Alte Schmiede Kunstverein Wien

  • zur archivsuche
Heute
Mo.
Di.
Mi.
Do.
Fr.
Sa.
So.
M
D
M
D
F
S
S
29
6:00 PM - STUNDE DER LITERARISCHEN ERLEUCHTUNG
8:00 PM - Lesung HERBERT J. WIMMER
30
7:00 PM - Porträt NANCY VAN DE VATE
31
6:00 PM - GEDÄCHTNISMOMENTE DER LITERATUR / STUNDE DER LITERARISCHEN ERLEUCHTUNG
8:00 PM - Lesung RUTH SCHWEIKERT
1
7:00 PM - REQUIEM. Fortwährende Wandlung
2
7:00 PM - LA FOLIE
3
4
5
6:00 PM - STUNDE DER LITERARISCHEN ERLEUCHTUNG / GEDÄCHTNISMOMENTE DER LITERATUR
8:00 PM - Ö1 – RADIOPHONE WERKSTATT 2018 – 1
6
7:00 PM - Über die Dörfer • Lesungen, Gespräche
7
8
7:00 PM - DICHT-FEST
9
7:00 PM - Freie Improvisationen – »Fast Runs«
10
11
12
6:00 PM - Wiener Vorlesungen zur Literatur
7:30 PM - Wiener Vorlesungen zur Literatur
13
7:00 PM - Junge kroatische KomponistInnen in Wien
14
7:00 PM - ZUFLUCHT IN DEUTSCHLAND
15
7:00 PM - Kleinstadttristesse und Kein Dorfkrimi • Lesungen, Gespräche
16
7:00 PM - SCHTUM
17
18
19
7:00 PM - Lesung MAXIM KANTOR
20
4:30 PM - AG GERMANISTIK: FALKNER
7:00 PM - Reihe Textvorstellungen – Motto: Neben der Spur
21
7:00 PM - FOR VOICE
22
7:00 PM - Lesung THOMAS STANGL
23
7:00 PM - Suyang Kim & Friends (2)
24
25
26
7:00 PM - SPÜREN + + + ABSAGE + + +
27
7:00 PM - Lesung ANGELIKA REITZER
28
7:00 PM - Lesung ANTONIO FIAN
1
6:00 PM - STUNDE DER LITERARISCHEN ERLEUCHTUNG - GEDÄCHTNISMOMENTE DER LITERATUR
7:30 PM - FRANZ JOSEF CZERNIN • TIM TRZASKALIK
2
7:00 PM - In-heare & Out-there
3
4
STUNDE DER LITERARISCHEN ERLEUCHTUNG
29 Jan.
29.1.2018    
18:00
AS
  • 68. Autorinnen-/ Autorenprojekt
  • Autorinnen- und Autorenprojekte
  • Literaturveranstaltungen
ALEXANDER NITZBERG (Wien) rezitiert (russisch – deutsch) und kommentiert ANNA ACHMATOWA (1889–1966): Frühe Gedichte – POEM OHNE HELD. Ein Triptychon (1940–1962) / ПОЭМА БЕЗ ГЕРОЯ. [...]
Weitere Informationen
Lesung HERBERT J. WIMMER
29 Jan.
29.1.2018    
20:00
AS
  • Literaturveranstaltungen
HERBERT J. WIMMER (Wien) INTERFER. BLAUNSTEINERBUCH (Sonderzahl Verlag, 2017) • Einleitung und Gespräch mit dem Autor: Annalena Stabauer
Weitere Informationen
Porträt NANCY VAN DE VATE
30 Jan.
30.1.2018    
19:00
LQ
  • Musikveranstaltungen
Es spielen DANIELA LAHNER (Violoncello),  THOMAS LUKSCHANDER (Klarinette) und RUTH SPINDLER (Klavier)
Weitere Informationen
GEDÄCHTNISMOMENTE DER LITERATUR / STUNDE DER LITERARISCHEN ERLEUCHTUNG
31 Jan.
31.1.2018    
18:00
AS
  • 68. Autorinnen-/ Autorenprojekt
  • Autorinnen- und Autorenprojekte
  • Literaturveranstaltungen
Zum 5. Todestag des Schweizer Erzählers JÖRG STEINER (1930–2013; Erich-Fried-Preis 1994) – GESELLSCHAFTLICHES AUSSENSEITERTUM UND LITERARISCHE RADIKALITÄT • RUTH SCHWEIKERT (Zürich) und SAMUEL MOSER (Biel) [...]
