Alte Schmiede Kunstverein Wien

  • zur archivsuche
Heute
Mo.
Di.
Mi.
Do.
Fr.
Sa.
So.
M
D
M
D
F
S
S
27
4:30 PM - AG GERMANISTIK: ILIJA TROJANOW
7:00 PM - Lesung MICHAEL STAVARIČ
28
7:00 PM - Hörspielfestival HORCHPOSTEN II – Modellposition 2:
29
7:00 PM - BERNDT THURNER
30
7:00 PM - GRUNDBÜCHER der österreichischen Literatur seit 1945
31
7:00 PM - Azephal + Aleph – Teil 1: Über Determinismus und Kontingenz
1
2
3
6:00 PM - Hörspielfestival HORCHPOSTEN II - Modellposition 3:
7:00 PM - Hörspielfestival HORCHPOSTEN II - Modellposition 3: BR
4
6:00 PM - Hörspielfestival HORCHPOSTEN II - Projektvorstellungen
7:00 PM - Hörspielfestival HORCHPOSTEN II - Abschlussgespräch:
5
7:00 PM - Komponistenporträt Gerald Resch
6
7:00 PM - Lesungen ERIKA KRONABITTER & TINA PRUSCHMANN
7
8
9
10
11
7:00 PM - BLACK PAGE ORCHESTRA: „Schöner Leben"
12
7:00 PM - Neues aus Italien – und zu Zbigniew Bargielskis 80. Geburtstag:
13
14
15
16
17
18
7:00 PM - *** Achtung: ABGESAGT *** Von Berg zu Messiaen:
19
6:00 PM - Stunde der literarischen Erleuchtung - GEDÄCHTNISMOMENTE DER LITERATUR
7:30 PM - FRED WANDER*: Vom Geschmack der Wörter –
20
7:00 PM - GERHARD RÜHM
21
7:00 PM - MEMBRANE HUMS:
22
23
24
7:00 PM - Lyrikfestival DICHTERLOH 2017 - Tag 1
25
7:00 PM - Neue Traditionen. Zwischen Mexiko und Österreich:
26
7:00 PM - Lyrikfestival DICHTERLOH 2017 - Tag 2
27
7:00 PM - Lyrikfestival DICHTERLOH 2017 - Tag 3
28
6:00 PM - Lyrikfestival DICHTERLOH 2017 - Tag 4
7:00 PM - Das große Weltenrad: Tageszeiten der Seele. Ein Liederabend
29
30
AG GERMANISTIK: ILIJA TROJANOW
27 März
27.3.2017    
16:30
LQ
  • AG Germanistik
  • Literaturveranstaltungen
Mit der AG GERMANISTIK für Literaturgruppen an Wiener Gymnasien* – Redaktion und Moderation: Martin Kubaczek • Lesung und Gespräch • ILIJA TROJANOW (Wien): MACHT UND [...]
Weitere Informationen
Lesung MICHAEL STAVARIČ
27 März
27.3.2017    
19:00
LQ
  • Literaturveranstaltungen
MICHAEL STAVARIČ (Wien) liest aus seinen drei neu erschienenen und miteinander verbundenen Büchern: GOTLAND. Roman (Luchterhand Literaturverlag, 2017); IN AN SCHWOAZZN KITTL GWICKLT. Gedichte (Czernin [...]
Weitere Informationen
Hörspielfestival HORCHPOSTEN II – Modellposition 2:
28 März
28.3.2017    
19:00
LQ
  • 87. Autorinnen-/Autorenprojekt
  • Literaturveranstaltungen
Hörspiel akut – Das WDR-Hörspiel • ISABEL PLATTHAUS (Redaktion/Dramaturgie Hörspiel, Westdeutscher Rundfunk – WDR, Köln) stellt exemplarische Hörspielproduktionen des WDR vor • Vorführung von Werkausschnitten [...]
Weitere Informationen
BERNDT THURNER
29 März
29.3.2017    
19:00
LQ
  • Musikveranstaltungen
BERNDT THURNER (Vibraphon) spielt Stuart Saunders Smiths The Deep für Vibraphon solo (2015)
Weitere Informationen
GRUNDBÜCHER der österreichischen Literatur seit 1945
30 März
30.3.2017    
19:00
LQ
  • Grundbücher
  • Literaturveranstaltungen
