Alte Schmiede Kunstverein Wien

  • zur archivsuche
Heute
Mo.
Di.
Mi.
Do.
Fr.
Sa.
So.
M
D
M
D
F
S
S
29
30
31
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
7:00 PM - WAS IST GUTE LITERATUR? - Eröffnung der 42. Literarischen Saison
15
10:00 AM - WAS IST GUTE LITERATUR? Symposium - 1. Session
3:00 PM - WAS IST GUTE LITERATUR? Symposium - 2. Session
16
10:00 AM - WAS IST GUTE LITERATUR? Symposium – 3. Session
3:00 PM - WAS IST GUTE LITERATUR? Symposium - 4. Session
7:30 PM - WAS IST GUTE LITERATUR? Abschlussplenum
17
18
19
7:00 PM - Textvorstellungen - Motto: Literarische Streifzüge
20
7:00 PM - Lesung und Lesart - LYDIA MISCHKULNIG
8:30 PM - Lesung und Lesart - LEOPOLD FEDERMAIR
21
22
7:00 PM - OHNE AUSSEN KEINE ERNTE. Ausstellung - Eröffnung und Künstlergespräch
23
24
25
26
7:00 PM - GUNTRAM VESPER
27
7:00 PM - Textvorstellungen - Motto: Debüts
28
29
6:00 PM - LITERATUR – IDEAL UND GESELLSCHAFT. Enquete zur Literaturvermittlung in Österreich
30
6:30 PM - SOUNDS AROUND ME – Festival akusmatischer Musik. Tag 1 - Vortrag
7:30 PM - SOUNDS AROUND ME – Festival akusmatischer Musik. Tag 1 – In Concert
1
6:30 PM - SOUNDS AROUND ME – Festival akusmatischer Musik. Tag 2 - Vortrag
7:30 PM - SOUNDS AROUND ME – Festival akusmatischer Musik. Tag 2 - In Concert
2
6:30 PM - SOUNDS AROUND ME – Festival akusmatischer Musik. Tag 3 - Vortrag
7:30 PM - SOUNDS AROUND ME – Festival akusmatischer Musik. Tag 3 - In Concert
WAS IST GUTE LITERATUR? - Eröffnung der 42. Literarischen Saison
14 Sep.
14.9.2016    
19:00
LQ
  • Literaturveranstaltungen
Einfache Frage: WAS IST GUTE LITERATUR? - 8 KOMPLEXE KORRESPONDENZEN (Sonderzahl Verlag, 2016) • THOMAS EDER • FLORIAN HUBER • ANNA KIM • KURT NEUMANN [...]
Weitere Informationen
WAS IST GUTE LITERATUR? Symposium - 1. Session
15 Sep.
15.9.2016    
10:00 - 13:00
AS
  • Literaturveranstaltungen
ILMA RAKUSA (Schriftstellerin, Übersetzerin; Zürich) • SEMIER INSAYIF (Schriftsteller, Kommunikations- und Verhaltenstrainer, Berater; Wien) • ALOIS HOTSCHNIG (Schriftsteller; Innsbruck) • Redaktion und Moderation: ANNA KIM [...]
Weitere Informationen
WAS IST GUTE LITERATUR? Symposium - 2. Session
15 Sep.
15.9.2016    
15:00 - 18:00
AS
  • Literaturveranstaltungen
JOHANNA ÖTTL (Literaturwissenschaftlerin; Salzburg – Wien) • MONIKA REITPRECHT (Bibliothekarin; Wien) • AURÉLIE MAURIN (Publizistin, Redakteurin, Kuratorin; Berlin) • Redaktion und Moderation: HELMUT NEUNDLINGER (Literaturwissenschaftler, [...]
Weitere Informationen
