Alte Schmiede Kunstverein Wien

  • zur archivsuche
Heute
Mo.
Di.
Mi.
Do.
Fr.
Sa.
So.
M
D
M
D
F
S
S
27
6:00 PM - POLIVERSALE 2016. 16. Abend – Eigen Sinn moderner Lesart alter Dinge – STUNDE DER LITERARISCHEN ERLEUCHTUNG
8:00 PM - POLIVERSALE 2016. 16. Abend – ANNE CARSON • ANJA UTLER
28
29
7:00 PM - POLIVERSALE 2016. 17. Abend – Fremde Refrains, andere Lieder
30
1
2
3
4
7:00 PM - POLIVERSALE 2016. 18. Abend – DICHT-FEST
5
7:00 PM - POLIVERSALE 2016. 19. Abend – Lakonische Verse in der Katastrophe
6
7:00 PM - Literatur im Freiraum = vor der Vermarktung • Projektionen, Recherchebericht, Schreibplan, Lesung
7
7:00 PM - Reihe Literatur als Zeit-Schrift XIV
8
9
10
11
7:00 PM - Lesung und Lesart – ANTONIO FIAN • Angelika Reitzer
12
13
7:00 PM - PODIUM-Sommerlesereihe 2016: LITERATUR & ARBEIT
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
POLIVERSALE 2016. 16. Abend – Eigen Sinn moderner Lesart alter Dinge – STUNDE DER LITERARISCHEN ERLEUCHTUNG
27 Juni
27.6.2016    
18:00 - 19:30
AS
  • 2016
  • 68. Autorinnen-/ Autorenprojekt
  • Literaturveranstaltungen
  • Poliversale
RAINER MARIA RILKE (1875-1926) Das Buch der Bilder (1902, 1906), Neue Gedichte (1907), Marienleben (1912) • MARIE-THÉRÈSE KERSCHBAUMER (Österreich) rezitiert und kommentiert
Weitere Informationen
POLIVERSALE 2016. 16. Abend – ANNE CARSON • ANJA UTLER
27 Juni
27.6.2016    
20:00
AS
  • 2016
  • Literaturveranstaltungen
  • Poliversale
ANNE CARSON (Kanada) zweisprachige Lesung DECREATION. Gedichte. Oper. Essays (Übersetzung: Anja Utler. S. Fischer Verlag, 2014) • ANJA UTLER (Deutschland) Einleitung und Lesungsmitwirkung • mit [...]
Weitere Informationen
POLIVERSALE 2016. 17. Abend – Fremde Refrains, andere Lieder
29 Juni
29.6.2016    
19:00
AS
  • 2016
  • Literaturveranstaltungen
  • Poliversale
ALBERT OSTERMAIER (Deutschland): AUSSER MIR. Gedichte (Suhrkamp Verlag, 2014) • FRANZ JOSEF CZERNIN (Österreich) REISEN, AUCH WINTERLICH (Wilhelm Müller-Verwandlungen) und BEGINNT EIN STAUBKORN SICH ZU DREHN. [...]
Weitere Informationen
POLIVERSALE 2016. 18. Abend – DICHT-FEST
04 Juli
4.7.2016    
19:00
AS
  • 2016
  • 52. Autorinnen-/ Autorenprojekt
  • Literaturveranstaltungen
  • Poliversale
WALTRAUD SEIDLHOFER (Oberösterreich) LANGSAME FIGUREN (Klever, 2016) • PETRA GANGLBAUER (Wien) WASSER IM GESPRÄCH (Keiper, 2016) • DINE PETRIK (Wien) FUNKEN. KLAGEN (Bibliothek der Provinz, [...]
Weitere Informationen
POLIVERSALE 2016. 19. Abend – Lakonische Verse in der Katastrophe
05 Juli
5.7.2016    
19:00
LQ
  • 2016
  • Literaturveranstaltungen
  • Poliversale
