Alte Schmiede Kunstverein Wien

  • zur archivsuche
Heute
Mo.
Di.
Mi.
Do.
Fr.
Sa.
So.
M
D
M
D
F
S
S
1
7:00 PM - DICHT-FEST
2
7:00 PM - Literatur als Zeit-Schrift // Podium-Sommerlesereihe 2019
3
8:00 PM - Im Nebel ...
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
1
2
3
4
DICHT-FEST
01 Juli
1.7.2019    
19:00
AS
  • 52. Autorinnen-/ Autorenprojekt
  • Literaturveranstaltungen
ALFRED GOUBRAN (Wien) Technische Tiere (mit Zeichnungen von Kazaki Maruyama; Limbus, 2018) • MONIKA MASLOWSKA (Rum/Tirol) Winterrot (Limbus, 2018) • ALICE HARMER (Wien) Die Farbe [...]
Weitere Informationen
Literatur als Zeit-Schrift // Podium-Sommerlesereihe 2019
02 Juli
2.7.2019    
19:00
AS
  • Literatur als Zeit-Schrift
  • Literaturveranstaltungen
CLAUDIA ERDHEIM, CORNELIA TRAVNICEK und NILS JENSEN: Gespräch über Zeitschrift, Verein und Lesekreis Podium • Lesungen • Eröffnung der 26. Sommerlesereihe Ferne Spiegel – Literatur [...]
Weitere Informationen
Im Nebel ...
03 Juli
3.7.2019    
20:00
LQ
  • Musikveranstaltungen
DORIS ADAM und CHRISTOPH RENHART (Klavier). Mit Werken von Richard Dünser, Gianluca Iadema, Christoph Renhart und Tristan Murail
Weitere Informationen
Veranstaltungen am 1.7.2019
01 Juli
DICHT-FEST
1 Juli 19
Wien
Veranstaltungen am 2.7.2019
02 Juli
Literatur als Zeit-Schrift // Podium-Sommerlesereihe 2019
2 Juli 19
Wien
Veranstaltungen am 3.7.2019
03 Juli
Im Nebel ...
3 Juli 19
Wien
Veranstaltungen » GEORG STEFAN TROLLER

16. Januar 2017 By KVAS

GEORG STEFAN TROLLER

16.1.2017
Mo., 19:00
LQ

GEORG STEFAN TROLLER

GEORG STEFAN TROLLER (Paris) liest aus UNTERWEGS AUF VIELEN STRASSEN. Erlebtes und Erinnertes (Edition Memoria, 2016) • Einleitungsgespräch mit dem Autor: ROBERT SCHINDEL

Georg Stefan Troller, *1921 in Wien. Mit 17 Jahren floh er aus Wien, kam in die USA, Soldat der amerikanischen Armee, Tramper- und Vagabundenjahre in den USA. 1949 kehrte er endgültig nach Europa zurück und lebt seither in Paris. Er wurde Sonderkorrespondent für das ZDF und bekannt für seine dokumentarischen Fernsehserien Pariser Journal und Personenbeschreibung. Daneben zahlreiche Sachbücher, Fernsehfeatures und Drehbücher, u.a. autobiografisches Drehbuch für Axel Cortis TV-Trilogie Wohin und zurück (1982–1985). Parallel zu seinem Filmschaffen hat sich Georg Stefan Troller zum Schriftsteller entwickelt, dessen zentrales Thema immer unabweislicher die Erfahrung von Vertreibung und Exil geworden ist. 2005 wurde er mit dem Theodor Kramer Preis für Schreiben im Widerstand und Exil ausgezeichnet, 2010 Ehrung am Berliner Boulevard der Stars, 2014 Schillerpreis der Stadt Mannheim.

In seinem neuesten Buch Unterwegs auf vielen Straßen erzählt Troller nicht nur Episoden, Anekdoten, auch Peinlichkeiten aus seinem Leben, sondern formuliert auch eine Art Lebensresümee zu Lebensfragen wie Freundschaft, Liebe und der Kunst des Alterns.

Aktuelle Buchpublikationen: Paris geheim (2008); Selbstbeschreibung (2009); Wohin und zurück. Die Axel-Corti-Trilogie (2009); Das fidele Grab an der Donau. Mein Wien 1918–1938 (2004/2013); Mit meiner Schreibmaschine (2013).


– –
LQ – Literarisches Quartier | Schönlaterngasse 9, 1010 Wien
Stufenloser Zugang zu Galerie (GLZ) und Schmiede-Werkstatt (AS)
Barrierefreies WC im Erdgeschoss
Zu Veranstaltungszeiten Behindertenparkplatz vor dem Haus Schönlaterngasse 13
Freier Eintritt bei allen Veranstaltungen in der Alten Schmiede!

...