Alte Schmiede Kunstverein Wien

  • zur archivsuche
Heute
Mo.
Di.
Mi.
Do.
Fr.
Sa.
So.
M
D
M
D
F
S
S
28
7:00 PM - Textvorstellungen – Motto: Eskapaden/Eskapismus
29
30
7:00 PM - WELTBEFRAGUNG – ILIJA TROJANOW
1
7:00 PM - Lesung und Lesart – CLEMENS J. SETZ
2
7:00 PM - Hommage an Erik Satie (1)
3
4
5
7:00 PM - GESELLSCHAFTSFELDER: YVONNE HOFSTETTER
6
7:00 PM - JOHN MATEER
7
8
7:00 PM - Lesung und Lesart – MONIKA HELFER
8:30 PM - Lesung und Lesart – WOLFGANG BLEIER
9
10
11
12
6:00 PM - Stunde der literarischen Erleuchtung: DANIEL WISSER über ROR WOLF
8:00 PM - Neuerscheinungen Herbst 2015: JAN KONEFFKE
13
7:00 PM - Textvorstellungen - Motto: Neue Stimmen – neue Texte
14
7:00 PM - BOSKETT: SABINE FEDERSPIELER • KOEHNE QUARTETT
15
7:00 PM - Textvorstellungen - Motto: Irreale Wirklichkeiten
16
17
7:00 PM - NEUE KOMPOSITIONEN AUS KOLUMBIEN FÜR KLAVIER
18
19
7:00 PM - Neuerscheinungen Herbst 2015: DAŠA DRNDIĆ
20
21
7:00 PM - GRUNDBÜCHER - ANSELM GLÜCK: OHNE TITEL
22
7:00 PM - IRIS GERBER spielt Hans Otte
23
7:00 PM - GRAZER AUTORINNEN AUTORENVERSAMMLUNG: AUFGENOMMEN 2014
24
25
26
27
7:00 PM - SUYANG KIM & FRIENDS (3)
28
7:00 PM - Textvorstellungen - Motto: Gemeinsames Leben gemeinsam beschrieben
29
7:00 PM - Textvorstellungen - Motto: Die Nahrung der Poesie
30
7:00 PM - DUOS IV
31
1
Textvorstellungen – Motto: Eskapaden/Eskapismus
28 Sep.
28.9.2015    
19:00 - 21:00
LQ
  • Literaturveranstaltungen
STEFAN SODER (Wien) Club. Roman (Braumüller Literaturverlag, 2015) • KURT LEUTGEB (Wien) Humana fraus. Erzählung (Sisyphus Verlag, 2015) • ULRIKE KOTZINA (Purkersdorf) Verschwunden. Roman* (edition [...]
Weitere Informationen
WELTBEFRAGUNG – ILIJA TROJANOW
30 Sep.
30.9.2015    
19:00 - 21:00
LQ
  • 80. Autorinnen-/Autorenprojekt
  • Literaturveranstaltungen
4. Gespräch mit SHALINI RANDERIA (Sozialanthropologin und Soziologin, Rektorin des Instituts für die Wissenschaften vom Menschen, Wien) zum Thema DER NEUE WILDE WESTEN (SÜDEN, NORDEN [...]
Weitere Informationen
Lesung und Lesart – CLEMENS J. SETZ
01 Okt.
1.10.2015    
19:00 - 21:00
LQ
  • 82. Autorinnen-/Autorenprojekt
  • Literaturveranstaltungen
Lesung und Lesart – Angelika Reitzer stellt mit ihren Gästen neu zu entdeckende Bücher vor: CLEMENS J. SETZ (Graz) liest aus DIE STUNDE ZWISCHEN FRAU [...]
Weitere Informationen
Hommage an Erik Satie (1)
02 Okt.
2.10.2015    
19:00 - 21:00
LQ
  • Musikveranstaltungen
  • Startseite Musik
Satie und seine Zeitgenossen: Erik Satie Elegie aus Trois mélodies de 1886 und Trois autres mélodies (1886–1906), Germaine Tailleferre Deux poèmes de Lord Byron und [...]
