Alte Schmiede Kunstverein Wien

  • zur archivsuche
Heute
Mo.
Di.
Mi.
Do.
Fr.
Sa.
So.
M
D
M
D
F
S
S
30
31
7:00 PM - PETER WAGNER
1
2
6:00 PM - DADA IN WIEN
3
4
5
6
6:00 PM - OLGA MARTYNOVA
7
7:00 PM - DICHT-FEST
8
9
7:00 PM - Textvorstellungen – Motto: Anderswelten
10
11
12
13
7:00 PM - RIA ENDRES
8:15 PM - ELISABETH WÄGER
14
7:00 PM - Porträt Arturo Fuentes
15
7:00 PM - Reihe Literatur als Zeit-Schrift XIX
16
7:00 PM - Lesungsabend: Parabel – Episoden – Zeitgeschichte – Satire / Teil 1
8:15 PM - Lesungsabend: Parabel – Episoden – Zeitgeschichte – Satire / Teil 2
17
7:00 PM - WILD CHAMBER TRIO
18
19
20
7:00 PM - PETER WATERHOUSE und NANNE MEYER
21
4:30 PM - AG GERMANISTIK: KATHARINA WINKLER
7:00 PM - Textvorstellungen – Motto: Die Beobachtung, das Detail, das Erinnerungs-Ich
22
7:00 PM - +++ABSAGE DES KONZERTES+++ MUSICHE IN MOSTRA
23
6:00 PM - Reihe GEISTESERFRISCHUNG. Inspirationen aus Lebenswelt und Zeitentiefe ...
24
7:00 PM - Solo-Viola
25
26
27
7:00 PM - KARL-MARKUS GAUSS
28
1
2
7:00 PM - EVELYN SCHLAG
3
4
5
PETER WAGNER
31 Jan.
31.1.2017    
19:00
AS
  • Literaturveranstaltungen
»Es ist eine Not mit uns«: Lesung aus dem gleichnamigen »pannonischen Pamphlet« (ed. lex liszt 12, 2016) von PETER WAGNER (Burgenland) und aus Kreuzigungen. Ein [...]
Weitere Informationen
DADA IN WIEN
02 Feb.
2.2.2017    
18:00
AS
  • 68. Autorinnen-/ Autorenprojekt
  • Literaturveranstaltungen
18 Uhr: STUNDE DER LITERARISCHEN ERLEUCHTUNG – GEDÄCHTNISMOMENTE DER LITERATUR – zum 90. Todestag von HUGO BALL (1886–1927): BODO HELL (Wien) und GERHARD JASCHKE (Wien) [...]
Weitere Informationen
OLGA MARTYNOVA
06 Feb.
6.2.2017    
18:00
AS
  • Literaturveranstaltungen
OLGA MARTYNOVA (Frankfurt; Ingeborg-Bachmann-Preis 2012) Lesung aus DER ENGELHERD. Roman (S. Fischer Verlag, 2016) • Einleitung und Gespräch mit der Autorin: Annalena Stabauer
Weitere Informationen
DICHT-FEST
07 Feb.
7.2.2017    
19:00
AS
  • 52. Autorinnen-/ Autorenprojekt
  • Literaturveranstaltungen
gemeinsam mit der Grazer Autorinnen Autorenversammlung GAV • Redaktion und Moderation: CHRISTINE HUBER • CHRISTIAN TEISSL (Graz) Stadtauswärts (Neue Lyrik aus Österreich 15, Verlag Berger, 2016) • [...]
Weitere Informationen
Textvorstellungen – Motto: Anderswelten
09 Feb.
9.2.2017    
19:00
AS
  • Literaturveranstaltungen
Lesungen und Textdiskussion • CHRISTIAN LOCKER (Wien) Den Galgenvogel abgeschossen. Parallelwelt-Roman (edition roesner) • ANNETT KRENDLESBERGER (Wien) Doch. Erzählungen (kitab Verlag) • ALFRED PAUL SCHMIDT [...]
Weitere Informationen
RIA ENDRES
13 Feb.
13.2.2017    
19:00
AS
  • Literaturveranstaltungen
RIA ENDRES (Frankfurt) Lesung aus FRESKO OHNE BLAU. Roman (Bibliothek der Provinz, 2016) • Einleitung und Gespräch mit der Autorin: Johannes Tröndle
Weitere Informationen
ELISABETH WÄGER
13 Feb.
13.2.2017    
20:15
