Alte Schmiede Kunstverein Wien

  • zur archivsuche
Heute
Mo.
Di.
Mi.
Do.
Fr.
Sa.
So.
M
D
M
D
F
S
S
1
6:00 PM - STUNDE DER LITERARISCHEN ERLEUCHTUNG - ANDREA WINKLER über PETER HANDKE
7:30 PM - JOCHEN JUNG (Salzburg)
2
7:00 PM - BODO HELL: STADTSCHRIFT
3
4
7:00 PM - Betrachtungen, Begegnungen, Zusammenschau von Bild und Poesie: Lesungen, Ausstellung und Gespräch
5
7:00 PM - Fast tödliche Vögel der Seele — eine konzertante Lesung nach einem Text von Rainer Maria Rilke.
6
7
8
6:00 PM - STUNDE DER LITERARISCHEN ERLEUCHTUNG über WALTER SERNER
9
7:00 PM - Lesung und Lesart mit HANS PLATZGUMER
10
7:00 PM - DUOS VI: OVOCUTTERS
11
7:00 PM - Katz und Kuhu, Körper und Sprach/spiel
12
7:00 PM - PERCUSSION Festival (2) — Flunger & Friends:
13
7:00 PM - PERCUSSION Festival (3) — Flunger & Friends
14
15
7:00 PM - Textvorstellungen — Motto: Alles Denkbare
16
7:00 PM - Kammermusik: WOLFRAM WAGNER präsentiert Kompositionen von Freunden
17
7:00 PM - Textvorstellungen — Motto: Literarische Erkundungen im Inneren und im Außen
18
7:00 PM - Textvorstellungen — Motto: Bilder, Tiere, Ding und Sprache
19
7:00 PM - »Women are like liquid ...« Kompositionen von Yedda Chunyu Lin
20
21
22
4:30 PM - Mit der AG GERMANISTIK für Literaturgruppen in Wiener Gymnasien*
7:00 PM - HELMUTH SCHÖNAUER (Innsbruck)
23
7:00 PM - PERCUSSION Festival (4) — IMPRO-Szene Wien: Omphalos.
24
7:00 PM - NORBERT GSTREIN (Hamburg)
25
7:00 PM - Siebzig Jahre Schweigen in Rechnitz. Siebzig Jahre Kreuzstadel als Wegweiser ins Nirgendwo ...
26
7:00 PM - PERCUSSION FESTIVAL (5) — Elisabeth Flunger: Solos für Schlaginstrumente
27
28
29
7:00 PM - DŽEVAD KARAHASAN
1
7:00 PM - PODIUM PORTRÄT
2
7:00 PM - ENSEMBLE ALEA / Gerhard Präsent
3
7:00 PM - FRIEDERIKE MAYRÖCKER
4
5
6
STUNDE DER LITERARISCHEN ERLEUCHTUNG - ANDREA WINKLER über PETER HANDKE
01 Feb.
1.2.2016    
18:00 - 19:30
AS
  • 68. Autorinnen-/ Autorenprojekt
  • Literaturveranstaltungen
PETER HANDKE (*1942): DIE STUNDE DER WAHREN EMPFINDUNG. Erzählung (1975) • ANDREA WINKLER (Wien) Lesung und Kommentar • 68. Autoren-/Autorinnenprojekt der Alten Schmiede • Dank an [...]
Weitere Informationen
JOCHEN JUNG (Salzburg)
01 Feb.
1.2.2016    
19:30 - 20:30
AS
  • Literaturveranstaltungen
Lesung aus ZWISCHEN OHLSDORF UND CHAVILLE. Die Dichter und ihr Geselle (Haymon Verlag, 2015) • Einleitung und Gespräch mit dem Autor: Kurt Neumann
Weitere Informationen
BODO HELL: STADTSCHRIFT
02 Feb.
2.2.2016    
19:00 - 20:30
AS
  • Literaturveranstaltungen
BODO HELL (Wien) erweiterte Bilderzählungen und Lesung aus dem Fundus, anlässlich der Publikation von STADTSCHRIFT. Fotos und Texte (edition seidengasse: Bibliothek Urbaner Kultur im Verlag [...]
