Alte Schmiede Kunstverein Wien

  • zur archivsuche
Heute
Mo.
Di.
Mi.
Do.
Fr.
Sa.
So.
M
D
M
D
F
S
S
26
7:00 PM - GUNTRAM VESPER
27
7:00 PM - Textvorstellungen - Motto: Debüts
28
29
6:00 PM - LITERATUR – IDEAL UND GESELLSCHAFT. Enquete zur Literaturvermittlung in Österreich
30
6:30 PM - SOUNDS AROUND ME – Festival akusmatischer Musik. Tag 1 - Vortrag
7:30 PM - SOUNDS AROUND ME – Festival akusmatischer Musik. Tag 1 – In Concert
1
6:30 PM - SOUNDS AROUND ME – Festival akusmatischer Musik. Tag 2 - Vortrag
7:30 PM - SOUNDS AROUND ME – Festival akusmatischer Musik. Tag 2 - In Concert
2
6:30 PM - SOUNDS AROUND ME – Festival akusmatischer Musik. Tag 3 - Vortrag
7:30 PM - SOUNDS AROUND ME – Festival akusmatischer Musik. Tag 3 - In Concert
3
7:00 PM - DICHT-FEST
4
7:00 PM - PETER HENISCH
5
6
7:00 PM - Lesung und Lesart - FISTON MWANZA MUJILA
7
8
9
10
7:00 PM - Lesung und Lesart - KARIN PESCHKA • ALMUT TINA SCHMIDT
11
7:00 PM - EnSuite. J. S. Bach revisited
12
7:00 PM - PNEUMA
13
6:00 PM - Stunde der literarischen Erleuchtung - GEDÄCHTNISMOMENTE DER LITERATUR
7:30 PM - Textvorstellungen - Motto: Klang, Raum und Hintergrund
14
7:00 PM - Landscapes in green and white
15
16
17
7:00 PM - GRUNDBÜCHER der österreichischen Literatur seit 1945
18
19
7:00 PM - WENDY PFERD NACH MEXIKO
20
7:00 PM - Komponistenporträt Alexey Retinsky
21
7:00 PM - GRAZER AUTORINNEN AUTORENVERSAMMLUNG
22
23
24
7:00 PM - WIENERISCHE SPRACH-DREHS – ein Lesungsabend mit:
25
6:00 PM - Stunde der literarischen Erleuchtung - GEDÄCHTNISMOMENTE DER LITERATUR
8:00 PM - Romandebut – Neuerscheinung Herbst 2016
26
27
7:00 PM - Reihe Literatur als Zeit-Schrift XV
28
29
30
31
1
2
3
7:00 PM - Textvorstellungen - Motto: Alltägliche Absonderlichkeiten
4
5
6
GUNTRAM VESPER
26 Sep.
26.9.2016    
19:00
AS
  • Literaturveranstaltungen
GUNTRAM VESPER (Göttingen) liest aus seinem Roman FROHBURG* (Schöffling Verlag, 2016) • ERICH HACKL (Wien) Einleitung und Gespräch mit dem Autor • * Preis der [...]
Weitere Informationen
Textvorstellungen - Motto: Debüts
27 Sep.
27.9.2016    
19:00
AS
  • Literaturveranstaltungen
REGINE KOTH AFZELIUS (Strasshof, NÖ) Die letzte Partie. Roman (Müry Salzmann, 2016)  • MARKUS MITTMANSGRUBER (Wien) Verwüstung der Zellen. Roman (Luftschacht, 2016) •  BASTIAN KRESSER [...]
Weitere Informationen
LITERATUR – IDEAL UND GESELLSCHAFT. Enquete zur Literaturvermittlung in Österreich
29 Sep.
29.9.2016 - 30.9.2016    
18:00
Odeon, II., Taborstr. 10
  • Literaturveranstaltungen
Präsentationen und Gespräche zu den Themen: Produktion: AutorInnen, Verlage, Neue Medien • Kulturpolitik, Literaturförderung • Literaturvermittlung • Jugend, Bildung, Schule • Medien • Publikum, Rezeption [...]
Weitere Informationen
SOUNDS AROUND ME – Festival akusmatischer Musik. Tag 1 - Vortrag
30 Sep.
30.9.2016    
18:30
Atelierhaus der Akademie der bildenden Künste Wien
  • Musikveranstaltungen
  • Stromschiene
THEODOROS LOTIS: To sound or not? Sound art and other tales in the era of tear gas. Vortrag in englischer Sprache • In Kooperation mit [...]
Weitere Informationen
SOUNDS AROUND ME – Festival akusmatischer Musik. Tag 1 – In Concert
30 Sep.
30.9.2016    
19:30
Atelierhaus der Akademie der bildenden Künste Wien
  • Musikveranstaltungen
  • Stromschiene
