Alte Schmiede Kunstverein Wien

  • zur archivsuche
Heute
Mo.
Di.
Mi.
Do.
Fr.
Sa.
So.
M
D
M
D
F
S
S
30
7:00 PM - POLIVERSALE 2018. 10. Abend – DICHT-FEST
1
2
7:00 PM - POLIVERSALE 2018. 11. Abend
3
6:00 PM - POLIVERSALE 2018. 12. Abend - Teil I
7:30 PM - POLIVERSALE 2018. 12. Abend - Teil II
4
7:00 PM - GO ASK ALICE
5
6
7
6:00 PM - POLIVERSALE 2018. 13. Abend – Teil I
7:30 PM - POLIVERSALE 2018. 13. Abend – Teil II
8:30 PM - POLIVERSALE 2018. 13. Abend – Teil III
8
7:00 PM - POLIVERSALE 2018. 14. Abend
9
7:00 PM - POLIVERSALE 2018. 15. Abend
10
11
7:00 PM - Musik der Russischen Revolution
12
13
14
7:00 PM - Reihe Textvorstellungen – Motto: Aus Werkstätten. Oder: Wo, warum und wozu publizieren?
15
7:00 PM - POLIVERSALE 2018. 16. Abend
7:00 PM - Azephal + Aleph – Teil 6
16
6:00 PM - GEDÄCHTNISMOMENTE DER LITERATUR – beim Wiederlesen von:
8:00 PM - Lesung DIETMAR KRUG
17
7:00 PM - Lesung MARTIN PRINZ
18
7:00 PM - ZWEI DUOS
19
20
21
22
7:00 PM - ZYKLEN. Neue österreichische Klavierliteratur
23
6:30 PM - SEHBLITZ – Perspektiven der Kunst, der urbanen Einzelgänger
24
7:00 PM - Lesungen RHEA KRČMÁŘOVÁ • CHRISTINE PITZKE
25
7:00 PM - Audible Atoms. ERNST KRENEKs Synthesizer neu interpretiert
26
27
28
7:00 PM - Reihe Literatur als Zeit-Schrift XXV
29
7:00 PM - ISLAND: Poesie-Tokkaten-Abend / Ljóða- og tokkötukvöld
30
7:00 PM - GRUNDBÜCHER der österreichischen Literatur seit 1945
31
1
7:00 PM - One.Night.Band. Kompositionen & Improvisationen
2
3
POLIVERSALE 2018. 10. Abend – DICHT-FEST
30 Apr.
30.4.2018    
19:00
AS
  • 2018
  • Literaturveranstaltungen
  • Poliversale
MARGRET KREIDL (Wien) Hier schläft das Tier mit Zöpfen. Gedichte mit Fußnoten (Neue Lyrik aus Österreich im Verlag Berger, 2018) • AUGUSTA LAAR (Wien – [...]
Weitere Informationen
POLIVERSALE 2018. 11. Abend
02 Mai
2.5.2018    
19:00
LQ
  • 2018
  • Literaturveranstaltungen
GEDICHTE DURCHDRINGEN JAHRZEHNTE III (eine Art Werkportrait): Wort, Form, Gesang, poetischer Widerklang ULLA HAHN (Deutschland): GESAMMELTE GEDICHTE (DVA, 2013) Lesung und Gespräch – mit einem [...]
Weitere Informationen
POLIVERSALE 2018. 12. Abend - Teil I
03 Mai
3.5.2018    
18:00
AS
  • 2018
  • 68. Autorinnen-/ Autorenprojekt
  • Literaturveranstaltungen
Klage, Lob, Liebe, Tod: Übersetzte und dichterisch fortgesetzte Poesie des Mittelalters – Einleitungen und Moderation: Michael Hammerschmid • STUNDE DER LITERARISCHEN ERLEUCHTUNG – ein ›Hiob‹ [...]
Weitere Informationen
POLIVERSALE 2018. 12. Abend - Teil II
03 Mai
3.5.2018    
19:30
AS
  • 2018
  • Literaturveranstaltungen
Klage, Lob, Liebe, Tod: Übersetzte und dichterisch fortgesetzte Poesie des Mittelalters – Einleitungen und Moderation: Michael Hammerschmid • OSWALD VON WOLKENSTEIN (Grafschaft Tirol, 1377–1445): GERHARD [...]
Weitere Informationen
GO ASK ALICE
04 Mai
4.5.2018    
19:00
LQ
  • Musikveranstaltungen
  • Stromschiene
