Alte Schmiede Kunstverein Wien

  • zur archivsuche
Heute
Mo.
Di.
Mi.
Do.
Fr.
Sa.
So.
M
D
M
D
F
S
S
28
7:00 PM - GRUNDBÜCHER der österreichischen Literatur seit 1945
29
6:00 PM - Stunde der literarischen Erleuchtung - GEDÄCHTNISMOMENTE DER LITERATUR
7:30 PM - CHRISTIAN STEINBACHER
30
7:00 PM - Absage der Lesung von EVELYN SCHLAG
8:30 PM - ELISABETH REICHART
1
4:30 PM - AG GERMANISTIK: JULYA RABINOWICH
7:00 PM - Textvorstellungen – Motto: Am Weg – Ortswechsel und Ego-Trips
2
4:00 PM - MUSIKSZENE SÜDAFRIKA
7:00 PM - peripheries
3
4
5
7:00 PM - DICHT-FEST
6
7:00 PM - GISELA VON WYSOCKI
7
7:00 PM - Komponistenporträt Gyeong Ju Chae
8
9
10
11
12
7:00 PM - ABSAGE+++Wiener Vorlesungen zur Literatur+++ABSAGE
13
7:00 PM - Reihe Literatur als Zeit-Schrift XVII
14
15
7:00 PM - SAMA MAANI • ALFRED PAUL SCHMIDT
16
17
18
19
7:00 PM - Textvorstellungen – Motto: Das ganze Leben
20
7:00 PM - »Vom Weihnachtsmann bis zum Bankräuber und einiges dazwischen.«
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
1
GRUNDBÜCHER der österreichischen Literatur seit 1945
28 Nov.
28.11.2016    
19:00
LQ
  • Grundbücher
  • Literaturveranstaltungen
JOSEF HASLINGER (Wien – Leipzig): OPERNBALL. Roman (S. Fischer Verlag, 1995) • Josef Haslinger liest • PETER HUEMER (Publizist, Historiker, Moderator; Wien) Referat • Diskussion; [...]
Weitere Informationen
Stunde der literarischen Erleuchtung - GEDÄCHTNISMOMENTE DER LITERATUR
29 Nov.
29.11.2016    
18:00
AS
  • 68. Autorinnen-/ Autorenprojekt
  • Literaturveranstaltungen
WOLFGANG BAUER (1941–2005): DER FIEBERKOPF. Roman in Briefen (Pardon Bibliothek, Bärmeier & Nikel, 1967) • HERBERT J. WIMMER liest und kommentiert • Wolfgang Bauer: Werke [...]
Weitere Informationen
CHRISTIAN STEINBACHER
29 Nov.
29.11.2016    
19:30
AS
  • Literaturveranstaltungen
CHRISTIAN STEINBACHER (Linz) liest Bauers »Fieberkopf« oder die Poesie der erzwungenen Selbstredlichkeit aus: Christian Steinbacher: KOLLEGIALES WINKEN. Gebrauchs- und Gelegenheitstexte (Klever Verlag, 2015) • Moderation: [...]
Weitere Informationen
Absage der Lesung von EVELYN SCHLAG
30 Nov.
30.11.2016    
19:00
LQ
  • Literaturveranstaltungen
Evelyn Schlag musste ihre Lesung bedauerlicherweise krankheitbedingt absagen. Der Termin wird voraussichtlich im März 2017 nachgeholt. EVELYN SCHLAG (Waidhofen/Ybbs) liest aus YEMEN CAFÉ. Roman* (Zsolnay [...]
Weitere Informationen
ELISABETH REICHART
30 Nov.
30.11.2016    
20:30
AS
  • Literaturveranstaltungen
ELISABETH REICHART (Wien) liest aus FRÜHSTÜCK BEI FORTUNA. Roman* (O. Müller Verlag, 2016) • Einleitung und Gespräch mit der Autorin: Johannes Tröndle (Alte Schmiede) • [...]
Weitere Informationen
AG GERMANISTIK: JULYA RABINOWICH
01 Dez.
1.12.2016    
16:30
LQ
  • AG Germanistik
  • Literaturveranstaltungen
Mit der AG GERMANISTIK für Literaturgruppen an Wiener Gymnasien* – Redaktion und Moderation: Martin Kubaczek • Lesung und Gespräch • JULYA RABINOWICH (Wien) KRÖTENLIEBE. Roman [...]
Weitere Informationen
Textvorstellungen – Motto: Am Weg – Ortswechsel und Ego-Trips
01 Dez.
1.12.2016    
19:00
AS
  • Literaturveranstaltungen
Lesungen, Textdiskussion: MARGIT MÖSSMER (Wien) Die Sprachlosigkeit der Fische. Roman (edition atelier) • MARTIN KOLOZS (Wien) Sommer ohne Sommer. Roman (Bucher Verlag) • RAOUL BILTGEN [...]
Weitere Informationen
MUSIKSZENE SÜDAFRIKA
02 Dez.
2.12.2016    
16:00
AS
  • Musikveranstaltungen
Arthur Feder String Quartet No. 1, Arnold van Wyk Five Elegies,  Péter Louis van Dijk linyembezi,  Mokale Koapeng Komeng. Außerdem Werke von Klaus Ager, Achim [...]
Weitere Informationen
peripheries
02 Dez.
2.12.2016    
19:00
LQ
  • Musikveranstaltungen
  • Stromschiene
Ein 8-kanaliges Klangporträt Belgrads (2014–2016). Von und mit KATHARINA KLEMENT
Weitere Informationen
DICHT-FEST
05 Dez.
5.12.2016    
19:00
AS
  • 52. Autorinnen-/ Autorenprojekt
  • Literaturveranstaltungen
