Alte Schmiede Kunstverein Wien

  • zur archivsuche
Heute
Mo.
Di.
Mi.
Do.
Fr.
Sa.
So.
M
D
M
D
F
S
S
26
7:00 PM - SPÜREN + + + ABSAGE + + +
27
7:00 PM - Lesung ANGELIKA REITZER
28
7:00 PM - Lesung ANTONIO FIAN
1
6:00 PM - STUNDE DER LITERARISCHEN ERLEUCHTUNG - GEDÄCHTNISMOMENTE DER LITERATUR
7:30 PM - FRANZ JOSEF CZERNIN • TIM TRZASKALIK
2
7:00 PM - In-heare & Out-there
3
4
5
7:00 PM - Hörspielfestival HORCHPOSTEN III. Der Zustand. Die Welt. Das Narrativ.
8:00 PM - Hörspielfestival HORCHPOSTEN III. Der Zustand. Die Welt. Das Narrativ.
6
7:00 PM - Hörspielfestival HORCHPOSTEN III. Der Zustand. Die Welt. Das Narrativ.
7
8
7:00 PM - Lesung FRIEDERIKE MAYRÖCKER
9
7:00 PM - ORBITALS
10
11
12
7:00 PM - GRUNDBÜCHER der österreichischen Literatur seit 1945
13
14
7:00 PM - Komponistenporträt ŠIMON VOSEČEK
15
7:00 PM - Lesungen SIMONE HIRTH • MARIANNE JUNGMAIER
16
7:00 PM - SECURITY VEHICLES ONLY
17
18
19
7:00 PM - Reihe Textvorstellungen – Motto: Das Kleingedruckte im Generationenvertrag
20
7:00 PM - Traditionen der Moderne
21
7:00 PM - Hörspielfestival HORCHPOSTEN III. Der Zustand. Die Welt. Das Narrativ.
8:00 PM - Hörspielfestival HORCHPOSTEN III. Der Zustand. Die Welt. Das Narrativ.
9:00 PM - Hörspielfestival HORCHPOSTEN III. Der Zustand. Die Welt. Das Narrativ.
22
7:00 PM - Hörspielfestival HORCHPOSTEN III. Der Zustand. Die Welt. Das Narrativ.
23
7:00 PM - Das Bekannte und das Fremde
24
25
26
7:00 PM - Lesungen NORBERT KRÖLL • BASTIAN SCHNEIDER
27
7:00 PM - »Wem gehört der Mensch?«
28
29
30
31
1
SPÜREN + + + ABSAGE + + +
26 Feb.
26.2.2018    
19:00
LQ
  • Musikveranstaltungen
+ + + Das Konzert am 26.2. musste krankheitsbedingt abgesagt werden und wird am 15.6.2018 nachgeholt + + + Frauenlieder in drei Jahrhunderten: ULRIKE DORNER [...]
Weitere Informationen
Lesung ANGELIKA REITZER
27 Feb.
27.2.2018    
19:00
LQ
  • Literaturveranstaltungen
ANGELIKA REITZER (Wien) liest aus OBWOHL ES KALT IST DRAUSSEN. Roman (Jung und Jung, 2018) • Einleitung und Moderation: Annalena Stabauer
Weitere Informationen
Lesung ANTONIO FIAN
28 Feb.
28.2.2018    
19:00
LQ
  • Literaturveranstaltungen
Gegenwart und Rückblick • ANTONIO FIAN (Wien) liest aus MACH ES WIE DIE EIERUHR (Literaturverlag Droschl, 2018) und SCHRATT. Roman (Literaturverlag Droschl, 1992) • Einleitung [...]
Weitere Informationen
STUNDE DER LITERARISCHEN ERLEUCHTUNG - GEDÄCHTNISMOMENTE DER LITERATUR
01 März
1.3.2018    
18:00
AS
  • 68. Autorinnen-/ Autorenprojekt
  • Autorinnen- und Autorenprojekte
  • Literaturveranstaltungen
JAKOB (1785–1863) und WILHELM (1786–1859) GRIMM: KINDER- und HAUSMÄRCHEN (2 Bände, 1812–1815) • FRANZ JOSEF CZERNIN (Rettenegg/Wien) liest Grimm’sche Märchen und seine Verwandlungen dieser Märchen [...]
Weitere Informationen
FRANZ JOSEF CZERNIN • TIM TRZASKALIK
01 März
1.3.2018    
19:30
AS
  • Literaturveranstaltungen