Weitere Informationen
Betrachtungen, Begegnungen, Zusammenschau von Bild und Poesie: Lesungen, Ausstellung und Gespräch
04 Feb.
4.2.2016    
19:00 - 20:30
GLZ
  • Literaturveranstaltungen
ANNA GRUBER (Dornbirn) — TONE FINK (Vorarlberg — Wien) • Anna Gruber: Übrleabat und Gedichte (Hecht Verlag, 1996, 2012 — mit Zeichnungen von Tone Fink) [...]
Weitere Informationen
Fast tödliche Vögel der Seele — eine konzertante Lesung nach einem Text von Rainer Maria Rilke.
05 Feb.
5.2.2016    
19:00 - 20:30
LQ
  • Musikveranstaltungen
  • Stromschiene
Mit GÜNTHER RABL (Computermusik), ALEXANDRA SOMMERFELD (Sprecherin), PETER CERNY (Sprecher)
Weitere Informationen
STUNDE DER LITERARISCHEN ERLEUCHTUNG über WALTER SERNER
08 Feb.
8.2.2016    
18:00 - 19:30
AS
  • 68. Autorinnen-/ Autorenprojekt
  • Literaturveranstaltungen
WALTER SERNER (1889 — ca.1942): DER ROTE STRICH. Kriminalgeschichten (Manesse Bibliothek der Weltliteratur, 2015) • XAVER BAYER (Nachwort; Wien) und ANDREAS PUFF-TROJAN (Herausgeber; München) lesen [...]
Weitere Informationen
Lesung und Lesart mit HANS PLATZGUMER
09 Feb.
9.2.2016    
19:00 - 20:30
LQ
  • 82. Autorinnen-/Autorenprojekt
  • Literaturveranstaltungen
ANGELIKA REITZER stellt mit ihren Gästen neu zu entdeckende Bücher vor • HANS PLATZGUMER (Lochau bei Bregenz) liest aus AM RAND. Roman* (Zsolnay Verlag) • Einleitung [...]
Weitere Informationen
DUOS VI: OVOCUTTERS
10 Feb.
10.2.2016    
19:00 - 20:30
LQ
  • Musikveranstaltungen
Das Duo aus CHRISTOPH HOFER (Akkordeon) und SONJA LEIPOLD (Cembalo) spielt Werke von Manuela Kerer, Jaime Wolfson, Sylvie Lacroix, Matthias Kranebitter, Šimon Voseček, Ying Wang, [...]
Weitere Informationen
Katz und Kuhu, Körper und Sprach/spiel
11 Feb.
11.2.2016    
19:00 - 20:30
AS
  • Literaturveranstaltungen
MIEZE MEDUSA (Wien) liest aus Meine Fußpflegerin stellt Fragen an das Universum. Geschichten (Milena Verlag, 2016) • MARKUS KÖHLE (Wien) liest aus Kuhu, Löwels, Mangoldhamster. [...]
Weitere Informationen
PERCUSSION Festival (2) — Flunger & Friends:
12 Feb.
12.2.2016    
19:00 - 20:30
LQ
  • Musikveranstaltungen
ELISABETH FLUNGER und LUKAS SCHISKE (Schlagzeug). Kompositionen von André Philidor, Unsuk Chin, Carola Bauckholt, Rebecca Saunders und Elisabeth Flunger. Mit einer Hommage anlässlich des 100. [...]
Weitere Informationen
PERCUSSION Festival (3) — Flunger & Friends
13 Feb.
13.2.2016    
19:00 - 20:30
LQ
  • Musikveranstaltungen
ELISABETH FLUNGER (Metallobjekte, Schlaginstrumente) und MARTIN BRANDLMAYR (Schlagzeug, Computer, Elektronik)
Weitere Informationen
Textvorstellungen — Motto: Alles Denkbare
15 Feb.
15.2.2016    
19:00 - 20:30
AS
  • Literaturveranstaltungen
neue Prosa von PHILIP HAUTMANN • PETER HODINA • RICHARD WALL • Literatur, Philosophie, Meditationen: 3 Autoren stellen 6 Bücher vor • Lesungen und Textdiskussion [...]
