Alte Schmiede Kunstverein Wien

  • zur archivsuche
Heute
Mo.
Di.
Mi.
Do.
Fr.
Sa.
So.
M
D
M
D
F
S
S
27
6:00 PM - ABSAGE: Ö1 Radiophone Werkstatt: Stefan Weber, Adelheid Kastner
28
7:00 PM - ABSAGE: Birgit Birnbacher
29
8:00 PM - Klavier unter Neonlicht
30
7:00 PM - ABSAGE: 60 Jahre MANUSKRIPTE
1
2
3
4
7:00 PM - ABSAGE: Dichterloh: Angela Krauß, Jan Erik Vold
5
6
8:00 PM - ABSAGE: Begegnung in Bild und Ton
7
7:00 PM - ABSAGE: Dichterloh: Michèle Métail / Christian Steinbacher
8
7:00 PM - ABSAGE: Dichterloh: Friederike Mayröcker
9
10
11
7:00 PM - ABSAGE: Dichterloh: Gerhard Kofler, Ivan Blatný
12
7:00 PM - ABSAGE: Dichterloh: Klaus Merz, Kurt Aebli, Angelika Rainer
13
8:00 PM - ABSAGE: Utopia Parkway
14
7:00 PM - ABSAGE: Dichterloh: Poetische Blitzlichter der Gegenwart
15
8:00 PM - ABSAGE - Im Fokus: Erik Freitag
16
17
18
7:00 PM - ABSAGE: Dichterloh: Max Czollek, Lidija Dimkovska, Wjatscheslaw Kuprijanow
19
7:00 PM - ABSAGE: In Memoriam und zum 90. Geburtstag: Der Schriftsteller Adolf Holl
20
8:00 PM - ABSAGE: TREE
21
22
23
24
25
7:00 PM - ABSAGE: Slammer. Dichter. Weiter.: Janea Hansen, Emil Kaschka
26
6:00 PM - ABSAGE: Gesellschaftsräume der Literatur: Freibord
27
8:00 PM - ABSAGE: Farbenspiele
28
29
8:00 PM - ABSAGE: Low Potion
30
31
ABSAGE: Ö1 Radiophone Werkstatt: Stefan Weber, Adelheid Kastner
27 Apr.
27.4.2020    
18:00
Literatur
  • Literaturveranstaltungen
//Ö1 - RADIOPHONE WERKSTATT Veranstaltung abgesagt 18.00: Stefan Weber: Der Fall Woyzeck Feature für die Ö1-Reihe Tonspuren, ORF 2019 19.30: Woyzeck. Nach Georg Büchner Hörspielfassung [...]
Weitere Informationen
ABSAGE: Birgit Birnbacher
28 Apr.
28.4.2020    
19:00
Literatur
  • Literaturveranstaltungen
//NEUERSCHEINUNGEN Veranstaltung abgesagt Birgit Birnbacher: Ich an meiner Seite Roman, Zsolnay Verlag Moderation: Johanna Öttl
Weitere Informationen
Klavier unter Neonlicht
29 Apr.
29.4.2020    
20:00
Musik
  • Musikveranstaltungen
//SOLOKONZERT Das Konzert findet unter Ausschluss der Öffentlichkeit statt und wird auf facebook per Livestream übertragen: https://www.facebook.com/MusikwerkstattAlteSchmiede/Live Kaori Nishii  (Klavier) Mit (Ur-)Aufführungen von Detlev Müller-Siemens, [...]
Weitere Informationen
ABSAGE: 60 Jahre MANUSKRIPTE
30 Apr.
30.4.2020    
19:00
Literatur
  • Literaturveranstaltungen
//LITERATUR ALS ZEIT-SCHRIFT Veranstaltung abgesagt Laura Freudenthaler Sarah Kuratle Hanno Millesi Angelika Reitzer Moderation: Andreas Unterweger
Weitere Informationen
ABSAGE: Dichterloh: Angela Krauß, Jan Erik Vold
04 Mai
4.5.2020    
19:00
Literatur
  • Literaturveranstaltungen
//DICHTERLOH Die Genauigkeit poetischer Existenz Angela Krauß: Der Strom (Suhrkamp) Jan Erik Vold: Die Träumemacher Trilogie (Josef Kleinheinrich) Konzept und Moderation: Michael Hammerschmid
Weitere Informationen
ABSAGE: Begegnung in Bild und Ton
06 Mai
6.5.2020    
20:00
Musik
  • Musikveranstaltungen
//MULTIMEDIALE IMPROVISATION Veranstaltung abgesagt Martin Brandlmayr / Michaela Grill / Matija Schellander (Schlagzeug / Live-Video / Modularer Synthesizer, Computer)
Weitere Informationen
ABSAGE: Dichterloh: Michèle Métail / Christian Steinbacher
07 Mai
7.5.2020    
19:00