FRANZ JOSEF CZERNIN (Rettenegg/Wien) im Dialog mit TIM TRZASKALIK (Hessen) über SCHLÜSSEL UND SCHLOSS: Franz Josef Czernin liest aus DAS ANDERE SCHLOSS. Reflexionen zur Ästhetik, [...]
Weitere Informationen
In-heare & Out-there
02 März
2.3.2018    
19:00
LQ
  • Musikveranstaltungen
Kompositionen von Ravi Shankar, Fabio Vacchi, Michael Langer, Klaus Haidl und Sabine Federspieler. Mit SABINE FEDERSPIELER (Blockflöten) und KLAUS HAIDL (Gitarre)
Weitere Informationen
Hörspielfestival HORCHPOSTEN III. Der Zustand. Die Welt. Das Narrativ.
05 März
5.3.2018    
19:00
LQ
  • 89. Autorinnen-/Autorenprojekt
  • Autorinnen- und Autorenprojekte
  • Literaturveranstaltungen
Konzept und Moderation: FALKNER • 89. Autorinnenprojekt der Alten Schmiede • Elfriede Jelineks Sprache im Hörspiel • Vorführung: Am Königsweg (Kurzfassung: 54 Min.; BR 2017) [...]
Weitere Informationen
Hörspielfestival HORCHPOSTEN III. Der Zustand. Die Welt. Das Narrativ.
05 März
5.3.2018    
20:00
LQ
  • 89. Autorinnen-/Autorenprojekt
  • Autorinnen- und Autorenprojekte
  • Literaturveranstaltungen
Elfriede Jelineks Sprache im Hörspiel • Diskussion • HERBERT KAPFER (1996–2017 Leiter der Abteilung Hörspiel und Medienkunst des BR; München – Wien) • RITA THIELE (Chefdramaturgin [...]
Weitere Informationen
Hörspielfestival HORCHPOSTEN III. Der Zustand. Die Welt. Das Narrativ.
06 März
6.3.2018    
19:00
LQ
  • 89. Autorinnen-/Autorenprojekt
  • Autorinnen- und Autorenprojekte
  • Literaturveranstaltungen
Elfriede Jelineks Hörspiele und Narrative • Diskussion • Ausschnitte aus Hörspielen von Elfriede Jelinek • GERHARD SCHEIT (freier Autor und Essayist; Wien) • HERBERT KAPFER (1996–2017 [...]
Weitere Informationen
Lesung FRIEDERIKE MAYRÖCKER
08 März
8.3.2018    
19:00
LQ
  • Literaturveranstaltungen
FRIEDERIKE MAYRÖCKER (Wien) liest aus ihrem neuen Prosaband PATHOS UND SCHWALBE (Bibliothek Suhrkamp, 2018) • Einleitung: Kurt Neumann
Weitere Informationen
ORBITALS
09 März
9.3.2018    
19:00
LQ
  • Musikveranstaltungen
  • Stromschiene
CD-Präsentation (creative sources recordings, 2017) des Trio REDOX: KAJA FARSZKY (marimba/percussion), ANNETTE GIESRIEGL (vocals/electronics), KATHARINA KLEMENT (piano/electronics) – Programm: orbital I, II, III, triradical, reduction, [...]
Weitere Informationen
GRUNDBÜCHER der österreichischen Literatur seit 1945
12 März
12.3.2018    
19:00
LQ
  • Grundbücher
  • Literaturveranstaltungen
68. Grundbuch: PETER HENISCH: DIE KLEINE FIGUR MEINES VATERS. Erzählung (S. Fischer Verlag, 1975; überarbeitete Romanfassung: Residenz Verlag, 1987) • Peter Henisch (Wien) liest • [...]
Weitere Informationen
Komponistenporträt ŠIMON VOSEČEK
14 März
14.3.2018    
19:00
LQ
  • Musikveranstaltungen
Es spielt das Ensemble Platypus: SOPHIA GOIDINGER-KOCH (Violine), STEFANIE PRENN (Violoncello) und FREDERIK NEYRINCK (Klavier)
Weitere Informationen
Lesungen SIMONE HIRTH • MARIANNE JUNGMAIER
