Alte Schmiede Kunstverein Wien

  • zur archivsuche
Heute
Mo.
Di.
Mi.
Do.
Fr.
Sa.
So.
M
D
M
D
F
S
S
1
7:00 PM - DICHT-FEST
2
7:00 PM - Literatur als Zeit-Schrift // Podium-Sommerlesereihe 2019
3
8:00 PM - Im Nebel ...
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
1
2
3
4
DICHT-FEST
01 Juli
1.7.2019    
19:00
AS
  • 52. Autorinnen-/ Autorenprojekt
  • Literaturveranstaltungen
ALFRED GOUBRAN (Wien) Technische Tiere (mit Zeichnungen von Kazaki Maruyama; Limbus, 2018) • MONIKA MASLOWSKA (Rum/Tirol) Winterrot (Limbus, 2018) • ALICE HARMER (Wien) Die Farbe [...]
Weitere Informationen
Literatur als Zeit-Schrift // Podium-Sommerlesereihe 2019
02 Juli
2.7.2019    
19:00
AS
  • Literatur als Zeit-Schrift
  • Literaturveranstaltungen
CLAUDIA ERDHEIM, CORNELIA TRAVNICEK und NILS JENSEN: Gespräch über Zeitschrift, Verein und Lesekreis Podium • Lesungen • Eröffnung der 26. Sommerlesereihe Ferne Spiegel – Literatur [...]
Weitere Informationen
Im Nebel ...
03 Juli
3.7.2019    
20:00
LQ
  • Musikveranstaltungen
DORIS ADAM und CHRISTOPH RENHART (Klavier). Mit Werken von Richard Dünser, Gianluca Iadema, Christoph Renhart und Tristan Murail
Weitere Informationen
Veranstaltungen am 1.7.2019
01 Juli
DICHT-FEST
1 Juli 19
Wien
Veranstaltungen am 2.7.2019
02 Juli
Literatur als Zeit-Schrift // Podium-Sommerlesereihe 2019
2 Juli 19
Wien
Veranstaltungen am 3.7.2019
03 Juli
Im Nebel ...
3 Juli 19
Wien
Veranstaltungen » Textvorstellungen – Motto: Qualverwandtschaften

2. Mai 2017 By KVAS

Textvorstellungen – Motto: Qualverwandtschaften

2.5.2017
Di., 19:00
AS

Textvorstellungen – Motto: Qualverwandtschaften

IRIS BLAUENSTEINER (Wien) Kopfzecke. Roman (Verlag Kremayr & Scheriau) • DIETMAR KRUG (Wien) Rissspuren. Roman (Otto Müller Verlag) • GABRIELE KÖGL (Wien) Höllenkinder. Erzählung (mit Graphiken von Georg Koenigstein; Edition Roesner) • Redaktion und Moderation: FRIEDRICH HAHN 

Eine Tochter pflegt ihre demenzkranke Mutter, begleitet sie in den Tod. Iris Blauensteiners Debüt »Kopfzecke« ist ein Roman wie der Aushang in einem Kinofoyer. Stills fügen sich zu einer dicht(erisch)en Pinnwand voller bildstarker Bilder und Szenen. Post-its als Dokumente eines, wie es im Klappentext heißt, »Wechselspiels aus Distanzierung und Annäherung«.  

Dietmar Krug kennt man als langjährigen Mitarbeiter des »Spectrums« (»Die Presse«). Nun hat er seinen zweiten Roman veröffentlicht. In »Rissspuren« erzählt Krug die Geschichte des heranwachsenden Buben Burkhard. Schauplatz ist die rheinische Provinz in den 60er und 70er Jahren. Der Vater Alkoholiker, die Mutter suizidgefährdet – es ist eher die Hölle denn eine Dorfidylle.

Gabriele Kögls Erzählung »Höllenkinder« wird in Verbindung mit den Graphiken von Georg Koenigstein zu einem Höllenritt. Die alte Frau wird von immer wiederkehrenden Fragen der Tochter über ihre Vergangenheit gepeinigt, und es stellt sich die Frage: Ist die Wahrheit wirklich immer zumutbar?

(Friedrich Hahn)


– –
AS – Alte-Schmiede-Werkstatt | Schönlaterngasse 7A, 1010 Wien
Stufenloser Zugang zu Galerie und Schmiede-Werkstatt
Barrierefreies WC im Erdgeschoss
Zu Veranstaltungszeiten Behindertenparkplatz vor dem Haus Schönlaterngasse 13
Freier Eintritt bei allen Veranstaltungen in der Alten Schmiede!

...