WAS IST GUTE LITERATUR? Symposium – 3. Session
16 Sep.
16.9.2016    
10:00 - 13:00
AS
  • Literaturveranstaltungen
MARIA KRAXENBERGER (Komparatistin, Max-Planck-Institut für empirische Ästhetik, Frankfurt am Main) • KATJA MELLMANN (Literaturwissenschaftlerin, Dozentin Universität Göttingen, Privatdozentin Universität München) • CHRISTIANE SCHILDKNECHT (Professorin für [...]
Weitere Informationen
WAS IST GUTE LITERATUR? Symposium - 4. Session
16 Sep.
16.9.2016    
15:00 - 18:00
AS
  • Literaturveranstaltungen
BIRGIT KEMPKER (Schriftstellerin; Basel) • ANJA UTLER (Schriftstellerin, Übersetzerin; Regensburg) • MARTINA HEFTER (Schriftstellerin, Performancekünstlerin; Leipzig) • Redaktion und Moderation: FLORIAN HUBER (Philosoph, Verlagslektor; Lüneburg [...]
Weitere Informationen
WAS IST GUTE LITERATUR? Abschlussplenum
16 Sep.
16.9.2016    
19:30
LQ
  • Literaturveranstaltungen
mit den Mitwirkenden am Symposium und den Korrespondierenden • Moderation: THOMAS EDER • FLORIAN HUBER • ANNA KIM • HELMUT NEUNDLINGER
Weitere Informationen
Textvorstellungen - Motto: Literarische Streifzüge
19 Sep.
19.9.2016    
19:00
AS
  • Literaturveranstaltungen
KARIN IVANCSICS (Wien) Aus einem Strich die Landschaft (edition lex liszt 12) • ARMIN BAUMGARTNER (Wien) Almabtreibung. Erzählung (kitab) • ELISABETH SCHÖFFL-PÖLL (Hollabrunn) Seelenland Weinviertel. [...]
Weitere Informationen
Lesung und Lesart - LYDIA MISCHKULNIG
20 Sep.
20.9.2016    
19:00
LQ
  • 82. Autorinnen-/Autorenprojekt
  • Literaturveranstaltungen
ANGELIKA REITZER stellt mit ihren Gästen neu zu entdeckende Bücher vor • LYDIA MISCHKULNIG (Wien) liest aus DIE PARADIESMASCHINE. Erzählungen* (Haymon Verlag) • Einleitung und [...]
Weitere Informationen
Lesung und Lesart - LEOPOLD FEDERMAIR
20 Sep.
20.9.2016    
20:30
AS
  • 82. Autorinnen-/Autorenprojekt
  • Literaturveranstaltungen
ANGELIKA REITZER stellt mit ihren Gästen neu zu entdeckende Bücher vor • LEOPOLD FEDERMAIR (Hiroshima) liest aus ROSEN BRECHEN. Österreichische Erzählungen* (Otto Müller Verlag) • Einleitung [...]
Weitere Informationen
OHNE AUSSEN KEINE ERNTE. Ausstellung - Eröffnung und Künstlergespräch
22 Sep.
22.9.2016    
19:00
GLZ
  • Literaturveranstaltungen
DAGMAR BUHR (Nürnberg) ohne Titel (2014, LED-Laufschrift, 10,5 x 83 cm) • MATTHIAS KLOS (Wien) Rrose Sélavy & George Eliot. Wiedergänger tragen keine Namen (2012/13, [...]
Weitere Informationen
GUNTRAM VESPER
26 Sep.
26.9.2016    
19:00
AS
  • Literaturveranstaltungen