Weitere Informationen
GESELLSCHAFTSFELDER: YVONNE HOFSTETTER
05 Okt.
5.10.2015    
19:00 - 21:00
AS
  • 79. Autorinnen-/ Autorenprojekt
  • Autorinnen- und Autorenprojekte
  • Literaturveranstaltungen
GESELLSCHAFTSFELDER: Zeitwissen für Literatur und ihre Anrainer: Vortragsreihe, gemeinsam mit der IG Autorinnen Autoren • 4. Abend •  was wir alles nicht wissen über alle, die alles [...]
Weitere Informationen
JOHN MATEER
06 Okt.
6.10.2015    
19:00 - 21:00
AS
  • Literaturveranstaltungen
JOHN MATEER (Australien) UNBELIEVERS, OR ›THE MOOR‹ (Shearsman Books, 2013): zweisprachige Lesung von Gedichten und eines poetologischen Essays • Daniel Terkl (Wien): Übersetzung, Einleitung, Lesungsmitwirkung [...]
Weitere Informationen
Lesung und Lesart – MONIKA HELFER
08 Okt.
8.10.2015    
19:00 - 20:15
AS
  • 82. Autorinnen-/Autorenprojekt
  • Literaturveranstaltungen
Lesung und Lesart – Angelika Reitzer stellt mit ihren Gästen neu zu entdeckende Bücher vor: MONIKA HELFER (Hohenems) DIE WELT DER UNORDNUNG. Roman* (Jung und [...]
Weitere Informationen
Lesung und Lesart – WOLFGANG BLEIER
08 Okt.
8.10.2015    
20:30 - 21:45
AS
  • 82. Autorinnen-/Autorenprojekt
  • Literaturveranstaltungen
Lesung und Lesart – Angelika Reitzer stellt mit ihren Gästen neu zu entdeckende Bücher vor: WOLFGANG BLEIER (Wien) liest aus FISCHFANG BEI AUFGEHENDER SONNE. Prosa* [...]
Weitere Informationen
Stunde der literarischen Erleuchtung: DANIEL WISSER über ROR WOLF
12 Okt.
12.10.2015    
18:00 - 19:30
AS
  • 68. Autorinnen-/ Autorenprojekt
  • Literaturveranstaltungen
ROR WOLF (*1932, Mainz) PILZER UND PELZER (Suhrkamp, 1967/Schöffling & Co., 2010) • DANIEL WISSER (Wien) liest und kommentiert – mit freundlicher Zustimmung von Verlag [...]
Weitere Informationen
Neuerscheinungen Herbst 2015: JAN KONEFFKE
12 Okt.
12.10.2015    
20:00 - 21:30
LQ
  • Musikveranstaltungen
JAN KONEFFKE (Wien – Bukarest) liest aus EIN SONNTAGSKIND. Roman* (Galiani Verlag) • Erich Klein (Wien): Einleitung und Gespräch mit dem Autor
Weitere Informationen
Textvorstellungen - Motto: Neue Stimmen – neue Texte
13 Okt.
13.10.2015    
19:00 - 21:00
AS
  • Literaturveranstaltungen
BRITTA WEDAM (Graz) Wendekreis des Pfaus. Unveröffentlichte Erzählungen • MATHIAS KLAMMER (Salzburg) Ein guter Tag zum Fliegen. Roman (Arovell Verlag, 2015) • TANJA RAICH (Wien) [...]
Weitere Informationen
BOSKETT: SABINE FEDERSPIELER • KOEHNE QUARTETT
14 Okt.
14.10.2015    
19:00 - 21:00
LQ
  • Literaturveranstaltungen
