Alte Schmiede Kunstverein Wien

  • zur archivsuche
Heute
Mo.
Di.
Mi.
Do.
Fr.
Sa.
So.
M
D
M
D
F
S
S
31
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
7:00 PM - Momentaufnahmen. Kostbares aus dem Archiv I - Club poétique: ILSE AICHINGER • PETER RÜHMKORF
15
7:00 PM - Momentaufnahmen. Kostbares aus dem Archiv II – Grundbücher: ELFRIEDE GERSTL • ANDREAS OKOPENKO
16
7:00 PM - ERÖFFNUNG: Die Alte Schmiede als Produktionsplattform für Autorinnen und Autoren: 100 Bücher
8:00 PM - Jubiläumsprojekt der 40. Literarischen Saison: WAS IST GUTE LITERATUR?
17
18
19
20
21
6:00 PM - Stunde der literarischen Erleuchtung: ALEXANDER NITZBERG über MAXIMILIAN WOLOSCHIN
8:00 PM - Neuerscheinungen Herbst 2015: ROBERT SCHINDEL
22
7:00 PM - Neuerscheinungen Herbst 2015: RICHARD SWARTZ
23
7:00 PM - Reihe Literatur als Zeit-Schrift IX
24
7:00 PM - Neuerscheinungen Herbst 2015: ILIJA TROJANOW
25
26
27
2:00 PM - Tag des Denkmals Feuer & Flamme
28
7:00 PM - Textvorstellungen – Motto: Eskapaden/Eskapismus
29
30
7:00 PM - WELTBEFRAGUNG – ILIJA TROJANOW
1
7:00 PM - Lesung und Lesart – CLEMENS J. SETZ
2
7:00 PM - Hommage an Erik Satie (1)
3
4
Momentaufnahmen. Kostbares aus dem Archiv I - Club poétique: ILSE AICHINGER • PETER RÜHMKORF
14 Sep.
14.9.2015    
19:00 - 21:15
AS
  • Literaturveranstaltungen
Zwei Prologe zur 41. Literarischen Saison der Alten Schmiede • Annalena Stabauer und Johannes Tröndle stellen vor: ILSE AICHINGER: verschenkter rat (Lesung im Rahmen der [...]
Weitere Informationen
Momentaufnahmen. Kostbares aus dem Archiv II – Grundbücher: ELFRIEDE GERSTL • ANDREAS OKOPENKO
15 Sep.
15.9.2015    
19:00 - 21:15
AS
  • Literaturveranstaltungen
Annalena Stabauer und Johannes Tröndle stellen vor: ELFRIEDE GERSTL: Neue Wiener Mischung (Literaturverlag Droschl, 2001 – 22. Grundbuch der österreichischen Literatur seit 1945 – Lesung [...]
Weitere Informationen
ERÖFFNUNG: Die Alte Schmiede als Produktionsplattform für Autorinnen und Autoren: 100 Bücher
16 Sep.
16.9.2015    
19:00 - 19:30
GLZ
  • Literaturveranstaltungen
41. LITERARISCHE SAISON der Alten Schmiede: ERÖFFNUNG: Die Alte Schmiede als Produktionsplattform für Autorinnen und Autoren: 100 Bücher. Bücher und Abdrucke in Zeitschriften, die unmittelbar [...]
Weitere Informationen
Jubiläumsprojekt der 40. Literarischen Saison: WAS IST GUTE LITERATUR?
16 Sep.
16.9.2015    
20:00 - 22:00
LQ
  • Literaturveranstaltungen