GUNTRAM VESPER (Göttingen) liest aus seinem Roman FROHBURG* (Schöffling Verlag, 2016) • ERICH HACKL (Wien) Einleitung und Gespräch mit dem Autor • * Preis der [...]
Weitere Informationen
Textvorstellungen - Motto: Debüts
27 Sep.
27.9.2016    
19:00
AS
  • Literaturveranstaltungen
REGINE KOTH AFZELIUS (Strasshof, NÖ) Die letzte Partie. Roman (Müry Salzmann, 2016)  • MARKUS MITTMANSGRUBER (Wien) Verwüstung der Zellen. Roman (Luftschacht, 2016) •  BASTIAN KRESSER [...]
Weitere Informationen
LITERATUR – IDEAL UND GESELLSCHAFT. Enquete zur Literaturvermittlung in Österreich
29 Sep.
29.9.2016 - 30.9.2016    
18:00
Odeon, II., Taborstr. 10
  • Literaturveranstaltungen
Präsentationen und Gespräche zu den Themen: Produktion: AutorInnen, Verlage, Neue Medien • Kulturpolitik, Literaturförderung • Literaturvermittlung • Jugend, Bildung, Schule • Medien • Publikum, Rezeption [...]
Weitere Informationen
SOUNDS AROUND ME – Festival akusmatischer Musik. Tag 1 - Vortrag
30 Sep.
30.9.2016    
18:30
Atelierhaus der Akademie der bildenden Künste Wien
  • Musikveranstaltungen
  • Stromschiene
THEODOROS LOTIS: To sound or not? Sound art and other tales in the era of tear gas. Vortrag in englischer Sprache • In Kooperation mit [...]
Weitere Informationen
SOUNDS AROUND ME – Festival akusmatischer Musik. Tag 1 – In Concert
30 Sep.
30.9.2016    
19:30
Atelierhaus der Akademie der bildenden Künste Wien
  • Musikveranstaltungen
  • Stromschiene
Programm: Theodoros Lotis Arioso Dolente/Beethoven op. 110, Instant of a Crystal Glass, Winter Landscape 1: Brussels (stereo with computer output and one microphone) und Portrait [...]
Weitere Informationen
SOUNDS AROUND ME – Festival akusmatischer Musik. Tag 2 - Vortrag
01 Okt.
1.10.2016    
18:30
Atelierhaus der Akademie der bildenden Künste Wien
  • Musikveranstaltungen
  • Stromschiene
JONTY HARRISON: Tracks, channels and loudspeakers: some thoughts on the composition and performance of acousmatic music. Vortrag in englischer Sprache • In Kooperation mit dem [...]
Weitere Informationen
SOUNDS AROUND ME – Festival akusmatischer Musik. Tag 2 - In Concert
01 Okt.
1.10.2016    
19:30
Atelierhaus der Akademie der bildenden Künste Wien
  • Musikveranstaltungen
  • Stromschiene
Komponistenporträt Jonty Harrison – Programm: Klang (1982), Streams (1999), BEASTiary (8-channel; 2012), Internal Combustion (2005–06), Unsound Objects (1995) • In Kooperation mit dem Acousmatic Project   
Weitere Informationen