Programm: Theodoros Lotis Arioso Dolente/Beethoven op. 110, Instant of a Crystal Glass, Winter Landscape 1: Brussels (stereo with computer output and one microphone) und Portrait [...]
Weitere Informationen
SOUNDS AROUND ME – Festival akusmatischer Musik. Tag 2 - Vortrag
01 Okt.
1.10.2016    
18:30
Atelierhaus der Akademie der bildenden Künste Wien
  • Musikveranstaltungen
  • Stromschiene
JONTY HARRISON: Tracks, channels and loudspeakers: some thoughts on the composition and performance of acousmatic music. Vortrag in englischer Sprache • In Kooperation mit dem [...]
Weitere Informationen
SOUNDS AROUND ME – Festival akusmatischer Musik. Tag 2 - In Concert
01 Okt.
1.10.2016    
19:30
Atelierhaus der Akademie der bildenden Künste Wien
  • Musikveranstaltungen
  • Stromschiene
Komponistenporträt Jonty Harrison – Programm: Klang (1982), Streams (1999), BEASTiary (8-channel; 2012), Internal Combustion (2005–06), Unsound Objects (1995) • In Kooperation mit dem Acousmatic Project   
Weitere Informationen
SOUNDS AROUND ME – Festival akusmatischer Musik. Tag 3 - Vortrag
02 Okt.
2.10.2016    
18:30
Atelierhaus der Akademie der bildenden Künste Wien
  • Musikveranstaltungen
  • Stromschiene
JONATHAN PRAGER: The interpretation of acousmatic music from the 90ʼs until today and the Paris Acousmonium »MOTUS«. Vortrag in englischer Sprache • In Kooperation mit [...]
Weitere Informationen
SOUNDS AROUND ME – Festival akusmatischer Musik. Tag 3 - In Concert
02 Okt.
2.10.2016    
19:30
Atelierhaus der Akademie der bildenden Künste Wien
  • Musikveranstaltungen
  • Stromschiene
Programm: Denis Dufour Augen Licht,  Ivo Malec Triola ou Symphonie pour moi-même für Tonband • In Kooperation mit dem Acousmatic Project   
Weitere Informationen
DICHT-FEST
03 Okt.
3.10.2016    
19:00
AS
  • 52. Autorinnen-/ Autorenprojekt
  • Literaturveranstaltungen
BIRGIT MÜLLER-WIELAND (München) REISEN VERGEHEN (O. Müller, 2016) • WALTRAUD HAAS (Wien) PING PONG (Klever, 2016) • RICHARD WALL (Engerwitzdorf/OÖ) ACHILL (mit Bildern von Martin [...]
Weitere Informationen
PETER HENISCH
04 Okt.
4.10.2016    
19:00
LQ
  • Literaturveranstaltungen
PETER HENISCH (Wien) liest aus SUCHBILD MIT KATZE. Roman* (Deuticke Verlag) • Einleitung und Moderation: Kurt Neumann • * Neuerscheinung Herbst 2016
Weitere Informationen
Lesung und Lesart - FISTON MWANZA MUJILA
06 Okt.
6.10.2016    
19:00
LQ
  • 82. Autorinnen-/Autorenprojekt
  • Literaturveranstaltungen
ANGELIKA REITZER stellt mit ihren Gästen neu zu entdeckende Bücher vor • FISTON MWANZA MUJILA (DR Kongo/dzt. Wien) zweisprachige Lesung deutsch/französisch aus TRAM 83. Roman* [...]
Weitere Informationen
Lesung und Lesart - KARIN PESCHKA • ALMUT TINA SCHMIDT
10 Okt.
10.10.2016    
19:00
AS
  • 82. Autorinnen-/Autorenprojekt
  • Literaturveranstaltungen
ANGELIKA REITZER stellt mit ihren Gästen neu zu entdeckende Bücher vor • KARIN PESCHKA (Wien) liest aus FANNIPOLD. Roman* (Otto Müller Verlag) • ALMUT TINA [...]
Weitere Informationen
EnSuite. J. S. Bach revisited
11 Okt.
11.10.2016    
19:00
LQ
  • Musikveranstaltungen
JULIA PURGINA (Bratsche, Komposition) und BOJIDARA KOUZMANOVA-VLADAR (Violine) spielen Uraufführungen von Michael Amann und Jorge Sánchez-Chiong sowie Werke von Roland Freisitzer und J. S. Bach
Weitere Informationen
PNEUMA
12 Okt.
12.10.2016    
19:00
LQ