64. Grundbuch: ROBERT SCHINDEL: FREMD BEI MIR SELBST. Die Gedichte 1965–2003 (mit einem Nachwort von Marcel Reich-Ranicki; Suhrkamp Verlag, 2004) • Robert Schindel (Wien) liest [...]
Weitere Informationen
Azephal + Aleph – Teil 1: Über Determinismus und Kontingenz
31 März
31.3.2017    
19:00
LQ
  • Musikveranstaltungen
  • Stromschiene
MARCUS SCHMICKLER und CHRISTIAN KONRAD SCHRÖDER (Elektronik)
Weitere Informationen
Hörspielfestival HORCHPOSTEN II - Modellposition 3:
03 Apr.
3.4.2017    
18:00
LQ
  • 87. Autorinnen-/Autorenprojekt
  • Literaturveranstaltungen
BR • HERBERT KAPFER (Leiter der Abteilung Hörspiel und Medienkunst des Bayerischen Rundfunks – BR, München) führt vor: THE KING IS GONE. Des Bayernkönigs Revolutionstage [...]
Weitere Informationen
Hörspielfestival HORCHPOSTEN II - Modellposition 3: BR
03 Apr.
3.4.2017    
19:00
LQ
  • 87. Autorinnen-/Autorenprojekt
  • Literaturveranstaltungen
HERBERT KAPFER (München) stellt weitere exemplarische Hörspielproduktionen des BR in Ausschnitten vor • Moderation: ANDREAS JUNGWIRTH (Autor und Hörspielregisseur, Wien)
Weitere Informationen
Hörspielfestival HORCHPOSTEN II - Projektvorstellungen
04 Apr.
4.4.2017    
18:00
LQ
  • 87. Autorinnen-/Autorenprojekt
  • Literaturveranstaltungen
FRITZ OSTERMAYER (künstlerischer Leiter der schule für dichtung): Vorschau auf die Hörspielklasse von Robert Schoen an der schule für dichtung (Wien), April–Juli 2017 – mit [...]
Weitere Informationen
Hörspielfestival HORCHPOSTEN II - Abschlussgespräch:
04 Apr.
4.4.2017    
19:00
LQ
  • 87. Autorinnen-/Autorenprojekt
  • Literaturveranstaltungen
Hörspiel und Interpretationsspiel: Von Auftrag und Verpflichtung des öffentlich-rechtlichen Radios • HERBERT KAPFER (BR – Hörspiel und Medienkunst, München) • KURT REISSNEGGER (Ö1 – Literatur [...]
Weitere Informationen
Komponistenporträt Gerald Resch
05 Apr.
5.4.2017    
19:00
LQ
  • Musikveranstaltungen
Eine Kooperation der Musikwerkstatt Alte Schmiede mit der Universität für Musik und darstellende Kunst Wien. Es spielen das Trio Frühstück bestehend aus MARIA SAWERTHAL (Violine), [...]
Weitere Informationen
Lesungen ERIKA KRONABITTER & TINA PRUSCHMANN
06 Apr.
6.4.2017    
19:00
AS
  • Literaturveranstaltungen
ERIKA KRONABITTER (Wien) liest aus LA LAGUNA. Roman (Verlag Wortreich, 2016) • TINA PRUSCHMANN (Leipzig) liest aus ihrem Roman LOSTAGE * (Residenz Verlag, 2017) • [...]
Weitere Informationen
BLACK PAGE ORCHESTRA: „Schöner Leben"
11 Apr.
11.4.2017    
19:00
LQ
  • Musikveranstaltungen
  • Stromschiene
Es spielen ALESSANDRO BATICCI (Flöten), ALFREDO OVALLES (Keyboards, Klavier) und MATTHIAS KRANEBITTER (Keyboard, Live-Elektronik). Mit Stücken von Salvatore Sciarrino, Brian Jacobs, Stefan Prins, Martin Schütller, Matthias [...]
Weitere Informationen
Neues aus Italien – und zu Zbigniew Bargielskis 80. Geburtstag:
12 Apr.
12.4.2017    
19:00
LQ
  • Musikveranstaltungen
