Alte Schmiede Kunstverein Wien

  • zur archivsuche
Heute
Mo.
Di.
Mi.
Do.
Fr.
Sa.
So.
M
D
M
D
F
S
S
28
29
30
31
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
7:00 PM - Dichterloh: Angela Krauß, Jan Erik Vold
12
7:00 PM - Dichterloh: Max Czollek, Lidija Dimkovska, Wjatscheslaw Kuprijanow
13
8:00 PM - Revoicing (Live-Stream-Konzert)
14
7:00 PM - Wiener Kolloquium Neue Poesie: Christian Steinbacher
15
8:00 PM - +++Abgesagt+++Trio Klavis (Live-Stream-Konzert)
16
17
18
7:00 PM - Dichterloh: Gerhard Kofler, Ivan Blatný
19
4:00 PM - AG GERMANISTIK: Birgit Birnbacher
7:00 PM - Dichterloh: Michèle Métail und Christian Steinbacher
20
8:00 PM - Trio Dobona (Live-Stream-Konzert)
21
7:00 PM - Brandsätze und Nachsätze
22
8:00 PM - +++Abgesagt+++Im Fokus: Zygmunt Krauze
23
24
25
7:00 PM - Dichterloh: Poetische Blitzlichter der Gegenwart
26
7:00 PM - Dichterloh: Kurt Aebli, Angelika Rainer
27
8:00 PM - Voice.Only – Shades of Solitude Vol. 2
28
7:00 PM - +++Verschoben+++Grundbücher der österreichischen Literatur seit 1945: 76. Grundbuch
29
8:00 PM - ***Abgesagt*** Knotenpunkte
30
31
Dichterloh: Angela Krauß, Jan Erik Vold
11 Jan.
11.1.2021    
19:00
Literatur
  • Literaturveranstaltungen
//DICHTERLOH Die Genauigkeit poetischer Existenz Angela Krauß: Der Strom (Suhrkamp Verlag) Jan Erik Vold: Die Träumemacher Trilogie (Aus dem Norwegischen von Walter Baumgartner. Kleinheinrich Verlag) [...]
Weitere Informationen
Dichterloh: Max Czollek, Lidija Dimkovska, Wjatscheslaw Kuprijanow
12 Jan.
12.1.2021    
19:00
Literatur
  • Literaturveranstaltungen
//DICHTERLOH Gesellschaft in poetischer Verwandlung Max Czollek*: Grenzwerte. Mit Illustrationen von Mario Hamborg. (Verlagshaus Berlin) Lidija Dimkovska: Schwarz auf weiß. Aus dem Mazedonischen von Alexander [...]
Weitere Informationen
Revoicing (Live-Stream-Konzert)
13 Jan.
13.1.2021    
20:00
Musik
  • Musikveranstaltungen
//ELEKTRONISCHE MUSIK Chesterfield (Angélica Castelló Paetzold, Tapes, Elektronik / Burkhard Stangl Gitarren, elektronische Geräte)
Weitere Informationen
Wiener Kolloquium Neue Poesie: Christian Steinbacher
14 Jan.
14.1.2021    
19:00
Literatur
  • Literaturveranstaltungen
//ANGEWANDTE UNIVERSITÄRE FORSCHUNG UND LEHRE Christian Steinbacher und Thomas Eder stellen mit Studierenden die gemeinsam erarbeiteten Beiträge zum Thema Dialogizität. Rekonstruktion eines Prinzips vor Ein [...]
Weitere Informationen
+++Abgesagt+++Trio Klavis (Live-Stream-Konzert)
15 Jan.
15.1.2021    
20:00
Musik
  • Musikveranstaltungen
Dieses Konzert musste abgesagt werden. //KAMMERMUSIK Trio Klavis (Jenny Lippl Violine / Miha Ferk Saxophon / Sabina Hasanova Klavier) Werke von Miha Ferk, Florijan Lörnitzo, [...]