SOUNDS AROUND ME – Festival akusmatischer Musik. Tag 3 - Vortrag
02 Okt.
2.10.2016    
18:30
Atelierhaus der Akademie der bildenden Künste Wien
  • Musikveranstaltungen
  • Stromschiene
JONATHAN PRAGER: The interpretation of acousmatic music from the 90ʼs until today and the Paris Acousmonium »MOTUS«. Vortrag in englischer Sprache • In Kooperation mit [...]
Weitere Informationen
SOUNDS AROUND ME – Festival akusmatischer Musik. Tag 3 - In Concert
02 Okt.
2.10.2016    
19:30
Atelierhaus der Akademie der bildenden Künste Wien
  • Musikveranstaltungen
  • Stromschiene
Programm: Denis Dufour Augen Licht,  Ivo Malec Triola ou Symphonie pour moi-même für Tonband • In Kooperation mit dem Acousmatic Project   
Weitere Informationen
Events on 14.9.2016
14 Sep.
WAS IST GUTE LITERATUR? - Eröffnung der 42. Literarischen Saison
14 Sep. 16
Wien
Events on 15.9.2016
15 Sep.
WAS IST GUTE LITERATUR? Symposium - 1. Session
15 Sep. 16
Wien
15 Sep.
WAS IST GUTE LITERATUR? Symposium - 2. Session
15 Sep. 16
Wien
Events on 16.9.2016
16 Sep.
WAS IST GUTE LITERATUR? Symposium – 3. Session
16 Sep. 16
Wien
16 Sep.
WAS IST GUTE LITERATUR? Symposium - 4. Session
16 Sep. 16
Wien
16 Sep.
WAS IST GUTE LITERATUR? Abschlussplenum
16 Sep. 16
Wien
Events on 19.9.2016
19 Sep.
Textvorstellungen - Motto: Literarische Streifzüge
19 Sep. 16
Wien
Events on 20.9.2016
20 Sep.
Lesung und Lesart - LYDIA MISCHKULNIG
20 Sep. 16
Wien
20 Sep.
Lesung und Lesart - LEOPOLD FEDERMAIR
20 Sep. 16
Wien
Events on 22.9.2016
22 Sep.
OHNE AUSSEN KEINE ERNTE. Ausstellung - Eröffnung und Künstlergespräch
22 Sep. 16
Wien
Events on 26.9.2016
26 Sep.
GUNTRAM VESPER
26 Sep. 16
Wien
Events on 27.9.2016
27 Sep.
Textvorstellungen - Motto: Debüts
27 Sep. 16
Wien
Events on 29.9.2016
29 Sep.
LITERATUR – IDEAL UND GESELLSCHAFT. Enquete zur Literaturvermittlung in Österreich
29 Sep. 16
Wien
Events on 30.9.2016
30 Sep.
SOUNDS AROUND ME – Festival akusmatischer Musik. Tag 1 - Vortrag
30 Sep. 16
Wien
30 Sep.
SOUNDS AROUND ME – Festival akusmatischer Musik. Tag 1 – In Concert
30 Sep. 16
Wien
Events on 1.10.2016
01 Okt.
SOUNDS AROUND ME – Festival akusmatischer Musik. Tag 2 - Vortrag
1 Okt. 16
Wien
01 Okt.
SOUNDS AROUND ME – Festival akusmatischer Musik. Tag 2 - In Concert
1 Okt. 16
Wien
Events on 2.10.2016
02 Okt.
SOUNDS AROUND ME – Festival akusmatischer Musik. Tag 3 - Vortrag
2 Okt. 16
Wien
02 Okt.
SOUNDS AROUND ME – Festival akusmatischer Musik. Tag 3 - In Concert
2 Okt. 16
Wien
Vergangenes Programm bis September 2015 / Literaturprogramm