  • Musikveranstaltungen
  • Stromschiene
PNEUMA spielt Werke von Matija Schellander, Jakob Gnigler und Robert Pockfuß: CHRISTINE GNIGLER (Blockflöten), JAKOB GNIGLER (Saxophon, Komposition), ROBERT POCKFUSS (E-Gitarre, Komposition), BERNHARD HÖCHTEL (Klavier)
Weitere Informationen
Stunde der literarischen Erleuchtung - GEDÄCHTNISMOMENTE DER LITERATUR
13 Okt.
13.10.2016    
18:00
AS
  • 68. Autorinnen-/ Autorenprojekt
  • Literaturveranstaltungen
ERNST FISCHER (1899–1972) NEUE KUNST UND NEUE MENSCHEN. Literarische und essayistische Schriften aus den Grazer Jahren 1918–1927 (Clio-Verlag, 2016) • JÜRGEN EGYPTIEN (Professor der RWTH [...]
Weitere Informationen
Textvorstellungen - Motto: Klang, Raum und Hintergrund
13 Okt.
13.10.2016    
19:30
AS
  • Literaturveranstaltungen
WOLFGANG HERMANN (Wien) Schatten auf dem Weg durch den Bernsteinwald. Gedichte (Limbus Verlag, 2013) • JÜRGEN EGYPTIEN (Aachen) Kalebasse. Gedichte (Edition Virgines, 2015) • Lesungen, Diskussion [...]
Weitere Informationen
Landscapes in green and white
14 Okt.
14.10.2016    
19:00
LQ
  • Musikveranstaltungen
  • Stromschiene
– österreichische und finnische zeitgenössische Musik für traditionelle Instrumente. Idee, Konzept, Organisation: Dana Cristina Probst. Es spielen MIKKO RAASAKKA (Liru, Klarinette), EIJA KANKAANRANTA (Kantele), MARTIN [...]
Weitere Informationen
GRUNDBÜCHER der österreichischen Literatur seit 1945
17 Okt.
17.10.2016    
19:00
AS
  • Grundbücher
  • Literaturveranstaltungen
REINHARD P. GRUBER: AUS DEM LEBEN HÖDLMOSERS. Ein steirischer Roman mit Regie (Residenz Verlag, 1973) • 62. Grundbuch • der Autor liest, Gerhard Fuchs* (Universität [...]
Weitere Informationen
WENDY PFERD NACH MEXIKO
19 Okt.
19.10.2016    
19:00
LQ
  • Literaturveranstaltungen
  • Musikveranstaltungen
Ein Hörstück von RDEČA RAKETA (Maja Osojnik, Matija Schellander: Elektroakustik) und NATASCHA GANGL (Text)  feat. PETER WATERHOUSE (Text) • Natascha Gangl: Wendy fährt nach Mexico [...]
Weitere Informationen
Komponistenporträt Alexey Retinsky
20 Okt.
20.10.2016    
19:00
LQ
  • Musikveranstaltungen
  • Stromschiene
ALEXEY RETINKSY (Komposition, Blockflöte, Live-Elektronik), VLADIMIR LAWRINENKO (Klavier)   
Weitere Informationen
GRAZER AUTORINNEN AUTORENVERSAMMLUNG
21 Okt.
21.10.2016    
19:00
AS
  • Literaturveranstaltungen
am Vorabend der Generalversammlung 2016: AUFGENOMMEN 2015 – die neuen Mitglieder der GAV stellen sich vor. Es lesen: Renate Aichinger, Michael Amon, René Bauer, Ines [...]
Weitere Informationen
WIENERISCHE SPRACH-DREHS – ein Lesungsabend mit:
24 Okt.
24.10.2016    
19:00
AS
  • Literaturveranstaltungen
PETER KARL PABISCH (Wien – Albuquerque/New Mexico) DER MORGEN LEICHT WIE EINE FEDER. Gedichte (1989), WORTORT TAROCK UNTER ANDEREM. Gedichte und Gesichte (1999), VINDOBONENSISCHE GEH-DICHT-E. [...]
Weitere Informationen
Stunde der literarischen Erleuchtung - GEDÄCHTNISMOMENTE DER LITERATUR
25 Okt.
25.10.2016    
18:00
AS
  • 68. Autorinnen-/ Autorenprojekt
  • Literaturveranstaltungen
FRIEDRICH POLAKOVICS (1922–2011) VERSUCH ÜBER DEN KRIEG. Das Buch von den zweimal elf Jahren (Wieser Verlag, 2003) • DANIEL WISSER (Wien) liest und kommentiert • [...]
Weitere Informationen
Romandebut – Neuerscheinung Herbst 2016
25 Okt.
25.10.2016    
20:00
LQ
