Alte Schmiede Kunstverein Wien

  • zur archivsuche
Heute
Mo.
Di.
Mi.
Do.
Fr.
Sa.
So.
M
D
M
D
F
S
S
1
7:00 PM - DICHT-FEST
2
7:00 PM - Literatur als Zeit-Schrift // Podium-Sommerlesereihe 2019
3
8:00 PM - Im Nebel ...
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
1
2
3
4
DICHT-FEST
01 Juli
1.7.2019    
19:00
AS
  • 52. Autorinnen-/ Autorenprojekt
  • Literaturveranstaltungen
ALFRED GOUBRAN (Wien) Technische Tiere (mit Zeichnungen von Kazaki Maruyama; Limbus, 2018) • MONIKA MASLOWSKA (Rum/Tirol) Winterrot (Limbus, 2018) • ALICE HARMER (Wien) Die Farbe [...]
Weitere Informationen
Literatur als Zeit-Schrift // Podium-Sommerlesereihe 2019
02 Juli
2.7.2019    
19:00
AS
  • Literatur als Zeit-Schrift
  • Literaturveranstaltungen
CLAUDIA ERDHEIM, CORNELIA TRAVNICEK und NILS JENSEN: Gespräch über Zeitschrift, Verein und Lesekreis Podium • Lesungen • Eröffnung der 26. Sommerlesereihe Ferne Spiegel – Literatur [...]
Weitere Informationen
Im Nebel ...
03 Juli
3.7.2019    
20:00
LQ
  • Musikveranstaltungen
DORIS ADAM und CHRISTOPH RENHART (Klavier). Mit Werken von Richard Dünser, Gianluca Iadema, Christoph Renhart und Tristan Murail
Weitere Informationen
Veranstaltungen am 1.7.2019
01 Juli
DICHT-FEST
1 Juli 19
Wien
Veranstaltungen am 2.7.2019
02 Juli
Literatur als Zeit-Schrift // Podium-Sommerlesereihe 2019
2 Juli 19
Wien
Veranstaltungen am 3.7.2019
03 Juli
Im Nebel ...
3 Juli 19
Wien
Veranstaltungen » STUNDE DER LITERARISCHEN ERLEUCHTUNG – ANDREA WINKLER über PETER HANDKE

1. Februar 2016 By KVAS

STUNDE DER LITERARISCHEN ERLEUCHTUNG – ANDREA WINKLER über PETER HANDKE

1.2.2016
Mo., 18:00
AS

STUNDE DER LITERARISCHEN ERLEUCHTUNG – ANDREA WINKLER über PETER HANDKE

PETER HANDKE (*1942): DIE STUNDE DER WAHREN EMPFINDUNG. Erzählung (1975) • ANDREA WINKLER (Wien) Lesung und Kommentar • 68. Autoren-/Autorinnenprojekt der Alten Schmiede • Dank an den Suhrkamp Verlag für die freundliche Genehmigung

Was ist es, das Keuschnig so sehr zwingt, ein Gefangener seiner Gedanken zu bleiben, ein »kleiner, verächtlicher Übeltäter«? Er streift durch den Tag wie ein Getriebener seiner ungreifbaren Ängste; ein Alptraum, in dem sich ferne Ereignisse zusammenzuballen scheinen, hört ganz und gar nicht zu wirken auf. Fast alle Versuche, Kontakt und Nähe herzustellen, sind mit Gewalt verbunden, und doch bricht manchmal gerade in diesen Augenblicken der Wunsch nach einer wirklichen Begegnung auf, nach einer »beständigeren Sehnsucht«. Keuschnig gehört zu jenen literarischen Figuren, die es einem nicht einfach machen, Sympathie zu bewahren und Verständnis aufzubringen – aber gerade darin liegt ihr Potential für die Lesenden. Denn was will er letztlich anderes als »ein Gefühl, dass man von jedem Punkt aus zu Fuß nach Hause gehen kann«?

(Andrea Winkler)

Peter Handke, *1942 in Griffen, Kärnten, lebt seit 1990 in Chaville nahe Paris. Zuletzt erschien von Jochen Jung verlegt: Ein Jahr aus der Nacht gesprochen (2010). Neueste Publikationen: Der große Fall (2011); Die schönen Tage von Aranjuez. Ein Sommerdialog (2012); Versuch über den Stillen Ort (2012); Versuch über den Pilznarren. Eine Geschichte für sich (2013); Die Unschuldigen, ich und die Unbekannte am Rand der Landstraße. Ein Schauspiel in vier Jahreszeiten (2015); Notizbuch. 31. August 1978 – 18. Oktober 1978 (2015).

Andrea Winkler, *1972 in Freistadt/OÖ. Studium der Germanistik und Theaterwissenschaft in Wien, wo sie heute als freie Autorin lebt. Preise (u.a.): Literaturpreis Wartholz 2008, Reinhard-Priessnitz-Preis 2010. Publikationen: Schatten(spiele). Poetologische Denkwege zu Friederike Mayröcker (2004); Arme Närrchen. Selbstgespräche (2006); Hanna und ich (2008); Drei, vier Töne, nicht mehr. Elf Rufe (2010); König, Hofnarr und Volk. Einbildungsroman (2013); Ich weiß, wo ich bin. Betrachtungen zur Literatur (2013).

 


– –
AS – Alte-Schmiede-Werkstatt | Schönlaterngasse 7A, 1010 Wien
Stufenloser Zugang zu Galerie und Schmiede-Werkstatt
Barrierefreies WC im Erdgeschoss
Zu Veranstaltungszeiten Behindertenparkplatz vor dem Haus Schönlaterngasse 13
Freier Eintritt bei allen Veranstaltungen in der Alten Schmiede!

...