15 März
15.3.2018    
19:00
AS
  • Literaturveranstaltungen
Oasen der Freiheit in der Wüste des Lebens oder dunkelbunt und grellhell • Lesungen, Gespräche • SIMONE HIRTH (Wien) BANANAMA. Roman (Kremayr & Scheriau, 2018) [...]
Weitere Informationen
SECURITY VEHICLES ONLY
16 März
16.3.2018    
19:00
LQ
  • Musikveranstaltungen
  • Stromschiene
AMNON WOLMAN (Komposition, Elektronik) und NEIL LEONARD (Saxofon)
Weitere Informationen
Reihe Textvorstellungen – Motto: Das Kleingedruckte im Generationenvertrag
19 März
19.3.2018    
19:00
AS
  • Literaturveranstaltungen
DANIELA DANGL (Waidhofen/Thaya) 0815-Kindheit im W-4 (Manuskript) • RAOUL EISELE (Wien) morgen glätten wir träume. Lyrik (Edition Yara) • HENRIK SZANTO (Wien) Gassen aus Porzellan. [...]
Weitere Informationen
Traditionen der Moderne
20 März
20.3.2018    
19:00
LQ
  • Musikveranstaltungen
Ein Klavierabend: STEFAN DONNER (Klavier) spielt Werke von Anton Heiller, Fridolin Dallinger, Erich Urbanner, Josef Friedrich Doppelbauer, Paul Hindemith, Huw Watkins und Sergei Prokofjew
Weitere Informationen
Hörspielfestival HORCHPOSTEN III. Der Zustand. Die Welt. Das Narrativ.
21 März
21.3.2018    
19:00
LQ
  • 89. Autorinnen-/Autorenprojekt
  • Autorinnen- und Autorenprojekte
  • Literaturveranstaltungen
Gebt mir ein Gewehr und zeigt mir einen Feind. Über Subversionen im Radio • Vortrag mit Hörbeispielen von JOCHEN MEISSNER (Hörspielkritiker, Feature-Autor; Berlin)
Weitere Informationen
Hörspielfestival HORCHPOSTEN III. Der Zustand. Die Welt. Das Narrativ.
21 März
21.3.2018    
20:00
LQ
  • 89. Autorinnen-/Autorenprojekt
  • Autorinnen- und Autorenprojekte
  • Literaturveranstaltungen
IRIS DRÖGEKAMP (Hörspielregisseurin; Baden-Baden – Hamburg) Werkvorstellung und -diskussion • Moderation: FALKNER • Ausschnitte u.a. aus Linz und Lunz von Oswald Egger (SWR 2013; Karl-Sczuka-Preis [...]
Weitere Informationen
Hörspielfestival HORCHPOSTEN III. Der Zustand. Die Welt. Das Narrativ.
21 März
21.3.2018    
21:00
LQ
  • 89. Autorinnen-/Autorenprojekt
  • Autorinnen- und Autorenprojekte
  • Literaturveranstaltungen
Welche thematischen Zugriffe auf Welt sind gegenwärtig im Hörspiel möglich und durchsetzbar? • Diskussion • RENATE PITTROFF (Regisseurin und Medienkünstlerin; Wien) • IRIS DRÖGEKAMP (Hörspielregisseurin; [...]
Weitere Informationen
Hörspielfestival HORCHPOSTEN III. Der Zustand. Die Welt. Das Narrativ.
22 März
22.3.2018    
19:00
LQ
  • 89. Autorinnen-/Autorenprojekt
  • Autorinnen- und Autorenprojekte
  • Literaturveranstaltungen
Aus den Hörspielwerkstätten. Eine Auswahl • Vorführung und Diskussion der Hörstücke mit den Autorinnen und Autoren • FELICITAS BRAUN und ANATOL VITOUCH: Radio Radio (2017) [...]
Weitere Informationen
Das Bekannte und das Fremde
23 März
23.3.2018    
19:00
LQ
  • Musikveranstaltungen
  • Stromschiene