  • Literaturveranstaltungen
PHILIPP BLOM (Wien) liest aus BEI STURM AM MEER. Roman (Zsolnay Verlag) • Einleitung und Gespräch mit dem Autor: Kurt Neumann • Buchvorstellung in Zusammenarbeit [...]
Weitere Informationen
Reihe Literatur als Zeit-Schrift XV
27 Okt.
27.10.2016    
19:00
AS
  • Literatur als Zeit-Schrift
  • Literaturveranstaltungen
ZWISCHENWELT. Zeitschrift für Kultur des Exils und des Widerstands • NAHID BAGHERI-GOLDSCHMIED (Wien) • ZEHRA ÇIRAK (Berlin) • INA RICARDA KOLCK-THUDT (Wien) lesen ihre Texte [...]
Weitere Informationen
Textvorstellungen - Motto: Alltägliche Absonderlichkeiten
03 Nov.
3.11.2016    
19:00
AS
  • Literaturveranstaltungen
MARIANNE JUNGMAIER (Oberösterreich – Berlin) Das Tortenprotokoll (Kremayr & Scheriau) • HEINZ KRÖPFL (Steiermark) Die Ärztin. Erzählung (Sisyphus Verlag) • HARALD SCHWINGER (Kärnten) Mirós Mädchen. [...]
Weitere Informationen
Events on 26.9.2016
26 Sep.
GUNTRAM VESPER
26 Sep. 16
Wien
Events on 27.9.2016
27 Sep.
Textvorstellungen - Motto: Debüts
27 Sep. 16
Wien
Events on 29.9.2016
29 Sep.
LITERATUR – IDEAL UND GESELLSCHAFT. Enquete zur Literaturvermittlung in Österreich
29 Sep. 16
Wien
Events on 30.9.2016
30 Sep.
SOUNDS AROUND ME – Festival akusmatischer Musik. Tag 1 - Vortrag
30 Sep. 16
Wien
30 Sep.
SOUNDS AROUND ME – Festival akusmatischer Musik. Tag 1 – In Concert
30 Sep. 16
Wien
Events on 1.10.2016
01 Okt.
SOUNDS AROUND ME – Festival akusmatischer Musik. Tag 2 - Vortrag
1 Okt. 16
Wien
01 Okt.
SOUNDS AROUND ME – Festival akusmatischer Musik. Tag 2 - In Concert
1 Okt. 16
Wien
Events on 2.10.2016
02 Okt.
SOUNDS AROUND ME – Festival akusmatischer Musik. Tag 3 - Vortrag
2 Okt. 16
Wien
02 Okt.
SOUNDS AROUND ME – Festival akusmatischer Musik. Tag 3 - In Concert
2 Okt. 16
Wien
Events on 3.10.2016
03 Okt.
DICHT-FEST
3 Okt. 16
Wien
Events on 4.10.2016
04 Okt.
PETER HENISCH
4 Okt. 16
Wien
Events on 6.10.2016
06 Okt.
Lesung und Lesart - FISTON MWANZA MUJILA
6 Okt. 16
Wien
Events on 10.10.2016
10 Okt.
Lesung und Lesart - KARIN PESCHKA • ALMUT TINA SCHMIDT
10 Okt. 16
Wien
Events on 11.10.2016
11 Okt.
EnSuite. J. S. Bach revisited
11 Okt. 16
Wien
Events on 12.10.2016
12 Okt.
PNEUMA
12 Okt. 16
Wien
Events on 13.10.2016
13 Okt.
Stunde der literarischen Erleuchtung - GEDÄCHTNISMOMENTE DER LITERATUR
13 Okt. 16
Wien
13 Okt.
Textvorstellungen - Motto: Klang, Raum und Hintergrund
13 Okt. 16
Wien
Events on 14.10.2016
14 Okt.
Landscapes in green and white
14 Okt. 16
Wien
Events on 17.10.2016
17 Okt.
GRUNDBÜCHER der österreichischen Literatur seit 1945
17 Okt. 16
Wien
Events on 19.10.2016
19 Okt.
WENDY PFERD NACH MEXIKO
19 Okt. 16
Wien
Events on 20.10.2016
20 Okt.
Komponistenporträt Alexey Retinsky
20 Okt. 16
Wien
Events on 21.10.2016
21 Okt.
GRAZER AUTORINNEN AUTORENVERSAMMLUNG
21 Okt. 16
Wien
Events on 24.10.2016
24 Okt.
WIENERISCHE SPRACH-DREHS – ein Lesungsabend mit:
24 Okt. 16
Wien
Events on 25.10.2016
25 Okt.
Stunde der literarischen Erleuchtung - GEDÄCHTNISMOMENTE DER LITERATUR
25 Okt. 16
Wien
25 Okt.
Romandebut – Neuerscheinung Herbst 2016
25 Okt. 16
Wien
Events on 27.10.2016
27 Okt.
Reihe Literatur als Zeit-Schrift XV
27 Okt. 16
Wien
Events on 3.11.2016
03 Nov.
Textvorstellungen - Motto: Alltägliche Absonderlichkeiten
3 Nov. 16
Wien
Vergangenes Programm bis September 2015 / Literaturprogramm

