Alte Schmiede Kunstverein Wien

  • zur archivsuche
Heute
Mo.
Di.
Mi.
Do.
Fr.
Sa.
So.
M
D
M
D
F
S
S
27
6:00 PM - ABSAGE: Ö1 Radiophone Werkstatt: Stefan Weber, Adelheid Kastner
28
7:00 PM - ABSAGE: Birgit Birnbacher
29
8:00 PM - Klavier unter Neonlicht
30
7:00 PM - ABSAGE: 60 Jahre MANUSKRIPTE
1
2
3
4
7:00 PM - ABSAGE: Dichterloh: Angela Krauß, Jan Erik Vold
5
6
8:00 PM - ABSAGE: Begegnung in Bild und Ton
7
7:00 PM - ABSAGE: Dichterloh: Michèle Métail / Christian Steinbacher
8
7:00 PM - ABSAGE: Dichterloh: Friederike Mayröcker
9
10
11
7:00 PM - ABSAGE: Dichterloh: Gerhard Kofler, Ivan Blatný
12
7:00 PM - ABSAGE: Dichterloh: Klaus Merz, Kurt Aebli, Angelika Rainer
13
8:00 PM - ABSAGE: Utopia Parkway
14
7:00 PM - ABSAGE: Dichterloh: Poetische Blitzlichter der Gegenwart
15
8:00 PM - ABSAGE - Im Fokus: Erik Freitag
16
17
18
7:00 PM - ABSAGE: Dichterloh: Max Czollek, Lidija Dimkovska, Wjatscheslaw Kuprijanow
19
7:00 PM - ABSAGE: In Memoriam und zum 90. Geburtstag: Der Schriftsteller Adolf Holl
20
8:00 PM - ABSAGE: TREE
21
22
23
24
25
7:00 PM - ABSAGE: Slammer. Dichter. Weiter.: Janea Hansen, Emil Kaschka
26
6:00 PM - ABSAGE: Gesellschaftsräume der Literatur: Freibord
27
8:00 PM - ABSAGE: Farbenspiele
28
29
8:00 PM - ABSAGE: Low Potion
30
31
ABSAGE: Ö1 Radiophone Werkstatt: Stefan Weber, Adelheid Kastner
27 Apr.
27.4.2020    
18:00
Literatur
  • Literaturveranstaltungen
//Ö1 - RADIOPHONE WERKSTATT Veranstaltung abgesagt 18.00: Stefan Weber: Der Fall Woyzeck Feature für die Ö1-Reihe Tonspuren, ORF 2019 19.30: Woyzeck. Nach Georg Büchner Hörspielfassung [...]
Weitere Informationen
ABSAGE: Birgit Birnbacher
28 Apr.
28.4.2020    
19:00
Literatur
  • Literaturveranstaltungen
//NEUERSCHEINUNGEN Veranstaltung abgesagt Birgit Birnbacher: Ich an meiner Seite Roman, Zsolnay Verlag Moderation: Johanna Öttl
Weitere Informationen
Klavier unter Neonlicht
29 Apr.
29.4.2020    
20:00
Musik
  • Musikveranstaltungen
//SOLOKONZERT Das Konzert findet unter Ausschluss der Öffentlichkeit statt und wird auf facebook per Livestream übertragen: https://www.facebook.com/MusikwerkstattAlteSchmiede/Live Kaori Nishii  (Klavier) Mit (Ur-)Aufführungen von Detlev Müller-Siemens, [...]
Weitere Informationen
ABSAGE: 60 Jahre MANUSKRIPTE
30 Apr.
30.4.2020    
19:00
Literatur
  • Literaturveranstaltungen
//LITERATUR ALS ZEIT-SCHRIFT Veranstaltung abgesagt Laura Freudenthaler Sarah Kuratle Hanno Millesi Angelika Reitzer Moderation: Andreas Unterweger
Weitere Informationen
ABSAGE: Dichterloh: Angela Krauß, Jan Erik Vold
04 Mai
4.5.2020    
19:00
Literatur
  • Literaturveranstaltungen
//DICHTERLOH Die Genauigkeit poetischer Existenz Angela Krauß: Der Strom (Suhrkamp) Jan Erik Vold: Die Träumemacher Trilogie (Josef Kleinheinrich) Konzept und Moderation: Michael Hammerschmid
Weitere Informationen
ABSAGE: Begegnung in Bild und Ton
06 Mai
6.5.2020    
20:00
Musik
  • Musikveranstaltungen
//MULTIMEDIALE IMPROVISATION Veranstaltung abgesagt Martin Brandlmayr / Michaela Grill / Matija Schellander (Schlagzeug / Live-Video / Modularer Synthesizer, Computer)
Weitere Informationen
ABSAGE: Dichterloh: Michèle Métail / Christian Steinbacher
07 Mai
7.5.2020    