Vergangenes Programm bis September 2015 / Literaturprogramm

< Programme September 2008-Juli 2015    > Aktuelles Programm
_
LQ – Literarisches Quartier
AS – Alte-Schmiede-Werkstatt
GLZ – Galerie der Literaturzeitschriften
< Alle Veranstaltungen   < Musikprogramm

8.2.2021
Mo., 19:00
Literatur
  • Dichter lesen Dichter

  • Erwin Einzinger liest Hans Eichhorn

    Zum Live-Stream

  • mehr...
8.2.2021
Mo., 16:00
Vernissage
  • Dialog Slowenien/Österreich

  • //AUSSTELLUNGSERÖFFNUNG
    bahoe art house
    I., Fischerstiege 7

    Cvetka Hojnik: Črna in rdeča / Schwarz und Rot

    Begrüßung und Einführung: Walter Famler

    Eröffnung: Ksenija Škrilec, slowenische Botschafterin

    Ausstellung: 8.2.–12.3.2021

     

  • mehr...
4.2.2021
Do., 19:00
Literatur
  • Slammer. Dichter. Weiter.

  • //REZITIEREN. KONFRONTIEREN. REAGIEREN.

    Elif Duygu
    Elias Hirschl

    Moderation: Markus Köhle

    Zum Live-Stream

  • mehr...
2.2.2021
Di., 19:00
Literatur
  • wienreihe

  • //ZU GAST

    Andrea Winkler: Morgen wieder (Prosa)

    Norbert Kröll: Wer wir wären (Roman, Edition Atelier)

    Moderation: Julia Danielczyk

     

  • mehr...
1.2.2021
Mo., 19:00
Literatur
  • Es ist kompliziert

  • //TEXTE.TEILEN

    Lena Johanna Hödl: Emotionaler Leerstand im privaten Eigentum (Roman, Achse Verlag)

    David Bröderbauer: Waltauchen (Roman, Milena Verlag)

    Martin Peichl: In einer komplizierten Beziehung mit Österreich (Verlag Kremayr & Scheriau)

    Moderation: Mieze Medusa

  • mehr...
28.1.2021
Do., 19:00
Literatur
  • +++Verschoben+++Grundbücher der österreichischen Literatur seit 1945: 76. Grundbuch

  • Diese Veranstaltung wird auf 8. Juni verschoben.

    Michael Köhlmeier: Abendland (Roman, Hanser Verlag 2007)

    Referat: Carsten Otte

    Redaktion und Moderation: Klaus Kastberger, Kurt Neumann

    Zum Live-Stream
    N
    achgeholt vom März 2020
    Weitere Termine: 26.1., 19.30, StifterHaus, Linz; 27.1., 19.00, Literaturhaus Graz

  • mehr...
26.1.2021
Di., 19:00
Literatur
  • Dichterloh: Kurt Aebli, Angelika Rainer

  • //DICHTERLOH

    Verdichtete Natur-, Gesellschafts- und Seelenkunde

    Kurt Aebli: En passant (Wolfbach Verlag)
    Angelika Rainer: See’len (Haymon Verlag)

    Mit freundlicher Unterstützung der Kulturstiftung Pro Helvetia.
    Kurt Aebli wird per Video live zugeschaltet.
    Zum Live-Stream

  • mehr...
25.1.2021
Mo., 19:00
Literatur
  • Dichterloh: Poetische Blitzlichter der Gegenwart

  • //DICHTERLOH

    Bisera Dakova
    Dora Koderhold
    Asiyeh Panahi
    Laurenz Rogi
    Maë Schwinghammer
    Benedikt Steiner

    unveröffentlichte und veröffentlichte Gedichte
    Zum Live-Stream

     

  • mehr...
21.1.2021
Do., 19:00
Literatur
  • Brandsätze und Nachsätze

  • //NEUERSCHEINUNGEN

    Gerhard Jaschke: Geliehene Leben. Nachsätze (Ritter Verlag)

    Ronald Pohl: Signor Mongibello (Ritter Verlag)

    Moderation: Markus Köhle

    Zum Live-Stream

  • mehr...
19.1.2021
Di., 19:00
Literatur
  • Dichterloh: Michèle Métail und Christian Steinbacher

  • //DICHTERLOH

    Wortfund und Sprachpartitur

    Michèle Métail / Christian Steinbacher: Phantome Phantome (Edition Korrespondenzen)

    Christian Steinbacher liest aus dem gemeinsamen Buch. Mit Tonaufnahmen der Performance von Michèle Métail und Christian Steinbacher im Berliner Haus für Poesie 2019.
    Zum Live-Stream

  • mehr...
19.1.2021
Di., 16:00
Literatur
  • AG GERMANISTIK: Birgit Birnbacher

  • //AG GERMANISTIK – LITERATUR FÜR SCHÜLER*INNEN

    Birgit Birnbacher: Ich an meiner Seite (Roman, Zsolnay Verlag)

    Moderation: Lena Brandauer

    Geschlossene Veranstaltung für Schüler*innen

  • mehr...
18.1.2021
Mo., 19:00
Literatur
  • Dichterloh: Gerhard Kofler, Ivan Blatný

  • //DICHTERLOH

    Poetische Erweiterungen und Verknüpfungen

    Gerhard Kofler: in fließenden übergängen. in vasi comunicanti. Frühe Gedichte in Italienisch, Deutsch und Südtiroler Mundart. (Haymon Verlag)

    Lesungsmitwirkung: Gerd Sulzenbacher
    Präsentation: Michael Hammerschmid

    Ivan Blatný: Hilfsschule Bixley. Aus dem Tschechischen von Jan Faktor und Annette Simon (Edition Korrespondenzen)