Vergangenes Programm bis September 2015 / Literaturprogramm

< Programme September 2008-Juli 2015    > Aktuelles Programm
_
LQ – Literarisches Quartier
AS – Alte-Schmiede-Werkstatt
GLZ – Galerie der Literaturzeitschriften
< Alle Veranstaltungen   < Musikprogramm

6.7.2016
Mi., 19:00
AS
  • Literatur im Freiraum = vor der Vermarktung • Projektionen, Recherchebericht, Schreibplan, Lesung

  • FRANZOBEL (Wien): DAS FLOSS DER MEDUSA – eine Parabel über das Menschsein, über Moral und Zivilisation, Aufstände, Träume, Hoffnungen, Verantwortung, Lebenswillen, Glaube, Liebe, Tod • Materialien und Textpassagen eines entstehenden Romans (soll 2017 erscheinen)

  • mehr...
5.7.2016
Di., 19:00
LQ
  • POLIVERSALE 2016. 19. Abend – Lakonische Verse in der Katastrophe

  • SERHIJ ZHADAN* (Ukraine) zweisprachige Lesung aus WARUM ICH NICHT IM NETZ BIN – GEDICHTE AUS DEM KRIEG (aus dem Ukrainischen von Claudia Dathe, mit einem Nachwort des Autors; Suhrkamp Verlag, 2016) • Einleitung und Gespräch mit dem Autor: ERICH KLEIN • in Zusammenarbeit mit dem Institut für die Wissenschaften vom Menschen •
    * Solidarity Fellow im Rahmen des IWM-Programms Ukraine in European Dialogue – http://www.iwm.at/research/projects/uied/Logo-IWM