Erstaufführungen aus dem Programm des ALEA-Ensembles beim Festival »Musiche in Mostra« (November 2016), Turin: Werke von Gianni Ossio, Paolo Rotili, Gerhard Präsent und Zbigniew Bargielski. [...]
Weitere Informationen
*** Achtung: ABGESAGT *** Von Berg zu Messiaen:
18 Apr.
18.4.2017    
19:00
LQ
  • Musikveranstaltungen
*** Das Konzert des Suyang Kim Trios ist abgesagt und wird voraussichtlich im Herbst nachgeholt *** Das Suyang Kim Trio spielt Alban Berg Sonate op. [...]
Weitere Informationen
Stunde der literarischen Erleuchtung - GEDÄCHTNISMOMENTE DER LITERATUR
19 Apr.
19.4.2017    
18:00
AS
  • 68. Autorinnen-/ Autorenprojekt
  • Literaturveranstaltungen
FRED WANDER (1917–2006, Wien): DAS GUTE LEBEN oder VON DER FRÖHLICHKEIT IM SCHRECKEN. Erinnerungen (1996, 2006) • LYDIA MISCHKULNIG (Wien) Lesung und Kommentar – mit [...]
Weitere Informationen
FRED WANDER*: Vom Geschmack der Wörter –
19 Apr.
19.4.2017    
19:30
AS
  • Literaturveranstaltungen
ein Lebensporträt mit ausgewählten Passagen aus seinen Büchern, Briefen, unveröffentlichten Texten und mit einem einleitenden Referat • * 100. Geburtstag am 5.1.2017 • Auswahl und [...]
Weitere Informationen
GERHARD RÜHM
20 Apr.
20.4.2017    
19:00
LQ
  • 87. Autorinnen-/Autorenprojekt
  • Literaturveranstaltungen
Hörspielfestival HORCHPOSTEN II. Epilog: GERHARD RÜHM (Köln) • radiophone poesie (Gesammelte Werke, Band 3.2, mit CD; herausgegeben von Michael Fisch und Paul Pechmann; Matthes & [...]
Weitere Informationen
MEMBRANE HUMS:
21 Apr.
21.4.2017    
19:00
LQ
  • Musikveranstaltungen
  • Stromschiene
MICHAEL MOSER und NIK HUMMER (Membranen, Kontrabassbogen, Elektronik)
Weitere Informationen
Lyrikfestival DICHTERLOH 2017 - Tag 1
24 Apr.
24.4.2017    
19:00
AS
  • 88. Autorinnen-/Autorenprojekt
  • Literaturveranstaltungen
FERDINAND SCHMATZ (Wien) Prolog mit aufSÄTZE! Essays zu Poetik, Literatur und Kunst (Edition angewandte - De Gruyter, 2016) • ILMA RAKUSA (Zürich)* IMPRESSUM: LANGSAMES LICHT [...]
Weitere Informationen
Neue Traditionen. Zwischen Mexiko und Österreich:
25 Apr.
25.4.2017    
19:00
LQ
  • Musikveranstaltungen
ERIKA CANO (Violine) und KAORI SAEKI (Klavier) spielen Werke von Arnulfo Miramontes, Gerald Resch, Mario Stern, Johanna Doderer, Galo Ortiz und José Pablo Moncayo
Weitere Informationen
Lyrikfestival DICHTERLOH 2017 - Tag 2
26 Apr.
26.4.2017    
19:00
AS
  • 88. Autorinnen-/Autorenprojekt
  • Literaturveranstaltungen
KLAUS MERZ (Unterkulm, Aargau)* HELIOS TRANSPORT. Gedichte (mit fünf Pinselzeichnungen von Heinz Egger; Haymon Verlag, 2016) • OLEG JURJEW (Frankfurt) VON ORTEN. ein poem. 2006–2009; [...]
Weitere Informationen
Lyrikfestival DICHTERLOH 2017 - Tag 3
27 Apr.
27.4.2017    
19:00
AS
  • 88. Autorinnen-/Autorenprojekt
  • Literaturveranstaltungen
FRANZ DODEL (Boll-Sinneringen, Bern)* NICHT BEI TROST. Sequenzen (Edition Korrespondenzen, 2016) • ANTONIE SCHNEIDER (Weiler i. Allgäu) HILLEL: LIED DER GÄRTEN (Kleinheinrich Verlag, MMXVI) – [...]