19:00
Literatur
  • Literaturveranstaltungen
//DICHTERLOH Wortfund und Sprachpartitur Michèle Métail / Christian Steinbacher: Phantome Phantome (Edition Korrespondenzen) Moderation und Konzept: Michael Hammerschmid
Weitere Informationen
ABSAGE: Dichterloh: Friederike Mayröcker
08 Mai
8.5.2020    
19:00
Literatur
  • Literaturveranstaltungen
//DICHTERLOH Intuitionsgenauigkeitsfluidum Friederike Mayröcker: Pathos und Schwalbe (Suhrkamp) da ich morgens und moosgrün. Ans Fenster trete (unveröffentlichtes Manuskript) Moderation und Konzept: Michael Hammerschmid
Weitere Informationen
ABSAGE: Dichterloh: Gerhard Kofler, Ivan Blatný
11 Mai
11.5.2020    
19:00
Literatur
  • Literaturveranstaltungen
//DICHTERLOH Poetische Erweiterungen und Verknüpfungen Gerhard Kofler: in fließenden übergängen. in vasi comunicanti. Frühe Gedichte in Italienisch, Deutsch und Südtiroler Mundart. (Haymon) Lesungsmitwirkung: Gerd Sulzenbacher [...]
Weitere Informationen
ABSAGE: Dichterloh: Klaus Merz, Kurt Aebli, Angelika Rainer
12 Mai
12.5.2020    
19:00
Literatur
  • Literaturveranstaltungen
//DICHTERLOH Verdichtete Natur-, Gesellschafts- und Seelenkunde Klaus Merz: firma. Mit acht Pinselzeichnungen von Heinz Egger. (Haymon) Kurt Aebli: En passant (Wolfbach Verlag) Angelika Rainer: See’len [...]
Weitere Informationen
ABSAGE: Utopia Parkway
13 Mai
13.5.2020    
20:00
Musik
  • Musikveranstaltungen
//KAMMERMUSIK UND ELEKTRONIK Veranstaltung abgesagt Fie Schouten / Petra Stump-Linshalm / Heinz-Peter Linshalm (Bassetthorn / Bassklarinette) Werke von Guus Janssen, Bernhard Gander, Evan Ziporyn, Martin [...]
Weitere Informationen
ABSAGE: Dichterloh: Poetische Blitzlichter der Gegenwart
14 Mai
14.5.2020    
19:00
Literatur
  • Literaturveranstaltungen
//DICHTERLOH Poetische Blitzlichter der Gegenwart Bisera Dakova Dora Koderhold Asiyeh Panahi Laurenz Rogi Maë Schwinghammer Benedikt Steiner Unveröffentlichte und veröffentlichte Gedichte
Weitere Informationen
ABSAGE - Im Fokus: Erik Freitag
15 Mai
15.5.2020    
20:00
Musik
  • Musikveranstaltungen
//KAMMERMUSIK Veranstaltung abgesagt Ensemble Wiener Collage (Dieter Flury: Flöte; Robert Olisa Nzekwu: Violine; Severin Neubauer: Saxophon; Alfred Melichar: Akkordeon; Johannes Piirto: Klavier) Werke von Erik [...]
Weitere Informationen
ABSAGE: Dichterloh: Max Czollek, Lidija Dimkovska, Wjatscheslaw Kuprijanow
18 Mai
18.5.2020    
19:00
Literatur
  • Literaturveranstaltungen
//DICHTERLOH Gesellschaft in poetischer Verwandlung Max Czollek: Grenzwerte. Mit Illustrationen von Mario Hamborg. (Verlagshaus Berlin) Lidija Dimkovska: Schwarz auf Weiß. Aus dem Mazedonischen von Alexander [...]
Weitere Informationen
ABSAGE: In Memoriam und zum 90. Geburtstag: Der Schriftsteller Adolf Holl
19 Mai
19.5.2020    
19:00
Literatur
  • Literaturveranstaltungen
Adolf Holl: Mitleid im Winter (Rowohlt, 1985) Leibesvisitationen (nachgelassenes Buchmanuskript) Kommentierte Lesungen: Franz Schuh, Walter Famler
Weitere Informationen
ABSAGE: TREE
20 Mai
20.5.2020    
20:00
Musik
  • Musikveranstaltungen
//JAZZ Veranstaltung abgesagt TREE (Georg Vogel: Klavier / Andreas Waelti: Kontrabass / Michael Prowaznik: Schlagzeug)