  • mehr...
4.7.2016
Mo., 19:00
AS
  • POLIVERSALE 2016. 18. Abend – DICHT-FEST

  • WALTRAUD SEIDLHOFER (Oberösterreich) LANGSAME FIGUREN (Klever, 2016) • PETRA GANGLBAUER (Wien) WASSER IM GESPRÄCH (Keiper, 2016) • DINE PETRIK (Wien) FUNKEN. KLAGEN (Bibliothek der Provinz, 2016) • REGINA HILBER (Wien) LANDAUFNAHMEN (Limbus, 2016) • CORNELIA TRAVNICEK (Wien) MINDESTENS EINEN DER WEISSEN WALE (Neue Lyrik aus Österreich; Berger, 2016)  • Redaktion und Moderation: CHRISTINE HUBER •  gemeinsam mit der Grazer Autorinnen Autorenversammlung

  • mehr...
29.6.2016
Mi., 19:00
AS
  • POLIVERSALE 2016. 17. Abend – Fremde Refrains, andere Lieder

  • ALBERT OSTERMAIER (Deutschland): AUSSER MIR. Gedichte (Suhrkamp Verlag, 2014) • FRANZ JOSEF CZERNIN (Österreich) REISEN, AUCH WINTERLICH (Wilhelm Müller-Verwandlungen) und BEGINNT EIN STAUBKORN SICH ZU DREHN. Ornamente, Metamorphosen und andere Versuche (Brueterich Press, 2015) • OSWALD EGGER (Italien – Deutschland) GNOMEN & AMBEN (Brueterich Press, 2015) und andere »Lieder« • Einleitung und Moderation: MICHAEL HAMMERSCHMID

  • mehr...
27.6.2016
Mo., 20:00
AS
  • POLIVERSALE 2016. 16. Abend – ANNE CARSON • ANJA UTLER

  • ANNE CARSON (Kanada) zweisprachige Lesung DECREATION. Gedichte. Oper. Essays (Übersetzung: Anja Utler. S. Fischer Verlag, 2014) • ANJA UTLER (Deutschland) Einleitung und Lesungsmitwirkung • mit freundlicher Zustimmung des S. Fischer Verlages

  • mehr...
27.6.2016
Mo., 18:00
AS
  • POLIVERSALE 2016. 16. Abend – Eigen Sinn moderner Lesart alter Dinge – STUNDE DER LITERARISCHEN ERLEUCHTUNG

  • RAINER MARIA RILKE (1875-1926) Das Buch der Bilder (1902, 1906), Neue Gedichte (1907), Marienleben (1912) • MARIE-THÉRÈSE KERSCHBAUMER (Österreich) rezitiert und kommentiert

  • mehr...
24.6.2016
Fr., 19:00
AS
  • POLIVERSALE 2016. 15. Abend – GRUNDBÜCHER – LIESL UJVARY: ROSEN, ZUGABEN

  • GRUNDBÜCHER der österreichischen Literatur seit 1945 – gemeinsam mit dem Adalbert-Stifter-Institut, Linz • 61. Grundbuch • LIESL UJVARY (Österreich): ROSEN, ZUGABEN (edition neue texte, 1983) – Lesung der Autorin • FLORIAN HUBER (Österreich – Deutschland) Referat • Diskussion; Redaktion und Moderation: KLAUS KASTBERGER (Universität Graz) • 23.6., 19.30, Linz, Stifter-Haus • Grundbücher der österreichischen Literatur seit 1945 (Hg. K. Kastberger, K. Neumann) – Erste Lieferung (2007); Zweite Lieferung (2013)

  • mehr...
23.6.2016
Do., 19:00
AS
  • POLIVERSALE 2016. 14. Abend – Zeitvermessung und Körperempfindung

  • URSULA KRECHEL (Deutschland) DIE DA. Ausgewählte Gedichte (Jung und Jung, 2013) • BERNARD NOËL* (Frankreich) KÖRPEREXTRAKTE. Gedichte französisch-deutsch (La Peau et les Mots, 2002 und Extraits du corps, 1958; Übersetzungen: Angela Sanmann, Wunderhorn Verlag, 2010) und DAS BUCH VOM VERGESSEN (Le Livre de l’oubli, 2012; Übersetzung: Margret Millischer, Leipziger Literaturverlag, 2015) • Mitwirkung: Margret Millischer • Einleitung und Moderation: Michael Hammerschmid • *Bernard Noël musste wegen einer akuten Erkrankung seine Lesungsteilnahme leider absagen. Michael Hammerschmid und Margret Millischer werden die zweisprachige Lesung seiner Gedichte und Prosa wie vorgesehen gestalten.