BOSKETT: Viktor Fortin Vier-Flöten-Quintett (2015; UA), Manuela Kerer Lf2 (2015; UA), Julia Purgina Neues Werk (2015; UA), Helmut Schmidinger A bisserl Geschichte … (2015; UA), [...]
Weitere Informationen
Textvorstellungen - Motto: Irreale Wirklichkeiten
15 Okt.
15.10.2015    
19:00 - 21:00
AS
  • Literaturveranstaltungen
Lesungen von MAX HÖFLER (Graz) wies is is. ein mondo cane machwerk (Ritter Verlag, 2014) • PAUL FERSTL (Wien) Die gute Küche der Spartaner. Erzählung [...]
Weitere Informationen
NEUE KOMPOSITIONEN AUS KOLUMBIEN FÜR KLAVIER
17 Okt.
17.10.2015    
19:00 - 21:00
LQ
  • Literaturveranstaltungen
MAURICIO ARIAS ESGUERRA (Klavier) spielt Stücke von Jorge Pinzón Malagón, Juan Pablo Carreño, Juan Domingo Córdoba, Blas Emilio Atehortúa, Moisès Bertran, Gustavo Parra, Ian Frederick und Beat [...]
Weitere Informationen
Neuerscheinungen Herbst 2015: DAŠA DRNDIĆ
19 Okt.
19.10.2015    
19:00 - 21:00
LQ
  • Literaturveranstaltungen
DAŠA DRNDIĆ (Rijeka) zweisprachige Lesung (kroatisch-deutsch) aus SONNENSCHEIN. Roman (Fraktura, 2007; aus dem Kroatischen von Brigitte Döbert und Blanka Stipetić, Hoffmann & Campe, 2015) • [...]
Weitere Informationen
GRUNDBÜCHER - ANSELM GLÜCK: OHNE TITEL
21 Okt.
21.10.2015    
19:00 - 21:00
LQ
  • Grundbücher
  • Literaturveranstaltungen
GRUNDBÜCHER der österreichischen Literatur seit 1945 – gemeinsam mit dem Adalbert-Stifter-Institut, Linz: ANSELM GLÜCK: OHNE TITEL (edition neue texte, 1984) • der Autor liest aus [...]
Weitere Informationen
IRIS GERBER spielt Hans Otte
22 Okt.
22.10.2015    
19:00 - 21:00
LQ
  • Musikveranstaltungen
ROHMATERIAL UND DRAMATURGIE: Hans Otte: Buch der Klänge für Klavier solo (433 Blätter; 1979–1982). Es spielt IRIS GERBER (Klavier)
Weitere Informationen
GRAZER AUTORINNEN AUTORENVERSAMMLUNG: AUFGENOMMEN 2014
23 Okt.
23.10.2015    
19:00 - 21:00
AS
  • Literaturveranstaltungen
am Vorabend der Generalversammlung 2015: AUFGENOMMEN 2014 – die neuen Mitglieder der GAV stellen sich vor. Es lesen: Corinna Antelmann, Anton Blitzstein, Florian Gantner, Gertrude [...]
Weitere Informationen
SUYANG KIM & FRIENDS (3)
27 Okt.
27.10.2015    
19:00 - 21:00
LQ
  • Musikveranstaltungen
Der Komponist Dmitri Kabalewski und seine Zeitgenossen – Werke für Cello und Klavier. Mit MARCUS POUGET (Cello) und SUYANG KIM (Klavier)
Weitere Informationen
Textvorstellungen - Motto: Gemeinsames Leben gemeinsam beschrieben
28 Okt.
28.10.2015    
19:00 - 21:00
AS
  • Literaturveranstaltungen
ILSE KILIC und FRITZ WIDHALM (Wien) lesen aus UND WIEDER VERGISST DER TAG DANN DIE NACHT. Des Verwicklungsromans neunter Teil (edition ch, 2015)  • Reihe [...]
