Alte Schmiede Kunstverein Wien

  • zur archivsuche
Heute
Mo.
Di.
Mi.
Do.
Fr.
Sa.
So.
M
D
M
D
F
S
S
1
7:00 PM - DICHT-FEST
2
7:00 PM - Literatur als Zeit-Schrift // Podium-Sommerlesereihe 2019
3
8:00 PM - Im Nebel ...
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
1
2
3
4
DICHT-FEST
01 Juli
1.7.2019    
19:00
AS
  • 52. Autorinnen-/ Autorenprojekt
  • Literaturveranstaltungen
ALFRED GOUBRAN (Wien) Technische Tiere (mit Zeichnungen von Kazaki Maruyama; Limbus, 2018) • MONIKA MASLOWSKA (Rum/Tirol) Winterrot (Limbus, 2018) • ALICE HARMER (Wien) Die Farbe [...]
Weitere Informationen
Literatur als Zeit-Schrift // Podium-Sommerlesereihe 2019
02 Juli
2.7.2019    
19:00
AS
  • Literatur als Zeit-Schrift
  • Literaturveranstaltungen
CLAUDIA ERDHEIM, CORNELIA TRAVNICEK und NILS JENSEN: Gespräch über Zeitschrift, Verein und Lesekreis Podium • Lesungen • Eröffnung der 26. Sommerlesereihe Ferne Spiegel – Literatur [...]
Weitere Informationen
Im Nebel ...
03 Juli
3.7.2019    
20:00
LQ
  • Musikveranstaltungen
DORIS ADAM und CHRISTOPH RENHART (Klavier). Mit Werken von Richard Dünser, Gianluca Iadema, Christoph Renhart und Tristan Murail
Weitere Informationen
Veranstaltungen am 1.7.2019
01 Juli
DICHT-FEST
1 Juli 19
Wien
Veranstaltungen am 2.7.2019
02 Juli
Literatur als Zeit-Schrift // Podium-Sommerlesereihe 2019
2 Juli 19
Wien
Veranstaltungen am 3.7.2019
03 Juli
Im Nebel ...
3 Juli 19
Wien
Veranstaltungen » Lesungen LISA SPALT • KATHARINA RIESE

22. Juni 2017 By KVAS

Lesungen LISA SPALT • KATHARINA RIESE

22.6.2017
Do., 19:00
AS

Lesungen LISA SPALT • KATHARINA RIESE

LISA SPALT (Linz – Wien) liest aus DIE ZWEI HENRIETTAS. Eine Odyssee (Czernin Verlag, 2017) • Einleitung und Gespräch mit der Autorin: Annalena Stabauer • anschließend, ab ca. 20.15 Uhr: KATHARINA RIESE (Wien) liest aus PARCOURS DURCH KÖRPER UND GELÄNDE. Von Schauplatz zu Schauplatz (Sonderzahl Verlag, 2017) • Einleitung und Gespräch mit der Autorin: Johannes Tröndle

Deutsche und Österreicher, die im 19. und 20. Jahrhundert in die USA auswanderten, stellt Lisa Spalt in den Mittelpunkt ihres Buches Die zwei Henriettas. Eine Odyssee. Ausgehend von einem Konvolut an Fotografien beginnt die Erzählerin über die historischen Henriettas im Internet zu recherchieren, das ihr jedoch nur sehr eingeschränkt Zugang zur Vergangenheit gewährt. Lisa Spalt nähert sich ihren Protagonisten von mehreren Seiten und stellt die Frage in den Raum, was die Geschichte eines Menschen im Netzzeitalter eigentlich noch bedeutet. Welche Daten bleiben von uns, wie wird man sie deuten und zu welchen Geschichten wird man sie verflechten?

Lisa Spalt, *1970 in Hohenems (Vorarlberg), lebt als freie Autorin in Linz und Wien. Arbeiten zum Handeln in Sprache und Bild; künstlerische Kooperationen in den Bereichen Bildende Kunst, Musik und Theater; literarischer Blog: lisaspalt.info/psittacos. Jüngste Buchpublikationen: Blüten. Ein Gebrauchsgegenstand (2010); Dings (2012; Hörspielfassung: ORF, 2013); Ameisendelirium (2015).

*

Ein Parcours durch Körper und Gelände, mit (Selbst)Ironie und sprachlicher Leichtigkeit im neuen Buch von Katharina Riese gemeistert, die ihrem 2010 erschienenen Skizzenbuch über eine Kindheit ein biographisch grundiertes Fahrtenbuch folgen lässt. In fünf Etappen, locker über die Lebensjahre verteilt, schreibt sich Rieses reisende Ich-Erzählerin mit Ankerpunkt Wien einer topographischen Nord-Süd-Achse entlang, fördert unterwegs, von Böhmen bis Istrien, Kurioses wie Bedenkenswertes zu Tage und folgt zugleich den Spuren (nicht nur) der eigenen Vergangenheit, die etwa anhand von Briefdokumenten des Vaters erhellt oder mittels einer Sammlung von Kassabons rekonstruiert und aufgefrischt wird.

Katharina Riese, *1946 in Linz, lebt und arbeitet seit 1964 in Wien. Mitbegründerin der autonomen Frauenbewegung AUF sowie des Ersten Wiener Frauentheaters. Auswahlbibliographie: Selbstportrait mit Taube. Erzählungen (1995); Der Papa kommt zum zweiten Mal. Satiren (1996); Vilma heiratet ihre Enkelin. Skizzenbuch (2010); Wir danken für Ihren Besuch! Reisejournal (2011).


– –
AS – Alte-Schmiede-Werkstatt | Schönlaterngasse 7A, 1010 Wien
Stufenloser Zugang zu Galerie und Schmiede-Werkstatt
Barrierefreies WC im Erdgeschoss
Zu Veranstaltungszeiten Behindertenparkplatz vor dem Haus Schönlaterngasse 13
Freier Eintritt bei allen Veranstaltungen in der Alten Schmiede!

...