Alte Schmiede Kunstverein Wien

  • zur archivsuche
Heute
Mo.
Di.
Mi.
Do.
Fr.
Sa.
So.
M
D
M
D
F
S
S
1
7:00 PM - DICHT-FEST
2
7:00 PM - Literatur als Zeit-Schrift // Podium-Sommerlesereihe 2019
3
8:00 PM - Im Nebel ...
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
1
2
3
4
DICHT-FEST
01 Juli
1.7.2019    
19:00
AS
  • 52. Autorinnen-/ Autorenprojekt
  • Literaturveranstaltungen
ALFRED GOUBRAN (Wien) Technische Tiere (mit Zeichnungen von Kazaki Maruyama; Limbus, 2018) • MONIKA MASLOWSKA (Rum/Tirol) Winterrot (Limbus, 2018) • ALICE HARMER (Wien) Die Farbe [...]
Weitere Informationen
Literatur als Zeit-Schrift // Podium-Sommerlesereihe 2019
02 Juli
2.7.2019    
19:00
AS
  • Literatur als Zeit-Schrift
  • Literaturveranstaltungen
CLAUDIA ERDHEIM, CORNELIA TRAVNICEK und NILS JENSEN: Gespräch über Zeitschrift, Verein und Lesekreis Podium • Lesungen • Eröffnung der 26. Sommerlesereihe Ferne Spiegel – Literatur [...]
Weitere Informationen
Im Nebel ...
03 Juli
3.7.2019    
20:00
LQ
  • Musikveranstaltungen
DORIS ADAM und CHRISTOPH RENHART (Klavier). Mit Werken von Richard Dünser, Gianluca Iadema, Christoph Renhart und Tristan Murail
Weitere Informationen
Veranstaltungen am 1.7.2019
01 Juli
DICHT-FEST
1 Juli 19
Wien
Veranstaltungen am 2.7.2019
02 Juli
Literatur als Zeit-Schrift // Podium-Sommerlesereihe 2019
2 Juli 19
Wien
Veranstaltungen am 3.7.2019
03 Juli
Im Nebel ...
3 Juli 19
Wien
Veranstaltungen » Reihe Textvorstellungen • Motto: Unerwartet Unangenehmes

30. Oktober 2018 By KVAS

Reihe Textvorstellungen • Motto: Unerwartet Unangenehmes

30.10.2018
Di., 19:00
AS

Reihe Textvorstellungen • Motto: Unerwartet Unangenehmes

KAROLINE CVANCARA (Wien) Horak hasste es, sich zu ärgern. Roman (Verlag Wortreich, 2018) • WILFRIED OHMS (Wien) Neun Stunden. Roman (Leykam Verlag, 2011) • FRITZ WEILANDT (Wien) Schwarz surren Kastagnetten (Sisyphus Verlag, 2016) • Redaktion und Moderation: RENATA ZUNIGA

Karoline Cvancaras Herr Horak, Gymnasiallehrer aus Wien, lebt für seine Routine und seine Ruhe. Lieber als Menschen sind ihm Zigarren und das Wiener Traditionscafé Hummel, wo er sich tagein, tagaus das Abendessen servieren lässt. Als der verschlossene Grantler das Interesse der entschlossenen Elfriede weckt, gerät Horaks festgefahrenes Weltbild ins Wanken.

In Wilfried Ohmsʼ Roman fährt der Journalist Arnold Pollok aufs Land, um die Umstände rund um den Tod eines jungen Mannes zu klären. Christopher, in seinem Heimatort als Trinker und Drogensüchtiger verschrien, rang auf der Dorfstraße stundenlang mit dem Tod. Niemand kam ihm zu Hilfe. Die Rechtfertigung lautet, dass man ihn seinen Rausch ausschlafen lassen wollte.

Die Aneinanderreihung skurriler Satiren von Fritz Weilandt, die zunächst noch normale Volkstümlichkeit anklingen lassen, steuern allesamt auf unerwartete Wendungen zu, die den Leser verstören. Egal ob es um den Musiktherapeuten Schallrausch geht, den der Lärm in die Abgeschiedenheit treibt, oder den Jägermeister, der den waidwunden Hirsch mit einem Stein erschlägt.

(Renata Zuniga)


– –
AS – Alte-Schmiede-Werkstatt | Schönlaterngasse 7A, 1010 Wien
Stufenloser Zugang zu Galerie und Schmiede-Werkstatt
Barrierefreies WC im Erdgeschoss
Zu Veranstaltungszeiten Behindertenparkplatz vor dem Haus Schönlaterngasse 13
Freier Eintritt bei allen Veranstaltungen in der Alten Schmiede!

...