Weitere Informationen
Textvorstellungen - Motto: Die Nahrung der Poesie
29 Okt.
29.10.2015    
19:00 - 21:00
AS
  • Literaturveranstaltungen
THOMAS NORTHOFF (Wien) Nein Eleven. Entwurf nach der Wirklichkeit. Lyrik (edition art science, 2015) • WOLFGANG POLLANZ (Wies, Steiermark) Unten am Fluss. Gedichte (edition keiper, [...]
Weitere Informationen
DUOS IV
30 Okt.
30.10.2015    
19:00 - 21:00
LQ
  • Musikveranstaltungen
LIMPE FUCHS (Lithophon, Pendelsaite und andere selbstgebaute Instrumente) und CHRISTOPH NICOLAUS (Klangsteine, auch Klangharfen genannt)
Weitere Informationen
Events on 28.9.2015
28 Sep.
Textvorstellungen – Motto: Eskapaden/Eskapismus
28 Sep. 15
Wien
Events on 30.9.2015
30 Sep.
WELTBEFRAGUNG – ILIJA TROJANOW
30 Sep. 15
Wien
Events on 1.10.2015
01 Okt.
Lesung und Lesart – CLEMENS J. SETZ
1 Okt. 15
Wien
Events on 2.10.2015
02 Okt.
Hommage an Erik Satie (1)
2 Okt. 15
Wien
Events on 5.10.2015
05 Okt.
GESELLSCHAFTSFELDER: YVONNE HOFSTETTER
5 Okt. 15
Wien
Events on 6.10.2015
06 Okt.
JOHN MATEER
6 Okt. 15
Wien
Events on 8.10.2015
08 Okt.
Lesung und Lesart – MONIKA HELFER
8 Okt. 15
Wien
08 Okt.
Lesung und Lesart – WOLFGANG BLEIER
8 Okt. 15
Wien
Events on 12.10.2015
12 Okt.
Stunde der literarischen Erleuchtung: DANIEL WISSER über ROR WOLF
12 Okt. 15
Wien
12 Okt.
Neuerscheinungen Herbst 2015: JAN KONEFFKE
12 Okt. 15
Wien
Events on 13.10.2015
13 Okt.
Textvorstellungen - Motto: Neue Stimmen – neue Texte
13 Okt. 15
Wien
Events on 14.10.2015
14 Okt.
BOSKETT: SABINE FEDERSPIELER • KOEHNE QUARTETT
14 Okt. 15
Wien
Events on 15.10.2015
15 Okt.
Textvorstellungen - Motto: Irreale Wirklichkeiten
15 Okt. 15
Wien
Events on 17.10.2015
17 Okt.
NEUE KOMPOSITIONEN AUS KOLUMBIEN FÜR KLAVIER
17 Okt. 15
Wien
Events on 19.10.2015
19 Okt.
Neuerscheinungen Herbst 2015: DAŠA DRNDIĆ
19 Okt. 15
Wien
Events on 21.10.2015
21 Okt.
GRUNDBÜCHER - ANSELM GLÜCK: OHNE TITEL
21 Okt. 15
Wien
Events on 22.10.2015
22 Okt.
IRIS GERBER spielt Hans Otte
22 Okt. 15
Wien
Events on 23.10.2015
23 Okt.
GRAZER AUTORINNEN AUTORENVERSAMMLUNG: AUFGENOMMEN 2014
23 Okt. 15
Wien
Events on 27.10.2015
27 Okt.
SUYANG KIM & FRIENDS (3)
27 Okt. 15
Wien
Events on 28.10.2015
28 Okt.
Textvorstellungen - Motto: Gemeinsames Leben gemeinsam beschrieben
28 Okt. 15
Wien
Events on 29.10.2015
29 Okt.
Textvorstellungen - Motto: Die Nahrung der Poesie
29 Okt. 15
Wien
Events on 30.10.2015
30 Okt.
DUOS IV
30 Okt. 15
Wien
Vergangenes Programm bis September 2015 / Literaturprogramm