Weitere Informationen
Lesung RUTH SCHWEIKERT
31 Jan.
31.1.2018    
20:00
AS
  • Literaturveranstaltungen
RUTH SCHWEIKERT (Zürich; Schweizer Literaturpreis, Solothurner Literaturpreis 2016) liest aus WIE WIR ÄLTER WERDEN. Roman (S. Fischer Verlag, 2015) • Einleitung und Gespräch mit der [...]
Weitere Informationen
REQUIEM. Fortwährende Wandlung
01 Feb.
1.2.2018    
19:00
LQ
  • Literaturveranstaltungen
REQUIEM. Fortwährende Wandlung (Septime Verlag, 2017) • Lesung der Autoren und der Autorin, Gespräch über das Buch • MARKUS ORTHS (Karlsruhe) • MARLEN SCHACHINGER (Kleinbaumgarten [...]
Weitere Informationen
LA FOLIE
02 Feb.
2.2.2018    
19:00
LQ
  • Musikveranstaltungen
ANA TOPALOVIC (Violoncello) bringt Werke von Gabriele Proy, Doina Rotaru, Akos Banlaky, Danele Corsi, Marin Marais, Lucio Bruno-Videla, Johanna Doderer, Armin Sanayei und Alejandro del [...]
Weitere Informationen
STUNDE DER LITERARISCHEN ERLEUCHTUNG / GEDÄCHTNISMOMENTE DER LITERATUR
05 Feb.
5.2.2018    
18:00
LQ
  • 68. Autorinnen-/ Autorenprojekt
  • Autorinnen- und Autorenprojekte
  • Literaturveranstaltungen
ILSE AICHINGER (1921–2016) KLEIST, MOOS, FASANE. Prosa (S. Fischer Verlag, 1987) • BRITA STEINWENDTNER (Salzburg) liest und kommentiert (auf der Basis des Aichinger-Kapitels ihres Buches [...]
Weitere Informationen
Ö1 – RADIOPHONE WERKSTATT 2018 – 1
05 Feb.
5.2.2018    
20:00
AS
  • Literaturveranstaltungen
ANDREAS JUNGWIRTH stellt vor: TRACK 5̕ – Kurzhörspielwettbewerb von Ö1 gemeinsam mit der schule für dichtung – die TOP 10 der Jury • Prämierungen am [...]
Weitere Informationen
Über die Dörfer • Lesungen, Gespräche
06 Feb.
6.2.2018    
19:00
AS
  • Literaturveranstaltungen
THOMAS MULITZER (Salzburg) liest aus TAU. Roman (Kremayr & Scheriau, 2017) – Buchdebüt • CHRISTOPH LINHER (Feldkirch) liest aus UNGEMACH. Roman (Müry Salzmann, 2017) – [...]
Weitere Informationen
DICHT-FEST
08 Feb.
8.2.2018    
19:00
AS
  • 52. Autorinnen-/ Autorenprojekt
  • Autorinnen- und Autorenprojekte
  • Literaturveranstaltungen
DICHT-FEST gemeinsam mit der Grazer Autorinnen Autorenversammlung • Redaktion und Moderation: CHRISTINE HUBER • HELMUT NEUNDLINGER (Wien) Die Gerüche des Meeres und der Eingeweide (hochroth Verlag, [...]
Weitere Informationen
Freie Improvisationen – »Fast Runs«
09 Feb.
9.2.2018    
19:00
LQ
  • Musikveranstaltungen
PETER HERBERT (Bass) und WOLFGANG MITTERER (Klavier, Electronics)
Weitere Informationen
Wiener Vorlesungen zur Literatur
12 Feb.
12.2.2018    
18:00
AS
  • Literaturveranstaltungen
  • Wiener Vorlesungen zur Literatur
HERBERT J. WIMMER (Wien): RELATIVITÄT IST FREIHEIT. Doppelvorlesung mit literarischen Selbstauskünften vorlesung eins: OFFENE PROSAFORMEN: KÜHLZACK & FLEXER. AGGREGAT (2009), MEMBRAN. ROMAN (2013), TOTE IM [...]
