Alte Schmiede Kunstverein Wien

  • zur archivsuche
Heute
Mo.
Di.
Mi.
Do.
Fr.
Sa.
So.
M
D
M
D
F
S
S
1
7:00 PM - DICHT-FEST
2
7:00 PM - Literatur als Zeit-Schrift // Podium-Sommerlesereihe 2019
3
8:00 PM - Im Nebel ...
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
1
2
3
4
DICHT-FEST
01 Juli
1.7.2019    
19:00
AS
  • 52. Autorinnen-/ Autorenprojekt
  • Literaturveranstaltungen
ALFRED GOUBRAN (Wien) Technische Tiere (mit Zeichnungen von Kazaki Maruyama; Limbus, 2018) • MONIKA MASLOWSKA (Rum/Tirol) Winterrot (Limbus, 2018) • ALICE HARMER (Wien) Die Farbe [...]
Weitere Informationen
Literatur als Zeit-Schrift // Podium-Sommerlesereihe 2019
02 Juli
2.7.2019    
19:00
AS
  • Literatur als Zeit-Schrift
  • Literaturveranstaltungen
CLAUDIA ERDHEIM, CORNELIA TRAVNICEK und NILS JENSEN: Gespräch über Zeitschrift, Verein und Lesekreis Podium • Lesungen • Eröffnung der 26. Sommerlesereihe Ferne Spiegel – Literatur [...]
Weitere Informationen
Im Nebel ...
03 Juli
3.7.2019    
20:00
LQ
  • Musikveranstaltungen
DORIS ADAM und CHRISTOPH RENHART (Klavier). Mit Werken von Richard Dünser, Gianluca Iadema, Christoph Renhart und Tristan Murail
Weitere Informationen
Veranstaltungen am 1.7.2019
01 Juli
DICHT-FEST
1 Juli 19
Wien
Veranstaltungen am 2.7.2019
02 Juli
Literatur als Zeit-Schrift // Podium-Sommerlesereihe 2019
2 Juli 19
Wien
Veranstaltungen am 3.7.2019
03 Juli
Im Nebel ...
3 Juli 19
Wien
Veranstaltungen » DICHT-FEST

6. Dezember 2018 By KVAS

DICHT-FEST

6.12.2018
Do., 19:00
AS

DICHT-FEST

DICHT-FEST gemeinsam mit der Grazer Autorinnen Autorenversammlung • Redaktion und Moderation: CHRISTINE HUBER • EWALD BARINGER (Klosterneuburg) Kinderstube der Fische (Limbus Verlag, 2018) • CHRISTIAN FUTSCHER (Wien) Grüße an alle (Verlag Berger, 2018) • THOMAS NORTHOFF (Wien) Ein- und Ausbildungen im Leben (edition art science, 2017) • RUDOLF LASSELSBERGER (Wien) Idyllie (Ioma Verlag, 2017) • MICHAELA HINTERLEITNER (Wien) Räuber der Meere (edition zzoo, 2017) • GERALD NIGL (Wien) Im Weidemaß der Zeit mein Unterpfand (Manuskript)

Thomas Northoff (*1947 in Wien): Es ist ein Parcours durch eine bedrohliche Situation – ohne je sentimental zu sein. Ein Stakkato aus Hauptwörtern, denen wenig beiseitegestellt ist – im laufenden Rhythmus die Fragen unter der Oberfläche, aber immer präsent.

Gerald Nigl (*1966 in Graz): Im Weidemaß der Zeit mein Unterpfand ist ein Umtext. Er folgt dem Gedichtband großes mühlenstein/staunen, nimmt Wörter heraus, verdichtet Situation, assoziiert weiter. Und schafft so einen ganz eigenen Zyklus mit Focus auf Körper, Körperlichkeit und somit immer dabei: Erotik.

Rudolf Lasselsberger (*1956 in Niederösterreich): Sprachliche Stereotypen sind aufgegriffen, weitergedreht, um sie wieder aufs Neue mit z.B. klassischen Formen (Liedern usw.) zu konfrontieren, umgedreht (der Form nach) und dann oft ins Groteske gezogen.

Ewald Baringer (*1955 in Wien): Kleine Anlässe sind der Auslöser für Wundern, aufgeschrieben sind die mehr oder minder seltsamen Phänomene, die im Alltag ständig auftauchen. Hier sind sie nicht selbstverständlich und keine Begleiterscheinungen, sondern der Beginn einer Verwicklung.

Michaela Hinterleitner (*1979 in Wien): Wie Treibgut kommen Themen in den Focus. Gewohntes wird schnell ungewohnt, weil es in Bewegung gebracht wird durch z.B. Wortähnlichkeiten. Analogien sind gesetzt und unterwandern das Vertraute, obwohl nur kleine Verschiebungen passieren.

Christian Futscher (*1960 in Feldkirch): Es kann ein Ortsname sein, ein Ausruf, ein vorgefundener Satz, ein Name … – als Detail kann es Drehpunkt werden für eine kleine Szenerie, Abfolge eines Dialogs u.Ä. Das »ich« ist nicht verborgen. Es zeigt, was es gefunden hat: einen Ortsnamen, einen Ausruf, einen Satz usw.

(Christine Huber)


– –
AS – Alte-Schmiede-Werkstatt | Schönlaterngasse 7A, 1010 Wien
Stufenloser Zugang zu Galerie und Schmiede-Werkstatt
Barrierefreies WC im Erdgeschoss
Zu Veranstaltungszeiten Behindertenparkplatz vor dem Haus Schönlaterngasse 13
Freier Eintritt bei allen Veranstaltungen in der Alten Schmiede!

...