SERHIJ ZHADAN* (Ukraine) zweisprachige Lesung aus WARUM ICH NICHT IM NETZ BIN – GEDICHTE AUS DEM KRIEG (aus dem Ukrainischen von Claudia Dathe, mit einem [...]
Weitere Informationen
Literatur im Freiraum = vor der Vermarktung • Projektionen, Recherchebericht, Schreibplan, Lesung
06 Juli
6.7.2016    
19:00
AS
  • Literaturveranstaltungen
FRANZOBEL (Wien): DAS FLOSS DER MEDUSA - eine Parabel über das Menschsein, über Moral und Zivilisation, Aufstände, Träume, Hoffnungen, Verantwortung, Lebenswillen, Glaube, Liebe, Tod • [...]
Weitere Informationen
Reihe Literatur als Zeit-Schrift XIV
07 Juli
7.7.2016    
19:00
AS
  • Literatur als Zeit-Schrift
  • Literaturveranstaltungen
wespennest. zeitschrift für brauchbare texte und bilder • #170: TESTOSTERON • ANDREA ROEDIG (Wien, Mitherausgeberin) präsentiert die aktuelle Ausgabe • MICHAEL KUMPFMÜLLER (Berlin), JOHANNA ÖTTL [...]
Weitere Informationen
Lesung und Lesart – ANTONIO FIAN • Angelika Reitzer
11 Juli
11.7.2016    
19:00
LQ
  • 82. Autorinnen-/Autorenprojekt
  • Literaturveranstaltungen
82. Autorinnenprojekt der Alten Schmiede: ANGELIKA REITZER stellt mit ihren Gästen neu zu entdeckende Bücher vor: ANTONIO FIAN (Wien) liest aus SCHWIMMUNTERRICHT. Dramolette, Band VI [...]
Weitere Informationen
PODIUM-Sommerlesereihe 2016: LITERATUR & ARBEIT
13 Juli
13.7.2016    
19:00
AS
  • Literaturveranstaltungen
Lesungen von MALTE BORSDORF (Tirol – Berlin) Die Arbeit der Schauerleute (Romanauszug) • KONSTANTIN KAISER (Wien) Stadtgedichte • VERENA MERMER (Wien) elefanten häuten (Kurzprosa) • [...]
Weitere Informationen
Events on 27.6.2016
27 Juni
POLIVERSALE 2016. 16. Abend – Eigen Sinn moderner Lesart alter Dinge – STUNDE DER LITERARISCHEN ERLEUCHTUNG
27 Juni 16
Wien
27 Juni
POLIVERSALE 2016. 16. Abend – ANNE CARSON • ANJA UTLER
27 Juni 16
Wien
Events on 29.6.2016
29 Juni
POLIVERSALE 2016. 17. Abend – Fremde Refrains, andere Lieder
29 Juni 16
Wien
Events on 4.7.2016
04 Juli
POLIVERSALE 2016. 18. Abend – DICHT-FEST
4 Juli 16
Wien
Events on 5.7.2016
05 Juli
POLIVERSALE 2016. 19. Abend – Lakonische Verse in der Katastrophe
5 Juli 16
Wien
Events on 6.7.2016
06 Juli
Literatur im Freiraum = vor der Vermarktung • Projektionen, Recherchebericht, Schreibplan, Lesung
6 Juli 16
Wien
Events on 7.7.2016
07 Juli
Reihe Literatur als Zeit-Schrift XIV
7 Juli 16
Wien
Events on 11.7.2016
11 Juli
Lesung und Lesart – ANTONIO FIAN • Angelika Reitzer
11 Juli 16
Wien
Events on 13.7.2016
13 Juli
PODIUM-Sommerlesereihe 2016: LITERATUR & ARBEIT
13 Juli 16
Wien
Vergangenes Programm bis September 2015 / Musikprogramm

