Alte Schmiede Kunstverein Wien

  • zur archivsuche
Heute
Mo.
Di.
Mi.
Do.
Fr.
Sa.
So.
M
D
M
D
F
S
S
1
7:00 PM - DICHT-FEST
2
7:00 PM - Literatur als Zeit-Schrift // Podium-Sommerlesereihe 2019
3
8:00 PM - Im Nebel ...
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
1
2
3
4
DICHT-FEST
01 Juli
1.7.2019    
19:00
AS
  • 52. Autorinnen-/ Autorenprojekt
  • Literaturveranstaltungen
ALFRED GOUBRAN (Wien) Technische Tiere (mit Zeichnungen von Kazaki Maruyama; Limbus, 2018) • MONIKA MASLOWSKA (Rum/Tirol) Winterrot (Limbus, 2018) • ALICE HARMER (Wien) Die Farbe [...]
Weitere Informationen
Literatur als Zeit-Schrift // Podium-Sommerlesereihe 2019
02 Juli
2.7.2019    
19:00
AS
  • Literatur als Zeit-Schrift
  • Literaturveranstaltungen
CLAUDIA ERDHEIM, CORNELIA TRAVNICEK und NILS JENSEN: Gespräch über Zeitschrift, Verein und Lesekreis Podium • Lesungen • Eröffnung der 26. Sommerlesereihe Ferne Spiegel – Literatur [...]
Weitere Informationen
Im Nebel ...
03 Juli
3.7.2019    
20:00
LQ
  • Musikveranstaltungen
DORIS ADAM und CHRISTOPH RENHART (Klavier). Mit Werken von Richard Dünser, Gianluca Iadema, Christoph Renhart und Tristan Murail
Weitere Informationen
Veranstaltungen am 1.7.2019
01 Juli
DICHT-FEST
1 Juli 19
Wien
Veranstaltungen am 2.7.2019
02 Juli
Literatur als Zeit-Schrift // Podium-Sommerlesereihe 2019
2 Juli 19
Wien
Veranstaltungen am 3.7.2019
03 Juli
Im Nebel ...
3 Juli 19
Wien
Veranstaltungen » Textvorstellungen – Motto: Neue Stimmen – neue Texte

13. Oktober 2015 By redaktion

Textvorstellungen – Motto: Neue Stimmen – neue Texte

13.10.2015
Di., 19:00
AS

Textvorstellungen – Motto: Neue Stimmen – neue Texte

BRITTA WEDAM (Graz) Wendekreis des Pfaus. Unveröffentlichte Erzählungen • MATHIAS KLAMMER (Salzburg) Ein guter Tag zum Fliegen. Roman (Arovell Verlag, 2015) • TANJA RAICH (Wien) Die Katze ist ein fleischfressendes Tier. Unveröffentlichte Erzählungen • Reihe Textvorstellungen – Lesungen, Diskussion • Redaktion und Moderation: FRIEDRICH HAHN

An diesem Abend bittet Friedrich Hahn junge AutorInnen, die am Anfang ihrer literarischen Ambitionen stehen, auf die Textvorstellungs-Bühne der Alten Schmiede. Was sind die Themen der Jungen? Wie versuchen sie, sich im Literaturbetrieb in Szene zu setzen? Wie sind ihre Erfahrungen mit Förderungen und im Umgang mit KollegInnen? (Friedrich Hahn)

Britta Wedam (*1980), längere Aufenthalte in Wien, Hamburg und in einem Kibbuz in Israel. Im Frühjahr 2015 beendete sie das Studium der Germanistik. Sie hat ein Faible für das Große im Kleinen und schreibt Prosa und Lyrik (Veröffentlichungen in Literaturzeitschriften). Lebt mit ihrer Familie in Graz.

Mathias Klammer, Osttiroler des Jahrgangs 1988, hat bereits 3 Romane (alle bei Arovell) veröffentlicht. In seinem neuesten Roman Ein guter Tag zum Fliegen geht es um die ganz großen Themen: Liebe und Tod. Ein namenloser Ich-Erzähler landet, nachdem sein Bruder an einem Gehirntumor starb, nach einem Selbstmordversuch im Krankenhaus, wo er ein leukämiekrankes Kind entführt …

Tanja Raich ist 1986 in Meran geboren, sie lebt und arbeitet seit 2005 in Wien. Studium der Germanistik und Geschichte. 2015: Finale beim MDR-­Literaturwettbewerb und Rom­-Stipendium des BKA, 2014: Exil­-Literaturpreis, Aufenthaltsstipendium in der Casa Litterarum Paliano, Veröffentlichungen in Anthologien und Literaturzeitschriften (kolik, Die Rampe, DUM, u.a.). Teilnahme an der Leondinger Akademie für Literatur 2014/2015.


– –
AS – Alte-Schmiede-Werkstatt | Schönlaterngasse 7A, 1010 Wien
Stufenloser Zugang zu Galerie und Schmiede-Werkstatt
Barrierefreies WC im Erdgeschoss
Zu Veranstaltungszeiten Behindertenparkplatz vor dem Haus Schönlaterngasse 13
Freier Eintritt bei allen Veranstaltungen in der Alten Schmiede!

...