Literatur
  • Literaturveranstaltungen
//DICHTERLOH Wortfund und Sprachpartitur Michèle Métail / Christian Steinbacher: Phantome Phantome (Edition Korrespondenzen) Moderation und Konzept: Michael Hammerschmid
Weitere Informationen
ABSAGE: Dichterloh: Friederike Mayröcker
08 Mai
8.5.2020    
19:00
Literatur
  • Literaturveranstaltungen
//DICHTERLOH Intuitionsgenauigkeitsfluidum Friederike Mayröcker: Pathos und Schwalbe (Suhrkamp) da ich morgens und moosgrün. Ans Fenster trete (unveröffentlichtes Manuskript) Moderation und Konzept: Michael Hammerschmid
Weitere Informationen
ABSAGE: Dichterloh: Gerhard Kofler, Ivan Blatný
11 Mai
11.5.2020    
19:00
Literatur
  • Literaturveranstaltungen
//DICHTERLOH Poetische Erweiterungen und Verknüpfungen Gerhard Kofler: in fließenden übergängen. in vasi comunicanti. Frühe Gedichte in Italienisch, Deutsch und Südtiroler Mundart. (Haymon) Lesungsmitwirkung: Gerd Sulzenbacher [...]
Weitere Informationen
ABSAGE: Dichterloh: Klaus Merz, Kurt Aebli, Angelika Rainer
12 Mai
12.5.2020    
19:00
Literatur
  • Literaturveranstaltungen
//DICHTERLOH Verdichtete Natur-, Gesellschafts- und Seelenkunde Klaus Merz: firma. Mit acht Pinselzeichnungen von Heinz Egger. (Haymon) Kurt Aebli: En passant (Wolfbach Verlag) Angelika Rainer: See’len [...]
Weitere Informationen
ABSAGE: Utopia Parkway
13 Mai
13.5.2020    
20:00
Musik
  • Musikveranstaltungen
//KAMMERMUSIK UND ELEKTRONIK Veranstaltung abgesagt Fie Schouten / Petra Stump-Linshalm / Heinz-Peter Linshalm (Bassetthorn / Bassklarinette) Werke von Guus Janssen, Bernhard Gander, Evan Ziporyn, Martin [...]
Weitere Informationen
ABSAGE: Dichterloh: Poetische Blitzlichter der Gegenwart
14 Mai
14.5.2020    
19:00
Literatur
  • Literaturveranstaltungen
//DICHTERLOH Poetische Blitzlichter der Gegenwart Bisera Dakova Dora Koderhold Asiyeh Panahi Laurenz Rogi Maë Schwinghammer Benedikt Steiner Unveröffentlichte und veröffentlichte Gedichte
Weitere Informationen
ABSAGE - Im Fokus: Erik Freitag
15 Mai
15.5.2020    
20:00
Musik
  • Musikveranstaltungen
//KAMMERMUSIK Veranstaltung abgesagt Ensemble Wiener Collage (Dieter Flury: Flöte; Robert Olisa Nzekwu: Violine; Severin Neubauer: Saxophon; Alfred Melichar: Akkordeon; Johannes Piirto: Klavier) Werke von Erik [...]
Weitere Informationen
ABSAGE: Dichterloh: Max Czollek, Lidija Dimkovska, Wjatscheslaw Kuprijanow
18 Mai
18.5.2020    
19:00
Literatur
  • Literaturveranstaltungen
//DICHTERLOH Gesellschaft in poetischer Verwandlung Max Czollek: Grenzwerte. Mit Illustrationen von Mario Hamborg. (Verlagshaus Berlin) Lidija Dimkovska: Schwarz auf Weiß. Aus dem Mazedonischen von Alexander [...]
Weitere Informationen
ABSAGE: In Memoriam und zum 90. Geburtstag: Der Schriftsteller Adolf Holl
19 Mai
19.5.2020    
19:00
Literatur
  • Literaturveranstaltungen
Adolf Holl: Mitleid im Winter (Rowohlt, 1985) Leibesvisitationen (nachgelassenes Buchmanuskript) Kommentierte Lesungen: Franz Schuh, Walter Famler
Weitere Informationen
ABSAGE: TREE
20 Mai
20.5.2020    
20:00
Musik
  • Musikveranstaltungen
//JAZZ Veranstaltung abgesagt TREE (Georg Vogel: Klavier / Andreas Waelti: Kontrabass / Michael Prowaznik: Schlagzeug)
