Alte Schmiede Kunstverein Wien

  • zur archivsuche
Heute
Mo.
Di.
Mi.
Do.
Fr.
Sa.
So.
M
D
M
D
F
S
S
27
6:00 PM - POLIVERSALE 2016. 16. Abend – Eigen Sinn moderner Lesart alter Dinge – STUNDE DER LITERARISCHEN ERLEUCHTUNG
8:00 PM - POLIVERSALE 2016. 16. Abend – ANNE CARSON • ANJA UTLER
28
29
7:00 PM - POLIVERSALE 2016. 17. Abend – Fremde Refrains, andere Lieder
30
1
2
3
4
7:00 PM - POLIVERSALE 2016. 18. Abend – DICHT-FEST
5
7:00 PM - POLIVERSALE 2016. 19. Abend – Lakonische Verse in der Katastrophe
6
7:00 PM - Literatur im Freiraum = vor der Vermarktung • Projektionen, Recherchebericht, Schreibplan, Lesung
7
7:00 PM - Reihe Literatur als Zeit-Schrift XIV
8
9
10
11
7:00 PM - Lesung und Lesart – ANTONIO FIAN • Angelika Reitzer
12
13
7:00 PM - PODIUM-Sommerlesereihe 2016: LITERATUR & ARBEIT
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
POLIVERSALE 2016. 16. Abend – Eigen Sinn moderner Lesart alter Dinge – STUNDE DER LITERARISCHEN ERLEUCHTUNG
27 Juni
27.6.2016    
18:00 - 19:30
AS
  • 2016
  • 68. Autorinnen-/ Autorenprojekt
  • Literaturveranstaltungen
  • Poliversale
RAINER MARIA RILKE (1875-1926) Das Buch der Bilder (1902, 1906), Neue Gedichte (1907), Marienleben (1912) • MARIE-THÉRÈSE KERSCHBAUMER (Österreich) rezitiert und kommentiert
Weitere Informationen
POLIVERSALE 2016. 16. Abend – ANNE CARSON • ANJA UTLER
27 Juni
27.6.2016    
20:00
AS
  • 2016
  • Literaturveranstaltungen
  • Poliversale
ANNE CARSON (Kanada) zweisprachige Lesung DECREATION. Gedichte. Oper. Essays (Übersetzung: Anja Utler. S. Fischer Verlag, 2014) • ANJA UTLER (Deutschland) Einleitung und Lesungsmitwirkung • mit [...]
Weitere Informationen
POLIVERSALE 2016. 17. Abend – Fremde Refrains, andere Lieder
29 Juni
29.6.2016    
19:00
AS
  • 2016
  • Literaturveranstaltungen
  • Poliversale
ALBERT OSTERMAIER (Deutschland): AUSSER MIR. Gedichte (Suhrkamp Verlag, 2014) • FRANZ JOSEF CZERNIN (Österreich) REISEN, AUCH WINTERLICH (Wilhelm Müller-Verwandlungen) und BEGINNT EIN STAUBKORN SICH ZU DREHN. [...]
Weitere Informationen
POLIVERSALE 2016. 18. Abend – DICHT-FEST
04 Juli
4.7.2016    
19:00
AS
  • 2016
  • 52. Autorinnen-/ Autorenprojekt
  • Literaturveranstaltungen
  • Poliversale
WALTRAUD SEIDLHOFER (Oberösterreich) LANGSAME FIGUREN (Klever, 2016) • PETRA GANGLBAUER (Wien) WASSER IM GESPRÄCH (Keiper, 2016) • DINE PETRIK (Wien) FUNKEN. KLAGEN (Bibliothek der Provinz, [...]
Weitere Informationen
POLIVERSALE 2016. 19. Abend – Lakonische Verse in der Katastrophe
05 Juli
5.7.2016    
19:00
LQ
  • 2016
  • Literaturveranstaltungen
  • Poliversale
SERHIJ ZHADAN* (Ukraine) zweisprachige Lesung aus WARUM ICH NICHT IM NETZ BIN – GEDICHTE AUS DEM KRIEG (aus dem Ukrainischen von Claudia Dathe, mit einem [...]
Weitere Informationen
Literatur im Freiraum = vor der Vermarktung • Projektionen, Recherchebericht, Schreibplan, Lesung
06 Juli
6.7.2016    
19:00
AS
  • Literaturveranstaltungen
FRANZOBEL (Wien): DAS FLOSS DER MEDUSA - eine Parabel über das Menschsein, über Moral und Zivilisation, Aufstände, Träume, Hoffnungen, Verantwortung, Lebenswillen, Glaube, Liebe, Tod • [...]
Weitere Informationen
Reihe Literatur als Zeit-Schrift XIV
07 Juli
7.7.2016    
19:00
AS
  • Literatur als Zeit-Schrift
  • Literaturveranstaltungen
wespennest. zeitschrift für brauchbare texte und bilder • #170: TESTOSTERON • ANDREA ROEDIG (Wien, Mitherausgeberin) präsentiert die aktuelle Ausgabe • MICHAEL KUMPFMÜLLER (Berlin), JOHANNA ÖTTL [...]
Weitere Informationen
Lesung und Lesart – ANTONIO FIAN • Angelika Reitzer
11 Juli
11.7.2016    
19:00
LQ
  • 82. Autorinnen-/Autorenprojekt
  • Literaturveranstaltungen
82. Autorinnenprojekt der Alten Schmiede: ANGELIKA REITZER stellt mit ihren Gästen neu zu entdeckende Bücher vor: ANTONIO FIAN (Wien) liest aus SCHWIMMUNTERRICHT. Dramolette, Band VI [...]
Weitere Informationen
PODIUM-Sommerlesereihe 2016: LITERATUR & ARBEIT
13 Juli
13.7.2016    
19:00
AS
  • Literaturveranstaltungen
Lesungen von MALTE BORSDORF (Tirol – Berlin) Die Arbeit der Schauerleute (Romanauszug) • KONSTANTIN KAISER (Wien) Stadtgedichte • VERENA MERMER (Wien) elefanten häuten (Kurzprosa) • [...]
Weitere Informationen
Events on 27.6.2016
27 Juni
POLIVERSALE 2016. 16. Abend – Eigen Sinn moderner Lesart alter Dinge – STUNDE DER LITERARISCHEN ERLEUCHTUNG
27 Juni 16
Wien
27 Juni
POLIVERSALE 2016. 16. Abend – ANNE CARSON • ANJA UTLER
27 Juni 16
Wien
Events on 29.6.2016
29 Juni
POLIVERSALE 2016. 17. Abend – Fremde Refrains, andere Lieder
29 Juni 16
Wien
Events on 4.7.2016
04 Juli
POLIVERSALE 2016. 18. Abend – DICHT-FEST
4 Juli 16
Wien
Events on 5.7.2016
05 Juli
POLIVERSALE 2016. 19. Abend – Lakonische Verse in der Katastrophe
5 Juli 16
Wien
Events on 6.7.2016
06 Juli
Literatur im Freiraum = vor der Vermarktung • Projektionen, Recherchebericht, Schreibplan, Lesung
6 Juli 16
Wien
Events on 7.7.2016
07 Juli
Reihe Literatur als Zeit-Schrift XIV
7 Juli 16
Wien
Events on 11.7.2016
11 Juli
Lesung und Lesart – ANTONIO FIAN • Angelika Reitzer
11 Juli 16
Wien
Events on 13.7.2016
13 Juli
PODIUM-Sommerlesereihe 2016: LITERATUR & ARBEIT
13 Juli 16
Wien
Vergangenes Programm bis September 2015 / Literaturprogramm