Vergangenes Programm bis September 2015 / Musikprogramm

< Programme September 2008-Juli 2015    > Aktuelles Programm
_
LQ – Literarisches Quartier
AS – Alte-Schmiede-Werkstatt
GLZ – Galerie der Literaturzeitschriften
< Alle Veranstaltungen   < Literaturprogramm

22.5.2019
Mi., 20:00
LQ
  • Komponistinnenporträt ALEKSANDRA BAJDE

  • Das duo clearobscure – ALEKSANDRA BAJDE (Stimme) und EMRE SIHAN KALELI (Klavier) –, TOMÁŠ NOVÁK (Violine) und FLORIAN GIESA (Violoncello) spielen N.N. für zwei Performer, Das Luftschloss, Under Silence, Exposition No. 2, hA Andr le, Aj zelena je vsa gora, N.N. für Stimme und E-Klavier, gibicibicis

  • mehr...
17.5.2019
Fr., 20:00
LQ
  • Die Musik von LENNOX BERKELEY und MICHAEL BERKELEY

  • JOSIPA BAINAC (Gesang), MARTINA MENEGONI (Gesang), IRINI LIU (Violoncello) und ERIKO MURAMOTO (Klavier) führen kammermusikalische und vokale Werke der beiden Komponisten auf. Anschließend: MICHAEL BERKELEY im Gespräch mit Alejandro del Valle-Lattanzio

  • mehr...
10.5.2019
Fr., 20:00
LQ
  • ein ander

  • HERBERT LAUERMANN (Klavier) und LUKAS LAUERMANN (Amplified Cello) mit Improvisationen und Kompositionen ausgehend von, umgehend mit und eingehend auf Herbert Lauermanns Klavieralbum Weißbuch, samt einer Uraufführung für Violoncello solo

  • mehr...
8.5.2019
Mi., 20:00
LQ
  • Horizonte. Klanglandschaften und Naturerscheinungen aus der Flötenliteratur

  • ALESSANDRO BATICCI (Flöte) und ALFONSO ALBERTI (Klavier) mit Werken von Olivier Messiaen, Claude Debussy, Stefano Scodanibbio, Tristan Murail, Toshio Hosokawa, Darius Milhaud, Tōru Takemitsu und Beat Furrer

  • mehr...
3.5.2019
Fr., 20:00
LQ
  • STRINGS & NOISE

  • MAIKEN BEER (Violoncello) und SOPHIA GOIDINGER-KOCH (Violine) spielen Pierre Jodlowski In & Out, Enno Poppe Haare, Daniel Riegler Käfig V, Matthew Shlomowitz Letter Piece No. 5, Jennifer Walshe Wash me whiter than snow, Alexander Kaiser STATUS_NOT_MAPPED

     

  • mehr...
24.4.2019
Mi., 20:00
LQ
  • Musikalische Erinnerungen

  • ERNST REITER (Klarinette), SABINE REITER (Violine), MYRIAM GARCIA FIDALGO (Violoncello) und SUYANG KIM (Klavier). Mit Werken von Tigran Mansurian, Gerald Resch und Friedrich Cerha

  • mehr...
12.4.2019
Fr., 20:00
LQ
  • Duo Klement/Siewert

  • KATHARINA KLEMENT (Klavier & Elektronik) und MARTIN SIEWERT (E-Gitarre & Elektronik)

  • mehr...
5.4.2019
Fr., 20:00
LQ
  • Tender Music

  • JOËLLE LÉANDRE (Kontrabass, Stimme) und ELISABETH HARNIK (Klavier)

  • mehr...
3.4.2019
Mi., 20:00
LQ
  • Verfolgte Komponisten

  • ÁSDÍS VALDIMARSDÓTTIR (Viola) und MARCEL WORMS (Klavier) bringen Werke von Mieczysław Weinberg, Dick Kattenburg, Dimitri Schostakowitsch, Max Vredenburg, Hans Gál, Paul Hindemith, Felix Mendelssohn Bartholdy und Victor Urbancic zu Gehör

  • mehr...
29.3.2019
Fr., 20:00
LQ
  • Out of the rag

  • Das Ensemble QUART@ART: GERHARD FLUCH (Trompete), EBERHARD REITER (Saxophon, Klarinette), NIKOLAUS WAGNER (Klavier) und BERNHARD BINDER (Kontrabass) präsentieren Werke von Andreas Baksa, Gene Pritsker, Ernst Ludwig Leitner, Michael Vincent Waller, Georg Breinschmid, Christian Mühlbacher und Theodor Burkali

  • mehr...
27.3.2019
Mi., 20:00
LQ
  • Explorations II

  • Das KOEHNE Quartett: JOANNA LEWIS (Violine), ANNE HARVEY-NAGL (Violine), LENA FANKHAUSER (Viola) und MARA ACHLEITNER (Violoncello) führen Werke von Michael Amann, Dietmar Kirchner, Dimitris Mousouras und Thomas Daniel Schlee auf