Vergangenes Programm bis September 2015 / Literaturprogramm

< Programme September 2008-Juli 2015    > Aktuelles Programm
_
LQ – Literarisches Quartier
AS – Alte-Schmiede-Werkstatt
GLZ – Galerie der Literaturzeitschriften
< Alle Veranstaltungen   < Musikprogramm

27.9.2018
Do., 19:00
AS
  • Lesung PHILIPP WEISS

  • PHILIPP WEISS (Wien) liest aus AM WELTENRAND SITZEN DIE MENSCHEN UND LACHEN. Roman (etwa 1000 Seiten, fünf broschierte Bände im Schuber; Suhrkamp Verlag, 2018) • AUSSTELLUNG in der Galerie der Literaturzeitschriften: Abra Aoki: Die glückseligen Inseln (= Teilband des Romans; Manga von Raffaela Schöbitz und Philipp Weiss) – bis 31.10. • Autorengespräch unter Mitwirkung von RAFFAELA SCHÖBITZ (Illustratorin; Wien) • Einleitung und Moderation: Johannes Tröndle

  • mehr...
26.9.2018
Mi., 19:00
AS
  • Lesung MARJANA GAPONENKO

  • MARJANA GAPONENKO (Wien) liest aus DER DORFGESCHEITE. Ein Bibliothekarsroman (C.H. Beck Verlag, 2018) • Einleitung und Moderation: Johanna Öttl

  • mehr...
24.9.2018
Mo., 19:00
AS
  • Reihe Textvorstellungen – Motto: Nur keine Ewigkeitsfloskeln!

  • PETRA GANGLBAUER (Wien) WIE EINE LANDSCHAFT AUS DEM JAHRE SCHNEE. Kurzprosa (Bibliothek der Provinz, 2017) • STANISLAV STRUHAR (Wien) DIE VERLASSENEN. Roman (Wieser Verlag, 2017) • Redaktion und Moderation: MIEZE MEDUSA 

  • mehr...
20.9.2018
Do., 19:00
AS
  • Lesungen ANDREAS UNTERWEGER • VERENA STAUFFER

  • ANDREAS UNTERWEGER (Graz) liest aus GRUNGY NUTS. Erzählungen (Literaturverlag Droschl, 2018) • VERENA STAUFFER (Wien) liest aus ORCHIS. Roman (Kremayr & Scheriau Verlag, 2018) •
    Einleitung und Gespräch mit Autor und Autorin: Daniel Terkl

  • mehr...
18.9.2018
Di., 19:00
AS
  • Lesungen ERWIN EINZINGER • ILSE KILIC

  • ERWIN EINZINGER (Micheldorf/OÖ) liest aus DAS WILDSCHWEIN. Arabesken (Jung und Jung Verlag, 2018) •
    ILSE KILIC (Wien) liest aus DAS BUCH, IN DEM SIE KONTAKT AUFNEHMEN (Ritter Verlag, 2018) •
    Einleitung und Gespräch mit Autor und Autorin: Annalena Stabauer

  • mehr...
17.9.2018
Mo., 19:00
LQ
  • Eröffnung der 44. LITERARISCHEN SAISON: Lesung PETER HENISCH

  • PETER HENISCH (Wien) liest aus SIEBENEINHALB LEBEN. Roman (Deuticke Verlag, 2018) und DAS IST MEIN FENSTER. Fast alle Gedichte und Songs (Sonderzahl Verlag, 2018) • Einleitung und Moderation: Daniel Terkl und Kurt Neumann

  • mehr...
10.7.2018
Di., 19:00
AS
  • Lesungen SEPP MALL • JOSEF OBERHOLLENZER

  • Neues aus Südtirol • Lesungen, Gespräche • SEPP MALL (Meran/Südtirol) liest aus HOCH ÜBER ALLEM. Roman (Haymon Verlag, 2017) • JOSEF OBERHOLLENZER (Bruneck/Südtirol) liest aus SÜLTZRATHER. Roman (folio Verlag, 2018) • Einleitungen und Moderation: Johannes Tröndle

  • mehr...
9.7.2018
Mo., 19:00
AS
  • Lesungen FLORIAN NEUNER • PETER PESSL

  • FLORIAN NEUNER (Wien – Berlin) liest aus DREI TOTE (Verlag Peter Engstler, 2017) • PETER PESSL (Wien) liest aus MAMAMAUS MANDZUKIC. Zaubermärchen aus der Traumazeit (Ritter Verlag, 2018) • Einleitungen und Gespräch mit den Autoren: Annalena Stabauer