  • mehr...
22.6.2016
Mi., 19:00
AS
  • POLIVERSALE 2016. 13. Abend – ERNST-JANDL-DOZENTUR FÜR POETIK 2016/3

  • KONVERSATORIUM für Hörerinnen und Hörer der Vorlesungen am 8. und 15.6. • BARBARA KÖHLER (Deutschland) • THOMAS EDER (Universität Wien)

  • mehr...
20.6.2016
Mo., 19:00
AAI, IX., Türkenstr. 3
  • POLIVERSALE 2016. 12. Abend – Gedichte in Afrika: Blicke von innen und außen

  • AFRIKA IM GEDICHT. Anthologie (Hg. von Al Imfeld. Offizin Verlag, 2015) • AL IMFELD* (Schweiz): Buch-/Projektvorstellung, Einleitung, Moderation • Lesungen von und Gespräch mit TAREK ELTAYEB (Sudan/Ägypten – Österreich) • PHILO IKONYA (Kenia – Norwegen) • FISTON MWANZA MUJILA (Republik Kongo – Österreich) • PIET MEYER (Verleger; Zürich – Wien): Einleitungsgespräch • in Zusammenarbeit mit dem Afro-Asiatischen Institut Wien • *Al Imfeld musste seine Teilnahme aus gesundheitlichen Gründen absagenaai-2005-Logo1-cmyk

  • mehr...
17.6.2016
Fr., 20:00
VOLX/Margareten, V., Margaretenstr. 166
  • POLIVERSALE 2016. 11. Abend • Poetische Sprach-Übungen für Anfänger & Fortgeschrittene

  • MARTINA HEFTER (Deutschland) GEHEN. STEHEN. SCHREIBEN. SPRECHEN. Performance •  ERSTES WIENER HEIMORGELORCHESTER (Österreich; Jürgen Plank, Thomas Pfeffer, Florian Wisser, Daniel Wisser)  WIDERSTAND IST OHM. Konzert •  in Zusammenarbeit mit dem Volkstheater •  Karten: € 15 / 10 – Telefon +43 (0)1 52111-400; www.volkstheater.at; ticket@volkstheater.at

  • mehr...
16.6.2016
Do., 19:00
AS
  • POLIVERSALE 2016. 10. Abend – Verwundung. Sprache. Evidenz.

  • CHRISTINE HUBER (Österreich): SAND IM GEGENSCHUSS. Gedichte (edition art science, 2015) • ROBERTA DAPUNT (Italien): DIES MEHR ALS PARADIES / LA TERRA PIÙ DEL PARADISO. Gedichte (Übersetzungen: Versatorium, Folio Verlag, 2016) • Einleitung und Moderation: Michael Hammerschmid

  • mehr...
15.6.2016
Mi., 19:00
Universität Wien, Hörsaal 31
  • POLIVERSALE 2016. 9. Abend – ERNST-JANDL-DOZENTUR FÜR POETIK 2016/2

  • BARBARA KÖHLER (Deutschland) 2. Vorlesung: SEITENVERHÄLTNISSE 2 – EINERSEITS (des eigenen Blicks auf die Homerische Odyssee)  • Moderation: Thomas Eder (Universität Wien) • Universität Wien, Hauptgebäude, Hörsaal 31, 1. Stock, Stiege IX

  • mehr...
14.6.2016
Di., 19:00
ÖGfL, I., Herrengasse 5
  • POLIVERSALE 2016. 8. Abend – Entgrenzung und Reduktion • eine Veranstaltung der Österreichischen Gesellschaft für Literatur

  • CHRISTOPH W. BAUER (Österreich): STROMERN. Gedichte (Haymon Verlag, 2015) • LUDWIG LAHER (Österreich): WAS HÄLT MICH. Gedichte (Wallstein Verlag, 2015) • Einleitung und Moderation: Manfred Müller

  • mehr...
13.6.2016
Mo., 19:00
AS
  • POLIVERSALE 2016. 7. Abend – Medialität der Stimme in Analyse und dichterischer Praxis