AS
  • Literaturveranstaltungen
ELISABETH WÄGER (Wien) Lesung aus TÖCHTER & ANDERE BEWOHNER. Ein Rundgang in ein privates Office (edition pen Band 37, Löcker Verlag, 2016) • Einleitung und [...]
Weitere Informationen
Porträt Arturo Fuentes
14 Feb.
14.2.2017    
19:00
LQ
  • Musikveranstaltungen
  • Stromschiene
Instrumentale und audiovisuelle Arbeiten. Es spielt das Ensemble PHACE mit ARTURO FUENTES (Komposition, Elektronik), WALTER SEEBACHER (Bassklarinette), PETRA ACKERMANN (Viola) und PHILIPP MEIER (Klavier)
Weitere Informationen
Reihe Literatur als Zeit-Schrift XIX
15 Feb.
15.2.2017    
19:00
AS
  • Literatur als Zeit-Schrift
  • Literaturveranstaltungen
Wienzeile. Supranationales Magazin für Kunst, Literatur und Politik • LYDIA HAIDER (Redakteurin, Wien) stellt die Hefte #69: HeHe (Hg. Lydia Haider) und #70: Linien (Hg. [...]
Weitere Informationen
Lesungsabend: Parabel – Episoden – Zeitgeschichte – Satire / Teil 1
16 Feb.
16.2.2017    
19:00
LQ
  • Literaturveranstaltungen
LUDWIG LAHER (St. Pantaleon/OÖ) Lesung aus ÜBERFÜHRUNGSSTÜCKE. Roman (Wallstein Verlag, 2016) • Einleitung und Gespräch mit dem Autor: MARKUS KÖHLE
Weitere Informationen
Lesungsabend: Parabel – Episoden – Zeitgeschichte – Satire / Teil 2
16 Feb.
16.2.2017    
20:15
LQ
  • Literaturveranstaltungen
ANDREJ KURKOW* (Kiew – London, dzt. Wien) Lesung (in deutscher Sprache) aus DIE WELT DES HERRN BICKFORD. Roman (aus dem Russischen von Claudia Dathe; Haymon [...]
Weitere Informationen
WILD CHAMBER TRIO
17 Feb.
17.2.2017    
19:00
LQ
  • Musikveranstaltungen
Improvisationen zwischen Tradition, Experiment und Spontaneität: GIANNI MIMMO (Sopransaxofon), ELISABETH HARNIK (Klavier) und CLEMENTINE GASSER (Violoncello)
Weitere Informationen
PETER WATERHOUSE und NANNE MEYER
20 Feb.
20.2.2017    
19:00
AS
  • Literaturveranstaltungen
PETER WATERHOUSE (Wien – Text) und NANNE MEYER (Berlin – Zeichnungen) lesen und zeigen DIE AUSWANDERNDEN (starfruit publications Fürth, 2016) • Einleitung und Gesprächsmoderation: Kurt [...]
Weitere Informationen
AG GERMANISTIK: KATHARINA WINKLER
21 Feb.
21.2.2017    
16:30
LQ
  • AG Germanistik
  • Literaturveranstaltungen
Mit der AG GERMANISTIK für Literaturgruppen an Wiener Gymnasien* – Redaktion und Moderation: Martin Kubaczek • Lesung und Gespräch •  KATHARINA WINKLER (Berlin) BLAUSCHMUCK. Roman [...]
Weitere Informationen
Textvorstellungen – Motto: Die Beobachtung, das Detail, das Erinnerungs-Ich
21 Feb.
21.2.2017    
19:00
AS
  • Literaturveranstaltungen
BASTIAN SCHNEIDER (Köln – Wien) Lesung aus Vom Winterschlaf der Vögel. Prosa (Sonderzahl, 2016) • LISA FRITSCH (Wien) Lesung aus In die Tasche stecken. Ein [...]
Weitere Informationen
+++ABSAGE DES KONZERTES+++ MUSICHE IN MOSTRA
22 Feb.
22.2.2017    
19:00
LQ
  • Musikveranstaltungen