Weitere Informationen
Dichterloh: Gerhard Kofler, Ivan Blatný
18 Jan.
18.1.2021    
19:00
Literatur
  • Literaturveranstaltungen
//DICHTERLOH Poetische Erweiterungen und Verknüpfungen Gerhard Kofler: in fließenden übergängen. in vasi comunicanti. Frühe Gedichte in Italienisch, Deutsch und Südtiroler Mundart. (Haymon Verlag) Lesungsmitwirkung: Gerd [...]
Weitere Informationen
AG GERMANISTIK: Birgit Birnbacher
19 Jan.
19.1.2021    
16:00
Literatur
  • AG Germanistik
  • Literaturveranstaltungen
//AG GERMANISTIK – LITERATUR FÜR SCHÜLER*INNEN Birgit Birnbacher: Ich an meiner Seite (Roman, Zsolnay Verlag) Moderation: Lena Brandauer Geschlossene Veranstaltung für Schüler*innen
Weitere Informationen
Dichterloh: Michèle Métail und Christian Steinbacher
19 Jan.
19.1.2021    
19:00
Literatur
  • Literaturveranstaltungen
//DICHTERLOH Wortfund und Sprachpartitur Michèle Métail / Christian Steinbacher: Phantome Phantome (Edition Korrespondenzen) Christian Steinbacher liest aus dem gemeinsamen Buch. Mit Tonaufnahmen der Performance von [...]
Weitere Informationen
Trio Dobona (Live-Stream-Konzert)
20 Jan.
20.1.2021    
20:00
Musik
  • Musikveranstaltungen
//KAMMERMUSIK Trio Dobona (Nicole Henter Flöte / Vera Karner Klarinette / Mennan Bërveniku Klavier) Werke von André Jolivet, Luciano Berio, Wolfram Wagner, Robert Muczynski, Samuel [...]
Weitere Informationen
Brandsätze und Nachsätze
21 Jan.
21.1.2021    
19:00
Literatur
  • Literaturveranstaltungen
//NEUERSCHEINUNGEN Gerhard Jaschke: Geliehene Leben. Nachsätze (Ritter Verlag) Ronald Pohl: Signor Mongibello (Ritter Verlag) Moderation: Markus Köhle Zum Live-Stream
Weitere Informationen
+++Abgesagt+++Im Fokus: Zygmunt Krauze
22 Jan.
22.1.2021    
20:00
Musik
  • Musikveranstaltungen
Diese Veranstaltung wird auf den 7. April 2021 verschoben //KLAVIERMUSIK Zygmunt Krauze (Klavier) Werke von Zygmunt Krauze, Karol Szymanowski, Witold Lutosławski, Anton Webern Mit freundlicher [...]
Weitere Informationen
Dichterloh: Poetische Blitzlichter der Gegenwart
25 Jan.
25.1.2021    
19:00
Literatur
  • Literaturveranstaltungen
//DICHTERLOH Bisera Dakova Dora Koderhold Asiyeh Panahi Laurenz Rogi Maë Schwinghammer Benedikt Steiner unveröffentlichte und veröffentlichte Gedichte Zum Live-Stream  
Weitere Informationen
Dichterloh: Kurt Aebli, Angelika Rainer
26 Jan.
26.1.2021    
19:00
Literatur
  • Literaturveranstaltungen
//DICHTERLOH Verdichtete Natur-, Gesellschafts- und Seelenkunde Kurt Aebli: En passant (Wolfbach Verlag) Angelika Rainer: See’len (Haymon Verlag) Mit freundlicher Unterstützung der Kulturstiftung Pro Helvetia. Kurt [...]
Weitere Informationen