Weitere Informationen
Wiener Vorlesungen zur Literatur
12 Feb.
12.2.2018    
19:30
AS
  • Literaturveranstaltungen
  • Wiener Vorlesungen zur Literatur
HERBERT J. WIMMER (Wien): RELATIVITÄT IST FREIHEIT. Doppelvorlesung mit literarischen Selbstauskünften vorlesung zwei: GEDICHTARTIGKEITEN: TROUVAILLEN. POETISCHE FOLGEN (2006), GANZE TEILE (2010), GRÜNER ANKER (2012), WIENER [...]
Weitere Informationen
Junge kroatische KomponistInnen in Wien
13 Feb.
13.2.2018    
19:00
LQ
  • Musikveranstaltungen
IVA KOVAČ (Flöte), VICTORIA TRUSEWICZ (Violine), ANA TOPALOVIC (Violoncello), FREDERIK NEYRINCK (Klavier), TIMOTEJ KOSOVINC (Gitarre) führen neue Werke von Margareta Ferek-Petric, Lana Janjanin, Marko Markuš, Mirela [...]
Weitere Informationen
ZUFLUCHT IN DEUTSCHLAND
14 Feb.
14.2.2018    
19:00
LQ
  • Literaturveranstaltungen
ZUFLUCHT IN DEUTSCHLAND. Texte verfolgter Autoren (Hg. Josef Haslinger und Franziska Sperr, Fischer Taschenbuch, 2017) • JOSEF HASLINGER (Leipzig – Wien) stellt das Buch und [...]
Weitere Informationen
Kleinstadttristesse und Kein Dorfkrimi • Lesungen, Gespräche
15 Feb.
15.2.2018    
19:00
AS
  • Literaturveranstaltungen
LORENZ LANGENEGGER (Wien – Zürich) liest aus DORFFRIEDEN. Roman (Jung und Jung, 2016)* • BIRGIT BIRNBACHER (Salzburg) liest aus WIR OHNE WAL. Roman (Jung und [...]
Weitere Informationen
SCHTUM
16 Feb.
16.2.2018    
19:00
LQ
  • Musikveranstaltungen
MANU MAYR (E-Bass, Elektronik) und ROBERT POCKFUSS (E-Gitarre)
Weitere Informationen
Lesung MAXIM KANTOR
19 Feb.
19.2.2018    
19:00
LQ
  • Literaturveranstaltungen
MAXIM KANTOR* (Île de Rè – Berlin – Oxford) zweisprachige Lesung (russisch – deutsch) aus ROTES LICHT. Roman (Zsolnay Verlag, 2017) • Einleitung und Moderation: [...]
Weitere Informationen
AG GERMANISTIK: FALKNER
20 Feb.
20.2.2018    
16:30
LQ
  • AG Germanistik
  • Literaturveranstaltungen
Mit der AG GERMANISTIK für Literaturgruppen in Wiener Gymnasien* – Redaktion und Moderation: Martin Kubaczek • Vorführung und Gespräch • FALKNER (Wien) Manifest 51 / [...]
Weitere Informationen
Reihe Textvorstellungen – Motto: Neben der Spur
20 Feb.
20.2.2018    
19:00
AS
  • Literaturveranstaltungen
SILVIA PISTOTNIG (Wien) Tschulie. Roman (Milena Verlag, 2017) • MASCHA DABIĆ (Wien) Reibungsverluste. Roman (edition atelier, 2017) • ELIAS HIRSCHL (Wien) Hundert schwarze Nähmaschinen. Roman [...]
Weitere Informationen
FOR VOICE
21 Feb.
21.2.2018    
19:00
LQ
  • Musikveranstaltungen
Das Vokalensemble CANTANDO ADMONT bestehend aus BERND LAMBAUER, GERD KENDA, AKIKO ITO und HELENA SOROKINA bringt Werke von Tanja Brüggemann-Stepien, Giovanni Pierluigi da Palestrina, Šimon [...]