Vergangenes Programm bis September 2015 / Literaturprogramm

< Programme September 2008-Juli 2015    > Aktuelles Programm
_
LQ – Literarisches Quartier
AS – Alte-Schmiede-Werkstatt
GLZ – Galerie der Literaturzeitschriften
< Alle Veranstaltungen   < Musikprogramm

24.9.2020
Do., 19:00
Literatur
  • +++Abgesagt+++ Josef Oberhollenzer, Iris Hanika

  • Diese Veranstaltung musste abgesagt werden.

    //NEUERSCHEINUNGEN

    Josef Oberhollenzer: Zuber oder Was werden wir uns zu erzählen haben (Roman, Folio Verlag)

    Iris Hanika: Echos Kammern (Roman, Literaturverlag Droschl)

    Moderation: Johannes Tröndle

  • mehr...
23.9.2020
Mi., 17:00
Vernissage
  • Dialog Slowenien/Österreich

  • //AUSSTELLUNGSERÖFFNUNGEN

    17.00, Alte Schmiede

    Robert Jurak: Eisen Holz Stein Farbe

    18.30, bahoe art house

    Uroš Potočnik: Protected Slovenian Food

     

    Begrüßung und Einführung: Walter Famler

    Eröffnung: Ksenija Škrilec, Slowenische Botschafterin

  • mehr...
22.9.2020
Di., 19:00
Literatur
  • wienreihe

  • //ZU GAST

    Susanne Gregor: Das letzte rote Jahr (Roman, Frankfurter Verlagsanstalt)

    Laura Freudenthaler: Geistergeschichte (Droschl)

    Moderation: Julia Danielczyk

  • mehr...
21.9.2020
Mo., 19:00
Literatur
  • Susanne Ayoub über Paul Celan, Klaus Demus

  • //DICHTER LESEN DICHTER

    Susanne Ayoub: Antschel (Ein Filmessay über Paul Celan und seine Dichterfreundschaft mit Klaus Demus,

    Filmlänge: 45 Min.)