  • mehr...
5.7.2018
Do., 19:00
AS
  • DEBORA VOGEL (1900–1942)

  • DEBORA VOGEL (*1900, Galizien, †1942, Ghetto Lemberg) DIE GEOMETRIE DES VERZICHTS (herausgegeben und übersetzt von Anna Maja Misiak; Arco Verlag, 2017) • ANNA MAJA MISIAK (Bern) spricht über die Autorin, das Werk und seine Edition • ANNA ROZENFELD (Berlin) liest Gedichte in jiddischer Originalfassung und deutscher Übersetzung, unter Mitwirkung von CHRISTOPH HAACKER (Verleger; Wien) • Moderation: THOMAS SOXBERGER (Wien)

  • mehr...
3.7.2018
Di., 19:00
AS
  • PODIUM-Sommerlesereihe 2018

  • LEBENSLANG. Texte über lebenslange Prägungen durch Leben im Versteck, Arbeit und Flucht • Programmgestaltung und Moderation: CHRISTA NEBENFÜHR • Eröffnungsabend mit: LJUBA ARNAUTOVIĆ (Wien) Im Verborgenen (Neuerscheinung) • HARALD DARER (Wien) Der Blaumann (Manuskript) • BARBARA KELLER (Wien) Seine Geschichte (Alois-Vogel-Preis) 

     

     

  • mehr...
2.7.2018
Mo., 19:00
AS
  • Lesungen REINHOLD AUMAIER • CLAUDIA KAROLYI

  • REINHOLD AUMAIER (Lembach/OÖ) liest aus Warum. Fragen-Tirade (Klever Verlag, 2018) • CLAUDIA KAROLYI (Wien) liest aus Imponderabilien. Erlebnisse eines nicht mehr jungen Fräuleins (Sonderzahl Verlag, 2018) • Einleitungen und Moderation: MARKUS KÖHLE

  • mehr...
28.6.2018
Do., 19:00
AS
  • Lesungen DANIELA EMMINGER • ANNA HERZIG

  • Bischkek, Istanbul, Brunnenmarkt Wien und fremde Beziehungswelten • DANIELA EMMINGER (Wien) liest aus Kafka mit Flügeln. Roman (Czernin Verlag, 2018) • ANNA HERZIG (Wien) liest aus Sommernachtsreigen. Novelle (Voland & Quist Verlag, 2018) • Einleitungen und Moderation: MARKUS KÖHLE

  • mehr...
27.6.2018
Mi., 19:00
LQ
  • HEINZ R. UNGER (1938–2018)

  • HEINZ R. UNGER: Die Freiheit des Vogels im Käfig zu singen. Politische Lyrik (Mandelbaum Verlag, 2018) • MICHAEL HAMMERSCHMID, CHRISTINE HUBER, GERHARD JASCHKE, KONSTANTIN KAISER, MARIE-THÉRÈSE KERSCHBAUMER, ILSE KILIC, KURT NEUMANN, WILHELM PEVNY, PETER ROSEI, GERHARD RUISS, ROBERT SCHINDEL, CORNELIA TRAVNICEK, GEORG HERRNSTADT lesen und kommentieren • in Zusammenarbeit mit dem Mandelbaum Verlag

  • mehr...
25.6.2018
Mo., 19:00
AS
  • Reihe Textvorstellungen – Motto: Spurensuche

  • HERMANN J. HENDRICH (Wien) Mérida. Ein Roman mit Fotos aus Mittelamerika (arteimago Verlag, 2017) • STEFAN HORVATH (Oberwart) Katzenstreu. Erzählung (edition lex liszt 12, 2008) • SIGI FASCHINGBAUER (St. Nikolai im Sausal) Die Lerche singt so schön. Erzählung (Manuskript) • Redaktion und Moderation: RENATA ZUNIGA