  • ANJA UTLER (Deutschland): »MANCHMAL SEHR MITREISSEND«. Über die poetische Erfahrung gesprochener Gedichte (transcript Verlag, 2016) und VON DEN KNOCHEN DER SANFTHEIT. Behauptungen, Reden, Quergänge (Edition Korrespondenzen, 2016) – Vorlesung • FERDINAND SCHMATZ (Österreich): DAS GEHÖRTE FEUER. orphische skizzen (Haymon Verlag, 2016) • Einleitung und Moderation: Michael Hammerschmid

  • mehr...
9.6.2016
Do., 19:00
AS
  • POLIVERSALE 2016. 6. Abend – Äußerstes Denken, Rhetorisches Sagen, Gesellschaftliches Erben

  • ISTVÁN KEMÉNY (Ungarn) zweisprachige Lesung EIN GUTER TRAUM MIT TIEREN. Gedichte (Übersetzung: Orsolya Kalász und Monika Rinck. Matthes & Seitz, 2015) • ULF STOLTERFOHT (Deutschland): NEU-JERUSALEM. Gedicht (kookbooks, 2015) • Einleitung und Moderation: Michael Hammerschmid

  • mehr...
8.6.2016
Mi., 19:00
Universität Wien, Hörsaal 31
  • POLIVERSALE 2016. 5. Abend – ERNST-JANDL-DOZENTUR FÜR POETIK 2016/1

  • BARBARA KÖHLER (Deutschland) 1. Vorlesung: SEITENVERHÄLTNISSE 1 – ANDERERSEITS (des eigenen Blicks auf die Homerische Odyssee) • Moderation: Thomas Eder (Universität Wien) • Hörsaal 31, Hauptgebäude der Universität, 1. Stock, Stiege IX • Ein Gemeinschaftsprojekt von Bundeskanzleramt/BM für Kunst und Kultur, Verfassung und Medien, Institut für Germanistik der Universität Wien, Gesellschaft zur Erforschung von Grundlagen der Literatur und Alte Schmiede

  • mehr...
7.6.2016
Di., 18:30
Schwedenhaus Wien, IX., Liechtensteinstr. 51
  • POLIVERSALE 2016. 4. Abend – Mythos, Sprachfluss und Beschwörung

  • LOTTA OLSSON (Schweden) zweisprachige Lesung HIMMEL I HAV. Gedichte (2012, Himmel im Meer, übersetzt von Daphne Springhorn, unter Mitarbeit von Marie-Thérèse Kerschbaumer) • Einleitung und Moderation: Daphne Springhorn (Schwedische Botschaft) • KATARINA FROSTENSON (Schweden) zweisprachige Lesung SPRACHE UND REGEN. Ausgewählte Gedichte (1999-2011, aus dem Schwedischen von Verena Reichel. Hanser Lyrik Kabinett, 2016) • Einleitung und Moderation: Michael Hammerschmid • In Zusammenarbeit mit der Schwedischen Botschaft in Wien
    * Anmeldung erbeten unter ambassaden.wien-event@gov.se oder 01/ 217 53 2240 (Frau Springhorn)

  • mehr...
6.6.2016
Mo., 19:30
AS
  • POLIVERSALE 2016. 3. Abend (2)

  • ANN COTTEN (USA/Österreich – Deutschland) VERBANNT! Versepos (Suhrkamp Verlag, 2016) •
    Einleitung und Moderation: Michael Hammerschmid

  • mehr...
6.6.2016
Mo., 18:00
AS
  • POLIVERSALE 2016. 3. Abend (1) – Gedichtakrobatisch.

  • Von alter Form und hybriden Gestalten – STUNDE DER LITERARISCHEN ERLEUCHTUNG
    JOHN ASHBERY (USA) FLUSSBILD / FLOW CHART. Gedichte zweisprachig (aus dem Amerikanischen von Matthias Göritz und Uda Strätling. Luxbooks Verlag, 2013) • MATTHIAS GÖRITZ (Deutschland) rezitiert und kommentiert • mit freundlicher Zustimmung des Luxbooks Verlags

  • mehr...
<< < 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 > >>

 

...