Alte Schmiede Kunstverein Wien

  • zur archivsuche
Heute
Mo.
Di.
Mi.
Do.
Fr.
Sa.
So.
M
D
M
D
F
S
S
1
7:00 PM - DICHT-FEST
2
7:00 PM - Literatur als Zeit-Schrift // Podium-Sommerlesereihe 2019
3
8:00 PM - Im Nebel ...
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
1
2
3
4
DICHT-FEST
01 Juli
1.7.2019    
19:00
AS
  • 52. Autorinnen-/ Autorenprojekt
  • Literaturveranstaltungen
ALFRED GOUBRAN (Wien) Technische Tiere (mit Zeichnungen von Kazaki Maruyama; Limbus, 2018) • MONIKA MASLOWSKA (Rum/Tirol) Winterrot (Limbus, 2018) • ALICE HARMER (Wien) Die Farbe [...]
Weitere Informationen
Literatur als Zeit-Schrift // Podium-Sommerlesereihe 2019
02 Juli
2.7.2019    
19:00
AS
  • Literatur als Zeit-Schrift
  • Literaturveranstaltungen
CLAUDIA ERDHEIM, CORNELIA TRAVNICEK und NILS JENSEN: Gespräch über Zeitschrift, Verein und Lesekreis Podium • Lesungen • Eröffnung der 26. Sommerlesereihe Ferne Spiegel – Literatur [...]
Weitere Informationen
Im Nebel ...
03 Juli
3.7.2019    
20:00
LQ
  • Musikveranstaltungen
DORIS ADAM und CHRISTOPH RENHART (Klavier). Mit Werken von Richard Dünser, Gianluca Iadema, Christoph Renhart und Tristan Murail
Weitere Informationen
Veranstaltungen am 1.7.2019
01 Juli
DICHT-FEST
1 Juli 19
Wien
Veranstaltungen am 2.7.2019
02 Juli
Literatur als Zeit-Schrift // Podium-Sommerlesereihe 2019
2 Juli 19
Wien
Veranstaltungen am 3.7.2019
03 Juli
Im Nebel ...
3 Juli 19
Wien
Veranstaltungen » ERWIN EINZINGER

14. Dezember 2015 By KVAS

ERWIN EINZINGER

14.12.2015
Mo., 20:00
LQ

ERWIN EINZINGER

ERWIN EINZINGER (Micheldorf, OÖ) liest aus EIN KIRGISISCHER WESTERN. Roman (Jung und Jung Verlag, 2015) • Einleitung und Gespräch mit dem Autor: MARKUS KÖHLE (Wien)

Erwin Einzinger beweist, dass es auch im Osten Stoff für Western gibt, zum Beispiel beim Stamm der Kirgisen. Es sind die Muster des beobachteten Realen, die Einzinger so abschweifend wie geradlinig in Muster des Möglichen verwandelt, genauso wie er es versteht, in einer Abfolge von Episoden Muster des Fiktiven als solche der Wirklichkeit aufzuspüren.

»Hatte er alles auf die gute alte Art erfunden?« Die Frage, die sich der gute alte Erzähler hier stellt, ist nicht ganz abwegig. Zumal er selbst immer wieder auf Abwege gerät, wenn er seine Figuren auf ihren Reisen in die entlegensten Winkel der Welt begleitet. Das Zentrum dieser Welt jedoch könnte das Erholungsheim für mittellos gewordene Komponisten sein, aber auch ein Workshop der Vereinigung deutschsprachiger Liebesromanautorinnen oder das Goldwäscher-Camp in den Alpen. Alle sind in dieser Welt irgendwie unterwegs, nur: was sie suchen, das scheint keiner so recht zu wissen. Das große Abenteuer? Die kleinen Momente stillen Glücks? Oder gar den Glanz des Goldes?

Erwin Einzinger, *1953 in Kirchdorf an der Krems, unterrichtete Englisch an einer Mittelschule, lebt als Schriftsteller und Übersetzer aus dem Englischen in Micheldorf, Oberösterreich. Seit 1977 zahlreiche Romane, Gedicht- und Erzählbände – zuletzt: Ein Messer aus Odessa. Gedichte (2009); Von Dschalalabad nach Bad Schallerbach. Roman (2010); Die virtuelle Forelle. Gedichte (2011); Barfuß ins Kino. Gedichte (2013).

Markus Köhle, *1975 in Nassereith, seit 2001 literarisch, literaturwissenschaftlich und veranstalterisch tätig, lebt in Wien; zuletzt erschienen: Ping-Pong-Poetry (mit Mieze Medusa, 2013); Kuhu, Löwel, Mangoldhamster (mit Sabine Freitag, 2015).


– –
LQ – Literarisches Quartier | Schönlaterngasse 9, 1010 Wien
Stufenloser Zugang zu Galerie (GLZ) und Schmiede-Werkstatt (AS)
Barrierefreies WC im Erdgeschoss
Zu Veranstaltungszeiten Behindertenparkplatz vor dem Haus Schönlaterngasse 13
Freier Eintritt bei allen Veranstaltungen in der Alten Schmiede!

...