Werke für Solo-Klavier und Elektronik von SIMON VINCENT: Stations of the Cross für Klavier solo (2016), La Mia Coppa Trabocca für Klavier und Elektronik (2016). [...]
Weitere Informationen
Lesungen NORBERT KRÖLL • BASTIAN SCHNEIDER
26 März
26.3.2018    
19:00
AS
  • Literaturveranstaltungen
Unterwegs im Stadtraum • Lesungen, Gespräche • NORBERT KRÖLL (Wien) Sanfter Asphalt. Roman (Löcker Verlag, 2017) • BASTIAN SCHNEIDER (Köln – Wien) Die Schrift, die Mitte, [...]
Weitere Informationen
»Wem gehört der Mensch?«
27 März
27.3.2018    
19:00
LQ
  • Musikveranstaltungen
Klaviertrios von Werner Pirchner Wem gehört der Mensch?, Heimat und Astor Piazzolla  Primavera und Verano Porteno (aus Vier Jahreszeiten in Buenos Aires). Es spielen  BERNHARD [...]
Weitere Informationen
Events on 26.2.2018
26 Feb.
SPÜREN + + + ABSAGE + + +
26 Feb. 18
Wien
Events on 27.2.2018
27 Feb.
Lesung ANGELIKA REITZER
27 Feb. 18
Wien
Events on 28.2.2018
28 Feb.
Lesung ANTONIO FIAN
28 Feb. 18
Wien
Events on 1.3.2018
01 März
STUNDE DER LITERARISCHEN ERLEUCHTUNG - GEDÄCHTNISMOMENTE DER LITERATUR
1 März 18
Wien
01 März
FRANZ JOSEF CZERNIN • TIM TRZASKALIK
1 März 18
Wien
Events on 2.3.2018
02 März
In-heare & Out-there
2 März 18
Wien
Events on 5.3.2018
05 März
Hörspielfestival HORCHPOSTEN III. Der Zustand. Die Welt. Das Narrativ.
5 März 18
Wien
05 März
Hörspielfestival HORCHPOSTEN III. Der Zustand. Die Welt. Das Narrativ.
5 März 18
Wien
Events on 6.3.2018
06 März
Hörspielfestival HORCHPOSTEN III. Der Zustand. Die Welt. Das Narrativ.
6 März 18
Wien
Events on 8.3.2018
08 März
Lesung FRIEDERIKE MAYRÖCKER
8 März 18
Wien
Events on 9.3.2018
09 März
ORBITALS
9 März 18
Wien
Events on 12.3.2018
12 März
GRUNDBÜCHER der österreichischen Literatur seit 1945
12 März 18
Wien
Events on 14.3.2018
14 März
Komponistenporträt ŠIMON VOSEČEK
14 März 18
Wien
Events on 15.3.2018
15 März
Lesungen SIMONE HIRTH • MARIANNE JUNGMAIER
15 März 18
Wien
Events on 16.3.2018
16 März
SECURITY VEHICLES ONLY
16 März 18
Wien
Events on 19.3.2018
19 März
Reihe Textvorstellungen – Motto: Das Kleingedruckte im Generationenvertrag
19 März 18
Wien
Events on 20.3.2018
20 März
Traditionen der Moderne
20 März 18
Wien
Events on 21.3.2018
21 März
Hörspielfestival HORCHPOSTEN III. Der Zustand. Die Welt. Das Narrativ.
21 März 18
Wien
21 März
Hörspielfestival HORCHPOSTEN III. Der Zustand. Die Welt. Das Narrativ.
21 März 18
Wien
21 März
Hörspielfestival HORCHPOSTEN III. Der Zustand. Die Welt. Das Narrativ.
21 März 18
Wien
Events on 22.3.2018
22 März
Hörspielfestival HORCHPOSTEN III. Der Zustand. Die Welt. Das Narrativ.
22 März 18
Wien
Events on 23.3.2018
23 März
Das Bekannte und das Fremde
23 März 18
Wien
Events on 26.3.2018
26 März
Lesungen NORBERT KRÖLL • BASTIAN SCHNEIDER
26 März 18
Wien
Events on 27.3.2018
27 März
»Wem gehört der Mensch?«
27 März 18
Wien
Vergangenes Programm bis September 2015 / Musikprogramm

