Alte Schmiede Kunstverein Wien

  • zur archivsuche
Heute
Mo.
Di.
Mi.
Do.
Fr.
Sa.
So.
M
D
M
D
F
S
S
1
7:00 PM - DICHT-FEST
2
7:00 PM - Literatur als Zeit-Schrift // Podium-Sommerlesereihe 2019
3
8:00 PM - Im Nebel ...
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
1
2
3
4
DICHT-FEST
01 Juli
1.7.2019    
19:00
AS
  • 52. Autorinnen-/ Autorenprojekt
  • Literaturveranstaltungen
ALFRED GOUBRAN (Wien) Technische Tiere (mit Zeichnungen von Kazaki Maruyama; Limbus, 2018) • MONIKA MASLOWSKA (Rum/Tirol) Winterrot (Limbus, 2018) • ALICE HARMER (Wien) Die Farbe [...]
Weitere Informationen
Literatur als Zeit-Schrift // Podium-Sommerlesereihe 2019
02 Juli
2.7.2019    
19:00
AS
  • Literatur als Zeit-Schrift
  • Literaturveranstaltungen
CLAUDIA ERDHEIM, CORNELIA TRAVNICEK und NILS JENSEN: Gespräch über Zeitschrift, Verein und Lesekreis Podium • Lesungen • Eröffnung der 26. Sommerlesereihe Ferne Spiegel – Literatur [...]
Weitere Informationen
Im Nebel ...
03 Juli
3.7.2019    
20:00
LQ
  • Musikveranstaltungen
DORIS ADAM und CHRISTOPH RENHART (Klavier). Mit Werken von Richard Dünser, Gianluca Iadema, Christoph Renhart und Tristan Murail
Weitere Informationen
Veranstaltungen am 1.7.2019
01 Juli
DICHT-FEST
1 Juli 19
Wien
Veranstaltungen am 2.7.2019
02 Juli
Literatur als Zeit-Schrift // Podium-Sommerlesereihe 2019
2 Juli 19
Wien
Veranstaltungen am 3.7.2019
03 Juli
Im Nebel ...
3 Juli 19
Wien
Veranstaltungen » Reihe Literatur als Zeit-Schrift XIX

15. Februar 2017 By KVAS

Reihe Literatur als Zeit-Schrift XIX

15.2.2017
Mi., 19:00
AS

Reihe Literatur als Zeit-Schrift XIX

Wienzeile. Supranationales Magazin für Kunst, Literatur und Politik • LYDIA HAIDER (Redakteurin, Wien) stellt die Hefte #69: HeHe (Hg. Lydia Haider) und #70: Linien (Hg. Lydia Haider, Marlene Haider, Kathrin Rohrbacher) vor • Lesungen von und Gespräche mit TIMO BRANDT (Düsseldorf – Wien) • MAGDALENA STAMMLER (Oberösterreich) • ADI TRAAR (Graz) • LEA ZSIVKOVITS (Wien – Berlin) • Reihe Literatur als Zeit-Schrift XIX • Konzept und Moderation: Lena Brandauer, Paul Dvořak, Daniel Terkl

Die Wienzeile … ist eine lokale Perle. (Falter)

Eine »literarische Illustrierte«, die sich ganz der zeitgenössischen Literatur verschrieben hat, deren Redakteur_innen immer wieder wechselten und wechseln. Sie wurde im Jahr 1989 von Thomas Frechberger und Günther Geiger gegründet, der eine dezidiert »antibürgerliche« Positionierung vornahm. Ein Leitthema, Prosa, Lyrik, visuelle Kunst, Rezensionen, Essays, Politik: so lässt sich umreißen, was in dem »supranationalen« Magazin zu finden ist, das sich zu Wien bekennt.

Timo Brandt, *1992 in Düsseldorf, seit 2014 Studium am Institut für Sprachkunst an der Universität für angewandte Kunst Wien, seit 2015 Mitherausgeber der Literaturzeitschrift JENNY, seit 2016 Rezensent auf fixpoetry.com, Veröffentlichungen in Literaturzeitschriften und Anthologien.

Magdalena Stammler, *1987 in Wien, Studium der Linguistik an den Universitäten Wien und Potsdam, lebt mit Familie in Oberösterreich; Veröffentlichungen von Kurztexten.

Adi Traar, Musiker, Autor, lehrt an der Kunstuni Graz. Veröffentlichungen von Reiseerzählungen, einem »Orchesterkrimi«, in Literaturzeitschriften (u.a. Literatur und Kritik, Lichtungen). Literaturpreis »Irseer Pegasus«, Finalist des Literaturwettbewerbs Wartholz 2014.

Lea Zsivkovits, *1987 in Wien, lebt und arbeitet in Berlin, Veröffentlichungen in Literaturzeitschriften, promoviert zu Oskar Pastior.

Lydia Haider, *1985 in Steyr, lebt in Wien. Studium der Germanistik und Philosophie, zwei Kinder. Romane Kongregation (2015) und rotten (2016).


– –
AS – Alte-Schmiede-Werkstatt | Schönlaterngasse 7A, 1010 Wien
Stufenloser Zugang zu Galerie und Schmiede-Werkstatt
Barrierefreies WC im Erdgeschoss
Zu Veranstaltungszeiten Behindertenparkplatz vor dem Haus Schönlaterngasse 13
Freier Eintritt bei allen Veranstaltungen in der Alten Schmiede!

...