Bedauerlicherweise müssen wir das Konzert absagen. Der Termin wird am 12.4.2017 nachgeholt! Erstaufführungen beim Festival Turin: Gerhard Präsent stellt Kompositionen von Gianni Possio und Paolo [...]
Weitere Informationen
Reihe GEISTESERFRISCHUNG. Inspirationen aus Lebenswelt und Zeitentiefe ...
23 Feb.
23.2.2017    
18:00
AS
  • Geisteserfrischung
  • Literaturveranstaltungen
1/2017: FOKUS auf JOHN KENNETH GALBRAITH: PETER ROSEI (Wien) liest und erörtert Galbraiths Monographie DER GROSSE KRACH 1929/THE GREAT CRASH 1929
Weitere Informationen
Solo-Viola
24 Feb.
24.2.2017    
19:00
LQ
  • Musikveranstaltungen
SHASTA ELLENBOGEN (Viola, Komposition) spielt Werke von Renée C. Baker, Gunnar Karel Másson, Paul Hindemith, Ignaz Schick sowie ihre eigenen Studien für Solo-Viola
Weitere Informationen
KARL-MARKUS GAUSS
27 Feb.
27.2.2017    
19:00
LQ
  • Literaturveranstaltungen
KARL-MARKUS GAUSS (Salzburg) liest aus ZWANZIG LEWA ODER TOT. Vier Reisen (Zsolnay Verlag, 2017) • Einleitung und Gespräch mit dem Autor: Kurt Neumann • in [...]
Weitere Informationen
EVELYN SCHLAG
02 März
2.3.2017    
19:00
AS
  • Literaturveranstaltungen
EVELYN SCHLAG (Waidhofen/Ybbs) liest aus YEMEN CAFÉ. Roman* (Zsolnay Verlag, 2016) • Einleitung und Gespräch mit der Autorin: Annalena Stabauer (Alte Schmiede) • Buchvorstellung in [...]
Weitere Informationen
Events on 31.1.2017
31 Jan.
PETER WAGNER
31 Jan. 17
Wien
Events on 2.2.2017
02 Feb.
DADA IN WIEN
2 Feb. 17
Wien
Events on 6.2.2017
06 Feb.
OLGA MARTYNOVA
6 Feb. 17
Wien
Events on 7.2.2017
07 Feb.
DICHT-FEST
7 Feb. 17
Wien
Events on 9.2.2017
09 Feb.
Textvorstellungen – Motto: Anderswelten
9 Feb. 17
Wien
Events on 13.2.2017
13 Feb.
RIA ENDRES
13 Feb. 17
Wien
13 Feb.
ELISABETH WÄGER
13 Feb. 17
Wien
Events on 14.2.2017
14 Feb.
Porträt Arturo Fuentes
14 Feb. 17
Wien
Events on 15.2.2017
15 Feb.
Reihe Literatur als Zeit-Schrift XIX
15 Feb. 17
Wien
Events on 16.2.2017
16 Feb.
Lesungsabend: Parabel – Episoden – Zeitgeschichte – Satire / Teil 1
16 Feb. 17
Wien
16 Feb.
Lesungsabend: Parabel – Episoden – Zeitgeschichte – Satire / Teil 2
16 Feb. 17
Wien
Events on 17.2.2017
17 Feb.
WILD CHAMBER TRIO
17 Feb. 17
Wien
Events on 20.2.2017
20 Feb.
PETER WATERHOUSE und NANNE MEYER
20 Feb. 17
Wien
Events on 21.2.2017
21 Feb.
AG GERMANISTIK: KATHARINA WINKLER
21 Feb. 17
Wien
21 Feb.
Textvorstellungen – Motto: Die Beobachtung, das Detail, das Erinnerungs-Ich
21 Feb. 17
Wien
Events on 22.2.2017
22 Feb.
+++ABSAGE DES KONZERTES+++ MUSICHE IN MOSTRA
22 Feb. 17
Wien
Events on 23.2.2017
23 Feb.
Reihe GEISTESERFRISCHUNG. Inspirationen aus Lebenswelt und Zeitentiefe ...
23 Feb. 17
Wien
Events on 24.2.2017
24 Feb.
Solo-Viola
24 Feb. 17
Wien
Events on 27.2.2017
27 Feb.
KARL-MARKUS GAUSS
27 Feb. 17
Wien
Events on 2.3.2017
02 März
EVELYN SCHLAG
2 März 17
Wien
Vergangenes Programm bis September 2015 / Literaturprogramm