Weitere Informationen
ABSAGE: Slammer. Dichter. Weiter.: Janea Hansen, Emil Kaschka
25 Mai
25.5.2020    
19:00
Literatur
  • Literaturveranstaltungen
//REZITIEREN. KONFRONTIEREN. REAGIEREN. Janea Hansen Emil Kaschka Konzept und Moderation: Markus Köhle
Weitere Informationen
ABSAGE: Gesellschaftsräume der Literatur: Freibord
26 Mai
26.5.2020    
18:00
Literatur
  • Literaturveranstaltungen
//GESELLSCHAFTSRÄUME DER LITERATUR Gerhard Jaschke Markus Köhle Fermin Suter Revue durch vier Jahrzehnte Resonanz- und Produktionsraum Konzept, Redaktion und Moderation. Kurt Neumann Mit freundlicher Unterstützung [...]
Weitere Informationen
ABSAGE: Farbenspiele
27 Mai
27.5.2020    
20:00
Musik
  • Musikveranstaltungen
//KAMMERMUSIK Veranstaltung abgesagt Ensemble N (Iva Kovač: Flöte / Anna Koch: Klarinette / Amalie Kjældgaard: Violine / Irini Liu: Violoncello / Luca Lavuri: Klavier) Werke [...]
Weitere Informationen
ABSAGE: Low Potion
29 Mai
29.5.2020    
20:00
Musik
  • Musikveranstaltungen
//JAZZ Veranstaltung abgesagt Low Potion (Anna Widauer: Stimme, Percussion / Chris Norz: Schlagzeug, Keyboards)
Weitere Informationen
Veranstaltungen am 27.4.2020
27 Apr.
ABSAGE: Ö1 Radiophone Werkstatt: Stefan Weber, Adelheid Kastner
27 Apr. 20
1010 Wien
Veranstaltungen am 28.4.2020
28 Apr.
ABSAGE: Birgit Birnbacher
28 Apr. 20
1010 Wien
Veranstaltungen am 29.4.2020
29 Apr.
Klavier unter Neonlicht
29 Apr. 20
1010 Wien
Veranstaltungen am 30.4.2020
30 Apr.
ABSAGE: 60 Jahre MANUSKRIPTE
30 Apr. 20
1010 Wien
Veranstaltungen am 4.5.2020
04 Mai
ABSAGE: Dichterloh: Angela Krauß, Jan Erik Vold
4 Mai 20
1010 Wien
Veranstaltungen am 6.5.2020
06 Mai
ABSAGE: Begegnung in Bild und Ton
6 Mai 20
1010 Wien
Veranstaltungen am 7.5.2020
07 Mai
ABSAGE: Dichterloh: Michèle Métail / Christian Steinbacher
7 Mai 20
1010 Wien
Veranstaltungen am 8.5.2020
08 Mai
ABSAGE: Dichterloh: Friederike Mayröcker
8 Mai 20
1010 Wien
Veranstaltungen am 11.5.2020
11 Mai
ABSAGE: Dichterloh: Gerhard Kofler, Ivan Blatný
11 Mai 20
1010 Wien
Veranstaltungen am 12.5.2020
12 Mai
ABSAGE: Dichterloh: Klaus Merz, Kurt Aebli, Angelika Rainer
12 Mai 20
1010 Wien
Veranstaltungen am 13.5.2020
13 Mai
ABSAGE: Utopia Parkway
13 Mai 20
1010 Wien
Veranstaltungen am 14.5.2020
14 Mai
ABSAGE: Dichterloh: Poetische Blitzlichter der Gegenwart
14 Mai 20
1010 Wien
Veranstaltungen am 15.5.2020
15 Mai
ABSAGE - Im Fokus: Erik Freitag
15 Mai 20
1010 Wien
Veranstaltungen am 18.5.2020
18 Mai
ABSAGE: Dichterloh: Max Czollek, Lidija Dimkovska, Wjatscheslaw Kuprijanow
18 Mai 20
1010 Wien
Veranstaltungen am 19.5.2020
19 Mai
ABSAGE: In Memoriam und zum 90. Geburtstag: Der Schriftsteller Adolf Holl
19 Mai 20
1010 Wien
Veranstaltungen am 20.5.2020
20 Mai
ABSAGE: TREE
20 Mai 20
1010 Wien
Veranstaltungen am 25.5.2020
25 Mai
ABSAGE: Slammer. Dichter. Weiter.: Janea Hansen, Emil Kaschka
25 Mai 20
1010 Wien
Veranstaltungen am 26.5.2020
26 Mai
ABSAGE: Gesellschaftsräume der Literatur: Freibord
26 Mai 20
1010 Wien
Veranstaltungen am 27.5.2020
27 Mai
ABSAGE: Farbenspiele
27 Mai 20
1010 Wien
Veranstaltungen am 29.5.2020
29 Mai
ABSAGE: Low Potion
29 Mai 20
1010 Wien
Veranstaltungen » GRUNDBÜCHER – WERNER SCHWAB: DIE PRÄSIDENTINNEN