Weitere Informationen
Lyrikfestival DICHTERLOH 2017 - Tag 4
28 Apr.
28.4.2017    
18:00
Universität für angewandte Kunst, Hörsaal 1
  • 88. Autorinnen-/Autorenprojekt
  • Literaturveranstaltungen
NORBERT HUMMELT (Berlin) liest aus FEGEFEUER. Gedichte (Luchterhand Literaturverlag, 2016) und aus seinem Gesamtwerk • Gedichtantworten: Timo Brandt, Luca Manuel Kieser, Anna-Sophie Fritz, Katharina Pressl [...]
Weitere Informationen
Das große Weltenrad: Tageszeiten der Seele. Ein Liederabend
28 Apr.
28.4.2017    
19:00
LQ
  • Musikveranstaltungen
ULRIKE DORNER (Sopran) und ANDREAS FRÖSCHL (Klavier) bringen Lieder von Bernd Richard Deutsch, Germán Toro Pérez, Beat Furrer, Kit Armstrong, Peter Barcaba, Gerald Resch und [...]
Weitere Informationen
Events on 27.3.2017
27 März
AG GERMANISTIK: ILIJA TROJANOW
27 März 17
Wien
27 März
Lesung MICHAEL STAVARIČ
27 März 17
Wien
Events on 28.3.2017
28 März
Hörspielfestival HORCHPOSTEN II – Modellposition 2:
28 März 17
Wien
Events on 29.3.2017
29 März
BERNDT THURNER
29 März 17
Wien
Events on 30.3.2017
30 März
GRUNDBÜCHER der österreichischen Literatur seit 1945
30 März 17
Wien
Events on 31.3.2017
31 März
Azephal + Aleph – Teil 1: Über Determinismus und Kontingenz
31 März 17
Wien
Events on 3.4.2017
03 Apr.
Hörspielfestival HORCHPOSTEN II - Modellposition 3:
3 Apr. 17
Wien
03 Apr.
Hörspielfestival HORCHPOSTEN II - Modellposition 3: BR
3 Apr. 17
Wien
Events on 4.4.2017
04 Apr.
Hörspielfestival HORCHPOSTEN II - Projektvorstellungen
4 Apr. 17
Wien
04 Apr.
Hörspielfestival HORCHPOSTEN II - Abschlussgespräch:
4 Apr. 17
Wien
Events on 5.4.2017
05 Apr.
Komponistenporträt Gerald Resch
5 Apr. 17
Wien
Events on 6.4.2017
06 Apr.
Lesungen ERIKA KRONABITTER & TINA PRUSCHMANN
6 Apr. 17
Wien
Events on 11.4.2017
11 Apr.
BLACK PAGE ORCHESTRA: „Schöner Leben"
11 Apr. 17
Wien
Events on 12.4.2017
12 Apr.
Neues aus Italien – und zu Zbigniew Bargielskis 80. Geburtstag:
12 Apr. 17
Wien
Events on 18.4.2017
18 Apr.
*** Achtung: ABGESAGT *** Von Berg zu Messiaen:
18 Apr. 17
Wien
Events on 19.4.2017
19 Apr.
Stunde der literarischen Erleuchtung - GEDÄCHTNISMOMENTE DER LITERATUR
19 Apr. 17
Wien
19 Apr.
FRED WANDER*: Vom Geschmack der Wörter –
19 Apr. 17
Wien
Events on 20.4.2017
20 Apr.
GERHARD RÜHM
20 Apr. 17
Wien
Events on 21.4.2017
21 Apr.
MEMBRANE HUMS:
21 Apr. 17
Wien
Events on 24.4.2017
24 Apr.
Lyrikfestival DICHTERLOH 2017 - Tag 1
24 Apr. 17
Wien
Events on 25.4.2017
25 Apr.
Neue Traditionen. Zwischen Mexiko und Österreich:
25 Apr. 17
Wien
Events on 26.4.2017
26 Apr.
Lyrikfestival DICHTERLOH 2017 - Tag 2
26 Apr. 17
Wien
Events on 27.4.2017
27 Apr.
Lyrikfestival DICHTERLOH 2017 - Tag 3
27 Apr. 17
Wien
Events on 28.4.2017
28 Apr.
Lyrikfestival DICHTERLOH 2017 - Tag 4
28 Apr. 17
Wien
28 Apr.
Das große Weltenrad: Tageszeiten der Seele. Ein Liederabend
28 Apr. 17
Wien
Vergangenes Programm bis September 2015 / Literaturprogramm