ANNA HIRSCH (Gesang, Elektronik), JUL DILLIER (Klavier) und JUDITH SCHWARZ (erweitertes Schlagzeug)
Weitere Informationen
POLIVERSALE 2018. 13. Abend – Teil I
07 Mai
7.5.2018    
18:00
AS
  • 2018
  • 68. Autorinnen-/ Autorenprojekt
  • Literaturveranstaltungen
Zerrissenheit und Spannung: lebensweltlich – sprachlich – extraterrestrisch • Einleitungen: Kurt Neumann DINE PETRIK (Österreich) rezitiert und kommentiert in der Reihe GEDÄCHTNISMOMENTE DER LITERATUR zum [...]
Weitere Informationen
POLIVERSALE 2018. 13. Abend – Teil II
07 Mai
7.5.2018    
19:30
AS
  • 2018
  • Literaturveranstaltungen
Zerrissenheit und Spannung: lebensweltlich – sprachlich – extraterrestrisch • Einleitungen: Kurt Neumann PETRA GANGLBAUER (Österreich) ZUR LAGE (edition art science, 2018) – Lesung
Weitere Informationen
POLIVERSALE 2018. 13. Abend – Teil III
07 Mai
7.5.2018    
20:30
LQ
  • 2018
  • Literaturveranstaltungen
Zerrissenheit und Spannung: lebensweltlich – sprachlich – extraterrestrisch • Einleitungen: Kurt Neumann MICHAEL KÖHLMEIER (Österreich) EIN VORBILD FÜR DIE TIERE (Hanser Verlag, 2017) – Lesung
Weitere Informationen
POLIVERSALE 2018. 14. Abend
08 Mai
8.5.2018    
19:00
LQ
  • 2018
  • Literaturveranstaltungen
  • Musikveranstaltungen
From Central Asian Diwan-i-Makhfi to Underground Female Sufi Poetry at home and abroad   RAZIA SULTANOVA (Usbekistan – England, University of Cambridge – Speech/Vortrag; Voice/Singstimme, [...]
Weitere Informationen
POLIVERSALE 2018. 15. Abend
09 Mai
9.5.2018    
19:00
AS
  • 2018
  • Literaturveranstaltungen
Sprach- und Welterkundung im und durch die Grenzen des Gedichts • Einleitungen und Moderation: Michael Hammerschmid ARMIN SENSER (Schweiz – Deutschland) LIEBESLEBEN. Gedichte (Edition Lyrik [...]
Weitere Informationen
Musik der Russischen Revolution
11 Mai
11.5.2018    
19:00
LQ
  • Musikveranstaltungen
FRANZ SCHUH liest Texte über die Russische Revolution und die Folgen, SUYANG KIM (Klavier) und BERNHARD METZ (Violine) interpretieren Werke u.a. von Sergej Prokofjew und Dmitri [...]
Weitere Informationen
Reihe Textvorstellungen – Motto: Aus Werkstätten. Oder: Wo, warum und wozu publizieren?
14 Mai
14.5.2018    
19:00
AS
  • Literaturveranstaltungen
WALTRAUD FERRARI (Wies/Stmk.) Zwei Damen gehen zu Goya. Novelle (Skript) • DANIEL WISSER (Wien) Undo. Roman (work in progress >>> danielwisser.net) • MARGIT KUCHLER-DʼAIELLO (Kapfenberg) [...]
Weitere Informationen
POLIVERSALE 2018. 16. Abend
15 Mai
15.5.2018    
19:00
ÖGfL, I., Herrengasse 5
  • 2018
  • Literaturveranstaltungen
Epilog in der Österreichischen Gesellschaft für Literatur: Sprachkunst im Handdruck SIEGFRIED HÖLLRIGL (Italien) zeigt und spricht zu 101 GEDICHTE. Plakate (Mappe A. 1–25, Offizin S.) [...]
Weitere Informationen
Azephal + Aleph – Teil 6
15 Mai
15.5.2018    
19:00
LQ
  • Musikveranstaltungen
JOHN WIESE (Elektronik) und BRIGITTA BÖDENAUER (Elektronik)