  • mehr...
22.6.2018
Fr., 16:00
Ungargassenland, III., Ecke Invalidenstr./Ungarg.
  • ERNST-JANDL-DOZENTUR FÜR POETIK 2018

  • KONVERSATORIUM zu den 2 Vorlesungen von PETER WATERHOUSE: IM ÜBERGANG ZU ETWAS NICHT ERKENNBAREM. Ein Studium dreier Werke von Ingeborg Bachmann, Inger Christensen und Rosmarie Waldrop • gemeinsamer Rundgang durch Ingeborg Bachmanns Ungargassenland, Gespräch im Café am Heumarkt, samt Vorlesungsadnex: and using this word • Moderation: THOMAS EDER (Universität Wien)

  • mehr...
21.6.2018
Do., 19:00
LQ
  • Lesungen BARBARA ASCHENWALD • SABINE SCHOLL

  • Über Dörfer und Inseln • Lesungen, Gespräche • Einleitungen und Moderation: JOHANNA ÖTTL • BARBARA ASCHENWALD (Schwaz/Tirol) liest aus Lichter im Berg. Elf und eine Erzählung (Hoffmann und Campe Verlag, 2018) • SABINE SCHOLL (Berlin – Wien) liest aus Das Gesetz des Dschungels. Roman (Secession Verlag, 2018)

  • mehr...
20.6.2018
Mi., 19:00
Universität Wien, Hörsaal 31
  • ERNST-JANDL-DOZENTUR FÜR POETIK 2018

  • PETER WATERHOUSE (Wien) IM ÜBERGANG ZU ETWAS NICHT ERKENNBAREM. Ein Studium dreier Werke von Ingeborg Bachmann, Inger Christensen und Rosmarie Waldrop – 2. Vorlesung: In Klusion • Moderation: THOMAS EDER (Universität Wien) • Hörsaal 31: Hauptgebäude der Universität, 1. Stock, Stiege IX • ein Gemeinschaftsprojekt von Bundeskanzleramt/Sektion Kunst und Kultur, Institut für Germanistik der Universität Wien, Gesellschaft zur Erforschung von Grundlagen der Literatur und Alte Schmiede

  • mehr...
18.6.2018
Mo., 19:00
AS
  • Lesungen GERHARD JASCHKE • MAX HÖFLER

  • GERHARD JASCHKE (Wien) liest aus Gemischte Freuden. Sätze (Kleinstprosa) (Ritter Verlag, 2018) • MAX HÖFLER (Graz) liest aus Arbeit Freizeit Gewalt. Commedia (Ritter Verlag, 2018) • Einleitungen und Gespräch mit den Autoren: MARKUS KÖHLE

  • mehr...
14.6.2018
Do., 19:00
LQ
  • Lesung ILSE TIELSCH

  • ILSE TIELSCH (Wien) liest aus DAS LETZTE JAHR. Roman (Edition Atelier, 2017) • Einleitung und Gespräch mit der Autorin: JOHANNA ÖTTL

  • mehr...
13.6.2018
Mi., 19:00
Universität Wien, Hörsaal 31
  • ERNST-JANDL-DOZENTUR FÜR POETIK 2018

  • PETER WATERHOUSE (Wien) 2 Vorlesungen zum Thema: IM ÜBERGANG ZU ETWAS NICHT ERKENNBAREM. Ein Studium dreier Werke von Ingeborg Bachmann, Inger Christensen und Rosmarie Waldrop – 1. Vorlesung: Todesarten Todesraten • Moderation: THOMAS EDER (Universität Wien) • Hörsaal 31: Hauptgebäude der Universität, 1. Stock, Stiege IX • ein Gemeinschaftsprojekt von Bundeskanzleramt/Sektion Kunst und Kultur, Institut für Germanistik der Universität Wien, Gesellschaft zur Erforschung von Grundlagen der Literatur und Alte Schmiede

  • mehr...
<< < 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 > >>

 

...