Weitere Informationen
Lesung THOMAS STANGL
22 Feb.
22.2.2018    
19:00
LQ
  • Literaturveranstaltungen
THOMAS STANGL (Wien) liest aus seinem neuen Roman FREMDE VERWANDTSCHAFTEN (Literaturverlag Droschl, 2018) • Einleitung und Moderation: Johannes Tröndle
Weitere Informationen
Suyang Kim & Friends (2)
23 Feb.
23.2.2018    
19:00
LQ
  • Musikveranstaltungen
Olivier Messiaen Thema und Variationen & Appel Interstellaire, György Ligeti Trio für Violine, Horn und Klavier. Mit: ASBJØRN BRUUN (Horn), THOMAS SCHAUPP (Violine) und SUYANG [...]
Weitere Informationen
SPÜREN + + + ABSAGE + + +
26 Feb.
26.2.2018    
19:00
LQ
  • Musikveranstaltungen
+ + + Das Konzert am 26.2. musste krankheitsbedingt abgesagt werden und wird am 15.6.2018 nachgeholt + + + Frauenlieder in drei Jahrhunderten: ULRIKE DORNER [...]
Weitere Informationen
Lesung ANGELIKA REITZER
27 Feb.
27.2.2018    
19:00
LQ
  • Literaturveranstaltungen
ANGELIKA REITZER (Wien) liest aus OBWOHL ES KALT IST DRAUSSEN. Roman (Jung und Jung, 2018) • Einleitung und Moderation: Annalena Stabauer
Weitere Informationen
Lesung ANTONIO FIAN
28 Feb.
28.2.2018    
19:00
LQ
  • Literaturveranstaltungen
Gegenwart und Rückblick • ANTONIO FIAN (Wien) liest aus MACH ES WIE DIE EIERUHR (Literaturverlag Droschl, 2018) und SCHRATT. Roman (Literaturverlag Droschl, 1992) • Einleitung [...]
Weitere Informationen
STUNDE DER LITERARISCHEN ERLEUCHTUNG - GEDÄCHTNISMOMENTE DER LITERATUR
01 März
1.3.2018    
18:00
AS
  • 68. Autorinnen-/ Autorenprojekt
  • Autorinnen- und Autorenprojekte
  • Literaturveranstaltungen
JAKOB (1785–1863) und WILHELM (1786–1859) GRIMM: KINDER- und HAUSMÄRCHEN (2 Bände, 1812–1815) • FRANZ JOSEF CZERNIN (Rettenegg/Wien) liest Grimm’sche Märchen und seine Verwandlungen dieser Märchen [...]
Weitere Informationen
FRANZ JOSEF CZERNIN • TIM TRZASKALIK
01 März
1.3.2018    
19:30
AS
  • Literaturveranstaltungen
FRANZ JOSEF CZERNIN (Rettenegg/Wien) im Dialog mit TIM TRZASKALIK (Hessen) über SCHLÜSSEL UND SCHLOSS: Franz Josef Czernin liest aus DAS ANDERE SCHLOSS. Reflexionen zur Ästhetik, [...]
Weitere Informationen
In-heare & Out-there
02 März
2.3.2018    
19:00
LQ
  • Musikveranstaltungen
Kompositionen von Ravi Shankar, Fabio Vacchi, Michael Langer, Klaus Haidl und Sabine Federspieler. Mit SABINE FEDERSPIELER (Blockflöten) und KLAUS HAIDL (Gitarre)