4. Dezember 2015 By KVAS

GRUNDBÜCHER – WERNER SCHWAB: DIE PRÄSIDENTINNEN

4.12.2015
Fr., 19:00
LQ

GRUNDBÜCHER – WERNER SCHWAB: DIE PRÄSIDENTINNEN

GRUNDBÜCHER der österreichischen Literatur seit 1945 – gemeinsam mit dem Adalbert-Stifter-Institut, Linz • 58. Grundbuch • WERNER SCHWAB (1958–1993): DIE PRÄSIDENTINNEN (UA 1990; Literaturverlag Droschl, 1991; Aufführungsrechte: S. Fischer Verlag, Frankfurt/Main) • MARLENE STREERUWITZ (Wien) liest mit Klaus Kastberger und Kurt Neumann und kommentiert • KLAUS ZEYRINGER (Angers, Wien, Pöllau) Referat • Diskussion; Redaktion und Moderation: KLAUS KASTBERGER (Universität Graz) • 3.12., 19.30, Linz, Stifter-Haus • Grundbücher der österreichischen Literatur seit 1945 (Hg. K. Kastberger, K. Neumann) – Erste Lieferung (profile 14, Zsolnay, 2007); Zweite Lieferung (profile 20, Zsolnay, 2013) • mit Dank an den S. Fischer Verlag für die freundliche Genehmigung

In seinem Vorwort zur Buchpublikation der »Fäkaliendramen«, als deren erstes Stück Werner Schwab »Die Präsidentinnen« publizierte, schreibt er, Theater sei »so eine Art metaphysisches Bodenturnen«. Der Klappentext verweist auf die Tradition des Volksstückes, auf Vorgänger wie Horváth oder Fleißer. Tatsächlich haben Anfang der 1990er Jahre, auf je sehr unterschiedliche Art, Marlene Streeruwitz und Werner Schwab mit ihren Texten eine je originelle Melange literarhistorischer Verweise und moderner Zustände, »Schwachstellen in unserem sozialen Gefüge«, wie es in Schwabs Band heißt, und austriakischer Vorgänge auf das Theater gebracht.