Die Alte Schmiede als Stadtinstitut für literarische Forschungen – Zwischenbericht zum Jubiläumsprojekt der 40. Literarischen Saison: WAS IST GUTE LITERATUR? – 8 KORRESPONDENZEN zu einer [...]
Weitere Informationen
Stunde der literarischen Erleuchtung: ALEXANDER NITZBERG über MAXIMILIAN WOLOSCHIN
21 Sep.
21.9.2015    
18:00 - 19:15
AS
  • 68. Autorinnen-/ Autorenprojekt
  • Literaturveranstaltungen
Stunde der literarischen Erleuchtung – IM ANFANG WAR DIE REBELLION: MAXIMILIAN WOLOSCHIN (1877–1932) DIE PFADE KAINS. Tragödie der materiellen Kultur. Ein Poem (zweisprachige Ausgabe russisch-deutsch, [...]
Weitere Informationen
Neuerscheinungen Herbst 2015: ROBERT SCHINDEL
21 Sep.
21.9.2015    
20:00 - 21:30
LQ
  • Literaturveranstaltungen
ROBERT SCHINDEL (Wien) liest aus seinem Gedichtband SCHARLACHNATTER (Suhrkamp Verlag)
Weitere Informationen
Neuerscheinungen Herbst 2015: RICHARD SWARTZ
22 Sep.
22.9.2015    
19:00 - 21:00
LQ
  • Literaturveranstaltungen
RICHARD SWARTZ (Stockholm – Wien) liest aus WIENER FLOHMARKTLEBEN* (aus dem Schwedischen von Verena Reichel, Zsolnay Verlag) • in Zusammenarbeit mit dem Zsolnay Verlag
Weitere Informationen
Reihe Literatur als Zeit-Schrift IX
23 Sep.
23.9.2015    
19:00 - 21:00
AS
  • Literatur als Zeit-Schrift
  • Literaturveranstaltungen
KOLIK. Zeitschrift für Literatur • ANTONIO FIAN (Wien) • JUDITH NIKA PFEIFER (Wien) • RENATE SILBERER (Linz) lesen ihre Texte aus der kolik • KARIN [...]
Weitere Informationen
Neuerscheinungen Herbst 2015: ILIJA TROJANOW
24 Sep.
24.9.2015    
19:00 - 21:00
LQ
  • Literaturveranstaltungen
ILIJA TROJANOW (Wien) liest aus seinem Roman MACHT UND WIDERSTAND* (S. Fischer Verlag) • Angelika Klammer (Wien) Einleitung und Gespräch
Weitere Informationen
Tag des Denkmals Feuer & Flamme
27 Sep.
27.9.2015    
14:00 - 16:00
AS
  • Literaturveranstaltungen
  • Startseite Literatur
  „Ein großer Schlüssel an der Mauer ist ein Wahrzeichen in Wien, gehen doch viele Besucher gern zum Meister Schmirler hin“, heißt es in einem [...]
Weitere Informationen
Textvorstellungen – Motto: Eskapaden/Eskapismus
28 Sep.
28.9.2015    
19:00 - 21:00
LQ
  • Literaturveranstaltungen
STEFAN SODER (Wien) Club. Roman (Braumüller Literaturverlag, 2015) • KURT LEUTGEB (Wien) Humana fraus. Erzählung (Sisyphus Verlag, 2015) • ULRIKE KOTZINA (Purkersdorf) Verschwunden. Roman* (edition [...]
Weitere Informationen
