Alte Schmiede Kunstverein Wien

  • zur archivsuche
Heute
Mo.
Di.
Mi.
Do.
Fr.
Sa.
So.
M
D
M
D
F
S
S
1
2
3
4
5
6
7
8
7:00 PM - Leseperformance LYDIA HAIDER
9
7:00 PM - »Lesen Sie weiter, hier gibt es nichts zu verstehen«
10
11
7:00 PM - Lesung LUDWIG ROMAN FLEISCHER
12
13
14
15
7:00 PM - Reihe Textvorstellungen – Motto: Die Distanzen der Heimat
16
7:00 PM - RPM Experiment. Marimbaphon und Gitarre
17
4:30 PM - AG GERMANISTIK: NAVA EBRAHIMI
7:00 PM - Reihe Literatur als Zeit-Schrift XXIV
18
7:00 PM - Lesung MELINDA NADJ ABONJI
19
7:00 PM - Ingmar Gritzner
20
21
22
1:00 PM - PÉTER-NÁDAS-Symposium / Sessions I & II
7:00 PM - PÉTER-NÁDAS-Symposium / Lesung PÉTER NÁDAS
23
10:00 AM - PÉTER-NÁDAS-Symposium / Sessions III & IV
24
7:00 PM - Suyang Kim & Friends (1)
25
7:00 PM - Wiener Kolloquium Neue Poesie
26
7:00 PM - Hannes Heher & Friends (3)
27
28
29
6:00 PM - STUNDE DER LITERARISCHEN ERLEUCHTUNG
8:00 PM - Lesung HERBERT J. WIMMER
30
7:00 PM - Porträt NANCY VAN DE VATE
31
6:00 PM - GEDÄCHTNISMOMENTE DER LITERATUR / STUNDE DER LITERARISCHEN ERLEUCHTUNG
8:00 PM - Lesung RUTH SCHWEIKERT
1
7:00 PM - REQUIEM. Fortwährende Wandlung
2
7:00 PM - LA FOLIE
3
4
Leseperformance LYDIA HAIDER
08 Jan.
8.1.2018    
19:00
AS
  • Literaturveranstaltungen
LYDIA HAIDER (Wien) Leseperformance aus ROTTEN. Roman (Verlag Müry Salzmann, 2016) mit JOHANNES OBERHUBER (Wien) Töne, Klänge, Rhythmus, Musik • Einleitung: Daniel Terkl
Weitere Informationen
»Lesen Sie weiter, hier gibt es nichts zu verstehen«
09 Jan.
9.1.2018    
19:00
AS
  • Literaturveranstaltungen
RAPHAELA EDELBAUER (Wien) ENTDECKER. Eine Poetik (Klever Verlag, 2017) • JAKOB KRANER (Wien) Vom hämisch-heiseren Lachen. Prosaminiaturen (Manuskript) • TIMO BRANDT (Wien) Enterhilfe fürs Universum. [...]
Weitere Informationen
Lesung LUDWIG ROMAN FLEISCHER
11 Jan.
11.1.2018    
19:00
AS
  • Literaturveranstaltungen
LUDWIG ROMAN FLEISCHER (Wien) liest aus ATLANTIS. Roman (Sisyphus Verlag, 2017) • Einleitung und Moderation: MARKUS KÖHLE
Weitere Informationen
Reihe Textvorstellungen – Motto: Die Distanzen der Heimat
15 Jan.
15.1.2018    
19:00
AS
  • Literaturveranstaltungen
BARBARA EDER (Wien) VOR UNS DIE HUNDE. Prosa (Manuskript) • GABRIEL FURMUZACHI (Wien) KLICK. Erzählung (edition exil) • HAMED ABBOUD (Wien) DER TOD BACKT EINEN [...]
Weitere Informationen