Weitere Informationen
GEDÄCHTNISMOMENTE DER LITERATUR – beim Wiederlesen von:
16 Mai
16.5.2018    
18:00
AS
  • 68. Autorinnen-/ Autorenprojekt
  • Literaturveranstaltungen
CLEMENS EICH (1954–1998) • DANIEL WISSER (Wien) liest und kommentiert DAS STEINERNE MEER. Roman (1995) und andere Texte • JOSEF WINKLER (Klagenfurt) erinnert sich an [...]
Weitere Informationen
Lesung DIETMAR KRUG
16 Mai
16.5.2018    
20:00
LQ
  • Literaturveranstaltungen
DIETMAR KRUG (Wien) liest aus DIE VERWECHSLUNG. Roman (Otto Müller Verlag, 2018) • Einleitung und Gespräch mit dem Autor: JOHANNA ÖTTL
Weitere Informationen
Lesung MARTIN PRINZ
17 Mai
17.5.2018    
19:00
LQ
  • Literaturveranstaltungen
MARTIN PRINZ (Wien) liest aus DIE UNSICHTBAREN SEITEN. Roman (Insel Verlag, 2018) • Einleitung und Gespräch mit dem Autor: Johannes Tröndle
Weitere Informationen
ZWEI DUOS
18 Mai
18.5.2018    
19:00
AS
  • Musikveranstaltungen
CRISTINE AVILA (Flöte), CECILIA BIGNALL (Violoncello) und BEATRICE STELZMÜLLER (Klavier) spielen Werke von Alejandro del Valle-Lattanzio und Johanna Doderer
Weitere Informationen
ZYKLEN. Neue österreichische Klavierliteratur
22 Mai
22.5.2018    
19:00
LQ
  • Musikveranstaltungen
KAORI NISHII (Klavier) spielt Werke von Georg Arányi-Aschner, Thomas Heinisch, Gernot Schedlberger, Dietmar Schermann, Karl Schiske, Erich Urbanner, Alexander Wagendristel, Thomas Wally
Weitere Informationen
SEHBLITZ – Perspektiven der Kunst, der urbanen Einzelgänger
23 Mai
23.5.2018    
18:30
Albertina Museum, I., Albertinaplatz 1
  • Literaturveranstaltungen
PAUL NIZON (Paris; Österr. Staatspreis für Europäische Literatur 2010) liest aus Sehblitz. Almanach der modernen Kunst (hg. von Pino Dietiker und Konrad Tobler, Suhrkamp Verlag, [...]
Weitere Informationen
Lesungen RHEA KRČMÁŘOVÁ • CHRISTINE PITZKE
24 Mai
24.5.2018    
19:00
AS
  • Literaturveranstaltungen
Panta rhei oder Das erste Meer ist Sprache • Lesungen, Gespräche • RHEA KRČMÁŘOVÁ (Wien) liest aus Böhmen ist der Ozean. Erzählungen (Kremayr & Scheriau [...]
Weitere Informationen
Audible Atoms. ERNST KRENEKs Synthesizer neu interpretiert
25 Mai
25.5.2018    
19:00
LQ
  • Musikveranstaltungen
  • Stromschiene
Werke von ANGÉLICA CASTELLÓ, TOBIAS LEIBETSEDER, LUKAS JAKOB LÖCKER, MICHAEL MAYR, LUIZA SCHULZ VAZQUEZ, ASTRID SCHWARZ und 'HIDDEN SHARDS (MARTINA CLAUSSEN & IRRADIATION)' interpretiert von [...]
Weitere Informationen
Reihe Literatur als Zeit-Schrift XXV
28 Mai
28.5.2018    
19:00
AS
  • Literatur als Zeit-Schrift
  • Literaturveranstaltungen
WESPENNEST. Zeitschrift für brauchbare Texte • # 174: IDIOTIE • ANDREA ROEDIG (Wien, Mitherausgeberin) stellt das Heft vor • INES GEIPEL (Berlin), LUKAS HAMMERSTEIN (München), [...]
Weitere Informationen
ISLAND: Poesie-Tokkaten-Abend / Ljóða- og tokkötukvöld
29 Mai
29.5.2018    
19:00
LQ
  • Literaturveranstaltungen
  • Musikveranstaltungen