    Klaus Demus: Lyrik aus mehreren Jahrzehnten

    Lesungsmoderation: Michael Hammerschmid

  • mehr...
17.9.2020
Do., 19:00
Literatur
  • Lydia Mischkulnig

  • //NEUERSCHEINUNGEN

    Lydia Mischkulnig: Die Richterin (Roman, Haymon Verlag)

    Moderation: Martin Kubaczek

  • mehr...
15.9.2020
Di., 19:00
Literatur
  • Leander Fischer

  • //NEUERSCHEINUNGEN

    Leander Fischer: Die Forelle (Roman, Wallstein Verlag)

    Moderation: Johannes Tröndle

  • mehr...
14.9.2020
Mo., 19:00
Literatur
  • SAISONERÖFFNUNG

  • Ilija Trojanow: Doppelte Spur (Roman, S. Fischer Verlag)

    Im Gespräch: Veronica Kaup-Hasler zur Bedeutung von Kultur in Zeiten der Pandemie.

    Begrüßung und Moderation: Walter Famler

  • mehr...
10.9.2020
Do., 18:00
Literatur
  • Frühling im Herbst (2)

  • 18.00 Moderation: Markus Köhle

    Janea Hansen: Slammer. Dichter. Weiter 2
    Paul Divjak: Dardanella (Ritter Literatur)

    19.00 Moderation: Friedrich Hahn

    Christoph Andexlinger: Die Biber, die Menschen und der ganze Rest (Kurzgeschichten, edition lex listz 12)
    Manfred Chobot: In 116 Tagen um die Welt (Ein Logbuch, Löcker)
    Alfred Paul Schmidt: Ein Tal über Triest (Roman, keiper )

    20.00 Moderation: Mieze Medusa, Markus Köhle

    Christoph Dolgan: Elf Nächte und ein Tag (Roman, Literaturverlag Droschl)
    Hamed Abboud: In meinem Bart versteckte Geschichten (Edition Korrespondenzen)
    Friedrich Hahn: Erzähl mir nichts (Erzählung, Edition Roesner)

  • mehr...
8.9.2020
Di., 18:00
Literatur
  • Frühling im Herbst (1)

  • 18.00 Moderation: Markus Köhle

    Emil Kaschka: Slammer. Dichter. Weiter 1
    Thomas Raab: Bobophon (Lehrfabeln, Ritter Literatur)

    19.00 Moderation: Johannes Tröndle

    Bastian Schneider: Paris im Titel (Geschichtchen, Sonderzahl Verlag)
    Helwig Brunner: Gummibärchenkampagne (Minutennovellen, Literaturverlag Droschl)

    20.00 Moderation: Mieze Medusa, Markus Köhle

    Regine Koth Afzelius: Der Kunstliebhaber (Roman, Edition Roesner)
    Christoph Braendle: Aus den Augen (Roman, Bibliothek der Provinz)
    Karin Ivancsics: Die Gastgeberin (Roman, Bibliothek der Provinz)

  • mehr...
30.6.2020
Di., 19:00
Literatur
  • Sabine Scholl

  • //DIE ALTE SCHMIEDE HÄMMERT WIEDER

    Sabine Scholl: O. Roman, Secession Verlag

    Moderation: Jana Volkmann

  • mehr...
23.6.2020
Di., 19:00
Literatur
  • Dicht-Fest, diesmal zu dritt: Erika Kronabitter, Kirstin Schwab, Gerhard Ruiss

  • //DIE ALTE SCHMIEDE HÄMMERT WIEDER

    Erika Kronabitter: aller anfang ist leicht mit Bildern von Ilse Kilic & Fritz Widhalm; wohnzimmers buntes lyrikheft nr. 17; PODIUM-Porträt Nr. 99

    Kirstin Schwab: TellerRandGänge edition art science

    Gerhard Ruiss: Blech edition art science

    Moderation: Johannes Tröndle
    Gemeinsam mit der Grazer Autorinnen Autorenversammlung