RPM Experiment. Marimbaphon und Gitarre
16 Jan.
16.1.2018    
19:00
LQ
  • Musikveranstaltungen
NAOKO TSUJITA (Marimbaphon) und DANIEL RAMJATTAN (Gitarre) spielen neue Werke von Armin Sanayei, Doina-Cezara Procopciuc, Ricardo Tovar, Juan Manuel Uribe, Cristian Spătaru, Yu-Chun Huang, Patrick [...]
Weitere Informationen
AG GERMANISTIK: NAVA EBRAHIMI
17 Jan.
17.1.2018    
16:30
LQ
  • AG Germanistik
  • Literaturveranstaltungen
Mit der AG GERMANISTIK für Literaturgruppen in Wiener Gymnasien – Redaktion und Moderation: Martin Kubaczek • Lesung und Gespräch • NAVA EBRAHIMI (Iran – Österreich) [...]
Weitere Informationen
Reihe Literatur als Zeit-Schrift XXIV
17 Jan.
17.1.2018    
19:00
AS
  • Literatur als Zeit-Schrift
  • Literaturveranstaltungen
flugschrift. Literatur als Kunstform & Theorie • Nr. 17, 19, 20 • DIETER SPERL (Wien, Herausgeber) stellt das Projekt vor und moderiert • Lesungen, Präsentationen [...]
Weitere Informationen
Lesung MELINDA NADJ ABONJI
18 Jan.
18.1.2018    
19:00
LQ
  • Literaturveranstaltungen
MELINDA NADJ ABONJI (Zürich) liest aus SCHILDKRÖTENSOLDAT. Roman (Suhrkamp Verlag, 2017) • Einleitung und Gespräch mit der Autorin: JOHANNA ÖTTL • mit freundlicher Unterstützung durch [...]
Weitere Informationen
Ingmar Gritzner
19 Jan.
19.1.2018    
19:00
LQ
  • Musikveranstaltungen
In Musik gefasste Portraits (UA). Mit: IGOR GROSS (Schlagwerk)
Weitere Informationen
PÉTER-NÁDAS-Symposium / Sessions I & II
22 Jan.
22.1.2018    
13:00
AS
  • Literaturveranstaltungen
Leitsterne des europäischen Erzählens II • ein ungarisch-österreichisches Symposium (in deutscher und englischer Sprache) zu PÉTER NÁDAS: PÁRHUZAMOS TÖRTÉNETEK / PARALLELGESCHICHTEN. Roman (aus dem Ungarischen [...]
Weitere Informationen
PÉTER-NÁDAS-Symposium / Lesung PÉTER NÁDAS
22 Jan.
22.1.2018    
19:00
LQ
  • Literaturveranstaltungen
PÉTER NÁDAS (Gombosszeg – Budapest) zweisprachige Lesung aus PARALLELGESCHICHTEN / PÁRHUZAMOS TÖRTÉNETEK • anschließend Gespräch mit Wolfgang Müller-Funk und Gábor Schein
Weitere Informationen
PÉTER-NÁDAS-Symposium / Sessions III & IV
23 Jan.
23.1.2018    
10:00
AS
  • Literaturveranstaltungen
Leitsterne des europäischen Erzählens II • ein ungarisch-österreichisches Symposium (in deutscher und englischer Sprache) zu PÉTER NÁDAS: PÁRHUZAMOS TÖRTÉNETEK / PARALLELGESCHICHTEN. Roman (aus dem Ungarischen [...]