Weitere Informationen
ABSAGE: Slammer. Dichter. Weiter.: Janea Hansen, Emil Kaschka
25 Mai
25.5.2020    
19:00
Literatur
  • Literaturveranstaltungen
//REZITIEREN. KONFRONTIEREN. REAGIEREN. Janea Hansen Emil Kaschka Konzept und Moderation: Markus Köhle
Weitere Informationen
ABSAGE: Gesellschaftsräume der Literatur: Freibord
26 Mai
26.5.2020    
18:00
Literatur
  • Literaturveranstaltungen
//GESELLSCHAFTSRÄUME DER LITERATUR Gerhard Jaschke Markus Köhle Fermin Suter Revue durch vier Jahrzehnte Resonanz- und Produktionsraum Konzept, Redaktion und Moderation. Kurt Neumann Mit freundlicher Unterstützung [...]
Weitere Informationen
ABSAGE: Farbenspiele
27 Mai
27.5.2020    
20:00
Musik
  • Musikveranstaltungen
//KAMMERMUSIK Veranstaltung abgesagt Ensemble N (Iva Kovač: Flöte / Anna Koch: Klarinette / Amalie Kjældgaard: Violine / Irini Liu: Violoncello / Luca Lavuri: Klavier) Werke [...]
Weitere Informationen
ABSAGE: Low Potion
29 Mai
29.5.2020    
20:00
Musik
  • Musikveranstaltungen
//JAZZ Veranstaltung abgesagt Low Potion (Anna Widauer: Stimme, Percussion / Chris Norz: Schlagzeug, Keyboards)
Weitere Informationen
Veranstaltungen am 27.4.2020
27 Apr.
ABSAGE: Ö1 Radiophone Werkstatt: Stefan Weber, Adelheid Kastner
27 Apr. 20
1010 Wien
Veranstaltungen am 28.4.2020
28 Apr.
ABSAGE: Birgit Birnbacher
28 Apr. 20
1010 Wien
Veranstaltungen am 29.4.2020
29 Apr.
Klavier unter Neonlicht
29 Apr. 20
1010 Wien
Veranstaltungen am 30.4.2020
30 Apr.
ABSAGE: 60 Jahre MANUSKRIPTE
30 Apr. 20
1010 Wien
Veranstaltungen am 4.5.2020
04 Mai
ABSAGE: Dichterloh: Angela Krauß, Jan Erik Vold
4 Mai 20
1010 Wien
Veranstaltungen am 6.5.2020
06 Mai
ABSAGE: Begegnung in Bild und Ton
6 Mai 20
1010 Wien
Veranstaltungen am 7.5.2020
07 Mai
ABSAGE: Dichterloh: Michèle Métail / Christian Steinbacher
7 Mai 20
1010 Wien
Veranstaltungen am 8.5.2020
08 Mai
ABSAGE: Dichterloh: Friederike Mayröcker
8 Mai 20
1010 Wien
Veranstaltungen am 11.5.2020
11 Mai
ABSAGE: Dichterloh: Gerhard Kofler, Ivan Blatný
11 Mai 20
1010 Wien
Veranstaltungen am 12.5.2020
12 Mai
ABSAGE: Dichterloh: Klaus Merz, Kurt Aebli, Angelika Rainer
12 Mai 20
1010 Wien
Veranstaltungen am 13.5.2020
13 Mai
ABSAGE: Utopia Parkway
13 Mai 20
1010 Wien
Veranstaltungen am 14.5.2020
14 Mai
ABSAGE: Dichterloh: Poetische Blitzlichter der Gegenwart
14 Mai 20
1010 Wien
Veranstaltungen am 15.5.2020
15 Mai
ABSAGE - Im Fokus: Erik Freitag
15 Mai 20
1010 Wien
Veranstaltungen am 18.5.2020
18 Mai
ABSAGE: Dichterloh: Max Czollek, Lidija Dimkovska, Wjatscheslaw Kuprijanow
18 Mai 20
1010 Wien
Veranstaltungen am 19.5.2020
19 Mai
ABSAGE: In Memoriam und zum 90. Geburtstag: Der Schriftsteller Adolf Holl
19 Mai 20
1010 Wien
Veranstaltungen am 20.5.2020
20 Mai
ABSAGE: TREE
20 Mai 20
1010 Wien
Veranstaltungen am 25.5.2020
25 Mai
ABSAGE: Slammer. Dichter. Weiter.: Janea Hansen, Emil Kaschka
25 Mai 20
1010 Wien
Veranstaltungen am 26.5.2020
26 Mai
ABSAGE: Gesellschaftsräume der Literatur: Freibord
26 Mai 20
1010 Wien
Veranstaltungen am 27.5.2020
27 Mai
ABSAGE: Farbenspiele
27 Mai 20
1010 Wien
Veranstaltungen am 29.5.2020
29 Mai
ABSAGE: Low Potion
29 Mai 20
1010 Wien
Veranstaltungen » Poesie zu Welt: realistische Verbindungen