Voice.Only – Shades of Solitude Vol. 2
27 Jan.
27.1.2021    
20:00
Musik
  • Musikveranstaltungen
//VOKALMUSIK Helēna Sorokina Stimme (Alt) Werke von Stepan Sobanov, Jorge Diego Vázquez, Edgars Raginskis, Līva Blūma, Sarah Grace Graves, Cornelius Berkowitz, Santa Bušs, Dace Aperans, [...]
Weitere Informationen
+++Verschoben+++Grundbücher der österreichischen Literatur seit 1945: 76. Grundbuch
28 Jan.
28.1.2021    
19:00
Literatur
  • Grundbücher
  • Literaturveranstaltungen
Diese Veranstaltung wird auf 8. Juni verschoben. Michael Köhlmeier: Abendland (Roman, Hanser Verlag 2007) Referat: Carsten Otte Redaktion und Moderation: Klaus Kastberger, Kurt Neumann Zum [...]
Weitere Informationen
***Abgesagt*** Knotenpunkte
29 Jan.
29.1.2021    
20:00
Musik
  • Musikveranstaltungen
//KAMMERMUSIK UND ELEKTRONIK Dieses Konzert wird auf März verschoben Duo Ar (Maria Mogas Gensana: Akkordeon / Mirko Jevtović: Akkordeon) Werke von Hannes Dufek, Julian Siffert, [...]
Weitere Informationen
Veranstaltungen am 11.1.2021
11 Jan.
Dichterloh: Angela Krauß, Jan Erik Vold
11 Jan. 21
1010 Wien
Veranstaltungen am 12.1.2021
12 Jan.
Dichterloh: Max Czollek, Lidija Dimkovska, Wjatscheslaw Kuprijanow
12 Jan. 21
1010 Wien
Veranstaltungen am 13.1.2021
13 Jan.
Revoicing (Live-Stream-Konzert)
13 Jan. 21
1010 Wien
Veranstaltungen am 14.1.2021
14 Jan.
Wiener Kolloquium Neue Poesie: Christian Steinbacher
14 Jan. 21
1010 Wien
Veranstaltungen am 15.1.2021
15 Jan.
+++Abgesagt+++Trio Klavis (Live-Stream-Konzert)
15 Jan. 21
1010 Wien
Veranstaltungen am 18.1.2021
18 Jan.
Dichterloh: Gerhard Kofler, Ivan Blatný
18 Jan. 21
1010 Wien
Veranstaltungen am 19.1.2021
19 Jan.
AG GERMANISTIK: Birgit Birnbacher
19 Jan. 21
1010 Wien
19 Jan.
Dichterloh: Michèle Métail und Christian Steinbacher
19 Jan. 21
1010 Wien
Veranstaltungen am 20.1.2021
20 Jan.
Trio Dobona (Live-Stream-Konzert)
20 Jan. 21
1010 Wien
Veranstaltungen am 21.1.2021
21 Jan.
Brandsätze und Nachsätze
21 Jan. 21
1010 Wien
Veranstaltungen am 22.1.2021
22 Jan.
+++Abgesagt+++Im Fokus: Zygmunt Krauze
22 Jan. 21
1010 Wien
Veranstaltungen am 25.1.2021
25 Jan.
Dichterloh: Poetische Blitzlichter der Gegenwart
25 Jan. 21
1010 Wien
Veranstaltungen am 26.1.2021
26 Jan.
Dichterloh: Kurt Aebli, Angelika Rainer
26 Jan. 21
1010 Wien
Veranstaltungen am 27.1.2021
27 Jan.
Voice.Only – Shades of Solitude Vol. 2
27 Jan. 21
1010 Wien
Veranstaltungen am 28.1.2021
28 Jan.
+++Verschoben+++Grundbücher der österreichischen Literatur seit 1945: 76. Grundbuch
28 Jan. 21
1010 Wien
Veranstaltungen am 29.1.2021
29 Jan.
***Abgesagt*** Knotenpunkte
29 Jan. 21
1010 Wien
Veranstaltungen » räume für notizen: Anne-James Chaton, Fritz Widhalm