Vergangenes Programm bis September 2015 / Literaturprogramm

< Programme September 2008-Juli 2015    > Aktuelles Programm
_
LQ – Literarisches Quartier
AS – Alte-Schmiede-Werkstatt
GLZ – Galerie der Literaturzeitschriften
< Alle Veranstaltungen   < Musikprogramm

9.1.2020
Do., 19:00
Literatur
  • Josef Winkler

  • //NEUERSCHEINUNGEN – Indien schreiben

    Josef Winkler: Der Stadtschreiber von Kalkutta (Suhrkamp Verlag)
    Kalkutta I-IV (faksimilierte Ausgabe der Tagebücher, Bibliothek der Provinz)

    Moderation: Johanna Öttl

  • mehr...
19.12.2019
Do., 19:00
Literatur
  • Die andere Seite der Entfremdung. Bildung, Emanzipation und Literatur (2)

  • StreitBar

    Andrea Winkler

    Helmut Neundlinger

    Moderation: Johanna Öttl

  • mehr...
19.12.2019
Do., 18:00
Literatur
  • Die andere Seite der Entfremdung. Bildung, Emanzipation und Literatur (1)

  • //DICHTER LESEN DICHTER

    Helmut Neundlinger

    liest und kommentiert

    Hermann Obermüller: Ein verlorener Sohn (Roman, Kiepenheuer & Witsch, 1982)

  • mehr...
17.12.2019
Di., 19:00
Literatur
  • Barbara Honigmann

  • //NEUERSCHEINUNG

    Barbara Honigmann: Georg (Roman, Hanser)

    Moderation: Johanna Öttl

  • mehr...
16.12.2019
Mo., 19:00
Literatur
  • Paul Chaim Eisenberg

  • Paul Chaim Eisenberg: Auf das Leben! Witz und Weisheit eines Oberrabbiners und Das ABC vom Glück. Jüdische Weisheiten für jede Lebenslage (Brandstätter Verlag)

    Moderation: Doron Rabinovici

  • mehr...
12.12.2019
Do., 19:00
Literatur
  • Ö1 – RADIOPHONE WERKSTATT

  • Susanne Ayoub: Der Caravaggio-Krimi (Hörbild, ORF, 2019)

    Susanne Ayoub und Stefan Weppelmann im Gespräch mit Andreas Jungwirth (Redaktion und Moderation)

    in Kooperation mit Ö1 und mit freundlicher Unterstützung der literar mechana

  • mehr...
10.12.2019
Di., 19:00
Literatur
  • Marlen Schachinger, Margarita Kinstner, Johanna Wurzinger

  • //TEXTVORSTELLUNGEN – Zustandsbestimmungen

    Marlen Schachinger: Kosovarische Korrekturen. Versuch über die Wahrheit. (Literarischer Reiseessay, Promedia)

    Margarita Kinstner: Papaverweg 6 (Roman, Leykam)

    Johanna Wurzinger: Gloria Mundi und andere Geschichten (Prosa, Manuskript)

    Moderation: Mieze Medusa


  • mehr...
10.12.2019
Di., 16:30
Literatur
  • AG Germanistik: Mascha Dabić

  • //AG GERMANISTIK – LITERATUR FÜR SCHÜLER*INNEN

    Mascha Dabić: Reibungsverluste (Roman, Edition Atelier)

    Moderation: Martin Kubaczek

    Öffentlich zugänglich ab 16.25 Uhr.

  • mehr...
9.12.2019
Mo., 19:00
Literatur
  • +++ ABSAGE +++ Marlene Streeruwitz zu Marianne Fritz +++ ABSAGE +++

  • Marlene Streeruwitz ist leider kurzfristig erkrankt und musste die Veranstaltung zu Marianne Fritz absagen. Der Abend wird 2020 nachgeholt.

    //DICHTERIN LIEST DICHTERIN

    Marlene Streeruwitz

    liest und kommentiert Marianne Fritz

  • mehr...
5.12.2019
Do., 19:00
Literatur
  • Dicht-Fest: Sabine Gruber, Petra Ganglbauer, Maria Seisenbacher, Claudia Karolyi, Seda Tunc, John Sauter

  • //DICHT-FEST

    Sabine Gruber: Am Abgrund und im Himmel zuhause (Haymon)

    Petra Ganglbauer: Gefeuerte Sätze (Limbus)

    Maria Seisenbacher: kalben  (Literaturedition Niederösterreich)

    Claudia Karolyi: Projekt Narrationen (Manuskript)

    Seda Tunc: eigentlich ist die straße eine venusfliegenfalle und die amsel dreht eine runde (Manuskript)

    John Sauter: Startrampen (fabrik transit)

    Redaktion und Moderation: Christine Huber


  • mehr...
3.12.2019
Di., 18:00
Literatur
  • Peter Rosei: Beobachtungen im offenen Raum

  • //GESELLSCHAFTSRÄUME DER LITERATUR

    Beobachtungen im offenen Raum:
    Malerei – Musik – Literatur


    18.00: Hollegha – Betrachtung und Dialog

    Weinzeiger: Bild von Wolfgang Hollegha, 2003, 140 x 148 cm

    Peter Rosei: Zu Wolfgang Hollegha
    Textinstallation (Ausschnitte)

    In Zusammenarbeit und mit freundlicher Unterstützung des Strabag Kunstforum.


