Alte Schmiede Kunstverein Wien

  • zur archivsuche
Heute
Mo.
Di.
Mi.
Do.
Fr.
Sa.
So.
M
D
M
D
F
S
S
1
7:00 PM - DICHT-FEST
2
7:00 PM - Literatur als Zeit-Schrift // Podium-Sommerlesereihe 2019
3
8:00 PM - Im Nebel ...
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
1
2
3
4
DICHT-FEST
01 Juli
1.7.2019    
19:00
AS
  • 52. Autorinnen-/ Autorenprojekt
  • Literaturveranstaltungen
ALFRED GOUBRAN (Wien) Technische Tiere (mit Zeichnungen von Kazaki Maruyama; Limbus, 2018) • MONIKA MASLOWSKA (Rum/Tirol) Winterrot (Limbus, 2018) • ALICE HARMER (Wien) Die Farbe [...]
Weitere Informationen
Literatur als Zeit-Schrift // Podium-Sommerlesereihe 2019
02 Juli
2.7.2019    
19:00
AS
  • Literatur als Zeit-Schrift
  • Literaturveranstaltungen
CLAUDIA ERDHEIM, CORNELIA TRAVNICEK und NILS JENSEN: Gespräch über Zeitschrift, Verein und Lesekreis Podium • Lesungen • Eröffnung der 26. Sommerlesereihe Ferne Spiegel – Literatur [...]
Weitere Informationen
Im Nebel ...
03 Juli
3.7.2019    
20:00
LQ
  • Musikveranstaltungen
DORIS ADAM und CHRISTOPH RENHART (Klavier). Mit Werken von Richard Dünser, Gianluca Iadema, Christoph Renhart und Tristan Murail
Weitere Informationen
Veranstaltungen am 1.7.2019
01 Juli
DICHT-FEST
1 Juli 19
Wien
Veranstaltungen am 2.7.2019
02 Juli
Literatur als Zeit-Schrift // Podium-Sommerlesereihe 2019
2 Juli 19
Wien
Veranstaltungen am 3.7.2019
03 Juli
Im Nebel ...
3 Juli 19
Wien
Veranstaltungen » ABSAGE: Sabine Scholl, Monika Helfer

16. April 2020 By KVAS

ABSAGE: Sabine Scholl, Monika Helfer

16.4.2020
Do., 19:00
Literatur

ABSAGE: Sabine Scholl, Monika Helfer

//NEUERSCHEINUNGEN

Veranstaltung abgesagt

Sabine Scholl: O. Roman, Secession Verlag

Monika Helfer: Die Bagage Roman, Hanser Verlag

Moderation: Jana Volkmann

Wie verändert sich die Irrfahrt der Odyssee, wenn die Hauptfigur weiblich ist? Diese Frage umkreist Sabine Scholls Roman in einer Mischung aus mythopoetischer Neuerzählung und Zeitdiganose: O.s Begegnungen mit Calypso, den Sirenen oder den Söhnen der Nausikaa finden unter den Voraussetzungen der Gegenwart statt und ihre Reisen sind in zeitgenössischen Fluchterfahrungen verankert.

Von Erfahrungen einer Frauenfigur in einer Welt voller Männerregeln erzählt auch Monika Helfer, entlang ihrer eigenen Familiengeschichte: Als Marias Mann während des Ersten Weltkriegs eingezogen wird, bleiben Haus und Kinder in ihrer Obhut und ihr Mann bittet den Bürgermeister ein sprichwörtliches Auge auf seine schöne Frau zu werfen. Marias letzter Schwangerschaft wird der aus dem Krieg zurückgekehrte Ehemann zeitlebens mit Zweifel an seiner Vaterschaft begegnen – und mit dem Kind Grete wird er nie ein Wort sprechen.

Sabine Scholl, *1959, studierte Germanistik, Geschichte, Theaterwissenschaften; lebt in Wien. Lehrtätigkeit u.a. in Wien, Portugal, den USA, Japan, am Deutschen Literaturinstitut Leipzig. Letzter Roman Das Gesetz des Dschungels (2018).

Monika Helfer, *1947, lebt als Schriftstellerin in Hohenems/Vorarlberg. Sie hat Romane, Erzählungen, Kinderbücher, Dramen und Hörspiele veröffentlicht, zuletzt gem. mit Michael Köhlmeier Der Mensch ist verschieden. Dreiunddreißig Charaktere (2017).


– –
Alte Schmiede, Schönlaterngasse 9, 1010 Wien
Freier Eintritt bei allen Veranstaltungen in der Alten Schmiede

Hinweise für Personen mit eingeschränkter Mobilität:
Alle Veranstaltungsräume und Toiletten sind, teilweise über Treppenlift, mit dem Rollstuhl zugänglich.
Ein PKW-Stellplatz ist täglich von 18 bis 20 Uhr vor Schönlaterngasse 13 reserviert.

 

...