28. Januar 2020 By KVAS

räume für notizen: Anne-James Chaton, Fritz Widhalm

28.1.2020
Di., 19:00
Literatur
galerie wechselstrom & Kunsttankstelle Ottakring, XVI., Grundsteingasse 44 & 45

räume für notizen: Anne-James Chaton, Fritz Widhalm

//27.+28.+30.1. + 13.2. RÄUME FÜR NOTIZEN – visuelle, digitale & transmediale poesie

Vernissage: transmedial art books & zines + rooms for notes

Anne-James Chaton: Some Songs

Fritz Widhalm: ich sage gerne und und und

Moderation: Renate Pittroff, Christoph Theiler

Mit freundlicher Unterstützung der Grazer Autorinnen Autorenversammlung und der Literar Mechana.

Anne-James Chatons Arbeit basiert auf einer genauen Untersuchung der Textmaterialien, die den Alltag der heutigen Gesellschaft ausmachen. Some Songs ist sein neues Solo-Projekt. Fritz Widhalm präsentiert eine »text-sound-bild-collage mit fritz und vielen und, und, und, so weiter: die zwar die welt umarmen will, so fort: doch liebend gerne mit etwas distanz.« Die transmedial-poetische Ausstellung räume für notizen | rooms for notes (Finisage am 13.2.) zeigt Exponate von allen Festival-Mitwirkenden sowie von Karine Blanche (Paris/Wien), Gerhild Ebel (Halle a.d. Saale) und Anatol Knotek (Wien).

Anne-James Chaton (Paris/Besançon), Sound Poet und Künstler. Poetisches und klangvolles Schreiben aus der Zusammenarbeit mit anderen Künstlern aus verschiedenen Szenen, z.B. mit dem Gitarristen Andy Moor von The Ex, dem Künstler Carsten Nicolaï alias Alva Noto oder dem Gitarristen und Sänger von Sonic Youth Thurston Moore.

Fritz Widhalm (Wien), Autor, zuletzt erschienen: heute. ein letztes buch (2016) und meistens sind wir einfach soso lalalala (gem. m. Ilse Kilic, 2019).


27.+28.+30.1 + 13.2.: räume für notizen – visuelle, digitale & transmediale poesie

KuratorInnen: Renate Pittroff, Christoph Theiler, jörg piringer, Günter Vallaster

In der Buchreihe Raum für Notizen der Wiener Autor/innen-Edition CH, hg. von Günter Vallaster, erscheinen seit 2006 Konzeptanthologien, die visuelle, digitale und transmediale Poesie aus zahlreichen Ländern versammeln und in einen transkulturellen Polylog treten lassen. Ebenso bietet die galerie wechselstrom von Renate Pittroff und Christoph Theiler der internationalen transmedialen Kunst Raum für Ausstellungen, Lesungen, Performances und Konzerte. Aus diesen sich ergänzenden Komponenten wurde in Zusammenarbeit mit dem Medienkünstler jörg piringer das Festival räume für notizen | rooms for notes entwickelt, bei dem bereits 2014 und 2016 transmediale Poesie mit Mitwirkenden aus Japan, Norwegen, Russland, Spanien, Ungarn, den USA, Deutschland und Österreich präsentiert werden konnte. 2020 wird der Kontext um Frankreich, Italien, die Schweiz und die Slowakei erweitert, außerdem um Ausstellungen in der galerie wechselstrom und der Galerie der Literaturzeitschriften der Alten Schmiede.
(Texte von den KuratorInnen)

Renate Pittroff, *1963 in Deutschland, seit 1982 in Wien. Regisseurin, Arbeiten in den Bereichen akustische Kunst, experimentelles Theater, Medienkunst und Social Sculpture.

Christoph Theiler, *1959 in Deutschland, seit 1982 in Wien. Kompositionen für Kammermusik, Orchester, elektronische Musik, Arbeiten für Hörspiel und Kunstradio. Klanginstallationen, Media Art, Social Sculpture.

Jörg Piringer, *1974, Studium der Informatik in Wien. Mitglied des instituts für transakustische forschung und des Gemüseorchesters; arbeitet in den Lücken zwischen Sprachkunst, Musik, Performance und poetischer Software. Internationale Ausstellungs- und Konzerttätigkeit, zahlreiche künstlerische Kooperationen.

Günter Vallaster, *1968 in Schruns/Vbg., lebt in Wien. Autor und seit 2004 u.a. Herausgeber der edition ch. Zuletzt: am sims (mit Zeichnungen von Andrea Zámbori und Übersetzungen von Juliana V. Kaminskaja und Mark Kanak, 2013).

 


– –
galerie wechselstrom & Kunsttankstelle Ottakring | Grundsteingasse 44 & 45, 1160 Wien

...