26. Juni 2017 By KVAS

Poesie zu Welt: realistische Verbindungen

26.6.2017
Mo., 19:00
AS

Poesie zu Welt: realistische Verbindungen

STEPHAN EIBEL ERZBERG (Wien) liest aus seinen neuen Büchern unter einem himmel. Gedichte (Limbus Lyrik, 2016) und Eine lebenswichtige Frage/A Question Essential to Life. Lyrik (Theodor Kramer Gesellschaft, 2017, Englisch von Herbert Kuhner) • SERGIO RAIMONDI (Bahía Blanca, Argentinien) liest aus Für ein kommentiertes Wörterbuch. Gedichte (Berenberg Verlag, 2012) und Poesía civil/Zivilpoesie. Gedichte (Reinecke & Voß, 2017) – beide übersetzt von Timo Berger • Einleitungen und Gespräch mit den Autoren: Daniel Terkl

Stephan Eibel Erzberg veröffentlichte innerhalb weniger Monate zwei Bücher: das eine enthält Gedichte vorwiegend aus den Jahren 2013–16, während das andere weiter zurückblickt, mittels Gedichten und Geschichte in Prosa-Form zumindest bis aus den frühen 90er-Jahren. Zusammengenommen eine gute Basis für einen Blick auf Konstantes und Wechselndes in der Arbeit des Autors, in der es vieles gibt, wie Franz Schuh schreibt, das »verborgene Seelenschichten anspricht und aufwühlt«. Oft bezieht sich Eibel Erzberg dabei ganz direkt auf die Welt der Gegenwart, verhandelt Themen abseits der Poesie. Damit eröffnet sich eine Gemeinsamkeit und Grundlage für einen Dialog mit der Poesie des Argentiniers Sergio Raimondi, die sich der Gegenwart von Technik, Wirtschaft, Politik, Kultur auf beinahe dokumentarische Weise nähert. In einem Gedicht mit dem Titel »Zündkerze« etwa heißt es: Es sind die national gesinnten Spitzen der Streitkräfte / mit ihrer Forderung nach Produktion von allerlei Waffen / und Kriegsgerät wie Bombern deutscher Bauart, / denen man dafür danken müsste, dass sie in Argentinien / das Fundament für eine Lesart der Werke Gramscis legten.

Stephan Eibel Erzberg, *1953 in Eisenerz (Steiermark), lebt seit 1972 in Wien. Kaufmännische Lehre, dann Lohnverrechner; Studium der Soziologie. 1976 Leiter der Autorensendereihe Literatur im Untergrund für ORF Niederösterreich. Längerer Aufenthalt in Griechenland. Arbeit in Theater- und Schreibwerkstätten, lebt in Wien. Publikationen: Die geplante Krankheit. Roman (1985); Lehr-haft. Arbeitsbericht eines Schriftstellers (1985); Fenster Helmut. Roman (1991); Schwester. Ein Mikro-Drama (1991); In Österreich weltbekannt. Roman (1992); problem numero 6. tagespoetische aktion. Briefaktion (1992); Beobachtungen über Personen in psychologischer Hinsicht. Erzählung, Hörspiel, Theaterstück (1994); In Dreiteufelsnamen. Drei Theaterstücke (mit Viktor Wiege, 1994); Luxusgedichte (1995); Tschechow. 77 mal 7 Zeilen plus ein Gedicht (1998); Bei den Fischers. Bei den anderen Fischers (2000); Gedichte zum Nachbeten (2007); Sofort verhaften! Roman (2008); Licht aus! Texte und Typographie (2012).

Sergio Raimondi, *1968 in Bahía Blanca (Argentinien), wo er Literaturwissenschaft an der Universidad Nacional del Sur studierte, ist Schriftsteller und Dozent für zeitgenössische Literatur ebendort. Er war aktives Mitglied der Dichtergruppe Mateístas, die in den 1980er und 90er Jahren Gedichte an öffentliche Wände schrieb. Nach dem Studium Mitarbeit im Hafenmuseum von Ingeniero White; mehrere Jahre Aktivität als Kulturpolitiker. 2007 Fellow der Guggenheim Foundation. Schreibt weiter Gedichte Für ein kommentiertes Wörterbuch, ein unabgeschlossenes Projekt.


– –
AS – Alte-Schmiede-Werkstatt | Schönlaterngasse 7A, 1010 Wien
Stufenloser Zugang zu Galerie und Schmiede-Werkstatt
Barrierefreies WC im Erdgeschoss
Zu Veranstaltungszeiten Behindertenparkplatz vor dem Haus Schönlaterngasse 13
Freier Eintritt bei allen Veranstaltungen in der Alten Schmiede!

...