
30 Sep.
30.9.2015    
19:00 - 21:00
LQ
  • 80. Autorinnen-/Autorenprojekt
  • Literaturveranstaltungen
4. Gespräch mit SHALINI RANDERIA (Sozialanthropologin und Soziologin, Rektorin des Instituts für die Wissenschaften vom Menschen, Wien) zum Thema DER NEUE WILDE WESTEN (SÜDEN, NORDEN [...]
Weitere Informationen
Lesung und Lesart – CLEMENS J. SETZ
01 Okt.
1.10.2015    
19:00 - 21:00
LQ
  • 82. Autorinnen-/Autorenprojekt
  • Literaturveranstaltungen
Lesung und Lesart – Angelika Reitzer stellt mit ihren Gästen neu zu entdeckende Bücher vor: CLEMENS J. SETZ (Graz) liest aus DIE STUNDE ZWISCHEN FRAU [...]
Weitere Informationen
Hommage an Erik Satie (1)
02 Okt.
2.10.2015    
19:00 - 21:00
LQ
  • Musikveranstaltungen
  • Startseite Musik
Satie und seine Zeitgenossen: Erik Satie Elegie aus Trois mélodies de 1886 und Trois autres mélodies (1886–1906), Germaine Tailleferre Deux poèmes de Lord Byron und [...]
Weitere Informationen
GESELLSCHAFTSFELDER: YVONNE HOFSTETTER
05 Okt.
5.10.2015    
19:00 - 21:00
AS
  • 79. Autorinnen-/ Autorenprojekt
  • Autorinnen- und Autorenprojekte
  • Literaturveranstaltungen
GESELLSCHAFTSFELDER: Zeitwissen für Literatur und ihre Anrainer: Vortragsreihe, gemeinsam mit der IG Autorinnen Autoren • 4. Abend •  was wir alles nicht wissen über alle, die alles [...]
Weitere Informationen
JOHN MATEER
06 Okt.
6.10.2015    
19:00 - 21:00
AS
  • Literaturveranstaltungen
JOHN MATEER (Australien) UNBELIEVERS, OR ›THE MOOR‹ (Shearsman Books, 2013): zweisprachige Lesung von Gedichten und eines poetologischen Essays • Daniel Terkl (Wien): Übersetzung, Einleitung, Lesungsmitwirkung [...]
Weitere Informationen
Lesung und Lesart – MONIKA HELFER
08 Okt.
8.10.2015    
19:00 - 20:15
AS
  • 82. Autorinnen-/Autorenprojekt
  • Literaturveranstaltungen
Lesung und Lesart – Angelika Reitzer stellt mit ihren Gästen neu zu entdeckende Bücher vor: MONIKA HELFER (Hohenems) DIE WELT DER UNORDNUNG. Roman* (Jung und [...]
Weitere Informationen
Lesung und Lesart – WOLFGANG BLEIER
08 Okt.
8.10.2015    
20:30 - 21:45
AS
  • 82. Autorinnen-/Autorenprojekt
  • Literaturveranstaltungen
Lesung und Lesart – Angelika Reitzer stellt mit ihren Gästen neu zu entdeckende Bücher vor: WOLFGANG BLEIER (Wien) liest aus FISCHFANG BEI AUFGEHENDER SONNE. Prosa* [...]
Weitere Informationen
Stunde der literarischen Erleuchtung: DANIEL WISSER über ROR WOLF
12 Okt.
12.10.2015    
18:00 - 19:30
AS
  • 68. Autorinnen-/ Autorenprojekt
  • Literaturveranstaltungen
ROR WOLF (*1932, Mainz) PILZER UND PELZER (Suhrkamp, 1967/Schöffling & Co., 2010) • DANIEL WISSER (Wien) liest und kommentiert – mit freundlicher Zustimmung von Verlag [...]
Weitere Informationen
Neuerscheinungen Herbst 2015: JAN KONEFFKE
12 Okt.
12.10.2015    
20:00 - 21:30
LQ
  • Musikveranstaltungen
