Alte Schmiede Kunstverein Wien

  • zur archivsuche
Heute
Mo.
Di.
Mi.
Do.
Fr.
Sa.
So.
M
D
M
D
F
S
S
1
7:00 PM - DICHT-FEST
2
7:00 PM - Literatur als Zeit-Schrift // Podium-Sommerlesereihe 2019
3
8:00 PM - Im Nebel ...
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
1
2
3
4
DICHT-FEST
01 Juli
1.7.2019    
19:00
AS
  • 52. Autorinnen-/ Autorenprojekt
  • Literaturveranstaltungen
ALFRED GOUBRAN (Wien) Technische Tiere (mit Zeichnungen von Kazaki Maruyama; Limbus, 2018) • MONIKA MASLOWSKA (Rum/Tirol) Winterrot (Limbus, 2018) • ALICE HARMER (Wien) Die Farbe [...]
Weitere Informationen
Literatur als Zeit-Schrift // Podium-Sommerlesereihe 2019
02 Juli
2.7.2019    
19:00
AS
  • Literatur als Zeit-Schrift
  • Literaturveranstaltungen
CLAUDIA ERDHEIM, CORNELIA TRAVNICEK und NILS JENSEN: Gespräch über Zeitschrift, Verein und Lesekreis Podium • Lesungen • Eröffnung der 26. Sommerlesereihe Ferne Spiegel – Literatur [...]
Weitere Informationen
Im Nebel ...
03 Juli
3.7.2019    
20:00
LQ
  • Musikveranstaltungen
DORIS ADAM und CHRISTOPH RENHART (Klavier). Mit Werken von Richard Dünser, Gianluca Iadema, Christoph Renhart und Tristan Murail
Weitere Informationen
Veranstaltungen am 1.7.2019
01 Juli
DICHT-FEST
1 Juli 19
Wien
Veranstaltungen am 2.7.2019
02 Juli
Literatur als Zeit-Schrift // Podium-Sommerlesereihe 2019
2 Juli 19
Wien
Veranstaltungen am 3.7.2019
03 Juli
Im Nebel ...
3 Juli 19
Wien
Veranstaltungen » JOCHEN JUNG (Salzburg)

1. Februar 2016 By KVAS

JOCHEN JUNG (Salzburg)

1.2.2016
Mo., 19:30
AS

JOCHEN JUNG (Salzburg)

Lesung aus ZWISCHEN OHLSDORF UND CHAVILLE. Die Dichter und ihr Geselle (Haymon Verlag, 2015) • Einleitung und Gespräch mit dem Autor: Kurt Neumann

Peter Handkes Die Stunde der wahren Empfindung war Zündstoff der Begeisterung des jungen Verlagslektors Jochen Jung und Ausgangspunkt einer Jahrzehnte währenden Verbindung zwischen beiden.

Jochen Jung ist 1975 als Lektor in den Salzburger Residenz Verlag gekommen und hat sich nach Jahren an der Seite des so tüchtigen wie legendären Wolfgang Schaffler zum literarisch profiliertesten Verleger Österreichs entwickelt, der seit fünfzehn Jahren seinen eigenen Verlag leitet. Jungs analytisches Texturteil und seine Begeisterungsfähigkeit für literarische Werke und deren Autorinnen und Autoren wird flankiert von einer Tätigkeit als Rezensent, Kolumnist und literarischer Publizist. Seit zehn Jahren wird seine Befähigung als Erzähler in Gestalt von Roman, Erzählung und Novelle offenkundig. Als Verleger jedoch bleibt er in der Rolle als begeisterter »Geselle der Dichter«, wie es der Untertitel seiner Erinnerungen an denkwürdige und prägende Begegnungen mit zeitgenössischen Schriftstellerinnen und Schriftstellern ausweist. Die abwechslungsreiche Formung dieser Erinnerungen weist ihn jedoch doppelt aus: als Verleger und als Schriftsteller.

Jochen Jung, *1942 in Frankfurt am Main, aufgewachsen in Eckernförde an der Ostsee, lebt als Autor und Verleger in Salzburg. Studium der Germanistik und Kunstgeschichte in Zürich, Berlin und München. 1975–2000 Lektor und Verlagsleiter des Residenz Verlags Salzburg. 2000 Gründung des mehrfach ausgezeichneten Jung und Jung Verlags Salzburg, den er bis heute leitet. 2003 erhielt er das Österreichische Ehrenkreuz für Wissenschaft und Kunst 1. Klasse, 2005 den Buchpreis der Salzburger Wirtschaft, 2014 den Preis des Salzburger Kulturfonds. Einzelpublikationen: Mythos und Utopie. Darstellungen zur Poetologie und Dichtung Wilhelm Lehmanns (1975); Ein dunkelblauer Schuhkarton. Hundert Märchen und mehr (2000); Täglich Fieber. Erzählungen (2003); Venezuela. Ein kleiner Roman (2005); Allerleirauh und allerlei Zartes. Über das Wetter, die Bücher und die Welt drumherum (2007); Das süße Messer. Novelle (2009); Wolkenherz. Eine Geschichte (2012); Zwischen Ohlsdorf und Chaville. Die Dichter und ihr Geselle (2015).


– –
AS – Alte-Schmiede-Werkstatt | Schönlaterngasse 7A, 1010 Wien
Stufenloser Zugang zu Galerie und Schmiede-Werkstatt
Barrierefreies WC im Erdgeschoss
Zu Veranstaltungszeiten Behindertenparkplatz vor dem Haus Schönlaterngasse 13
Freier Eintritt bei allen Veranstaltungen in der Alten Schmiede!

...