Weitere Informationen
Suyang Kim & Friends (1)
24 Jan.
24.1.2018    
19:00
LQ
  • Musikveranstaltungen
MELANCHOLY. Kompositionen von Pēteris Vasks White Scenery, Fazıl Say Sonate op. 7 Kara Toprak, Giya Kancheli Time … and again. Mit: SABINE REITER (Violine) und SUYANG [...]
Weitere Informationen
Wiener Kolloquium Neue Poesie
25 Jan.
25.1.2018    
19:00
AS
  • Literaturveranstaltungen
ANGEWANDTE UNIVERSITÄRE FORSCHUNG und LEHRE: Wiener Kolloquium Neue Poesie: Wintersemester 2017/18: AUTORENPOETIKEN • STEFFEN POPP (Berlin) und THOMAS EDER (Universität Wien) stellen mit Studentinnen und [...]
Weitere Informationen
Hannes Heher & Friends (3)
26 Jan.
26.1.2018    
19:00
LQ
  • Musikveranstaltungen
Liederabend – Abendlieder. Mit: ALEXANDRA LAMPERT-RASCHKÉ (Sopran) und NORA SKUTA (Klavier)
Weitere Informationen
STUNDE DER LITERARISCHEN ERLEUCHTUNG
29 Jan.
29.1.2018    
18:00
AS
  • 68. Autorinnen-/ Autorenprojekt
  • Autorinnen- und Autorenprojekte
  • Literaturveranstaltungen
ALEXANDER NITZBERG (Wien) rezitiert (russisch – deutsch) und kommentiert ANNA ACHMATOWA (1889–1966): Frühe Gedichte – POEM OHNE HELD. Ein Triptychon (1940–1962) / ПОЭМА БЕЗ ГЕРОЯ. [...]
Weitere Informationen
Lesung HERBERT J. WIMMER
29 Jan.
29.1.2018    
20:00
AS
  • Literaturveranstaltungen
HERBERT J. WIMMER (Wien) INTERFER. BLAUNSTEINERBUCH (Sonderzahl Verlag, 2017) • Einleitung und Gespräch mit dem Autor: Annalena Stabauer
Weitere Informationen
Porträt NANCY VAN DE VATE
30 Jan.
30.1.2018    
19:00
LQ
  • Musikveranstaltungen
Es spielen DANIELA LAHNER (Violoncello),  THOMAS LUKSCHANDER (Klarinette) und RUTH SPINDLER (Klavier)
Weitere Informationen
GEDÄCHTNISMOMENTE DER LITERATUR / STUNDE DER LITERARISCHEN ERLEUCHTUNG
31 Jan.
31.1.2018    
18:00
AS
  • 68. Autorinnen-/ Autorenprojekt
  • Autorinnen- und Autorenprojekte
  • Literaturveranstaltungen
Zum 5. Todestag des Schweizer Erzählers JÖRG STEINER (1930–2013; Erich-Fried-Preis 1994) – GESELLSCHAFTLICHES AUSSENSEITERTUM UND LITERARISCHE RADIKALITÄT • RUTH SCHWEIKERT (Zürich) und SAMUEL MOSER (Biel) [...]
Weitere Informationen
Lesung RUTH SCHWEIKERT
31 Jan.
31.1.2018    
20:00
AS
  • Literaturveranstaltungen
RUTH SCHWEIKERT (Zürich; Schweizer Literaturpreis, Solothurner Literaturpreis 2016) liest aus WIE WIR ÄLTER WERDEN. Roman (S. Fischer Verlag, 2015) • Einleitung und Gespräch mit der [...]