Weitere Informationen
Veranstaltungen am 29.1.2018
29 Jan.
STUNDE DER LITERARISCHEN ERLEUCHTUNG
29 Jan. 18
Wien
29 Jan.
Lesung HERBERT J. WIMMER
29 Jan. 18
Wien
Veranstaltungen am 30.1.2018
30 Jan.
Porträt NANCY VAN DE VATE
30 Jan. 18
Wien
Veranstaltungen am 31.1.2018
31 Jan.
GEDÄCHTNISMOMENTE DER LITERATUR / STUNDE DER LITERARISCHEN ERLEUCHTUNG
31 Jan. 18
Wien
31 Jan.
Lesung RUTH SCHWEIKERT
31 Jan. 18
Wien
Veranstaltungen am 1.2.2018
01 Feb.
REQUIEM. Fortwährende Wandlung
1 Feb. 18
Wien
Veranstaltungen am 2.2.2018
02 Feb.
LA FOLIE
2 Feb. 18
Wien
Veranstaltungen am 5.2.2018
05 Feb.
STUNDE DER LITERARISCHEN ERLEUCHTUNG / GEDÄCHTNISMOMENTE DER LITERATUR
5 Feb. 18
Wien
05 Feb.
Ö1 – RADIOPHONE WERKSTATT 2018 – 1
5 Feb. 18
Wien
Veranstaltungen am 6.2.2018
06 Feb.
Über die Dörfer • Lesungen, Gespräche
6 Feb. 18
Wien
Veranstaltungen am 8.2.2018
08 Feb.
DICHT-FEST
8 Feb. 18
Wien
Veranstaltungen am 9.2.2018
09 Feb.
Freie Improvisationen – »Fast Runs«
9 Feb. 18
Wien
Veranstaltungen am 12.2.2018
12 Feb.
Wiener Vorlesungen zur Literatur
12 Feb. 18
Wien
12 Feb.
Wiener Vorlesungen zur Literatur
12 Feb. 18
Wien
Veranstaltungen am 13.2.2018
13 Feb.
Junge kroatische KomponistInnen in Wien
13 Feb. 18
Wien
Veranstaltungen am 14.2.2018
14 Feb.
ZUFLUCHT IN DEUTSCHLAND
14 Feb. 18
Wien
Veranstaltungen am 15.2.2018
15 Feb.
Kleinstadttristesse und Kein Dorfkrimi • Lesungen, Gespräche
15 Feb. 18
Wien
Veranstaltungen am 16.2.2018
16 Feb.
SCHTUM
16 Feb. 18
Wien
Veranstaltungen am 19.2.2018
19 Feb.
Lesung MAXIM KANTOR
19 Feb. 18
Wien
Veranstaltungen am 20.2.2018
20 Feb.
AG GERMANISTIK: FALKNER
20 Feb. 18
Wien
20 Feb.
Reihe Textvorstellungen – Motto: Neben der Spur
20 Feb. 18
Wien
Veranstaltungen am 21.2.2018
21 Feb.
FOR VOICE
21 Feb. 18
Wien
Veranstaltungen am 22.2.2018
22 Feb.
Lesung THOMAS STANGL
22 Feb. 18
Wien
Veranstaltungen am 23.2.2018
23 Feb.
Suyang Kim & Friends (2)