WELTBEFRAGUNG – ILIJA TROJANOW
30 Sep.
30.9.2015    
19:00 - 21:00
LQ
  • 80. Autorinnen-/Autorenprojekt
  • Literaturveranstaltungen
4. Gespräch mit SHALINI RANDERIA (Sozialanthropologin und Soziologin, Rektorin des Instituts für die Wissenschaften vom Menschen, Wien) zum Thema DER NEUE WILDE WESTEN (SÜDEN, NORDEN [...]
Weitere Informationen
Lesung und Lesart – CLEMENS J. SETZ
01 Okt.
1.10.2015    
19:00 - 21:00
LQ
  • 82. Autorinnen-/Autorenprojekt
  • Literaturveranstaltungen
Lesung und Lesart – Angelika Reitzer stellt mit ihren Gästen neu zu entdeckende Bücher vor: CLEMENS J. SETZ (Graz) liest aus DIE STUNDE ZWISCHEN FRAU [...]
Weitere Informationen
Hommage an Erik Satie (1)
02 Okt.
2.10.2015    
19:00 - 21:00
LQ
  • Musikveranstaltungen
  • Startseite Musik
Satie und seine Zeitgenossen: Erik Satie Elegie aus Trois mélodies de 1886 und Trois autres mélodies (1886–1906), Germaine Tailleferre Deux poèmes de Lord Byron und [...]
Weitere Informationen
Events on 14.9.2015
14 Sep.
Momentaufnahmen. Kostbares aus dem Archiv I - Club poétique: ILSE AICHINGER • PETER RÜHMKORF
14 Sep. 15
Wien
Events on 15.9.2015
15 Sep.
Momentaufnahmen. Kostbares aus dem Archiv II – Grundbücher: ELFRIEDE GERSTL • ANDREAS OKOPENKO
15 Sep. 15
Wien
Events on 16.9.2015
16 Sep.
ERÖFFNUNG: Die Alte Schmiede als Produktionsplattform für Autorinnen und Autoren: 100 Bücher
16 Sep. 15
Wien
16 Sep.
Jubiläumsprojekt der 40. Literarischen Saison: WAS IST GUTE LITERATUR?
16 Sep. 15
Wien
Events on 21.9.2015
21 Sep.
Stunde der literarischen Erleuchtung: ALEXANDER NITZBERG über MAXIMILIAN WOLOSCHIN
21 Sep. 15
Wien
21 Sep.
Neuerscheinungen Herbst 2015: ROBERT SCHINDEL
21 Sep. 15
Wien
Events on 22.9.2015
22 Sep.
Neuerscheinungen Herbst 2015: RICHARD SWARTZ
22 Sep. 15
Wien
Events on 23.9.2015
23 Sep.
Reihe Literatur als Zeit-Schrift IX
23 Sep. 15
Wien
Events on 24.9.2015
24 Sep.
Neuerscheinungen Herbst 2015: ILIJA TROJANOW
24 Sep. 15
Wien
Events on 27.9.2015
27 Sep.
Tag des Denkmals Feuer & Flamme
27 Sep. 15
Wien
Events on 28.9.2015
28 Sep.
Textvorstellungen – Motto: Eskapaden/Eskapismus
28 Sep. 15
Wien
Events on 30.9.2015
30 Sep.
WELTBEFRAGUNG – ILIJA TROJANOW
30 Sep. 15
Wien
Events on 1.10.2015
01 Okt.
Lesung und Lesart – CLEMENS J. SETZ
1 Okt. 15
Wien
Events on 2.10.2015
02 Okt.
Hommage an Erik Satie (1)
2 Okt. 15
Wien
Vergangenes Programm bis September 2015 / Literaturprogramm

