Alte Schmiede Kunstverein Wien

  • zur archivsuche
Heute
Mo.
Di.
Mi.
Do.
Fr.
Sa.
So.
M
D
M
D
F
S
S
1
7:00 PM - DICHT-FEST
2
7:00 PM - Literatur als Zeit-Schrift // Podium-Sommerlesereihe 2019
3
8:00 PM - Im Nebel ...
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
1
2
3
4
DICHT-FEST
01 Juli
1.7.2019    
19:00
AS
  • 52. Autorinnen-/ Autorenprojekt
  • Literaturveranstaltungen
ALFRED GOUBRAN (Wien) Technische Tiere (mit Zeichnungen von Kazaki Maruyama; Limbus, 2018) • MONIKA MASLOWSKA (Rum/Tirol) Winterrot (Limbus, 2018) • ALICE HARMER (Wien) Die Farbe [...]
Weitere Informationen
Literatur als Zeit-Schrift // Podium-Sommerlesereihe 2019
02 Juli
2.7.2019    
19:00
AS
  • Literatur als Zeit-Schrift
  • Literaturveranstaltungen
CLAUDIA ERDHEIM, CORNELIA TRAVNICEK und NILS JENSEN: Gespräch über Zeitschrift, Verein und Lesekreis Podium • Lesungen • Eröffnung der 26. Sommerlesereihe Ferne Spiegel – Literatur [...]
Weitere Informationen
Im Nebel ...
03 Juli
3.7.2019    
20:00
LQ
  • Musikveranstaltungen
DORIS ADAM und CHRISTOPH RENHART (Klavier). Mit Werken von Richard Dünser, Gianluca Iadema, Christoph Renhart und Tristan Murail
Weitere Informationen
Veranstaltungen am 1.7.2019
01 Juli
DICHT-FEST
1 Juli 19
Wien
Veranstaltungen am 2.7.2019
02 Juli
Literatur als Zeit-Schrift // Podium-Sommerlesereihe 2019
2 Juli 19
Wien
Veranstaltungen am 3.7.2019
03 Juli
Im Nebel ...
3 Juli 19
Wien
Veranstaltungen » Susanne Ayoub über Paul Celan, Klaus Demus

21. September 2020 By KVAS

Susanne Ayoub über Paul Celan, Klaus Demus

21.9.2020
Mo., 19:00
Literatur

Susanne Ayoub über Paul Celan, Klaus Demus

//DICHTER LESEN DICHTER

Susanne Ayoub: Antschel (Ein Filmessay über Paul Celan und seine Dichterfreundschaft mit Klaus Demus,

Filmlänge: 45 Min.)

Klaus Demus: Lyrik aus mehreren Jahrzehnten

Lesungsmoderation: Michael Hammerschmid

Paul Celan (geb. Paul Antschel, 1920-1970) stammte aus Czernowitz in der Bukowina, »der ehemaligen Habsburgerprovinz, die nun der Geschichtslosigkeit anheim gefallen ist«, so Celan. Antschel handelt von der Heimat in der Sprache, die für Celan den einzigen Zufluchtsort bedeutete. Im Film tauchen Stadtansichten aus dem Czernowitz der Gegenwart oder dem Wien der Nachkriegszeit auf. Sprachbilder aus Celans Gedichten werden visuell interpretiert. Eine Reise führt zu Synagoge und jüdischem Friedhof in Sadagora, wo Celans Mutter herkam. Der Erzähler im Film ist Celans Weggefährte Klaus Demus, der ihm bis zu dessen Tod verbunden blieb. S. Ayoub

Susanne Ayoub, *1956 in Bagdad/Irak, lebt als Autorin, Regisseurin und Filmemacherin in Wien. Zuletzt erschienen der Roman Der Edelsteingarten, der Gedichtband Sprichst du mit mir und der Dokumentarfilm Almas kleiner Fotograf (alle 2016).

Klaus Demus, *1927 in Wien; zahlreiche Lyrikveröffentlichungen seit den 1950er Jahren, zuletzt: Schlußchoral (2014), Postludium (2017).

Michael Hammerschmid, *1972, Dichter, Lehrbeauftragter am Institut für Sprachkunst und am Institut für Germanistik in Wien. In der Alten Schmiede Kurator u.a. der Lyrik-Reihe Dichterloh.


– –
Alte Schmiede, Schönlaterngasse 9, 1010 Wien
Freier Eintritt bei allen Veranstaltungen in der Alten Schmiede

Hinweise für Personen mit eingeschränkter Mobilität:
Alle Veranstaltungsräume und Toiletten sind, teilweise über Treppenlift, mit dem Rollstuhl zugänglich.
Ein PKW-Stellplatz ist täglich von 18 bis 20 Uhr vor Schönlaterngasse 13 reserviert.

 

...