Vergangenes Programm bis September 2015 / Musikprogramm

< Programme September 2008-Juli 2015    > Aktuelles Programm
_
LQ – Literarisches Quartier
AS – Alte-Schmiede-Werkstatt
GLZ – Galerie der Literaturzeitschriften
< Alle Veranstaltungen   < Literaturprogramm

18.10.2018
Do., 19:00
LQ
  • VIOLA/NEU

  • JACQUELINE KOPACINSKI (Viola und Violine), ARNE KIRCHER (Violoncello) und ANDRÉS AÑAZCO (Klavier) bringen Werke von Jan Cyž, Konstantin Ilievsky, Nelly Li Puma, Akos Banlaky, Pavel Singer u.a. zu Gehör

  • mehr...
12.10.2018
Fr., 19:00
LQ
  • NACHTMUSIKEN. Ein Liederabend

  • JOSIPA BAINAC (Sopran) und DAVID HAUSKNECHT (Klavier) interpretieren Lieder von Peter Joyce, Karl Schiske, Akos Banlaky, Dora Pejačević, Herwig Reiter, Margareta Ferek-Petric und  Johanna Doderer

  • mehr...
9.10.2018
Di., 19:00
LQ
  • Unsafe+Sounds Festival X

  • Azephal+Aleph – Teil 8: THOMAS ANKERSMIT (NL; Modular-Synthesizer), BATTLE-AX (AT/AU; Viola und Effekte)

  • mehr...
7.10.2018
So., 18:00
Nordbahnhalle, II., Leystr. 157
  • ADAM STANOVIĆ

  • In Kooperation mit The Acousmatic Project / THE FOURIER FESTIVAL (5.-7.10.2018)
    ADAM STANOVIĆ – Akusmatik 02: 18.00 Vortrag Composing with Ten Billion Sounds (in englischer Sprache) | 19.30 Konzert  
    Eintritt frei bis 19.30 Uhr, danach: 16,-/erm. 12,- – Gesamtes Festivalprogramm unter www.theacousmaticproject.at   

  • mehr...
6.10.2018
Sa., 18:00
Nordbahnhalle, II., Leystr. 157
  • VINCENT LAUBEUF

  • In Kooperation mit The Acousmatic Project / THE FOURIER FESTIVAL (5.-7.10.2018)
    VINCENT LAUBEUF: 18.00 Vortrag Space and music, a fine integration of the notion of space in my music (in englischer Sprache) | 19.30 Konzert
    Eintritt
    frei bis 19.30 Uhr, danach: 16,-/erm. 12,-– Gesamtes Festivalprogramm unter www.theacousmaticproject.at

       

  • mehr...
2.10.2018
Di., 19:00
LQ
  • In memoriam GEORG ARÁNYI-ASCHNER

  • Mit dem ALEA-Ensemble: SIGRID PRÄSENT (Violine), IGMAR JENNER (Violine), TOBIAS STOSIEK (Violoncello), RITA MELEM (Klavier) sowie mit RANNVEIG BRAGA (Mezzosopran), HERMANN EBNER (Horn) und GREGOR HANKE (Klavier)

  • mehr...
25.9.2018
Di., 19:00
LQ
  • Zwischen Himmel und Hölle

  • Werke für Violine und Klavier von Maximilian Kreuz, Kurt Anton Hueber, Giuseppe Tartini, Niccolò Paganini, Fridolin Dallinger, Paul Hertel und Friedegund Rainer. Es spielen ELENA DENISOVA (Violine) und ALEXEI KORNIENKO (Klavier)

  • mehr...
4.7.2018
Mi., 19:00
LQ
  • West-östlicher Divan (1)

  • Ein persisch-österreichischer Abend: Iranische Lieder von Varouzhan, Esfandiar Monfared Zadeh, Siavash Ghomayshi, Vigen sowie Lieder nach Goethe und Hafis von Akos Banlaky (UA), Andreas Wykydal (UA), Gottfried von Einem, Friedrich Gulda und Thomas Christian David. Mit SAMAAN GHOLAMI und CLAUDIA PUMBERGER (Gesang), MATTHIAS KRAMPE (Klavier) und NAMDAR MAJIDI (Violoncello)

  • mehr...
29.6.2018
Fr., 19:00
LQ
  • The rest is noise

  • TWO WHISKAS: IVANA PRISTAŠOVÁ (Violine) und CAROLINE MAYRHOFER (Paetzold-Blockflöten)

    Programm: Agostino di Scipio due di uno, Wolfram Schurig capriccio per Goldner, Timothy McCormack The Chain of the Spine, Thomas Wally Neues Werk (UA), Hannes Kerschbaumer geschiebe

  • mehr...
26.6.2018
Di., 19:00
LQ
  • Komponistenporträt ERICH URBANNER

  • Es spielen KAORI NISHII (Klavier) und das KOEHNE QUARTETT bestehend aus JOANNA LEWIS (Violine), ANNE HARVEY-NAGL (Violine), LENA FANKHAUSER (Viola) und ALISON FRILINGOS (Violoncello): 1. und 5. Streichquartett, Fünf Klavierstücke (1959, UA) und Ballade für Klavier

  • mehr...
19.6.2018
Di., 19:00
LQ
  • Phase in a Mirror

  • RIA GEORGIADIS (Flöte) und SVEN BIRCH (Klavier) mit Werken von Beat Furrer, Sven Birch, Rudolf Jungwirth, Mogens Christensen, Evangelia Rigaki und Amir Tafreshipour