    Video-Einspielung der Präsentation und Lesung von Jan Faktor, Annette Simon
    Zum Live-Stream

  • mehr...
14.1.2021
Do., 19:00
Literatur
  • Wiener Kolloquium Neue Poesie: Christian Steinbacher

  • //ANGEWANDTE UNIVERSITÄRE FORSCHUNG UND LEHRE

    Christian Steinbacher und Thomas Eder stellen mit Studierenden die gemeinsam erarbeiteten Beiträge zum Thema
    Dialogizität. Rekonstruktion eines Prinzips vor

    Ein Gemeinschaftsprojekt von Universität Wien, Gesellschaft zur Erforschung von Grundlagen der Literatur und Alte Schmiede
    Zum Live-Stream

  • mehr...
12.1.2021
Di., 19:00
Literatur
  • Dichterloh: Max Czollek, Lidija Dimkovska, Wjatscheslaw Kuprijanow

  • //DICHTERLOH

    Gesellschaft in poetischer Verwandlung

    Max Czollek*: Grenzwerte. Mit Illustrationen von Mario Hamborg. (Verlagshaus Berlin)
    Lidija Dimkovska: Schwarz auf weiß. Aus dem Mazedonischen von Alexander Sitzmann. (parasitenpresse)
    Wjatscheslaw Kuprijanow*: Ein Denkmal für den unbekannten Feigling. Aus dem Russischen von Peter Steger. (Pop Verlag)

    * Die Autoren werden per Video live zugeschaltet.
    Zum Live-Stream

  • mehr...
11.1.2021
Mo., 19:00
Literatur
  • Dichterloh: Angela Krauß, Jan Erik Vold

  • //DICHTERLOH

    Die Genauigkeit poetischer Existenz

    Angela Krauß: Der Strom (Suhrkamp Verlag)
    Jan Erik Vold: Die Träumemacher Trilogie (Aus dem Norwegischen von Walter Baumgartner. Kleinheinrich Verlag)

    Die Autor*innen werden per Video live zugeschaltet.
    Zum Live-Stream

     

  • mehr...
17.12.2020
Do., 19:00
Literatur
  • Slammer. Dichter. Weiter – Hip-Hop Special

  • //IST DAS KUNST ODER KANN DAS RAP?

    Parkwaechter Harlekin
    Sarah Anna Fernbach

    Moderation: Markus Köhle
    Zum Live-Stream

     

  • mehr...
15.12.2020
Di., 19:00
Literatur
  • +++Abgesagt+++Nora Gomringer

  • Diese Veranstaltung musste abgesagt werden.
    //LYRIK
    Nora Gomringer: Monster – Morbus – Moden und Gottesanbieterin (Voland & Quist)

    Moderation: Jana Volkmann

  • mehr...
14.12.2020
Mo., 19:00
Literatur
  • Ist das Kunst oder kann das Rap?

  • Yasmin Hafedh aka Yasmo
    Sukini aka Sookee
    Nora Gomringer

    Konzept und Moderation: Mieze Medusa
    Zum Live-Stream

    Sukini aka Sookee und Nora Gomringer mussten ihre Teilnahme absagen.

  • mehr...
10.12.2020
Do., 19:00
Literatur
  • Ist das Kunst oder kann das Rap?

  • Esra & Enes Özmen aka EsRap: Tschuschistan (CD, Springstoff)

    Robert Prosser: Gemma Habibi (Roman, Ullstein Verlag)

    Konzept und Moderation: Mieze Medusa
    Zum Live-Stream

     

  • mehr...
10.12.2020
Do., 16:00
Literatur
  • AG Germanistik: Barbi Marković

  • //AG GERMANISTIK – LITERATUR FÜR SCHÜLER*INNEN

    Barbi Marković: Superheldinnen (Roman, Residenz Verlag)

    Moderation: Lena Brandauer

    Geschlossene Veranstaltung für Schüler*innen

  • mehr...
< 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 > >>

 

...