Musik und Dichtung in kreativer Verschränkung • in Zusammenarbeit mit der Musikwerkstatt der Alten Schmiede und der Österreichisch-Isländischen Gesellschaft STEINUNN SIGURĐARDÓTTIR (Island) Gedichte aus Stjörnuryk á [...]
Weitere Informationen
GRUNDBÜCHER der österreichischen Literatur seit 1945
30 Mai
30.5.2018    
19:00
LQ
  • Grundbücher
  • Literaturveranstaltungen
69. Grundbuch: LILIAN FASCHINGER (*1950): MAGDALENA SÜNDERIN. Roman (Kiepenheuer & Witsch, 1995) • Lilian Faschinger (Wien) liest • KONSTANZE FLIEDL (Universität Wien) Referat • Diskussion; [...]
Weitere Informationen
One.Night.Band. Kompositionen & Improvisationen
01 Juni
1.6.2018    
19:00
LQ
  • Musikveranstaltungen
MIA ZABELKA (E-Violin, Voice, Electronics, Alien Objects) und ZAHRA MANI (Laptop, Electronics, E-Bass, Keyboards)
Weitere Informationen
Events on 30.4.2018
30 Apr.
POLIVERSALE 2018. 10. Abend – DICHT-FEST
30 Apr. 18
Wien
Events on 2.5.2018
02 Mai
POLIVERSALE 2018. 11. Abend
2 Mai 18
Wien
Events on 3.5.2018
03 Mai
POLIVERSALE 2018. 12. Abend - Teil I
3 Mai 18
Wien
03 Mai
POLIVERSALE 2018. 12. Abend - Teil II
3 Mai 18
Wien
Events on 4.5.2018
04 Mai
GO ASK ALICE
4 Mai 18
Wien
Events on 7.5.2018
07 Mai
POLIVERSALE 2018. 13. Abend – Teil I
7 Mai 18
Wien
07 Mai
POLIVERSALE 2018. 13. Abend – Teil II
7 Mai 18
Wien
07 Mai
POLIVERSALE 2018. 13. Abend – Teil III
7 Mai 18
Wien
Events on 8.5.2018
08 Mai
POLIVERSALE 2018. 14. Abend
8 Mai 18
Wien
Events on 9.5.2018
09 Mai
POLIVERSALE 2018. 15. Abend
9 Mai 18
Wien
Events on 11.5.2018
11 Mai
Musik der Russischen Revolution
11 Mai 18
Wien
Events on 14.5.2018
14 Mai
Reihe Textvorstellungen – Motto: Aus Werkstätten. Oder: Wo, warum und wozu publizieren?
14 Mai 18
Wien
Events on 15.5.2018
15 Mai
POLIVERSALE 2018. 16. Abend
15 Mai 18
Wien
15 Mai
Azephal + Aleph – Teil 6
15 Mai 18
Wien
Events on 16.5.2018
16 Mai
GEDÄCHTNISMOMENTE DER LITERATUR – beim Wiederlesen von:
16 Mai 18
Wien
16 Mai
Lesung DIETMAR KRUG
16 Mai 18
Wien
Events on 17.5.2018
17 Mai
Lesung MARTIN PRINZ
17 Mai 18
Wien
Events on 18.5.2018
18 Mai
ZWEI DUOS
18 Mai 18
Wien
Events on 22.5.2018
22 Mai
ZYKLEN. Neue österreichische Klavierliteratur
22 Mai 18
Wien
Events on 23.5.2018
23 Mai
SEHBLITZ – Perspektiven der Kunst, der urbanen Einzelgänger
23 Mai 18
Wien
Events on 24.5.2018
24 Mai
Lesungen RHEA KRČMÁŘOVÁ • CHRISTINE PITZKE
24 Mai 18
Wien
Events on 25.5.2018
25 Mai
Audible Atoms. ERNST KRENEKs Synthesizer neu interpretiert
25 Mai 18
Wien
Events on 28.5.2018
28 Mai
Reihe Literatur als Zeit-Schrift XXV
28 Mai 18
Wien
Events on 29.5.2018
29 Mai
ISLAND: Poesie-Tokkaten-Abend / Ljóða- og tokkötukvöld
29 Mai 18
Wien
Events on 30.5.2018
30 Mai
GRUNDBÜCHER der österreichischen Literatur seit 1945
30 Mai 18
Wien
Events on 1.6.2018
01 Juni
One.Night.Band. Kompositionen & Improvisationen
1 Juni 18
Wien
Vergangenes Programm bis September 2015 / Musikprogramm