JAN KONEFFKE (Wien – Bukarest) liest aus EIN SONNTAGSKIND. Roman* (Galiani Verlag) • Erich Klein (Wien): Einleitung und Gespräch mit dem Autor
Weitere Informationen
Textvorstellungen - Motto: Neue Stimmen – neue Texte
13 Okt.
13.10.2015    
19:00 - 21:00
AS
  • Literaturveranstaltungen
BRITTA WEDAM (Graz) Wendekreis des Pfaus. Unveröffentlichte Erzählungen • MATHIAS KLAMMER (Salzburg) Ein guter Tag zum Fliegen. Roman (Arovell Verlag, 2015) • TANJA RAICH (Wien) [...]
Weitere Informationen
BOSKETT: SABINE FEDERSPIELER • KOEHNE QUARTETT
14 Okt.
14.10.2015    
19:00 - 21:00
LQ
  • Literaturveranstaltungen
BOSKETT: Viktor Fortin Vier-Flöten-Quintett (2015; UA), Manuela Kerer Lf2 (2015; UA), Julia Purgina Neues Werk (2015; UA), Helmut Schmidinger A bisserl Geschichte … (2015; UA), [...]
Weitere Informationen
Textvorstellungen - Motto: Irreale Wirklichkeiten
15 Okt.
15.10.2015    
19:00 - 21:00
AS
  • Literaturveranstaltungen
Lesungen von MAX HÖFLER (Graz) wies is is. ein mondo cane machwerk (Ritter Verlag, 2014) • PAUL FERSTL (Wien) Die gute Küche der Spartaner. Erzählung [...]
Weitere Informationen
NEUE KOMPOSITIONEN AUS KOLUMBIEN FÜR KLAVIER
17 Okt.
17.10.2015    
19:00 - 21:00
LQ
  • Literaturveranstaltungen
MAURICIO ARIAS ESGUERRA (Klavier) spielt Stücke von Jorge Pinzón Malagón, Juan Pablo Carreño, Juan Domingo Córdoba, Blas Emilio Atehortúa, Moisès Bertran, Gustavo Parra, Ian Frederick und Beat [...]
Weitere Informationen
Neuerscheinungen Herbst 2015: DAŠA DRNDIĆ
19 Okt.
19.10.2015    
19:00 - 21:00
LQ
  • Literaturveranstaltungen
DAŠA DRNDIĆ (Rijeka) zweisprachige Lesung (kroatisch-deutsch) aus SONNENSCHEIN. Roman (Fraktura, 2007; aus dem Kroatischen von Brigitte Döbert und Blanka Stipetić, Hoffmann & Campe, 2015) • [...]
Weitere Informationen
GRUNDBÜCHER - ANSELM GLÜCK: OHNE TITEL
21 Okt.
21.10.2015    
19:00 - 21:00
LQ
  • Grundbücher
  • Literaturveranstaltungen
GRUNDBÜCHER der österreichischen Literatur seit 1945 – gemeinsam mit dem Adalbert-Stifter-Institut, Linz: ANSELM GLÜCK: OHNE TITEL (edition neue texte, 1984) • der Autor liest aus [...]
Weitere Informationen
IRIS GERBER spielt Hans Otte
22 Okt.
22.10.2015    
19:00 - 21:00
LQ
  • Musikveranstaltungen
ROHMATERIAL UND DRAMATURGIE: Hans Otte: Buch der Klänge für Klavier solo (433 Blätter; 1979–1982). Es spielt IRIS GERBER (Klavier)
Weitere Informationen
GRAZER AUTORINNEN AUTORENVERSAMMLUNG: AUFGENOMMEN 2014
23 Okt.
23.10.2015    
19:00 - 21:00
AS
  • Literaturveranstaltungen
am Vorabend der Generalversammlung 2015: AUFGENOMMEN 2014 – die neuen Mitglieder der GAV stellen sich vor. Es lesen: Corinna Antelmann, Anton Blitzstein, Florian Gantner, Gertrude [...]
Weitere Informationen
SUYANG KIM & FRIENDS (3)
27 Okt.
27.10.2015    
19:00 - 21:00
LQ
  • Musikveranstaltungen
Der Komponist Dmitri Kabalewski und seine Zeitgenossen – Werke für Cello und Klavier. Mit MARCUS POUGET (Cello) und SUYANG KIM (Klavier)
