Alte Schmiede Kunstverein Wien

  • zur archivsuche
Heute
Mo.
Di.
Mi.
Do.
Fr.
Sa.
So.
M
D
M
D
F
S
S
1
7:00 PM - DICHT-FEST
2
7:00 PM - Literatur als Zeit-Schrift // Podium-Sommerlesereihe 2019
3
8:00 PM - Im Nebel ...
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
1
2
3
4
DICHT-FEST
01 Juli
1.7.2019    
19:00
AS
  • 52. Autorinnen-/ Autorenprojekt
  • Literaturveranstaltungen
ALFRED GOUBRAN (Wien) Technische Tiere (mit Zeichnungen von Kazaki Maruyama; Limbus, 2018) • MONIKA MASLOWSKA (Rum/Tirol) Winterrot (Limbus, 2018) • ALICE HARMER (Wien) Die Farbe [...]
Weitere Informationen
Literatur als Zeit-Schrift // Podium-Sommerlesereihe 2019
02 Juli
2.7.2019    
19:00
AS
  • Literatur als Zeit-Schrift
  • Literaturveranstaltungen
CLAUDIA ERDHEIM, CORNELIA TRAVNICEK und NILS JENSEN: Gespräch über Zeitschrift, Verein und Lesekreis Podium • Lesungen • Eröffnung der 26. Sommerlesereihe Ferne Spiegel – Literatur [...]
Weitere Informationen
Im Nebel ...
03 Juli
3.7.2019    
20:00
LQ
  • Musikveranstaltungen
DORIS ADAM und CHRISTOPH RENHART (Klavier). Mit Werken von Richard Dünser, Gianluca Iadema, Christoph Renhart und Tristan Murail
Weitere Informationen
Veranstaltungen am 1.7.2019
01 Juli
DICHT-FEST
1 Juli 19
Wien
Veranstaltungen am 2.7.2019
02 Juli
Literatur als Zeit-Schrift // Podium-Sommerlesereihe 2019
2 Juli 19
Wien
Veranstaltungen am 3.7.2019
03 Juli
Im Nebel ...
3 Juli 19
Wien
Veranstaltungen » ABSAGE: 60 Jahre MANUSKRIPTE

30. April 2020 By KVAS

ABSAGE: 60 Jahre MANUSKRIPTE

30.4.2020
Do., 19:00
Literatur

ABSAGE: 60 Jahre MANUSKRIPTE

//LITERATUR ALS ZEIT-SCHRIFT

Veranstaltung abgesagt

Laura Freudenthaler
Sarah Kuratle
Hanno Millesi
Angelika Reitzer

Moderation: Andreas Unterweger

Als „Begegnungsort für Literaturbesessene“ bezeichnete Ilma Rakusa das Büro der Grazer Zeitschrift manuskripte, die heuer ihr 60-jähriges Bestehen feiert und als wichtige Plattform für sprachkritische, experimentelle Literatur auf bereits über 200 Ausgaben zurückblicken kann. Die manuskripte publizieren ausschließlich Erstabdrucke und weisen gemäß des Anspruchs von Gründer Alfred Kolleritsch, Graz solle „nicht in der Steiermark liegen, sondern auch in Europa“, eine Vielzahl von international renommierten AutorInnen auf. Anlässlich des runden Geburtstags der Zeitschrift hat Mitherausgeber Andreas Unterweger vier AutorInnen aus Wien eingeladen, die in den letzten Jahren regelmäßig in der Zeitschrift publiziert haben.

Laura Freudenthaler, *1984, Studium der Germanistik, Philosophie und Gender Studies. Lebt in Wien. Zuletzt: Geistergeschichte. Roman (2019).

Sarah Kuratle, *1989, Studium der Germanistik und Philosophie an der Universität Graz. Lebt in Wien. Aktuell arbeitet sie an ihrem Romanprojekt Greta und Jannis.

Hanno Millesi, *1966, Studium der Kunstgeschichte und an der Hochschule für Angewandte Kunst in Wien, wo er auch lebt. Zuletzt erschienen: Die vier Weltteile. Roman (2018).

Angelika Reitzer, *1971 in Graz, Studium Germanistik in Salzburg und Berlin. Zuletzt erschienen: Obwohl es kalt ist draußen. Roman (2018).

Andreas Unterweger, *1978 in Graz, Schriftsteller, Übersetzer; seit 2016 Mitherausgeber der Literaturzeitschrift manuskripte. Zuletzt: Grungy Nuts (2018).


– –
Alte Schmiede, Schönlaterngasse 9, 1010 Wien
Freier Eintritt bei allen Veranstaltungen in der Alten Schmiede

Hinweise für Personen mit eingeschränkter Mobilität:
Alle Veranstaltungsräume und Toiletten sind, teilweise über Treppenlift, mit dem Rollstuhl zugänglich.
Ein PKW-Stellplatz ist täglich von 18 bis 20 Uhr vor Schönlaterngasse 13 reserviert.

 

...