ROBERT GEISLER (Berlin) essentials (Manuskript) • BERNHARD SAUPE (Wien) Das Einhorn und das Eigentor. Balladen (Klever Verlag, 2016) • HANSJÖRG ZAUNER (Wien) 99.144 gedichtnasenlöcher schießen [...]
Weitere Informationen
GISELA VON WYSOCKI
06 Dez.
6.12.2016    
19:00
AS
  • Literaturveranstaltungen
GISELA VON WYSOCKI (Berlin) liest aus WIESENGRUND. Roman* (Suhrkamp Verlag, 2016) • Einleitung und Gespräch mit der Autorin: ISABELLA POHL • * Neuerscheinung Herbst 2016
Weitere Informationen
Komponistenporträt Gyeong Ju Chae
07 Dez.
7.12.2016    
19:00
LQ
  • Musikveranstaltungen
Neue geistliche und weltliche Lieder: Haan für Violine, Cello und Klavier (2016, Auftragswerk der Alten Schmiede), Geistliche und weltliche Lieder (Texte: Novalis, Juan Gorraiz u.a., [...]
Weitere Informationen
ABSAGE+++Wiener Vorlesungen zur Literatur+++ABSAGE
12 Dez.
12.12.2016    
19:00
AS
  • Literaturveranstaltungen
  • Wiener Vorlesungen zur Literatur
MICHAEL DONHAUSER (Wien): WALDWAND – Adalbert Stifters Dichtungsversuch »WITIKO« nacherzählt und kommentiert • 2. Stifter-Vorlesung 2016 • Michael Donhauser: Waldwand. Eine Paraphrase (Matthes & Seitz, [...]
Weitere Informationen
Reihe Literatur als Zeit-Schrift XVII
13 Dez.
13.12.2016    
19:00
AS
  • Literatur als Zeit-Schrift
  • Literaturveranstaltungen
Literatur + Kritik. Zeitschrift für Literatur – Vorstellung des fünfzigsten Jahrgangs • KARL-MARKUS GAUSS (Salzburg, Herausgeber): Heftpräsentation und Moderation • Lesungen von und Gespräche mit [...]
Weitere Informationen
SAMA MAANI • ALFRED PAUL SCHMIDT
15 Dez.
15.12.2016    
19:00
AS
  • Literaturveranstaltungen
ALFRED PAUL SCHMIDT (Graz) liest aus LEUCHTENDER ATEM. Alle Jahre wieder. Erzählungen* (edition keiper, 2016) • SAMA MAANI (Wien) liest aus DER HEILIGENSCHEINORGASMUS und andere [...]
Weitere Informationen
Textvorstellungen – Motto: Das ganze Leben
19 Dez.
19.12.2016    
19:00
AS
  • Literaturveranstaltungen
Lesungen, Textdiskussion: AMARYLLIS SOMMERER (Wien) Wie das Leben geht (Picus) • HUBERT WEINHEIMER (Wien) Gui Gui oder Die Machbarkeit der Welt (radelsteiner dahimène edition) • [...]
Weitere Informationen
»Vom Weihnachtsmann bis zum Bankräuber und einiges dazwischen.«
20 Dez.
20.12.2016    
19:00
LQ
  • Musikveranstaltungen
IGOR GROSS (Solo Percussion) spielt Ingmar Gritzners Porträtserie Nr. 6 und Ten Portraits Of My Famous Foxes (UA)
Weitere Informationen
Veranstaltungen am 28.11.2016
28 Nov.
GRUNDBÜCHER der österreichischen Literatur seit 1945
28 Nov. 16
Wien
Veranstaltungen am 29.11.2016
29 Nov.
Stunde der literarischen Erleuchtung - GEDÄCHTNISMOMENTE DER LITERATUR
29 Nov. 16
Wien
29 Nov.
CHRISTIAN STEINBACHER
29 Nov. 16
Wien
Veranstaltungen am 30.11.2016
30 Nov.
Absage der Lesung von EVELYN SCHLAG
30 Nov. 16
Wien
30 Nov.
ELISABETH REICHART
30 Nov. 16
Wien
Veranstaltungen am 1.12.2016
01 Dez.
AG GERMANISTIK: JULYA RABINOWICH
1 Dez. 16
Wien
01 Dez.
Textvorstellungen – Motto: Am Weg – Ortswechsel und Ego-Trips
1 Dez. 16
Wien
Veranstaltungen am 2.12.2016
02 Dez.
MUSIKSZENE SÜDAFRIKA
2 Dez. 16
Wien
02 Dez.
peripheries
2 Dez. 16
Wien
Veranstaltungen am 5.12.2016
05 Dez.
DICHT-FEST
5 Dez. 16
Wien
Veranstaltungen am 6.12.2016
06 Dez.
GISELA VON WYSOCKI
6 Dez. 16
Wien
Veranstaltungen am 7.12.2016
07 Dez.
Komponistenporträt Gyeong Ju Chae
7 Dez. 16
Wien
Veranstaltungen am 12.12.2016
12 Dez.
ABSAGE+++Wiener Vorlesungen zur Literatur+++ABSAGE
12 Dez. 16
Wien
Veranstaltungen am 13.12.2016
13 Dez.
Reihe Literatur als Zeit-Schrift XVII
13 Dez. 16
Wien
Veranstaltungen am 15.12.2016
15 Dez.
SAMA MAANI • ALFRED PAUL SCHMIDT
15 Dez. 16
Wien
Veranstaltungen am 19.12.2016
19 Dez.
Textvorstellungen – Motto: Das ganze Leben
19 Dez. 16
Wien
Veranstaltungen am 20.12.2016
20 Dez.
»Vom Weihnachtsmann bis zum Bankräuber und einiges dazwischen.«
20 Dez. 16
Wien
Veranstaltungen » Lesung und Lesart – REINHARD KAISER-MÜHLECKER und SATU TASKINEN