Weitere Informationen
REQUIEM. Fortwährende Wandlung
01 Feb.
1.2.2018    
19:00
LQ
  • Literaturveranstaltungen
REQUIEM. Fortwährende Wandlung (Septime Verlag, 2017) • Lesung der Autoren und der Autorin, Gespräch über das Buch • MARKUS ORTHS (Karlsruhe) • MARLEN SCHACHINGER (Kleinbaumgarten [...]
Weitere Informationen
LA FOLIE
02 Feb.
2.2.2018    
19:00
LQ
  • Musikveranstaltungen
ANA TOPALOVIC (Violoncello) bringt Werke von Gabriele Proy, Doina Rotaru, Akos Banlaky, Danele Corsi, Marin Marais, Lucio Bruno-Videla, Johanna Doderer, Armin Sanayei und Alejandro del [...]
Weitere Informationen
Events on 8.1.2018
08 Jan.
Leseperformance LYDIA HAIDER
8 Jan. 18
Wien
Events on 9.1.2018
09 Jan.
»Lesen Sie weiter, hier gibt es nichts zu verstehen«
9 Jan. 18
Wien
Events on 11.1.2018
11 Jan.
Lesung LUDWIG ROMAN FLEISCHER
11 Jan. 18
Wien
Events on 15.1.2018
15 Jan.
Reihe Textvorstellungen – Motto: Die Distanzen der Heimat
15 Jan. 18
Wien
Events on 16.1.2018
16 Jan.
RPM Experiment. Marimbaphon und Gitarre
16 Jan. 18
Wien
Events on 17.1.2018
17 Jan.
AG GERMANISTIK: NAVA EBRAHIMI
17 Jan. 18
Wien
17 Jan.
Reihe Literatur als Zeit-Schrift XXIV
17 Jan. 18
Wien
Events on 18.1.2018
18 Jan.
Lesung MELINDA NADJ ABONJI
18 Jan. 18
Wien
Events on 19.1.2018
19 Jan.
Ingmar Gritzner
19 Jan. 18
Wien
Events on 22.1.2018
22 Jan.
PÉTER-NÁDAS-Symposium / Sessions I & II
22 Jan. 18
Wien
22 Jan.
PÉTER-NÁDAS-Symposium / Lesung PÉTER NÁDAS
22 Jan. 18
Wien
Events on 23.1.2018
23 Jan.
PÉTER-NÁDAS-Symposium / Sessions III & IV
23 Jan. 18
Wien
Events on 24.1.2018
24 Jan.
Suyang Kim & Friends (1)
24 Jan. 18
Wien
Events on 25.1.2018
25 Jan.
Wiener Kolloquium Neue Poesie
25 Jan. 18
Wien
Events on 26.1.2018
26 Jan.
Hannes Heher & Friends (3)
26 Jan. 18
Wien
Events on 29.1.2018
29 Jan.
STUNDE DER LITERARISCHEN ERLEUCHTUNG
29 Jan. 18
Wien
29 Jan.
Lesung HERBERT J. WIMMER
29 Jan. 18
Wien
Events on 30.1.2018
30 Jan.
Porträt NANCY VAN DE VATE
30 Jan. 18
Wien
Events on 31.1.2018
31 Jan.
GEDÄCHTNISMOMENTE DER LITERATUR / STUNDE DER LITERARISCHEN ERLEUCHTUNG
31 Jan. 18
Wien
31 Jan.
Lesung RUTH SCHWEIKERT
31 Jan. 18
Wien
Events on 1.2.2018
01 Feb.
REQUIEM. Fortwährende Wandlung
1 Feb. 18
Wien
Events on 2.2.2018
02 Feb.
LA FOLIE
2 Feb. 18
Wien
Vergangenes Programm bis September 2015 / Musikprogramm

