Alte Schmiede Kunstverein Wien

  • zur archivsuche
Heute
Mo.
Di.
Mi.
Do.
Fr.
Sa.
So.
M
D
M
D
F
S
S
1
7:00 PM - DICHT-FEST
2
7:00 PM - Literatur als Zeit-Schrift // Podium-Sommerlesereihe 2019
3
8:00 PM - Im Nebel ...
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
1
2
3
4
DICHT-FEST
01 Juli
1.7.2019    
19:00
AS
  • 52. Autorinnen-/ Autorenprojekt
  • Literaturveranstaltungen
ALFRED GOUBRAN (Wien) Technische Tiere (mit Zeichnungen von Kazaki Maruyama; Limbus, 2018) • MONIKA MASLOWSKA (Rum/Tirol) Winterrot (Limbus, 2018) • ALICE HARMER (Wien) Die Farbe [...]
Weitere Informationen
Literatur als Zeit-Schrift // Podium-Sommerlesereihe 2019
02 Juli
2.7.2019    
19:00
AS
  • Literatur als Zeit-Schrift
  • Literaturveranstaltungen
CLAUDIA ERDHEIM, CORNELIA TRAVNICEK und NILS JENSEN: Gespräch über Zeitschrift, Verein und Lesekreis Podium • Lesungen • Eröffnung der 26. Sommerlesereihe Ferne Spiegel – Literatur [...]
Weitere Informationen
Im Nebel ...
03 Juli
3.7.2019    
20:00
LQ
  • Musikveranstaltungen
DORIS ADAM und CHRISTOPH RENHART (Klavier). Mit Werken von Richard Dünser, Gianluca Iadema, Christoph Renhart und Tristan Murail
Weitere Informationen
Veranstaltungen am 1.7.2019
01 Juli
DICHT-FEST
1 Juli 19
Wien
Veranstaltungen am 2.7.2019
02 Juli
Literatur als Zeit-Schrift // Podium-Sommerlesereihe 2019
2 Juli 19
Wien
Veranstaltungen am 3.7.2019
03 Juli
Im Nebel ...
3 Juli 19
Wien
Veranstaltungen » AG GERMANISTIK: WE WILL RAP YOU

9. März 2000 By KVAS

AG GERMANISTIK: WE WILL RAP YOU

9.3.2000
Do., 18:00
RadioCafé, RadioKulturhaus, IV., Argentinierstr. 30a

AG GERMANISTIK: WE WILL RAP YOU

Gemeinsame Veranstaltungsreihe mit der AG GERMANISTIK für Schülerinnen und Schüler an Wiener Mittelschulen
eine Zusammenarbeit zwischen Literarischem Quartier/ Alte Schmiede, Österreichischem Kultur Service und dem Ö1 Kunstradio: WE WILL RAP YOU nicht für die schule, für das leben rappen wir
Vorstellung einer kunstradio – Sendung, erarbeit von der Literaturgruppe am GRG 10, Ettenreichgasse (Leitung: Mag. Elisabeth Schabus-Kant)
Projektleitung: CHRISTIANE ZINTZEN (Text)/  OLIVER STUMMER (music)
Sendetermin: Ö 1, 12. 3., 23.00 Uhr

”We will rap you: nicht für die schule, für das leben rappen wir”, ein Literaturprojekt am Gymnasium Ettenreichgasse: ”Als skandierender Sprechgesang hat sich die Stilrichtung des Rap aus den schwarzen Ghettos der USA längst mitten in die europäische Mainstream-Kultur katapultiert. Musikindustrie und Mode verdrängen die ursprünglichen sozialpolitischen Aspekte des (oft gewaltsamen) verbalen Aufbegehrens derjenigen, die über keine Stimme im gesellschaftspolitischen Leben verfügen. Verdrängt werden oft auch die poetischen Qualitäten dieser ”Form des Sagens”: Wo die Worte dem treibenden Rhythmus auf den Fersen bleiben müssen, entstehen lyrics im Takt und mit Reim – es muss nicht immer nur ”Herz und Schmerz” sein. So wagen sich literaturinteressierte Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums Ettenreichgasse (Wien 10) ins Experimentallabor. Und probieren.” (Christiane Zintzen)


– –
RadioCafé im RadioKulturhaus | Argentinierstr. 30a, 1040 Wien

...