Vergangenes Programm bis September 2015 / Musikprogramm

< Programme September 2008-Juli 2015    > Aktuelles Programm
_
LQ – Literarisches Quartier
AS – Alte-Schmiede-Werkstatt
GLZ – Galerie der Literaturzeitschriften
< Alle Veranstaltungen   < Literaturprogramm

15.5.2018
Di., 19:00
LQ
  • Azephal + Aleph – Teil 6

  • JOHN WIESE (Elektronik) und BRIGITTA BÖDENAUER (Elektronik)

  • mehr...
11.5.2018
Fr., 19:00
LQ
  • Musik der Russischen Revolution

  • FRANZ SCHUH liest Texte über die Russische Revolution und die Folgen, SUYANG KIM (Klavier) und BERNHARD METZ (Violine) interpretieren Werke u.a. von Sergej Prokofjew und Dmitri Schostakowitsch

  • mehr...
8.5.2018
Di., 19:00
LQ
  • POLIVERSALE 2018. 14. Abend

  • From Central Asian Diwan-i-Makhfi to Underground Female Sufi Poetry at home and abroad  
    RAZIA SULTANOVA (Usbekistan – England, University of Cambridge – Speech/Vortrag; Voice/Singstimme, Dutar/Langhalslaute, Doira/Rahmentrommel): Lecture-concert with Sufi-poetry, songs and instrumental tunes • Vortrag in Englisch, Liedtexte Usbekisch – Farsi/Englisch • BERNADETTE SCHIEFER (Wien) Übersetzung ausgewählter Sufi-Dichtung aus mehreren Jahrhunderten • Razia Sultanova: From Shamanism to Sufism: Women, Islam and Culture in Central Asia (I.B.Tauris & Co Ltd, London, 2011)

  • mehr...
4.5.2018
Fr., 19:00
LQ
  • GO ASK ALICE

  • ANNA HIRSCH (Gesang, Elektronik), JUL DILLIER (Klavier) und JUDITH SCHWARZ (erweitertes Schlagzeug)

  • mehr...
27.4.2018
Fr., 19:00
LQ
  • DAS SCHÖNE KONZERT

  • Kompositionen von Avi Schönfeld, Arnold Schönberg, Erzsébet Szőnyi, Alban Berg und Ruth Schönthal. Mit IRIS GERBER (Klavier)

  • mehr...
24.4.2018
Di., 19:00
LQ
  • Komponistenporträt VIKTOR FORTIN

  • Mit MAGDALENA SIMMER (Gesang), ULRIKE ANTON (Flöte), ARMIN EGGER (Gitarre) und ANNA RONAI (Klavier)

  • mehr...
20.4.2018
Fr., 19:00
LQ
  • Werkschau ALEXANDER J. EBERHARD

  • Kompositionen der Jahre 2015–2017: Fahl, evita4, Spinner colada, Heyou, Moskowitsch, Über zehnfach und zwei Uraufführungen (N.N.). Es spielen PETRA ACKERMANN (Viola), ALEXANDER J. EBERHARD (Viola, Electronics), IGOR GROSS (Vibraphon, Schlagzeug) und OLIVIER VIVARÈS (Kontrabassklarinette)

  • mehr...
18.4.2018
Mi., 19:00
LQ
  • Guts'n'faders

  • MARGARETHE MAIERHOFER-LISCHKA (Kontrabass) und PETER VENUS (Elektronik) spielen Jacob Druckman Synapse und Valentine für Tape und Kontrabass (1969), Daniela Fantechi Prossimo II für Kontrabass, Piezo-Element und Elektronik (UA), Reinhold Schinwald membra disiecta II für Kontrabass und Tape (UA), Ansgar Beste Dialoge (Version 1) für präparierten und verstärkten Kontrabass (UA), Takuto Fukuda Assimilation für Kontrabass und Live-Elektronik (2013)

  • mehr...
13.4.2018
Fr., 19:00
LQ
  • JAZZWERKSTATT: SYLVIA BRUCKNER QUARTETT

  • Kompositionen & Improvisationen. Mit SYLVIA BRUCKNER (Piano), SUSANNA GARTMAYER (Bassklarinette), THOMAS BERGHAMMER (Trompete), WILLI KELLERS (Schlagzeug)