Weitere Informationen
Textvorstellungen - Motto: Gemeinsames Leben gemeinsam beschrieben
28 Okt.
28.10.2015    
19:00 - 21:00
AS
  • Literaturveranstaltungen
ILSE KILIC und FRITZ WIDHALM (Wien) lesen aus UND WIEDER VERGISST DER TAG DANN DIE NACHT. Des Verwicklungsromans neunter Teil (edition ch, 2015)  • Reihe [...]
Weitere Informationen
Textvorstellungen - Motto: Die Nahrung der Poesie
29 Okt.
29.10.2015    
19:00 - 21:00
AS
  • Literaturveranstaltungen
THOMAS NORTHOFF (Wien) Nein Eleven. Entwurf nach der Wirklichkeit. Lyrik (edition art science, 2015) • WOLFGANG POLLANZ (Wies, Steiermark) Unten am Fluss. Gedichte (edition keiper, [...]
Weitere Informationen
DUOS IV
30 Okt.
30.10.2015    
19:00 - 21:00
LQ
  • Musikveranstaltungen
LIMPE FUCHS (Lithophon, Pendelsaite und andere selbstgebaute Instrumente) und CHRISTOPH NICOLAUS (Klangsteine, auch Klangharfen genannt)
Weitere Informationen
Events on 28.9.2015
28 Sep.
Textvorstellungen – Motto: Eskapaden/Eskapismus
28 Sep. 15
Wien
Events on 30.9.2015
30 Sep.
WELTBEFRAGUNG – ILIJA TROJANOW
30 Sep. 15
Wien
Events on 1.10.2015
01 Okt.
Lesung und Lesart – CLEMENS J. SETZ
1 Okt. 15
Wien
Events on 2.10.2015
02 Okt.
Hommage an Erik Satie (1)
2 Okt. 15
Wien
Events on 5.10.2015
05 Okt.
GESELLSCHAFTSFELDER: YVONNE HOFSTETTER
5 Okt. 15
Wien
Events on 6.10.2015
06 Okt.
JOHN MATEER
6 Okt. 15
Wien
Events on 8.10.2015
08 Okt.
Lesung und Lesart – MONIKA HELFER
8 Okt. 15
Wien
08 Okt.
Lesung und Lesart – WOLFGANG BLEIER
8 Okt. 15
Wien
Events on 12.10.2015
12 Okt.
Stunde der literarischen Erleuchtung: DANIEL WISSER über ROR WOLF
12 Okt. 15
Wien
12 Okt.
Neuerscheinungen Herbst 2015: JAN KONEFFKE
12 Okt. 15
Wien
Events on 13.10.2015
13 Okt.
Textvorstellungen - Motto: Neue Stimmen – neue Texte
13 Okt. 15
Wien
Events on 14.10.2015
14 Okt.
BOSKETT: SABINE FEDERSPIELER • KOEHNE QUARTETT
14 Okt. 15
Wien
Events on 15.10.2015
15 Okt.
Textvorstellungen - Motto: Irreale Wirklichkeiten
15 Okt. 15
Wien
Events on 17.10.2015
17 Okt.
NEUE KOMPOSITIONEN AUS KOLUMBIEN FÜR KLAVIER
17 Okt. 15
Wien
Events on 19.10.2015
19 Okt.
Neuerscheinungen Herbst 2015: DAŠA DRNDIĆ
19 Okt. 15
Wien
Events on 21.10.2015
21 Okt.
GRUNDBÜCHER - ANSELM GLÜCK: OHNE TITEL
21 Okt. 15
Wien
Events on 22.10.2015
22 Okt.
IRIS GERBER spielt Hans Otte
22 Okt. 15
Wien
Events on 23.10.2015
23 Okt.
GRAZER AUTORINNEN AUTORENVERSAMMLUNG: AUFGENOMMEN 2014
23 Okt. 15
Wien
Events on 27.10.2015
27 Okt.
SUYANG KIM & FRIENDS (3)
27 Okt. 15
Wien
Events on 28.10.2015
28 Okt.
Textvorstellungen - Motto: Gemeinsames Leben gemeinsam beschrieben
28 Okt. 15
Wien
Events on 29.10.2015
29 Okt.
Textvorstellungen - Motto: Die Nahrung der Poesie
29 Okt. 15
Wien
Events on 30.10.2015
30 Okt.
DUOS IV
30 Okt. 15
Wien
Vergangenes Programm bis September 2015