5. November 2015 By KVAS

Lesung und Lesart – REINHARD KAISER-MÜHLECKER und SATU TASKINEN

5.11.2015
Do., 19:00
LQ

Lesung und Lesart – REINHARD KAISER-MÜHLECKER und SATU TASKINEN

Lesung und Lesart – ANGELIKA REITZER stellt mit ihren Gästen neu zu entdeckende Bücher vor: REINHARD KAISER-MÜHLECKER (Wien) liest aus ZEICHNUNGEN. Drei Erzählungen (S. Fischer, Frühjahr 2015) • SATU TASKINEN (Helsinki – Wien) liest in deutscher Sprache aus DIE KATHEDRALE. Roman* (Katedraali, 2014; Übersetzung: Regine Pirschel; Residenz Verlag) • Einleitungen und Gespräche mit den Autorengästen: Angelika Reitzer • * Neuerscheinung Herbst 2015

Die existentiellen Fragen nach menschlicher Schuld und die Sehnsucht nach Erlösung bilden zentrale Themen in Reinhard Kaiser-Mühleckers Romanwerk. In seinen drei Erzählungen verdichtet er sie nun nochmals: Wie wird der Mensch schuldig? Wie verketten sich Verfehlungen, Verschweigen, Gerüchte und Lügen zu einer Lebensgeschichte? Und ist jeder unausweichlich in sein vorgezeichnetes Schicksal verstrickt? Ein ängstlicher Verrat, eine Bösartigkeit, ein perfider Freundschaftsdienst lösen ein Unheil aus, das lange nachwirkt.

Reinhard Kaiser-Mühlecker, *1982 in Kirchdorf an der Krems, aufgewachsen in Eberstalzell, Oberösterreich; Studium der Landwirtschaft, Geschichte und Internationalen Entwicklung in Wien. Romane: Der lange Gang über die Stationen (2008); Magdalenaberg (2009); Wiedersehen in Fiumicino (2011); Roter Flieder (2012); Schwarzer Flieder (2014).

*

Die Trauerfeier für die Schwester der zurückgezogen lebenden Romanheldin gerät zum Showdown der auf Würde bedachten bürgerlichen Familie. Mit unterkühltem Humor und feinem Sinn für das Absurde deckt die in Wien lebende finnische Schriftstellerin Satu Taskinen die Gründe für die seltsame Verwandlung einer Arztgattin und Mutter in eine Erbauerin schwankender Joghurtbechertürme auf, ein Messie, eine verzweifelte Sammlerin jener scheinbar wertlosen Bausteine, aus denen ihr Leben besteht.
Satu Taskinen, *1970, Studium der Philosophie und Germanistik in Helsinki, arbeitet als Autorin und Journalistin. Nach mehreren Jahren in Deutschland und in den Niederlanden seit 1999 in Wien. Ihr Debütroman Täydellinen paisti (Der perfekte Schweinsbraten, 2011) spielt in Wien. Für ihren zweiten Roman Katedraali (2014) erhielt sie den Toisinkoinen-Preis der Universität Helsinki.
Angelika Reitzer, *1971 in Graz, lebt in Wien. Sie schreibt Prosa, Lyrik und dramatische Texte. Zuletzt erschienen: Wir Erben. Roman (2014); Sehnsucht und Revolution. Wie im echten Leben (Hg., 2015).


– –
LQ – Literarisches Quartier | Schönlaterngasse 9, 1010 Wien
Stufenloser Zugang zu Galerie (GLZ) und Schmiede-Werkstatt (AS)
Barrierefreies WC im Erdgeschoss
Zu Veranstaltungszeiten Behindertenparkplatz vor dem Haus Schönlaterngasse 13
Freier Eintritt bei allen Veranstaltungen in der Alten Schmiede!

...