Vergangenes Programm bis September 2015 / Musikprogramm

< Programme September 2008-Juli 2015    > Aktuelles Programm
_
LQ – Literarisches Quartier
AS – Alte-Schmiede-Werkstatt
GLZ – Galerie der Literaturzeitschriften
< Alle Veranstaltungen   < Literaturprogramm

14.3.2017
Di., 19:00
LQ
  • ZABELKA & FRIENDS (2) – Improvisationen im Quartett

  • Tuning The Tunes Quartet (AT/NL). MIA ZABELKA (Violine & Preparationen), MARTA WARELIS (Klavier & Preparationen), RAOUL VAN DER WEIDE (Kontrabass & Percussion) und GEORGE HADOW (Schlagzeug & Percussion)

  • mehr...
8.3.2017
Mi., 19:00
LQ
  • ZABELKA & FRIENDS (1) – freie Impros im Duo

  • MIA ZABELKA (Violine) und IDO BUKELMAN (Banjo)

  • mehr...
24.2.2017
Fr., 19:00
LQ
  • Solo-Viola

  • SHASTA ELLENBOGEN (Viola, Komposition) spielt Werke von Renée C. Baker, Gunnar Karel Másson, Paul Hindemith, Ignaz Schick sowie ihre eigenen Studien für Solo-Viola

  • mehr...
22.2.2017
Mi., 19:00
LQ
  • +++ABSAGE DES KONZERTES+++ MUSICHE IN MOSTRA

  • Bedauerlicherweise müssen wir das Konzert absagen. Der Termin wird am 12.4.2017 nachgeholt!
    Erstaufführungen beim Festival Turin:
    Gerhard Präsent stellt Kompositionen von Gianni Possio und Paolo Rotili sowie von Zbigniew Bargielski zu seinem 80. Geburtstag vor. Mit GEORG SCHULZ (Akkordeon) und dem ALEA Ensemble

  • mehr...
17.2.2017
Fr., 19:00
LQ
  • WILD CHAMBER TRIO

  • Improvisationen zwischen Tradition, Experiment und Spontaneität: GIANNI MIMMO (Sopransaxofon), ELISABETH HARNIK (Klavier) und CLEMENTINE GASSER (Violoncello)

  • mehr...
14.2.2017
Di., 19:00
LQ
  • Porträt Arturo Fuentes

  • Instrumentale und audiovisuelle Arbeiten. Es spielt das Ensemble PHACE mit ARTURO FUENTES (Komposition, Elektronik), WALTER SEEBACHER (Bassklarinette), PETRA ACKERMANN (Viola) und PHILIPP MEIER (Klavier)

  • mehr...
28.1.2017
Sa., 16:00
LQ
  • Schönberg und die russische Avantgarde

  • Programm: Galina Ustwolskaja Präludien, Alfred Schnittke Fünf Aphorismen, Variationen über einen Akkord, Arnold Schönberg Klavierstücke op. 11 und op. 19. Mit IRIS GERBER (Klavier)

  • mehr...
27.1.2017
Fr., 19:00
LQ
  • Duo anna&caro

  • ANNA KOCH, CAROLINE WÜST (Klarinetten) und EMILIANO TURAZZI (Elektronik) spielen Christoph Herndler quicksand (2010), Theo Loevendie DUO für Bassklarinette solo (1988), Klaus Lang weiße schatten (2008), Claudio Ambrosini Capriccio, detto: »lʼErmafrodita« (1983), Reinhard Fuchs twined traces (2008), Emiliano Turazzi Stück für zwei Bassklarinetten, Feedback und Tonband – II. Teil (2016, UA)

  • mehr...
25.1.2017
Mi., 19:00
LQ
  • Komponistenporträt Beat Furrer

  • Mit KAOKO AMANO (Stimme), PAULI JÄMSÄ (Klavier), ALESSANDRO BATICCI (Flöte) und KEVIN FAIRBAIRN (Posaune)

  • mehr...
20.1.2017
Fr., 19:00
LQ
  • TRIOS I

  • LUI CHAN (Violine), URSULA ERHART-SCHWERTMANN (Violoncello, Komposition) und RICHARD GRAF (Gitarren, Live-Elektronik, Komposition) spielen Werke von Richard Graf, Leo Brauneiss, Ursula Erhart-Schwertmann, Alfred Schnittke und Karlheinz Essl  

  • mehr...
17.1.2017
Di., 19:00
LQ
  • Zwischen Mongolei und Wien – reformARTeast

  • Avantgardejazz und Experimente (2) mit SAINKHO NAMTCHYLAK (Stimme), RINA CHANDRA (Bansuri), YEDDA CHUNYU LIN (Klavier), ALAEDDIN ADLERNEST (Fagott), PAUL FIELDS (Violine), FRITZ NOVOTNY (Reeds)