Vergangenes Programm bis September 2015

< Programme September 2008-Juli 2015    > Aktuelles Programm
_
LQ – Literarisches Quartier
AS – Alte-Schmiede-Werkstatt
GLZ – Galerie der Literaturzeitschriften

< Literaturprogramm   < Musikprogramm

15.2.2021
Mo., 19:00
Literatur
  • Ö1 – RADIOPHONE WERKSTATT

  • TRACK 5’ – Kurzhörspielwettbewerb: Die TOP 10 der Jury

    Moderation: Andreas Jungwirth

    Zum Live-Stream

    In Kooperation mit Ö1 und mit freundlicher Unterstützung der Literar-Mechana.  

     

  • mehr...
12.2.2021
Fr., 20:00
Musik
  • +++Abgesagt+++Phantasien und Reflexionen

  • Diese Veranstaltung muss leider abgesagt werden.

    //KLAVIERMUSIK

    Aya Klebahn (Klavier)

    Werke von Kurt Schwertsik, Émile Naoumoff, Werner Schulze, Wolfgang Rihm, Daniel Muck und Toru Takemitsu

     

  • mehr...
11.2.2021
Do., 19:00
Literatur
  • +++Verschoben+++Monika Helfer

  • Diese Veranstaltung wurde auf 12.4., Beginn 18 Uhr, verschoben.

    //NEUERSCHEINUNGEN

    Monika Helfer: Vati (Roman, Hanser Verlag)

    Moderation: Jana Volkmann

     

  • mehr...
10.2.2021
Mi., 20:00
Musik
  • Evokation (Live-Stream-Konzert)

  • //VOKALMUSIK

    Matei Ioachimescu (Flöte) / Alfredo Ovalles (Klavier)

    Werke von Sigismund Toduță, Jorge Pinzón, Silvia Sommer, Toshio Hosokawa, Alfredo Ovalles, Martin Lichtfuss und Jonathan Harvey

  • mehr...
9.2.2021
Di., 19:00
Literatur
  • +++Abgesagt+++Zsófia Bán

  • Diese Veranstaltung musste abgesagt werden.

    //NEUERSCHEINUNGEN

    Zsófia Bán: Weiter atmen (Erzählungen. Aus dem Ungarischen von Terézia Mora. Suhrkamp Verlag)

    Moderation: Cornelius Hell

    zweisprachige Veranstaltung Ungarisch/Deutsch

  • mehr...
8.2.2021
Mo., 19:00
Literatur
  • Dichter lesen Dichter

  • Erwin Einzinger liest Hans Eichhorn

    Zum Live-Stream

  • mehr...
8.2.2021
Mo., 16:00
Vernissage
  • Dialog Slowenien/Österreich

  • //AUSSTELLUNGSERÖFFNUNG
    bahoe art house
    I., Fischerstiege 7

    Cvetka Hojnik: Črna in rdeča / Schwarz und Rot

    Begrüßung und Einführung: Walter Famler

    Eröffnung: Ksenija Škrilec, slowenische Botschafterin

    Ausstellung: 8.2.–12.3.2021

     

  • mehr...
5.2.2021
Fr., 20:00
Musik
  • Achronie (Live-Stream)

  • //ELEKTRONISCHE MUSIK

    Peter Kutin (Elektronik, Lichtsteuerung)

  • mehr...
4.2.2021
Do., 19:00
Literatur
  • Slammer. Dichter. Weiter.

  • //REZITIEREN. KONFRONTIEREN. REAGIEREN.

    Elif Duygu
    Elias Hirschl

    Moderation: Markus Köhle

    Zum Live-Stream

  • mehr...
3.2.2021
Mi., 20:00
Musik
  • Lebenszeichen (Live-Stream-Konzert)

  • //VOKALMUSIK

    Nika Gorič (Sopran) / Davorin Mori (Klavier) / Emanuel Lipuš (Schlagwerk) / Uli Langthaler (Kontrabass)

    Werke von Herwig Reiter, Akos Banlaky, Karen Asatrian sowie UA und ÖEA von slowenischen KomponistInnen

  • mehr...
2.2.2021
Di., 19:00
Literatur
  • wienreihe

  • //ZU GAST

    Andrea Winkler: Morgen wieder (Prosa)

    Norbert Kröll: Wer wir wären (Roman, Edition Atelier)

    Moderation: Julia Danielczyk

     

  • mehr...
1.2.2021
Mo., 19:00
Literatur
  • Es ist kompliziert

  • //TEXTE.TEILEN

    Lena Johanna Hödl: Emotionaler Leerstand im privaten Eigentum (Roman, Achse Verlag)