Das wohl intensivste von Schwabs Bruch-Stücken des Ersprechens, »Die Präsidentinnen«, ist eine böse Farce in neuartigem Sprachaberwitz, mit deren Uraufführung 1990 der rapide Aufstieg des Autors begann. Die für Literatur aus österreichischem Kontext oft so wesentliche Sprachskepsis steigert Schwab, seine Sprachdestruktion lässt zugleich die Worte wuchern. Der erste Satz des »Präsidentinnen«-Textes ist Widerrede, es folgt eine Zerstörung kleinbürgerlicher Gewissheiten, wie sie kaum ihresgleichen hat: existenziell, sozial, sprachlich – allerorten, und zwischen den Worten das Epizentrum Österreich, Mariazell und Waldheimat. (Klaus Zeyringer)

Werner Schwab, *1958 in Graz, †1994 ebenda. Studium an der Akademie der bildenden Künste in Wien bei Bruno Gironcoli, von 1981 bis 1989 Rückzug aufs Land und Arbeit an seinen »verwesenden Skulpturen« aus organischem Material, an Erzählungen und ersten Theatertexten. Zwischen 1990 und 1993 entstehen 16 Theaterstücke, die Werner Schwab innerhalb kurzer Zeit zu einem der meistgespielten Dramatiker deutscher Sprache machen. Stücke (Auswahl): Die Präsidentinnen (UA Theater im Künstlerhaus, Wien 1990); Übergewicht, unwichtig: Unform. Ein europäisches Abendmahl (UA Schauspielhaus Wien, 1991); Volksvernichtung oder meine Leber ist sinnlos. (UA Münchner Kammerspiele, 1991); Mein Hundemund (UA Schauspielhaus Wien, 1992); Mesalliance aber wir ficken uns prächtig (UA Schauspielhaus Graz, 1992); Pornogeographie. Sieben Gerüchte (UA Thalia, Graz 1993); Eskalation ordinär. Ein Schwitzkastenschwank in sieben Affekten (UA Deutsches Schauspielhaus, Hamburg 1995); Der reizende Reigen (UA Schauspielhaus Zürich, 1996). Seit 2007 erscheint im Literaturverlag Droschl eine elfbändige Werkausgabe. Bislang erschienen: Joe Mc Vie alias Josef Thierschädl. Roman (Bd. 1, 2007); Abfall, Bergland, Cäsar. Eine Menschensammlung (Bd. 2, 2008); Coverdramen (Bd. 8, 2009); Königskomödien (Bd. 7, 2010); Fäkaliendramen (Bd. 2, 2013).

Marlene Streeruwitz, *1950 in Baden bei Wien. Studium der Slawistik und Kunstgeschichte. Theaterstücke, Romane, Hörspiele. Jüngste Bücher (Auswahl): Das wird mir alles nicht passieren. Wie bleibe ich FeministIn. 11 Erzählungen (2010); Die Schmerzmacherin. Roman (2011); Poetik (2014); Nachkommen. Roman (2014); Nelia Fehn: Die Reise einer jungen Anarchistin in Griechenland. Roman (2014).

Klaus Zeyringer, *1953 in Graz. Literaturwissenschaftler und -kritiker, Universitätsprofessor für Germanistik in Angers (Frankreich). Veröffentlichungen (u.a.): Innerlichkeit und Öffentlichkeit. Österreichische Literatur der achtziger Jahre (1992); Österreichische Literatur seit 1945. Überblicke, Einschnitte, Wegmarken (2001); Eine Literaturgeschichte: Österreich seit 1650 (mit Helmut Gollner, 2012).


– –
LQ – Literarisches Quartier | Schönlaterngasse 9, 1010 Wien
Stufenloser Zugang zu Galerie (GLZ) und Schmiede-Werkstatt (AS)
Barrierefreies WC im Erdgeschoss
Zu Veranstaltungszeiten Behindertenparkplatz vor dem Haus Schönlaterngasse 13
Freier Eintritt bei allen Veranstaltungen in der Alten Schmiede!

...