Vergangenes Programm bis September 2015 / Literaturprogramm

< Programme September 2008-Juli 2015    > Aktuelles Programm
_
LQ – Literarisches Quartier
AS – Alte-Schmiede-Werkstatt
GLZ – Galerie der Literaturzeitschriften
< Alle Veranstaltungen   < Musikprogramm

16.1.2017
Mo., 19:00
LQ
  • GEORG STEFAN TROLLER

  • GEORG STEFAN TROLLER (Paris) liest aus UNTERWEGS AUF VIELEN STRASSEN. Erlebtes und Erinnertes (Edition Memoria, 2016) • Einleitungsgespräch mit dem Autor: ROBERT SCHINDEL

  • mehr...
12.1.2017
Do., 19:00
AS
  • ANNA KIM

  • ANNA KIM (Wien – Berlin) liest aus DIE GROSSE HEIMKEHR. Roman (Suhrkamp Verlag, 2017) • Einleitung und Gespräch mit der Autorin: KLAUS ZEYRINGER

  • mehr...
11.1.2017
Mi., 19:00
LQ
  • Wiener Kolloquium Neue Poesie

  • ANGEWANDTE UNIVERSITÄRE FORSCHUNG und LEHRE: Wiener Kolloquium Neue Poesie: Wintersemester 2016/17: POESIE HÖREN • ANJA UTLER (Regensburg – Prag) und THOMAS EDER (Universität Wien) stellen mit Studentinnen und Studenten ihre gemeinsame Arbeit vor • Ein Projekt von Universität Wien, Gesellschaft zur Erforschung von Grundlagen der Literatur und Alte Schmiede

  • mehr...
9.1.2017
Mo., 19:00
LQ
  • GEORGI GOSPODINOV

  • GEORGI GOSPODINOV (Bulgarien) zweisprachige Lesung (bulgarisch – deutsch) mit ILIJA TROJANOW (Wien) aus dem Erzählband 8 MINUTEN UND 19 SEKUNDEN (I vsichko stana luna – aus dem Bulgarischen von Alexander Sitzmann; Literaturverlag Droschl, 2016) samt Einleitung und Gespräch mit dem Autor

  • mehr...
19.12.2016
Mo., 19:00
AS
  • Textvorstellungen – Motto: Das ganze Leben

  • Lesungen, Textdiskussion: AMARYLLIS SOMMERER (Wien) Wie das Leben geht (Picus) • HUBERT WEINHEIMER (Wien) Gui Gui oder Die Machbarkeit der Welt (radelsteiner dahimène edition) • CHRISTOPH LINHER (Feldkirch) Farn. Eine Erzählung aus dem Off (Müry Salzmann) Lesungen, Textdiskussion • Redaktion und Moderation: ANGELIKA REITZER

  • mehr...
15.12.2016
Do., 19:00
AS
  • SAMA MAANI • ALFRED PAUL SCHMIDT

  • ALFRED PAUL SCHMIDT (Graz) liest aus LEUCHTENDER ATEM. Alle Jahre wieder. Erzählungen* (edition keiper, 2016) • SAMA MAANI (Wien) liest aus DER HEILIGENSCHEINORGASMUS und andere Erzählungen* (Drava Verlag, 2016) • Einleitung und Gespräch mit den Autoren: Daniel Terkl • * Neuerscheinung Herbst 2016

  • mehr...
13.12.2016
Di., 19:00
AS
  • Reihe Literatur als Zeit-Schrift XVII

  • Literatur + Kritik. Zeitschrift für Literatur – Vorstellung des fünfzigsten Jahrgangs • KARL-MARKUS GAUSS (Salzburg, Herausgeber): Heftpräsentation und Moderation • Lesungen von und Gespräche mit ERWIN RIESS (Wien) • RICHARD SWARTZ (Stockholm – Wien) • MILENA MICHIKO FLAŠAR (Wien) • Konzept und Moderation: Lena Brandauer, Paul Dvořak, Daniel Terkl

  • mehr...
12.12.2016
Mo., 19:00
AS
  • ABSAGE+++Wiener Vorlesungen zur Literatur+++ABSAGE