    David Bröderbauer: Waltauchen (Roman, Milena Verlag)

    Martin Peichl: In einer komplizierten Beziehung mit Österreich (Verlag Kremayr & Scheriau)

    Moderation: Mieze Medusa

  • mehr...
29.1.2021
Fr., 20:00
Musik
  • ***Abgesagt*** Knotenpunkte

  • //KAMMERMUSIK UND ELEKTRONIK

    Dieses Konzert wird auf März verschoben

    Duo Ar (Maria Mogas Gensana: Akkordeon / Mirko Jevtović: Akkordeon)

    Werke von Hannes Dufek, Julian Siffert, Roberta Lazo Valenzuela, Aron Ludwig, Santiago Díez Fischer

  • mehr...
28.1.2021
Do., 19:00
Literatur
  • +++Verschoben+++Grundbücher der österreichischen Literatur seit 1945: 76. Grundbuch

  • Diese Veranstaltung wird auf 8. Juni verschoben.

    Michael Köhlmeier: Abendland (Roman, Hanser Verlag 2007)

    Referat: Carsten Otte

    Redaktion und Moderation: Klaus Kastberger, Kurt Neumann

    Zum Live-Stream
    N
    achgeholt vom März 2020
    Weitere Termine: 26.1., 19.30, StifterHaus, Linz; 27.1., 19.00, Literaturhaus Graz

  • mehr...
27.1.2021
Mi., 20:00
Musik
  • Voice.Only – Shades of Solitude Vol. 2

  • //VOKALMUSIK

    Helēna Sorokina Stimme (Alt)

    Werke von Stepan Sobanov, Jorge Diego Vázquez, Edgars Raginskis, Līva Blūma, Sarah Grace Graves, Cornelius Berkowitz, Santa Bušs, Dace Aperans, Josiah Catalan

  • mehr...
26.1.2021
Di., 19:00
Literatur
  • Dichterloh: Kurt Aebli, Angelika Rainer

  • //DICHTERLOH

    Verdichtete Natur-, Gesellschafts- und Seelenkunde

    Kurt Aebli: En passant (Wolfbach Verlag)
    Angelika Rainer: See’len (Haymon Verlag)

    Mit freundlicher Unterstützung der Kulturstiftung Pro Helvetia.
    Kurt Aebli wird per Video live zugeschaltet.
    Zum Live-Stream

  • mehr...
25.1.2021
Mo., 19:00
Literatur
  • Dichterloh: Poetische Blitzlichter der Gegenwart

  • //DICHTERLOH

    Bisera Dakova
    Dora Koderhold
    Asiyeh Panahi
    Laurenz Rogi
    Maë Schwinghammer
    Benedikt Steiner

    unveröffentlichte und veröffentlichte Gedichte
    Zum Live-Stream

     

  • mehr...
22.1.2021
Fr., 20:00
Musik
  • +++Abgesagt+++Im Fokus: Zygmunt Krauze

  • Diese Veranstaltung wird auf den 7. April 2021 verschoben

    //KLAVIERMUSIK

    Zygmunt Krauze (Klavier)

    Werke von Zygmunt Krauze, Karol Szymanowski, Witold Lutosławski, Anton Webern

    Mit freundlicher Unterstützung des Polnischen Instituts, Wien

  • mehr...
21.1.2021
Do., 19:00
Literatur
  • Brandsätze und Nachsätze

  • //NEUERSCHEINUNGEN

    Gerhard Jaschke: Geliehene Leben. Nachsätze (Ritter Verlag)

    Ronald Pohl: Signor Mongibello (Ritter Verlag)

    Moderation: Markus Köhle

    Zum Live-Stream

  • mehr...
20.1.2021
Mi., 20:00
Musik
  • Trio Dobona (Live-Stream-Konzert)

  • //KAMMERMUSIK

    Trio Dobona (Nicole Henter Flöte / Vera Karner Klarinette / Mennan Bërveniku Klavier)

    Werke von André Jolivet, Luciano Berio, Wolfram Wagner, Robert Muczynski, Samuel Walther, Guillaume Connesson, Akos Banlaky, Maurice Emmanuel, Memli Kelmendi

  • mehr...
< 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 > >>

 

...