Alte Schmiede Kunstverein Wien

  • zur archivsuche
Heute
Mo.
Di.
Mi.
Do.
Fr.
Sa.
So.
M
D
M
D
F
S
S
1
7:00 PM - DICHT-FEST
2
7:00 PM - Literatur als Zeit-Schrift // Podium-Sommerlesereihe 2019
3
8:00 PM - Im Nebel ...
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
1
2
3
4
DICHT-FEST
01 Juli
1.7.2019    
19:00
AS
  • 52. Autorinnen-/ Autorenprojekt
  • Literaturveranstaltungen
ALFRED GOUBRAN (Wien) Technische Tiere (mit Zeichnungen von Kazaki Maruyama; Limbus, 2018) • MONIKA MASLOWSKA (Rum/Tirol) Winterrot (Limbus, 2018) • ALICE HARMER (Wien) Die Farbe [...]
Weitere Informationen
Literatur als Zeit-Schrift // Podium-Sommerlesereihe 2019
02 Juli
2.7.2019    
19:00
AS
  • Literatur als Zeit-Schrift
  • Literaturveranstaltungen
CLAUDIA ERDHEIM, CORNELIA TRAVNICEK und NILS JENSEN: Gespräch über Zeitschrift, Verein und Lesekreis Podium • Lesungen • Eröffnung der 26. Sommerlesereihe Ferne Spiegel – Literatur [...]
Weitere Informationen
Im Nebel ...
03 Juli
3.7.2019    
20:00
LQ
  • Musikveranstaltungen
DORIS ADAM und CHRISTOPH RENHART (Klavier). Mit Werken von Richard Dünser, Gianluca Iadema, Christoph Renhart und Tristan Murail
Weitere Informationen
Veranstaltungen am 1.7.2019
01 Juli
DICHT-FEST
1 Juli 19
Wien
Veranstaltungen am 2.7.2019
02 Juli
Literatur als Zeit-Schrift // Podium-Sommerlesereihe 2019
2 Juli 19
Wien
Veranstaltungen am 3.7.2019
03 Juli
Im Nebel ...
3 Juli 19
Wien
Veranstaltungen » Jana Volkmann

2. November 2020 By KVAS

Jana Volkmann

2.11.2020
Mo., 19:00
Literatur

Jana Volkmann

//NEUERSCHEINUNGEN

Jana Volkmann: Auwald (Roman, Verbrecher Verlag)

Birgit Birnbacher: Ich an meiner Seite (Roman, Zsolnay Verlag)
+++ Die Autorin musste ihre Lesung absagen. +++

Moderation: Johanna Öttl

Von der Schwierigkeit, in gesellschaftlichen Strukturen einen Platz zu finden, erzählt Auwald: Judith war anfangs irritiert, »wie großartig es sich anfühlte, allein zu sein«, und ist nun fast heimisch in der Einsamkeit. Eines Tages beschließt sie aus ihrem Leben zu verschwinden und findet sich im titelgebenden Auwald wieder. Wie die neue Umgebung ihre Wahrnehmung öffnet, ist anschaulich und mit sprachlicher Präzision beschrieben.

Auch Arthur hat keinen richtigen Platz in der Welt, ist jedoch nicht freiwillig aus den gesellschaftlichen Strukturen gefallen. Als er, Anfang zwanzig, nach zwei Jahren Gefängnis entlassen wird, wundert er sich, »dass seine Kleidung nicht zerfällt in der Luft, dass nichts von ihm wegbricht oder sich auflöst.« Ich an meiner Seite erzählt von einem Menschen auf der Suche nach Orientierung und Zugehörigkeit.

Birgit Birnbacher, *1985, arbeitete als Behindertenpädagogin in der Kinder- und Jugendarbeit, u.a. in Äthiopien und Indien, studierte Sozialwissenschaften, lebt als Soziologin und Autorin in Salzburg. Romandebüt Wir ohne Wal (2016), 2019 Ingeborg-Bachmann-Preis.

Jana Volkmann, *1983 in Kassel, studierte Europäische Literaturen in Berlin und lebt heute als Autorin und Journalistin in Wien. 2015 erschien ihr Debütroman Das Zeichen für Regen.


– –
Alte Schmiede, Schönlaterngasse 9, 1010 Wien
Freier Eintritt bei allen Veranstaltungen in der Alten Schmiede

Hinweise für Personen mit eingeschränkter Mobilität:
Alle Veranstaltungsräume und Toiletten sind, teilweise über Treppenlift, mit dem Rollstuhl zugänglich.
Ein PKW-Stellplatz ist täglich von 18 bis 20 Uhr vor Schönlaterngasse 13 reserviert.

 

...