Alte Schmiede Kunstverein Wien

  • zur archivsuche
Heute
Mo.
Di.
Mi.
Do.
Fr.
Sa.
So.
M
D
M
D
F
S
S
1
7:00 PM - DICHT-FEST
2
7:00 PM - Literatur als Zeit-Schrift // Podium-Sommerlesereihe 2019
3
8:00 PM - Im Nebel ...
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
1
2
3
4
DICHT-FEST
01 Juli
1.7.2019    
19:00
AS
  • 52. Autorinnen-/ Autorenprojekt
  • Literaturveranstaltungen
ALFRED GOUBRAN (Wien) Technische Tiere (mit Zeichnungen von Kazaki Maruyama; Limbus, 2018) • MONIKA MASLOWSKA (Rum/Tirol) Winterrot (Limbus, 2018) • ALICE HARMER (Wien) Die Farbe [...]
Weitere Informationen
Literatur als Zeit-Schrift // Podium-Sommerlesereihe 2019
02 Juli
2.7.2019    
19:00
AS
  • Literatur als Zeit-Schrift
  • Literaturveranstaltungen
CLAUDIA ERDHEIM, CORNELIA TRAVNICEK und NILS JENSEN: Gespräch über Zeitschrift, Verein und Lesekreis Podium • Lesungen • Eröffnung der 26. Sommerlesereihe Ferne Spiegel – Literatur [...]
Weitere Informationen
Im Nebel ...
03 Juli
3.7.2019    
20:00
LQ
  • Musikveranstaltungen
DORIS ADAM und CHRISTOPH RENHART (Klavier). Mit Werken von Richard Dünser, Gianluca Iadema, Christoph Renhart und Tristan Murail
Weitere Informationen
Veranstaltungen am 1.7.2019
01 Juli
DICHT-FEST
1 Juli 19
Wien
Veranstaltungen am 2.7.2019
02 Juli
Literatur als Zeit-Schrift // Podium-Sommerlesereihe 2019
2 Juli 19
Wien
Veranstaltungen am 3.7.2019
03 Juli
Im Nebel ...
3 Juli 19
Wien
Veranstaltungen » Katharina Riese, Fiona Sironic

23. März 2021 By KVAS

Katharina Riese, Fiona Sironic

23.3.2021
Di., 19:00
Literatur

Katharina Riese, Fiona Sironic

//AUS DER WERKSTATT

Fiona Sironic: Das ist der Sommer, in dem das Haus einstürzt (Romanprojekt)

Katharina Riese: Satellitentexte zum V-Projekt (unveröffentlichte Text- und Bildfolgen)

Moderation: Johannes Tröndle

Zum Live-Stream

Zukunftsängste, Fragen von Identität und Heimat sowie die sprachlich-kommunikativen Gewohnheiten von jungen Menschen heute thematisiert Fiona Sironic in ihrem Romanmanuskript. Ich-Erzählerin ist eine nach psychischen Problemen wieder bei ihrer Mutter gelandete Studienabbrecherin. Der Freundeskreis ist noch der alte, ebenso der Jahrmarkt mit Riesenrad, Zuckerwatte und Autodrom – anachronistisch wirkender Hintergrund für eine Generation, die in digitalen Konsum- und Lebenswelten aufgewachsen ist. Als eine Naturkatastrophe alle Verbindungen kappt, ist die Erzählerin gezwungen sich neu zu orientieren.

Fiona Sironic, *1995 in Neuss (NRW), studierte Kreatives Schreiben in Hildesheim und Sprachkunst in Wien, wo sie lebt. Beiträge u.a. in Bella Triste und JENNY. Zweiter Preis beim Literaturwettbewerb Open Mike für einen Auszug aus ihrem Romanprojekt.

In immer neuen Anläufen und Textformen betreibt und beschreibt Katharina Riese die Suche nach der eigenen Herkunft. Ihr besonderes Interesse gilt dabei der Geschichte ihres Vaters, eines sudetendeutschen Biochemikers und Erfinders, der bis 1945 im Dienst der NS-Kriegswirtschaft forschte und bereits ein Jahr nach Rieses Geburt verstarb. Aktuellstes Erzeugnis ihres V(ater)-Projekts sind die Satellitentexte, die als Work in Progress derzeit gut 120 Textsplitter umfassen: Prosaminiaturen, Betrachtungen, Listen, Zitate, Recherche- und Werkstattberichte, die mitunter von überraschendem Witz getragen sind.

Katharina Riese, *1946 in Linz, lebt und arbeitet in Wien. Die Satellitentexte sind teilveröffentlicht in FACETTEN: Literarisches Jahrbuch d. Stadt Linz. Weitere Texte zum V-Projekt finden sich in Selbstportrait mit Taube (1996) und Parcours durch Körper und Gelände (2017), in kolik und podium.


– –
Alte Schmiede, Schönlaterngasse 9, 1010 Wien
Freier Eintritt bei allen Veranstaltungen in der Alten Schmiede

Hinweise für Personen mit eingeschränkter Mobilität:
Alle Veranstaltungsräume und Toiletten sind, teilweise über Treppenlift, mit dem Rollstuhl zugänglich.
Ein PKW-Stellplatz ist täglich von 18 bis 20 Uhr vor Schönlaterngasse 13 reserviert.

 

...