    19.00: Schklovskij/Dalos – Lettner – Rosei

    György Dalos liest und kommentiert
    Viktor Schklovskij: Sentimentale Reise (1923; neu übersetzt von Olga Radetzkaja 2017)
    Mit freundlicher Zustimmung von Die Andere Bibliothek

    Edith Lettner: freie Improvisationen (Saxofone, Dudu)

    Peter Rosei: Die große Straße (Reiseaufzeichnungen, Residenz)

    Reihenkonzept: Kurt Neumann

  • mehr...
2.12.2019
Mo., 19:00
Literatur
Literaturmuseum der ÖNB, I., Johannesgasse 6
  • 75 × Österreichische Literatur seit 1945

  • Die Reihe Grundbücher im Gespräch

    Präsentation und Gespräch: Klaus Kastberger, Kurt Neumann und Ilma Rakusa

    Moderation: Günther Stocker (anstelle des erkrankten Stefan Gmünder)

    In Kooperation mit DER STANDARD. Eine Veranstaltung des Literaturmuseums der ÖNB.

  • mehr...
30.11.2019
Sa., 18:00
Literatur
Wiener Bildungszentrum, II., Praterstr. 25a
  • Die Gegenwart des Roten Wien: Hygienepraktiken

  • Sonja Bäumel
    Birgit Nemec

    In Kooperation mit der Wiener Bildungsakademie

  • mehr...
28.11.2019
Do., 20:00
Literatur
  • Die Gegenwart des Roten Wien: Logischer Empirismus

  • Ann Cotten
    Gernot Waldner

    Moderation: Christopher Burke

  • mehr...
28.11.2019
Do., 18:00
Literatur
  • Die Gegenwart des Roten Wien: Musik

  • Mieze Medusa
    Wolfgang Fichna

    Moderation: Susana Zapke
    Konzept und Redaktion: Gernot Waldner

  • mehr...
27.11.2019
Mi., 19:00
Literatur
studio brut, VII., Zieglergasse 25
  • Die Gegenwart des Roten Wien: Das Rote Wien aus frauenpolitischer Sicht

  • Olga Flor
    Veronika Hofeneder
    Marie-Noëlle Yazdanpanah

    Moderation: Gernot Waldner
    In Zusammenarbeit mit dem brut. Eintritt: € 6, erm. € 4; brutkarte und Hunger auf Kunst und Kultur Eintritt frei

  • mehr...
26.11.2019
Di., 20:00
Literatur
  • Die Gegenwart des Roten Wien: Kinder- und Jugendliteratur

  • Wolf Harranth
    Kerstin Gittinger

    Moderation, Konzept und Redaktion: Gernot Waldner

  • mehr...
26.11.2019
Di., 18:00
Literatur
  • Die Gegenwart des Roten Wien: Film

  • Lydia Mischkulnig
    Joachim Schätz

    Moderation: Jan-Hendrik Müller
    Konzept und Redaktion: Gernot Waldner

  • mehr...
25.11.2019
Mo., 20:00
Literatur
Schauspielhaus, IX., Porzellangasse 19
  • Die Gegenwart des Roten Wien: Architektur

  • Dieter Sperl
    Werner-Michael Schwarz

    Moderation: Walter Famler
    Konzept und Redaktion: Gernot Waldner

  • mehr...
24.11.2019
So., 16:00
Literatur
Theater Odeon
II., Taborstr. 10
  • Literatur im Herbst 2019 – Der utopische Raum Tag 3

  • 16–17.30 Uhr: Der utopische Raum II – Menschen & Recht. Moderation: Ulrich Brand

    Alexandra Strickner: Mensch vor Investition

    Harald Welzer: Es wird alles gut

    18 Uhr:

    Marc Augé: Die Zukunft der Erdbewohner

    Moderation: Thomas Macho

    19–21.30 Uhr: Alle Wege führen nach Utopia

    Gespräch zwischen Ulrich Brand, Walter Famler, Thomas Macho, Alexandra Strickner und Ilija Trojanow über das Projekt »Der utopische Raum«.

  • mehr...
<< < 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 > >>

 

...