  • mehr...
13.1.2017
Fr., 19:00
LQ
  • In memoriam Olivier Greif

  • Programm: The Battle of Agincourt. Sonate für 2 Celli op. 308 (1995/97), Oi Akashe. Hymne für Cello und Klavier op. 170 (1983), Solo aus No für Cello solo op. 154 (1981). Mit UTA KORFF (Violoncello), CHRISTOPHE PANTILLON (Violoncello), MICHAEL PANTILLON (Klavier) und CAROLINE KOCZAN (Lesung)

  • mehr...
10.1.2017
Di., 19:00
LQ
  • Zwischen Wien und Kurdistan – reformARToriental

  • Avantgardejazz und Experimente (1) mit NIGAR HASIB und SHAMAL AMIN (Stimmen), FRITZ NOVOTNY (Reeds), INGE KATHARINA PECHOC (Klavier), REINHARD ZIEGERHOFER (Kontrabass), WOLFGANG REISINGER (Schlagzeug)

  • mehr...
20.12.2016
Di., 19:00
LQ
  • »Vom Weihnachtsmann bis zum Bankräuber und einiges dazwischen.«

  • IGOR GROSS (Solo Percussion) spielt Ingmar Gritzners Porträtserie Nr. 6 und Ten Portraits Of My Famous Foxes (UA)

  • mehr...
7.12.2016
Mi., 19:00
LQ
  • Komponistenporträt Gyeong Ju Chae

  • Neue geistliche und weltliche Lieder: Haan für Violine, Cello und Klavier (2016, Auftragswerk der Alten Schmiede), Geistliche und weltliche Lieder (Texte: Novalis, Juan Gorraiz u.a., UA, 2016, Auftragswerk der Alten Schmiede), Litzlberger Suite für Klavier solo (UA, 2016). Mit GYEONG JU CHAE (Klavier), IL HONG (Bass) und dem Haydn Chamber Ensemble: LUCA MONTI (Klavier), CORNELIA LÖSCHER (Violine), HANNES GRADWOHL (Violoncello)

  • mehr...
2.12.2016
Fr., 19:00
LQ
  • peripheries

  • Ein 8-kanaliges Klangporträt Belgrads (2014–2016). Von und mit KATHARINA KLEMENTStromschiene farbe

  • mehr...
2.12.2016
Fr., 16:00
AS
  • MUSIKSZENE SÜDAFRIKA

  • Arthur Feder String Quartet No. 1, Arnold van Wyk Five Elegies,  Péter Louis van Dijk linyembezi,  Mokale Koapeng Komeng. Außerdem Werke von Klaus Ager, Achim Bornhöft und Hannes Heher. Es spielt das ODEION STRING QUARTET (Südafrika).

  • mehr...
25.11.2016
Fr., 19:00
LQ
  • Hommage an Erik Satie (IV)

  • Ludions (1925), Trois Mélodies de 1886, Quatre Petites Mélodies (1920), Chansons de Cabaret et de Cafʼ Concʼ. Mit VIOLETTA KOWAL (Gesang) und CAROL MORGAN (Klavier)

  • mehr...
24.11.2016
Do., 19:00
LQ
  • Porträtkonzert Bernd Richard Deutsch

  • BERND RICHARD DEUTSCH (Komposition, Dirigent), ANNETTE SCHÖNMÜLLER (Mezzosopran), LOUISE CHISSON (Violine), TOMASZ SKWERES (Violoncello), STEFANIA AMISANO (Klavier), ALESSANDRO BATICCI (Flöte) und FREDERIK NEYRINCK (Klavier)

  • mehr...
22.11.2016
Di., 19:00
LQ
  • doppeltrio

  • PETR VRBA (Trompete, Lautsprecher), MAJA OSOJNIK (Paetzold-Flöte, Elektronik), MATIJA SCHELLANDER (Kontrabass, Modular-Synthesizer)    Stromschiene farbe                                                           

  • mehr...
<< < 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 >

 

...