Alte Schmiede Kunstverein Wien

  • zur archivsuche
Heute
Mo.
Di.
Mi.
Do.
Fr.
Sa.
So.
M
D
M
D
F
S
S
1
7:00 PM - DICHT-FEST
2
7:00 PM - Literatur als Zeit-Schrift // Podium-Sommerlesereihe 2019
3
8:00 PM - Im Nebel ...
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
1
2
3
4
DICHT-FEST
01 Juli
1.7.2019    
19:00
AS
  • 52. Autorinnen-/ Autorenprojekt
  • Literaturveranstaltungen
ALFRED GOUBRAN (Wien) Technische Tiere (mit Zeichnungen von Kazaki Maruyama; Limbus, 2018) • MONIKA MASLOWSKA (Rum/Tirol) Winterrot (Limbus, 2018) • ALICE HARMER (Wien) Die Farbe [...]
Weitere Informationen
Literatur als Zeit-Schrift // Podium-Sommerlesereihe 2019
02 Juli
2.7.2019    
19:00
AS
  • Literatur als Zeit-Schrift
  • Literaturveranstaltungen
CLAUDIA ERDHEIM, CORNELIA TRAVNICEK und NILS JENSEN: Gespräch über Zeitschrift, Verein und Lesekreis Podium • Lesungen • Eröffnung der 26. Sommerlesereihe Ferne Spiegel – Literatur [...]
Weitere Informationen
Im Nebel ...
03 Juli
3.7.2019    
20:00
LQ
  • Musikveranstaltungen
DORIS ADAM und CHRISTOPH RENHART (Klavier). Mit Werken von Richard Dünser, Gianluca Iadema, Christoph Renhart und Tristan Murail
Weitere Informationen
Veranstaltungen am 1.7.2019
01 Juli
DICHT-FEST
1 Juli 19
Wien
Veranstaltungen am 2.7.2019
02 Juli
Literatur als Zeit-Schrift // Podium-Sommerlesereihe 2019
2 Juli 19
Wien
Veranstaltungen am 3.7.2019
03 Juli
Im Nebel ...
3 Juli 19
Wien
Veranstaltungen » Momentaufnahmen. Kostbares aus dem Archiv II – Grundbücher: ELFRIEDE GERSTL • ANDREAS OKOPENKO

15. September 2015 By redaktion

Momentaufnahmen. Kostbares aus dem Archiv II – Grundbücher: ELFRIEDE GERSTL • ANDREAS OKOPENKO

15.9.2015
Di., 19:00
AS

Momentaufnahmen. Kostbares aus dem Archiv II – Grundbücher: ELFRIEDE GERSTL • ANDREAS OKOPENKO

Annalena Stabauer und Johannes Tröndle stellen vor: ELFRIEDE GERSTL: Neue Wiener Mischung (Literaturverlag Droschl, 2001 – 22. Grundbuch der österreichischen Literatur seit 1945 – Lesung der Autorin, Interpretation: FRANZ SCHUH, 26.3.2007 – Aufnahme und Schnitt: August Bisinger) • ANDREAS OKOPENKO: Lexikon einer sentimentalen Reise zum Exporteurtreffen in Druden. Roman (Residenz Verlag, 1970 – 14. Grundbuch der österreichischen Literatur seit 1945 – Lesung des Autors, Interpretation: KONSTANZE FLIEDL, Gespräch unter der Leitung von KLAUS KASTBERGER, 7.3.2005 – Aufnahme und Schnitt: August Bisinger)

In den ersten Jahren nach der Gründung 1975 dokumentierte das Literarische Quartier seine Veranstaltungen lediglich sporadisch, seit der Einführung von Projekten und längerfristigen Reihen jedoch systematischer, vor allem all jene Lesungen, Vorträge und Tagungen, deren singuläre oder exemplarische Qualität vorab vermutet werden konnte. Die Entscheidung, nicht lückenlos zu dokumentieren, nahm Versäumnisse mit der Begründung in Kauf, dem aktuellen Geschehen eine ungeteilte Konzentration gewinnen zu wollen.

Wiederbegegnungen mit vier singulären Dichterinnen und Dichtern, die in der Alten Schmiede selbst nicht mehr gegenwärtig sein können, sollen an zwei Abenden der 41. Saison als Prolog vorangehen: Es ist eine Einladung zur gemeinsamen Nachschau, deren Anliegen nicht Bestandsaufnahme, sondern Vergegenwärtigung ist.

Elfriede Gerstl, *1932 in Wien, †2009 ebenda, schöpfte ihre dichterische Kraft aus der Beobachtung jenes gesellschaftlichen und literarischen Mikrokosmos, an dem sie teilhatte. Wachsam gegenüber Formen von Selbstinszenierung und Marginalisierung, schuf sie analytisch präzise Essays und spielerisch-beiläufige, lakonisch-zugespitzte Gedichte.

Andreas Okopenko, *1930 in Košice, †2010 in Wien, war ein Meister der sprachlichen Verdichtung, insbesondere der Versprachlichung von Augenblickserleben. Innerhalb der österreichischen literarischen Avantgarde blieb er als an Realien interessierter Sprachkonstrukteur, zugleich kritisch gegenüber der Welt und verliebt in sie, solitär.

(Annalena Stabauer, Johannes Tröndle)

 


– –
AS – Alte-Schmiede-Werkstatt | Schönlaterngasse 7A, 1010 Wien
Stufenloser Zugang zu Galerie und Schmiede-Werkstatt
Barrierefreies WC im Erdgeschoss
Zu Veranstaltungszeiten Behindertenparkplatz vor dem Haus Schönlaterngasse 13
Freier Eintritt bei allen Veranstaltungen in der Alten Schmiede!

...