Vergangenes Programm bis September 2015 / Literaturprogramm

< Programme September 2008-Juli 2015    > Aktuelles Programm
_
LQ – Literarisches Quartier
AS – Alte-Schmiede-Werkstatt
GLZ – Galerie der Literaturzeitschriften
< Alle Veranstaltungen   < Musikprogramm

8.2.2021
Mo., 19:00
Literatur
  • Dichter lesen Dichter

  • Erwin Einzinger liest Hans Eichhorn

    Zum Live-Stream

  • mehr...
8.2.2021
Mo., 16:00
Vernissage
  • Dialog Slowenien/Österreich

  • //AUSSTELLUNGSERÖFFNUNG
    bahoe art house
    I., Fischerstiege 7

    Cvetka Hojnik: Črna in rdeča / Schwarz und Rot

    Begrüßung und Einführung: Walter Famler

    Eröffnung: Ksenija Škrilec, slowenische Botschafterin

    Ausstellung: 8.2.–12.3.2021

     

  • mehr...
4.2.2021
Do., 19:00
Literatur
  • Slammer. Dichter. Weiter.

  • //REZITIEREN. KONFRONTIEREN. REAGIEREN.

    Elif Duygu
    Elias Hirschl

    Moderation: Markus Köhle

    Zum Live-Stream

  • mehr...
2.2.2021
Di., 19:00
Literatur
  • wienreihe

  • //ZU GAST

    Andrea Winkler: Morgen wieder (Prosa)

    Norbert Kröll: Wer wir wären (Roman, Edition Atelier)

    Moderation: Julia Danielczyk

     

  • mehr...
1.2.2021
Mo., 19:00
Literatur
  • Es ist kompliziert

  • //TEXTE.TEILEN

    Lena Johanna Hödl: Emotionaler Leerstand im privaten Eigentum (Roman, Achse Verlag)

    David Bröderbauer: Waltauchen (Roman, Milena Verlag)

    Martin Peichl: In einer komplizierten Beziehung mit Österreich (Verlag Kremayr & Scheriau)

    Moderation: Mieze Medusa

  • mehr...
28.1.2021
Do., 19:00
Literatur
  • +++Verschoben+++Grundbücher der österreichischen Literatur seit 1945: 76. Grundbuch

  • Diese Veranstaltung wird auf 8. Juni verschoben.

    Michael Köhlmeier: Abendland (Roman, Hanser Verlag 2007)

    Referat: Carsten Otte

    Redaktion und Moderation: Klaus Kastberger, Kurt Neumann

    Zum Live-Stream
    N
    achgeholt vom März 2020
    Weitere Termine: 26.1., 19.30, StifterHaus, Linz; 27.1., 19.00, Literaturhaus Graz

  • mehr...
26.1.2021
Di., 19:00
Literatur
  • Dichterloh: Kurt Aebli, Angelika Rainer

  • //DICHTERLOH

    Verdichtete Natur-, Gesellschafts- und Seelenkunde

    Kurt Aebli: En passant (Wolfbach Verlag)
    Angelika Rainer: See’len (Haymon Verlag)

    Mit freundlicher Unterstützung der Kulturstiftung Pro Helvetia.
    Kurt Aebli wird per Video live zugeschaltet.
    Zum Live-Stream

  • mehr...
25.1.2021
Mo., 19:00
Literatur
  • Dichterloh: Poetische Blitzlichter der Gegenwart

  • //DICHTERLOH

    Bisera Dakova
    Dora Koderhold
    Asiyeh Panahi
    Laurenz Rogi
    Maë Schwinghammer
    Benedikt Steiner

    unveröffentlichte und veröffentlichte Gedichte
    Zum Live-Stream

     

  • mehr...
21.1.2021
Do., 19:00
Literatur
  • Brandsätze und Nachsätze

  • //NEUERSCHEINUNGEN

    Gerhard Jaschke: Geliehene Leben. Nachsätze (Ritter Verlag)

    Ronald Pohl: Signor Mongibello (Ritter Verlag)

    Moderation: Markus Köhle

    Zum Live-Stream

  • mehr...
19.1.2021
Di., 19:00
Literatur
  • Dichterloh: Michèle Métail und Christian Steinbacher

  • //DICHTERLOH

    Wortfund und Sprachpartitur

    Michèle Métail / Christian Steinbacher: Phantome Phantome (Edition Korrespondenzen)

    Christian Steinbacher liest aus dem gemeinsamen Buch. Mit Tonaufnahmen der Performance von Michèle Métail und Christian Steinbacher im Berliner Haus für Poesie 2019.
    Zum Live-Stream

  • mehr...
19.1.2021
Di., 16:00
Literatur
  • AG GERMANISTIK: Birgit Birnbacher

  • //AG GERMANISTIK – LITERATUR FÜR SCHÜLER*INNEN

    Birgit Birnbacher: Ich an meiner Seite (Roman, Zsolnay Verlag)

    Moderation: Lena Brandauer

    Geschlossene Veranstaltung für Schüler*innen

  • mehr...
18.1.2021
Mo., 19:00
Literatur
  • Dichterloh: Gerhard Kofler, Ivan Blatný

  • //DICHTERLOH

    Poetische Erweiterungen und Verknüpfungen

    Gerhard Kofler: in fließenden übergängen. in vasi comunicanti. Frühe Gedichte in Italienisch, Deutsch und Südtiroler Mundart. (Haymon Verlag)

    Lesungsmitwirkung: Gerd Sulzenbacher
    Präsentation: Michael Hammerschmid

    Ivan Blatný: Hilfsschule Bixley. Aus dem Tschechischen von Jan Faktor und Annette Simon (Edition Korrespondenzen)