  • mehr...
16.6.2020
Di., 19:00
Literatur
  • Michael Stavarič

  • //DIE ALTE SCHMIEDE HÄMMERT WIEDER

    Michael Stavarič: Fremdes Licht Roman, Luchterhand

    Moderation: Johannes Tröndle

  • mehr...
2.6.2020
Di., 19:00
Literatur
  • ABSAGE: WienReihe: Sabine Schönfellner, Hanna Herbst

  • //ZU GAST

    Sabine Schönfellner: Draußen ist weit (Roman, Manuskript)
    Hanna Herbst: Es wird einmal (Roman, Manuskript)

    Redaktion und Moderation: Julia Danielczyk

  • mehr...
26.5.2020
Di., 18:00
Literatur
  • ABSAGE: Gesellschaftsräume der Literatur: Freibord

  • //GESELLSCHAFTSRÄUME DER LITERATUR

    Gerhard Jaschke
    Markus Köhle
    Fermin Suter
    Revue durch vier Jahrzehnte Resonanz- und Produktionsraum

    Konzept, Redaktion und Moderation. Kurt Neumann

    Mit freundlicher Unterstützung der Dokumentationsstelle für Literatur in Niederösterreich / Landessammlungen NÖ

  • mehr...
25.5.2020
Mo., 19:00
Literatur
  • ABSAGE: Slammer. Dichter. Weiter.: Janea Hansen, Emil Kaschka

  • //REZITIEREN. KONFRONTIEREN. REAGIEREN.

    Janea Hansen
    Emil Kaschka

    Konzept und Moderation: Markus Köhle

  • mehr...
19.5.2020
Di., 19:00
Literatur
  • ABSAGE: In Memoriam und zum 90. Geburtstag: Der Schriftsteller Adolf Holl

  • Adolf Holl: Mitleid im Winter (Rowohlt, 1985)
    Leibesvisitationen (nachgelassenes Buchmanuskript)

    Kommentierte Lesungen: Franz Schuh, Walter Famler

  • mehr...
18.5.2020
Mo., 19:00
Literatur
  • ABSAGE: Dichterloh: Max Czollek, Lidija Dimkovska, Wjatscheslaw Kuprijanow

  • //DICHTERLOH

    Gesellschaft in poetischer Verwandlung

    Max Czollek: Grenzwerte. Mit Illustrationen von Mario Hamborg. (Verlagshaus Berlin)
    Lidija Dimkovska: Schwarz auf Weiß. Aus dem Mazedonischen von Alexander Sitzmann. (Parasitenpresse)
    Wjatscheslaw Kuprijanow: Paradiesgärten. Aus dem Russischen von Peter Steger. (Pop-Verlag)

  • mehr...
14.5.2020
Do., 19:00
Literatur
  • ABSAGE: Dichterloh: Poetische Blitzlichter der Gegenwart

  • //DICHTERLOH

    Poetische Blitzlichter der Gegenwart

    Bisera Dakova
    Dora Koderhold
    Asiyeh Panahi
    Laurenz Rogi
    Maë Schwinghammer
    Benedikt Steiner

    Unveröffentlichte und veröffentlichte Gedichte

  • mehr...
12.5.2020
Di., 19:00
Literatur
  • ABSAGE: Dichterloh: Klaus Merz, Kurt Aebli, Angelika Rainer

  • //DICHTERLOH

    Verdichtete Natur-, Gesellschafts- und Seelenkunde

    Klaus Merz: firma. Mit acht Pinselzeichnungen von Heinz Egger. (Haymon)
    Kurt Aebli: En passant (Wolfbach Verlag)
    Angelika Rainer: See’len (Haymon)

  • mehr...
11.5.2020
Mo., 19:00
Literatur
  • ABSAGE: Dichterloh: Gerhard Kofler, Ivan Blatný

  • //DICHTERLOH

    Poetische Erweiterungen und Verknüpfungen

    Gerhard Kofler: in fließenden übergängen. in vasi comunicanti. Frühe Gedichte in Italienisch, Deutsch und Südtiroler Mundart. (Haymon)

    Lesungsmitwirkung: Gerd Sulzenbacher
    Präsentation: Michael Hammerschmid

    Ivan Blatný: Hilfsschule Bixley. Aus dem Tschechischen von Jan Faktor und Annette Simon. (Edition Korrespondenzen)

    Präsentation und Lesung: Jan Faktor, Annette Simon

  • mehr...
< 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 > >>

 

...