  • mehr...
6.4.2018
Fr., 19:00
LQ
  • 50 Jahre Paris 1968

  • Werke von Pierre Schaeffer/Pierre Henry, François Bayle, Elżbieta Sikora und Dieter Kaufmann. Mit ELENA DENISOVA (Violine). Klangregie: FRANÇOIS BAYLE, ELŻBIETA SIKORA, DIETER KAUFMANN

  • mehr...
3.4.2018
Di., 19:00
LQ
  • Haiku Music

  • CD-Präsentation von ANDREA MASSARIA (Gitarre, Electronic Devices) und CLEMENTINE GASSER (5-Saiten-Violoncello)

  • mehr...
27.3.2018
Di., 19:00
LQ
  • »Wem gehört der Mensch?«

  • Klaviertrios von Werner Pirchner Wem gehört der Mensch?, Heimat und Astor Piazzolla  Primavera und Verano Porteno (aus Vier Jahreszeiten in Buenos Aires). Es spielen  BERNHARD METZ (Violine), MANUEL VON DER NAHMER (Violoncello) und SUYANG KIM (Klavier)

  • mehr...
23.3.2018
Fr., 19:00
LQ
  • Das Bekannte und das Fremde

  • Werke für Solo-Klavier und Elektronik von SIMON VINCENT: Stations of the Cross für Klavier solo (2016), La Mia Coppa Trabocca für Klavier und Elektronik (2016). Mit SIMON VINCENT (Klavier, elektronische Zuspielung)

  • mehr...
20.3.2018
Di., 19:00
LQ
  • Traditionen der Moderne

  • Ein Klavierabend: STEFAN DONNER (Klavier) spielt Werke von Anton Heiller, Fridolin Dallinger, Erich Urbanner, Josef Friedrich Doppelbauer, Paul Hindemith, Huw Watkins und Sergei Prokofjew

  • mehr...
16.3.2018
Fr., 19:00
LQ
  • SECURITY VEHICLES ONLY

  • AMNON WOLMAN (Komposition, Elektronik) und NEIL LEONARD (Saxofon)

  • mehr...
14.3.2018
Mi., 19:00
LQ
  • Komponistenporträt ŠIMON VOSEČEK

  • Es spielt das Ensemble Platypus: SOPHIA GOIDINGER-KOCH (Violine), STEFANIE PRENN (Violoncello) und FREDERIK NEYRINCK (Klavier)

  • mehr...
9.3.2018
Fr., 19:00
LQ
  • ORBITALS

  • CD-Präsentation (creative sources recordings, 2017) des Trio REDOX: KAJA FARSZKY (marimba/percussion), ANNETTE GIESRIEGL (vocals/electronics), KATHARINA KLEMENT (piano/electronics) – Programm: orbital I, II, III, triradical, reduction, oxidation

  • mehr...
2.3.2018
Fr., 19:00
LQ
  • In-heare & Out-there

  • Kompositionen von Ravi Shankar, Fabio Vacchi, Michael Langer, Klaus Haidl und Sabine Federspieler. Mit SABINE FEDERSPIELER (Blockflöten) und KLAUS HAIDL (Gitarre)

  • mehr...
26.2.2018
Mo., 19:00
LQ
  • SPÜREN + + + ABSAGE + + +

  • + + + Das Konzert am 26.2. musste krankheitsbedingt abgesagt werden und wird am 15.6.2018 nachgeholt + + + Frauenlieder in drei Jahrhunderten: ULRIKE DORNER (Sopran) und ANDREAS FRÖSCHL (Klavier) mit Liedern von Johanna Doderer, Manuela Kerer, Nadia Boulanger, Alma Mahler, Clara Schumann, Nancy Van de Vate und Alma Deutscher

  • mehr...
23.2.2018
Fr., 19:00
LQ
  • Suyang Kim & Friends (2)

  • Olivier Messiaen Thema und Variationen & Appel Interstellaire, György Ligeti Trio für Violine, Horn und Klavier. Mit: ASBJØRN BRUUN (Horn), THOMAS SCHAUPP (Violine) und SUYANG KIM (Klavier)

  • mehr...
<< < 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 > >>

 

...