    Video-Einspielung der Präsentation und Lesung von Jan Faktor, Annette Simon
    Zum Live-Stream

  • mehr...
14.1.2021
Do., 19:00
Literatur
  • Wiener Kolloquium Neue Poesie: Christian Steinbacher

  • //ANGEWANDTE UNIVERSITÄRE FORSCHUNG UND LEHRE

    Christian Steinbacher und Thomas Eder stellen mit Studierenden die gemeinsam erarbeiteten Beiträge zum Thema
    Dialogizität. Rekonstruktion eines Prinzips vor

    Ein Gemeinschaftsprojekt von Universität Wien, Gesellschaft zur Erforschung von Grundlagen der Literatur und Alte Schmiede
    Zum Live-Stream

  • mehr...
12.1.2021
Di., 19:00
Literatur
  • Dichterloh: Max Czollek, Lidija Dimkovska, Wjatscheslaw Kuprijanow

  • //DICHTERLOH

    Gesellschaft in poetischer Verwandlung

    Max Czollek*: Grenzwerte. Mit Illustrationen von Mario Hamborg. (Verlagshaus Berlin)
    Lidija Dimkovska: Schwarz auf weiß. Aus dem Mazedonischen von Alexander Sitzmann. (parasitenpresse)
    Wjatscheslaw Kuprijanow*: Ein Denkmal für den unbekannten Feigling. Aus dem Russischen von Peter Steger. (Pop Verlag)

    * Die Autoren werden per Video live zugeschaltet.
    Zum Live-Stream

  • mehr...
11.1.2021
Mo., 19:00
Literatur
  • Dichterloh: Angela Krauß, Jan Erik Vold

  • //DICHTERLOH

    Die Genauigkeit poetischer Existenz

    Angela Krauß: Der Strom (Suhrkamp Verlag)
    Jan Erik Vold: Die Träumemacher Trilogie (Aus dem Norwegischen von Walter Baumgartner. Kleinheinrich Verlag)

    Die Autor*innen werden per Video live zugeschaltet.
    Zum Live-Stream

     

  • mehr...
17.12.2020
Do., 19:00
Literatur
  • Slammer. Dichter. Weiter – Hip-Hop Special

  • //IST DAS KUNST ODER KANN DAS RAP?

    Parkwaechter Harlekin
    Sarah Anna Fernbach

    Moderation: Markus Köhle
    Zum Live-Stream

     

  • mehr...
15.12.2020
Di., 19:00
Literatur
  • +++Abgesagt+++Nora Gomringer

  • Diese Veranstaltung musste abgesagt werden.
    //LYRIK
    Nora Gomringer: Monster – Morbus – Moden und Gottesanbieterin (Voland & Quist)

    Moderation: Jana Volkmann

  • mehr...
14.12.2020
Mo., 19:00
Literatur
  • Ist das Kunst oder kann das Rap?

  • Yasmin Hafedh aka Yasmo
    Sukini aka Sookee
    Nora Gomringer

    Konzept und Moderation: Mieze Medusa
    Zum Live-Stream

    Sukini aka Sookee und Nora Gomringer mussten ihre Teilnahme absagen.

  • mehr...
10.12.2020
Do., 19:00
Literatur
  • Ist das Kunst oder kann das Rap?

  • Esra & Enes Özmen aka EsRap: Tschuschistan (CD, Springstoff)

    Robert Prosser: Gemma Habibi (Roman, Ullstein Verlag)

    Konzept und Moderation: Mieze Medusa
    Zum Live-Stream

     

  • mehr...
10.12.2020
Do., 16:00
Literatur
  • AG Germanistik: Barbi Marković

  • //AG GERMANISTIK – LITERATUR FÜR SCHÜLER*INNEN

    Barbi Marković: Superheldinnen (Roman, Residenz Verlag)

    Moderation: Lena Brandauer

    Geschlossene Veranstaltung für Schüler*innen

  • mehr...
< 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 > >>

 

...