Alte Schmiede Kunstverein Wien

  • zur archivsuche
Heute
Mo.
Di.
Mi.
Do.
Fr.
Sa.
So.
M
D
M
D
F
S
S
1
7:00 PM - DICHT-FEST
2
7:00 PM - Literatur als Zeit-Schrift // Podium-Sommerlesereihe 2019
3
8:00 PM - Im Nebel ...
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
1
2
3
4
DICHT-FEST
01 Juli
1.7.2019    
19:00
AS
  • 52. Autorinnen-/ Autorenprojekt
  • Literaturveranstaltungen
ALFRED GOUBRAN (Wien) Technische Tiere (mit Zeichnungen von Kazaki Maruyama; Limbus, 2018) • MONIKA MASLOWSKA (Rum/Tirol) Winterrot (Limbus, 2018) • ALICE HARMER (Wien) Die Farbe [...]
Weitere Informationen
Literatur als Zeit-Schrift // Podium-Sommerlesereihe 2019
02 Juli
2.7.2019    
19:00
AS
  • Literatur als Zeit-Schrift
  • Literaturveranstaltungen
CLAUDIA ERDHEIM, CORNELIA TRAVNICEK und NILS JENSEN: Gespräch über Zeitschrift, Verein und Lesekreis Podium • Lesungen • Eröffnung der 26. Sommerlesereihe Ferne Spiegel – Literatur [...]
Weitere Informationen
Im Nebel ...
03 Juli
3.7.2019    
20:00
LQ
  • Musikveranstaltungen
DORIS ADAM und CHRISTOPH RENHART (Klavier). Mit Werken von Richard Dünser, Gianluca Iadema, Christoph Renhart und Tristan Murail
Weitere Informationen
Veranstaltungen am 1.7.2019
01 Juli
DICHT-FEST
1 Juli 19
Wien
Veranstaltungen am 2.7.2019
02 Juli
Literatur als Zeit-Schrift // Podium-Sommerlesereihe 2019
2 Juli 19
Wien
Veranstaltungen am 3.7.2019
03 Juli
Im Nebel ...
3 Juli 19
Wien
Veranstaltungen » Brita Steinwendtner

23. November 2020 By KVAS

Brita Steinwendtner

23.11.2020
Mo., 20:00
Literatur

Brita Steinwendtner

//TROJANOW TRIFFT

Brita Steinwendtner: Gesicht im blinden Spiegel (Roman, Otto Müller Verlag)
Zum Live-Stream

Böhmen, 1866. Begeistert zieht Johannes 16-jährig in die Schlacht bei Königgrätz. Äußerlich entstellt, innerlich versehrt wird ihm die Kriegserfahrung zum Wendepunkt hin auf ein friedfertiges, selbstbestimmtes Dasein. Brita Steinwendtner erzählt vom Leben, Lieben und der musikalischen Berufung eines Menschen, der in Zeiten großer gesellschaftlicher Umbrüche seinen eigenen Weg beschreitet. Sie führt dabei durch ein halbes Jahrhundert europäischer Geschichte und an unterschiedliche Lebensstationen ihres Protagonisten, vom »Böhmischen Paradies« über das oberösterreichische Steyrtal bis Venedig.

Brita Steinwendtner, *1942 in Wels, lebt in Salzburg. 1990–2012 Leitung der Rauriser Literaturtage; Essays, Gedichte, Prosa, zahlreiche Rundfunkbeiträge zur österreichischen Literatur. Zuletzt erschien: Der Welt entlang. Vom Zauber der Dichterlandschaften. Erzählungen (2016).

Ilija Trojanow, *1965 in Sofia, Romancier, Verfasser politischer Sachbücher und Übersetzer, lebt in Wien. Zuletzt erschien: Doppelte Spur. Roman (2020).


– –
Alte Schmiede, Schönlaterngasse 9, 1010 Wien
Freier Eintritt bei allen Veranstaltungen in der Alten Schmiede

Hinweise für Personen mit eingeschränkter Mobilität:
Alle Veranstaltungsräume und Toiletten sind, teilweise über Treppenlift, mit dem Rollstuhl zugänglich.
Ein PKW-Stellplatz ist täglich von 18 bis 20 Uhr vor Schönlaterngasse 13 reserviert.

 

...