  • mehr...
15.6.2018
Fr., 19:00
LQ
  • SPÜREN. Frauenlieder in drei Jahrhunderten

  • ULRIKE DORNER (Sopran) und ANDREAS FRÖSCHL (Klavier) mit Liedern von Johanna Doderer, Manuela Kerer, Nadia Boulanger, Alma Mahler, Clara Schumann, Nancy Van de Vate

  • mehr...
12.6.2018
Di., 19:00
LQ
  • »I’ll charm the air to give a sound«. Zu vier Händen:

  • AYA KLEBAHN und GOTTFRIED RABL (Klavier) führen Werke von Alfredo Casella, Karl Schiske, Max Reger, Kurt Schwertsik und Nikolai Kapustin auf

  • mehr...
8.6.2018
Fr., 19:00
LQ
  • Azephal + Aleph – Teil 7

  • MIKE COOPER (Steel-Gitarre, Elektronik) und DIEB13 (Turntables, Elektronik)

  • mehr...
6.6.2018
Mi., 19:00
LQ
  • ELECTRONICS REVISITED. Cercle:

  • ALEXANDER J. EBERHARD (Viola), IGOR GROSS (Vibraphon) und WOLFGANG MUSIL (Elektronik) bringen Stücke von Florian Bogner, Alexander J. Eberhard, Karlheinz Essl, ka’mi, Periklis Liakakis und Anestis Logothetis zu Gehör

  • mehr...
1.6.2018
Fr., 19:00
LQ
  • One.Night.Band. Kompositionen & Improvisationen

  • MIA ZABELKA (E-Violin, Voice, Electronics, Alien Objects) und ZAHRA MANI (Laptop, Electronics, E-Bass, Keyboards)

  • mehr...
29.5.2018
Di., 19:00
LQ
  • ISLAND: Poesie-Tokkaten-Abend / Ljóða- og tokkötukvöld

  • Musik und Dichtung in kreativer Verschränkung • in Zusammenarbeit mit der Musikwerkstatt der Alten Schmiede und der Österreichisch-Isländischen Gesellschaft
    STEINUNN SIGURĐARDÓTTIR (Island) Gedichte aus Stjörnuryk á Fingurgónum / Sternenstaub auf den Fingerkuppen (Originaltitel: Ástarljóđ af Landi, aus dem Isländischen von Gert Kreutzer; mit Aquarellen von Georg Guđni, Kleinheinrich Verlag, 2011) und Lieben im Sinn (Hugástir, aus dem Isländischen von Klaus-Jürgen Liedtke) zweisprachige Lesung isländisch – deutsch •
    THORSTEINN HAUKSSON (Island) Toccata for guitar (1987), Two Toccatas for piano (2003)* – interpretiert von CARINA LINDER (Gitarre) und KAORI NISHII (Klavier) * österreichische Erstaufführungen • Thorsteinn Hauksson spricht über das dichterische Werk von Steinunn Sigurðardóttir (englisch) – Steinunn Sigurðardóttir spricht über die Musik Thorsteinn Haukssons (deutsch)

  • mehr...
25.5.2018
Fr., 19:00
LQ
  • Audible Atoms. ERNST KRENEKs Synthesizer neu interpretiert

  • Werke von ANGÉLICA CASTELLÓ, TOBIAS LEIBETSEDER, LUKAS JAKOB LÖCKER, MICHAEL MAYR, LUIZA SCHULZ VAZQUEZ, ASTRID SCHWARZ und ‘HIDDEN SHARDS (MARTINA CLAUSSEN & IRRADIATION)’ interpretiert von den Komponistinnen und Komponisten selbst. Anmerkungen zum elektronischen Schaffen Ernst Kreneks von CLEMENS ZOIDL (Ernst-Krenek-Institut, Krems)

  • mehr...
22.5.2018
Di., 19:00
LQ
  • ZYKLEN. Neue österreichische Klavierliteratur

  • KAORI NISHII (Klavier) spielt Werke von Georg Arányi-Aschner, Thomas Heinisch, Gernot Schedlberger, Dietmar Schermann, Karl Schiske, Erich Urbanner, Alexander Wagendristel, Thomas Wally

  • mehr...
18.5.2018
Fr., 19:00
AS
  • ZWEI DUOS

  • CRISTINE AVILA (Flöte), CECILIA BIGNALL (Violoncello) und BEATRICE STELZMÜLLER (Klavier) spielen Werke von Alejandro del Valle-Lattanzio und Johanna Doderer

  • mehr...
<< < 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 > >>

 

...