Alte Schmiede Kunstverein Wien

  • zur archivsuche
Heute
Mo.
Di.
Mi.
Do.
Fr.
Sa.
So.
M
D
M
D
F
S
S
1
7:00 PM - DICHT-FEST
2
7:00 PM - Literatur als Zeit-Schrift // Podium-Sommerlesereihe 2019
3
8:00 PM - Im Nebel ...
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
1
2
3
4
DICHT-FEST
01 Juli
1.7.2019    
19:00
AS
  • 52. Autorinnen-/ Autorenprojekt
  • Literaturveranstaltungen
ALFRED GOUBRAN (Wien) Technische Tiere (mit Zeichnungen von Kazaki Maruyama; Limbus, 2018) • MONIKA MASLOWSKA (Rum/Tirol) Winterrot (Limbus, 2018) • ALICE HARMER (Wien) Die Farbe [...]
Weitere Informationen
Literatur als Zeit-Schrift // Podium-Sommerlesereihe 2019
02 Juli
2.7.2019    
19:00
AS
  • Literatur als Zeit-Schrift
  • Literaturveranstaltungen
CLAUDIA ERDHEIM, CORNELIA TRAVNICEK und NILS JENSEN: Gespräch über Zeitschrift, Verein und Lesekreis Podium • Lesungen • Eröffnung der 26. Sommerlesereihe Ferne Spiegel – Literatur [...]
Weitere Informationen
Im Nebel ...
03 Juli
3.7.2019    
20:00
LQ
  • Musikveranstaltungen
DORIS ADAM und CHRISTOPH RENHART (Klavier). Mit Werken von Richard Dünser, Gianluca Iadema, Christoph Renhart und Tristan Murail
Weitere Informationen
Veranstaltungen am 1.7.2019
01 Juli
DICHT-FEST
1 Juli 19
Wien
Veranstaltungen am 2.7.2019
02 Juli
Literatur als Zeit-Schrift // Podium-Sommerlesereihe 2019
2 Juli 19
Wien
Veranstaltungen am 3.7.2019
03 Juli
Im Nebel ...
3 Juli 19
Wien
Veranstaltungen » Reihe Textvorstellungen – Motto: Von Träumern, Getriebenen und Dilettanten

22. November 2018 By KVAS

Reihe Textvorstellungen – Motto: Von Träumern, Getriebenen und Dilettanten

22.11.2018
Do., 19:00
AS

Reihe Textvorstellungen – Motto: Von Träumern, Getriebenen und Dilettanten

MARKUS LINDNER (Wien) Schmelze. Prosa (Bibliothek der Provinz, 2014) • PHILIPP HAGER (Wien) wolkenjagd. Roman (Braumüller Verlag, 2018) • ANDREAS TIEFENBACHER (Wien – Bad Goisern) Der Liebesdilettant. Roman (Verlag Wortreich, 2017) • Redaktion und Moderation: FRIEDRICH HAHN

Ein Autor bricht auf. In achtzehn Kürzestgeschichten nimmt uns Markus Lindner (*1970) mit auf Reisen. Und führt uns in welthaltigen, märchenhaften und surrealen Szenarien u.a. nach  Griechenland, Frankreich, Russland oder China. Schmelze bedeutet Übergang. Von Eis zu Flüssigkeit. Von hart zu weich. Und umgekehrt. Schmelze zeigt uns die kalte Welt, die einem angesichts der gesellschaftlichen und politischen Krisen schon mal das Blut in Wallung bringen kann.

Gleich der erste Satz lautet: »Hier beginnt ein neues Land.« Auch in wolkenjagd bricht der Protagonist auf. Er will sein altes Leben (eine desaströse Liebe, ein Gefängnisaufenthalt, Familientragödien) hinter sich lassen. Was mit der Suche nach einem »Lebensgefühl der Sicherheit« beginnt, endet bei Philipp Hager (*1982) und seiner zehnten Buchveröffentlichung in der autofiktionalen Autorenschaft des Helden: »Ich trug ein Wort in mir, ein neues Wort: Schriftsteller, …«

Wenzel Wurm heißt Andreas Tiefenbachers (*1961) Antiheld. Es läuft so überhaupt nicht. Nach dem Scheitern eines Selbstmordversuches und einer Griechenlandreise mit Freundin Marion als Beziehungsankerversuch stürzt sich Wenzel Wurm als Single in das Wiener Stadtleben. »Aber irgendetwas geht immer schief.« So bleibt Wenzel am Ende sogar ein Sturz aus dem Fenster nicht erspart …

(Friedrich Hahn)


– –
AS – Alte-Schmiede-Werkstatt | Schönlaterngasse 7A, 1010 Wien
Stufenloser Zugang zu Galerie und Schmiede-Werkstatt
Barrierefreies WC im Erdgeschoss
Zu Veranstaltungszeiten Behindertenparkplatz vor dem Haus Schönlaterngasse 13
Freier Eintritt bei allen Veranstaltungen in der Alten Schmiede!

...