  • MICHAEL DONHAUSER (Wien): WALDWAND – Adalbert Stifters Dichtungsversuch »WITIKO« nacherzählt und kommentiert • 2. Stifter-Vorlesung 2016 • Michael Donhauser: Waldwand. Eine Paraphrase (Matthes & Seitz, 2016) • Wiener Vorlesungen zur Literatur seit 1986 – Stadtinstitut für literarische Forschungen

  • mehr...
6.12.2016
Di., 19:00
AS
  • GISELA VON WYSOCKI

  • GISELA VON WYSOCKI (Berlin) liest aus WIESENGRUND. Roman* (Suhrkamp Verlag, 2016) • Einleitung und Gespräch mit der Autorin: ISABELLA POHL • * Neuerscheinung Herbst 2016

  • mehr...
5.12.2016
Mo., 19:00
AS
  • DICHT-FEST

  • ROBERT GEISLER (Berlin) essentials (Manuskript) • BERNHARD SAUPE (Wien) Das Einhorn und das Eigentor. Balladen (Klever Verlag, 2016) • HANSJÖRG ZAUNER (Wien) 99.144 gedichtnasenlöcher schießen auf mich bis alles paßt (Ritter Verlag, 2016) • ELISABETH WANDELER-DECK (Zürich) arioso – archive des zukommens (mit Zeichnungen von Susanna Veccellio; Passagen Verlag, 2016) • GERHARD ALTMANN (Pöttsching/Bgld.) heazdregg und hianungraud (lex liszt, 2016) • GERHARD JASCHKE (Wien) bis auf weiteres (Neue Lyrik aus Österreich 14, Verlag Berger, 2016) • gemeinsam mit der Grazer Autorinnen Autorenversammlung • Redaktion und Moderation: CHRISTINE HUBER • GAV

  • mehr...
1.12.2016
Do., 19:00
AS
  • Textvorstellungen – Motto: Am Weg – Ortswechsel und Ego-Trips

  • Lesungen, Textdiskussion: MARGIT MÖSSMER (Wien) Die Sprachlosigkeit der Fische. Roman (edition atelier) • MARTIN KOLOZS (Wien) Sommer ohne Sommer. Roman (Bucher Verlag) • RAOUL BILTGEN (Wien) Jahrhundertsommer. Roman (Verlag Wortreich) • Redaktion und Moderation: FRIEDRICH HAHN

  • mehr...
1.12.2016
Do., 16:30
LQ
  • AG GERMANISTIK: JULYA RABINOWICH

  • Mit der AG GERMANISTIK für Literaturgruppen an Wiener Gymnasien* – Redaktion und Moderation: Martin Kubaczek • Lesung und Gespräch • JULYA RABINOWICH (Wien) KRÖTENLIEBE. Roman (Deuticke Verlag, 2016) • * Restplätze für das allgemeine Publikum ab 16.30

  • mehr...
30.11.2016
Mi., 20:30
AS
  • ELISABETH REICHART

  • ELISABETH REICHART (Wien) liest aus FRÜHSTÜCK BEI FORTUNA. Roman* (O. Müller Verlag, 2016) • Einleitung und Gespräch mit der Autorin: Johannes Tröndle (Alte Schmiede) • Buchvorstellung in Zusammenarbeit mit dem Otto Müller Verlag • * Neuerscheinung Herbst 2016 

  • mehr...
30.11.2016
Mi., 19:00
LQ
  • Absage der Lesung von EVELYN SCHLAG

  • Evelyn Schlag musste ihre Lesung bedauerlicherweise krankheitbedingt absagen. Der Termin wird voraussichtlich im März 2017 nachgeholt.

    EVELYN SCHLAG (Waidhofen/Ybbs) liest aus YEMEN CAFÉ. Roman* (Zsolnay Verlag, 2016) • Einleitung und Gespräch mit der Autorin: Annalena Stabauer (Alte Schmiede) • Buchvorstellung in Zusammenarbeit mit dem Paul Zsolnay Verlag • * Neuerscheinung Herbst 2016

  • mehr...
29.11.2016
Di., 19:30
AS
  • CHRISTIAN STEINBACHER

  • CHRISTIAN STEINBACHER (Linz) liest Bauers »Fieberkopf« oder die Poesie der erzwungenen Selbstredlichkeit aus: Christian Steinbacher: KOLLEGIALES WINKEN. Gebrauchs- und Gelegenheitstexte (Klever Verlag, 2015) • Moderation: Kurt Neumann