23 Feb. 18
Wien
Veranstaltungen am 26.2.2018
26 Feb.
SPÜREN + + + ABSAGE + + +
26 Feb. 18
Wien
Veranstaltungen am 27.2.2018
27 Feb.
Lesung ANGELIKA REITZER
27 Feb. 18
Wien
Veranstaltungen am 28.2.2018
28 Feb.
Lesung ANTONIO FIAN
28 Feb. 18
Wien
Veranstaltungen am 1.3.2018
01 März
STUNDE DER LITERARISCHEN ERLEUCHTUNG - GEDÄCHTNISMOMENTE DER LITERATUR
1 März 18
Wien
01 März
FRANZ JOSEF CZERNIN • TIM TRZASKALIK
1 März 18
Wien
Veranstaltungen am 2.3.2018
02 März
In-heare & Out-there
2 März 18
Wien
Veranstaltungen » Lesung BARBARA FRISCHMUTH

10. Oktober 2018 By KVAS

Lesung BARBARA FRISCHMUTH

10.10.2018
Mi., 19:00
LQ

Lesung BARBARA FRISCHMUTH

BARBARA FRISCHMUTH (Altaussee) liest aus MACHTNIX ODER DER LAUF, DEN DIE WELT NAHM. Roman (Neuauflage im Residenz Verlag, 1993 – 2018) • Einleitung und Moderation: Markus Köhle

25 Jahre nach der Erstveröffentlichung wird Machtnix oder Der Lauf, den die Welt nahm neu aufgelegt und ist aktueller denn je. Die Heldin, das Mädchen Machtnix, entflieht dem Krieg und trifft auf ihrer Wanderschaft auf eigenartige Gesellen: die größenwahnsinnige, zweifaltige Kröte, das mit Weisheiten geschlagene, blinde Huhn, die ohnmächtelnde Maus, den Bomben-Blindgänger Klein-Gottfried, die Ex-Laborratte mit Sondenkrone. Gemeinsam verfolgen sie ein Ziel: »Stoppt die Zentrale!« Der Weg ist beschwerlich, das Vorhaben groß, der Feind allgegenwärtig. Denn der Krieg ist ein Gestaltenwandler und nimmt die unterschiedlichsten Formen an. Aber Machtnix hat eine Mission und die Ratten haben einen Plan. Eine Mischung aus Märchen und Science-Fiction-Roman mit Witz, Weitsicht und gesellschaftskritischem Anspruch, die zum Neuentdecken einlädt. (Markus Köhle)

Barbara Frischmuth, *1941 in Altaussee/Steiermark, wo sie nach Studien in Graz, der Türkei, Ungarn und vielen Jahren in Wien als freie Schriftstellerin und Übersetzerin wieder lebt. Zahlreiche Romane, Erzählungen, Essays, Kinder- und Jugendbücher, Hörspiele, Theaterstücke, Filme. Auszeichnungen (u. a.): Anton-Wildgans-Preis 1973, manuskripte-Preis 1988, Franz-Nabl-Preis 1999, Großer Josef-Krainer-Preis 2003, Ehrenpreis des Österreichischen Buchhandels für Toleranz in Denken und Handeln 2005, Österreichisches Ehrenkeuz für Wissenschaft und Kunst I. Klasse 2013. Publikationen (Auswahl): Die Klosterschule (1968); Das Verschwinden des Schattens in der Sonne (1973); Haschen nach Wind. Erzählungen (1974); Sternwieser-Triologie (Romane Die Mystifikationen der Sophie Silber; Amy oder Die Metamorphose; Kai und die Liebe zu den Modellen, 1976–1979); Bindungen. Erzählung (1980); Die Frau im Mond (1982); Kopftänzer (1984); Demeter-Trilogie Romane Herrin der Tiere; Über die Verhältnisse; Einander Kind, 1986–1990); Mörderische Märchen. Erzählungen (1989); Traum der Literatur – Literatur des Traums. Münchner Poetik-Vorlesungen (1991; erw. Ausg. 2009); Hexenherz. Erzählungen (1994); Die Schrift des Freundes (1998); Fingerkraut und Feenhandschuh. Ein literarisches Gartentagebuch (1999); Schamanenbaum. Gedichte (2001); Die Entschlüsselung (2001); Löwenmaul und Irisschwert. Gartengeschichten (2003); Der Sommer, in dem Anna verschwunden war. Roman (2004); Marder, Rose, Fink und Laus. Meine Garten-WG (Fotos: Herbert Pirker, 2007); Vergiss Ägypten. Ein Reiseroman (2008); Vom Fremdeln und Eigentümeln. Essays (2008); Die Kuh, der Bock, seine Geiß und ihr Liebhaber. Fabeln (2010); Woher wir kommen. Roman (2012); Bindungen – und andere Erzählungen (2013); Der unwiderstehliche Garten. Eine Beziehungsgeschichte (2015). »Im Liegen ist der Horizont immer so weit weg«. Grenzüberschreitungen in Barbara Frischmuths Werk (hg. v. Anna Babka und Peter Clar, 2016).


– –
LQ – Literarisches Quartier | Schönlaterngasse 9, 1010 Wien
Stufenloser Zugang zu Galerie (GLZ) und Schmiede-Werkstatt (AS)
Barrierefreies WC im Erdgeschoss
Zu Veranstaltungszeiten Behindertenparkplatz vor dem Haus Schönlaterngasse 13
Freier Eintritt bei allen Veranstaltungen in der Alten Schmiede!

...