  • mehr...
20.3.2019
Mi., 20:00
LQ
  • Die Musik von LUIS CARLOS FIGUEROA

  • CLAUDIA GUARÍN (Sopran), JUAN PABLO PARRA BEDOYA (Violine), SERGIO POSADA (Klavier) und PABLO ROJAS (Klavier) führen Vokal- und Kammermusik von Luis Carlos Figueroa auf • in Kooperation mit der kolumbianischen Botschaft in Wien

  • mehr...
16.3.2019
Sa., 20:00
LQ
  • Klangtransformationen

  • PETRA STUMP und HEINZ-PETER LINSHALM (Klarinetten) bringen Werke von Klaus Ager, Hannes Heher, Andor Losonczy, Enrique Raxach, Petra Stump-Linshalm und Ming Wang zu Gehör. Ein Konzert der Internationalen Gesellschaft für Neue Musik – IGNM, Sektion Österreich

  • mehr...
15.3.2019
Fr., 20:00
LQ
  • SARROS.

  • WOLFGANG FUCHS (Turntables), VERONIKA MAYER (Elektronik), LALE RODGARKIA-DARA (Elektroakustik, Text)

  • mehr...
8.3.2019
Fr., 20:00
LQ
  • Haiku-Lieder

  • RISAKO HIRAMATSU (Sopran) und MEGUMI OTSUKA (Klavier) mit Liedern von Ulf-Diether Soyka, Günther Andergassen, Kōsaku Yamada, Alan Hovhaness, Igor Strawinsky, Yoshinao Nakada, Gottfried von Einem, Sadao Bekku, Thierry Huillet, Ikuma Dan, Jo Hisaishi und Gerald Resch

  • mehr...
1.3.2019
Fr., 20:00
LQ
  • GestalteN. Das ENSEMBLE N:

  • IVA KOVAČ (Flöte), TERESA DOBLINGER (Klarinette), AMALIE KJÆLDGAARD KRISTENSEN (Violine), IRINI LIU (Violoncello) und LUCA LAVURI (Klavier). Mit Werken von Michael Jarrell, Arturo Fuentes, Beat Furrer, Kaiyi Kao, Frederik Neyrinck, Daniel Serrano und Tomasz Skweres

  • mehr...
27.2.2019
Mi., 20:00
LQ
  • ELŻBIETA SIKORA zum 75. Geburtstag

  • ELŻBIETA SIKORA (Elektronik), ELISABETH SYKORA (Sopran), MARIA FRODL (Violoncello) und STEFANIA AMISANO (Klavier) spielen Werke der Komponistin sowie von Gerald Glynn und Dieter Kaufmann

  • mehr...
22.2.2019
Fr., 20:00
LQ
  • ***Abgesagt*** Neue Werke für Saxophon & Klavier

  • Dieses Konzert wurde aus gesundheitlichen Gründen abgesagt und wird zu einem späteren Zeitpunkt nachgeholt. 

    Das Duo Impetus bestehend aus GEORG PALMANSHOFER (Saxophon) und ILIYANA STOYANOVA (Klavier) führt neue Werke von Jakob Gruchmann, Johanna Doderer, Erwan Borek, Michael F. P. Huber, Johannes Berauer, Viktor Fortin und Daniel Muck auf

  • mehr...
20.2.2019
Mi., 20:00
LQ
  • Kaleidoscopic Memories

  • ALEKSANDER GABRYŚ (Kontrabass) spielt Werke für Kontrabass solo von Bernhard Lang, Beat Furrer, Thomas Wally (ÖEA), Aleksander Gabryś, Uli Fussenegger und Nicolas Tzortzis

  • mehr...
15.2.2019
Fr., 20:00
LQ
  • Im Klangspielraum

  • ERIKO TAKAHASHI (Klavier) interpretiert Olga Neuwirth incidendo/fluido, Till Alexander Körber Variationen über »Granum Sinapis«, Marina Poleukhina for thing, Ari Romppanen Sakura (UA) und Snowball Earth (UA), Peter Ablinger Setzuko Hara (aus Voices and Piano), Ana Szilágyi Translucid und Flatus, Sofia Gubaidulina Sonata

  • mehr...
<< < 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 > >>

 

...