  • mehr...
29.11.2016
Di., 18:00
AS
  • Stunde der literarischen Erleuchtung - GEDÄCHTNISMOMENTE DER LITERATUR

  • WOLFGANG BAUER (1941–2005): DER FIEBERKOPF. Roman in Briefen (Pardon Bibliothek, Bärmeier & Nikel, 1967) • HERBERT J. WIMMER liest und kommentiert • Wolfgang Bauer: Werke in neun Bänden (Hg. Gerhard Melzer, Verlag Droschl) • mit Dank an den Literaturverlag Droschl für die freundliche Genehmigung

  • mehr...
28.11.2016
Mo., 19:00
LQ
  • GRUNDBÜCHER der österreichischen Literatur seit 1945

  • JOSEF HASLINGER (Wien – Leipzig): OPERNBALL. Roman (S. Fischer Verlag, 1995) • Josef Haslinger liest • PETER HUEMER (Publizist, Historiker, Moderator; Wien) Referat • Diskussion; Redaktion und Moderation: KLAUS KASTBERGER (Universität Graz) • 63. Grundbuch • GRUNDBÜCHER der österreichischen Literatur seit 1945 – gemeinsam mit dem Adalbert-Stifter-Institut, Linz, und dem Literaturhaus Graz: 24.11., 19.00, Literaturhaus Graz + 1.12., 19.30, Linz, Stifter-Haus, mit einem Referat von ARNO RUSSEGGER (Universität Klagenfurt) • Grundbücher der österreichischen Literatur seit 1945 (Hg. K. Kastberger, K. Neumann) – Erste Lieferung (profile 14, Zsolnay, 2007); Zweite Lieferung (profile 20, Zsolnay, 2013)

  • mehr...
23.11.2016
Mi., 19:00
LQ
  • Lesung und Lesart - FRIEDERIKE GÖSWEINER • KATHRIN RÖGGLA

  • ANGELIKA REITZER stellt mit ihren Gästen neu zu entdeckende Bücher vor • FRIEDERIKE GÖSWEINER (Tirol) liest aus TRAURIGE FREIHEIT. Roman* (Literaturverlag Droschl) • KATHRIN RÖGGLA (Berlin) liest aus NACHTSENDUNG. Unheimliche Geschichten** (S. Fischer Verlag, 2016) • Einleitungen und Gespräche mit den Autorinnen: Angelika Reitzer • * Neuerscheinung Frühjahr 2016 ** Neuerscheinung Herbst 2016

  • mehr...
21.11.2016
Mo., 19:00
AS
  • Reihe Literatur als Zeit-Schrift XVI

  • perspektive. hefte für zeitgenössische literatur • DA-DA TRANSPORTI (Doppelheft 86 + 87): SYLVIA EGGER (Köln) • RALF B. KORTE (Berlin, Heftredaktion) • TANJA PEBALL (Graz – Wien) • SILVIA STECHER (Graz, Heftredaktion) • ROBERT STEINLE (Wien – Budapest) lesen ihre Texte und stellen perspektive vor • Reihe Literatur als Zeit-Schrift • Konzept und Moderation: Lena Brandauer, Paul Dvořak, Daniel Terkl

  • mehr...
20.11.2016
So., 14:00
Odeon, II., Taborstr. 10
  • Literatur im Herbst - ECHOS AUS JAPAN - Tag 3 / Veranstaltungen im Odeon Theater

  • 14:00
    Film: Kirschblüten und rote Bohnen (Japan/F/D, 2015), Drama
    Nach einem Roman von Durian Sukegawa
    Regie: Naomi Kawase
    OmU, Dauer: ca. 100 min.

    16:00
    Lesung: DURIAN SUKEGAWA
    Einleitung: Jana Volkmann

    17:00
    Lesung: LYDIA MISCHKULNIG
    Einleitung: Christine Ivanovic

    17:45
    Lesung: ANN COTTEN
    Einleitung: Martin Kubaczek

    19:00
    Lesung: MILENA MICHIKO FLAŠAR
    Einleitung: Johanna Öttl

    19:45
    Lesung: MIRI YŪ
    Einleitung: Adam Greguš

  • mehr...
<< < 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 > >>

 

...