Weitere Informationen
Kammermusik: WOLFRAM WAGNER präsentiert Kompositionen von Freunden
16 Feb.
16.2.2016    
19:00 - 20:30
LQ
  • Musikveranstaltungen
Mit Werken von Frank Proto, Miloslav Gajdoš, Teppo Hauta-Aho sowie Wolfram Wagner Ballade für Kontrabass und Klavier (2013) und Vivace für Kontrabass (2013, UA)
Weitere Informationen
Textvorstellungen — Motto: Literarische Erkundungen im Inneren und im Außen
17 Feb.
17.2.2016    
19:00 - 20:30
AS
  • Literaturveranstaltungen
Lesungen und Textdiskussion • Redaktion und Moderation: RENATA ZUNIGA ANDREA WOLFMAYR (Gleisdorf) JANE & ICH oder Die Therapeutinnen (edition keiper) • PAUL JAEG (Gosau) Als [...]
Weitere Informationen
Textvorstellungen — Motto: Bilder, Tiere, Ding und Sprache
18 Feb.
18.2.2016    
19:00 - 20:30
AS
  • Literaturveranstaltungen
Lesungen und Textdiskussion • Redaktion und Moderation: MICHAEL HAMMERSCHMID GREGOR M. LEPKA (Thalheim b. Wels) Lesung aus DIE SICHT AUF DIE DINGE. Gedichte (Berger Verlag, [...]
Weitere Informationen
»Women are like liquid ...« Kompositionen von Yedda Chunyu Lin
19 Feb.
19.2.2016    
19:00 - 20:30
LQ
  • Musikveranstaltungen
Liquid Suite. Solo for Paola and all Women (2015), Possibilities und Space. Mit YEDDA CHUNYU LIN (Klavier), JOE ABENTUNG (Kontrabass) und RAIMUND VOGTENHUBER (Live-Elektronik)
Weitere Informationen
Mit der AG GERMANISTIK für Literaturgruppen in Wiener Gymnasien*
22 Feb.
22.2.2016    
16:30 - 17:45
LQ
  • AG Germanistik
  • Literaturveranstaltungen
ROBERT PROSSER (Wien) GEISTER UND TATTOOS. Roman (Klever Verlag, 2013) • Redaktion und Moderation: Martin Kubaczek • Lesung und Gespräch • *Restplätze für das allgemeine [...]
Weitere Informationen
HELMUTH SCHÖNAUER (Innsbruck)
22 Feb.
22.2.2016    
19:00 - 20:30
AS
  • Literaturveranstaltungen
Lesung aus TAGEBUCH EINES BIBLIOTHEKARS (Band 1: 1982—1998; Band 2: 1999—2003, je ca. 1000 Seiten, Sisyphus Verlag, 2015) • Einleitung und Gespräch mit dem Autor: [...]
Weitere Informationen
PERCUSSION Festival (4) — IMPRO-Szene Wien: Omphalos.
23 Feb.
23.2.2016    
19:00 - 20:30
LQ
  • Musikveranstaltungen
Mit MARTIN PHILADELPHY (Gitarre) und KRESTEN OSGOOD (Schlagzeug & Percussion)
Weitere Informationen
NORBERT GSTREIN (Hamburg)
24 Feb.
24.2.2016    
19:00 - 20:30
LQ
  • Literaturveranstaltungen
Lesung aus IN DER FREIEN WELT. Roman (Hanser Verlag, 2016) • Einleitung und Gespräch mit dem Autor: Kurt Neumann
Weitere Informationen
Siebzig Jahre Schweigen in Rechnitz. Siebzig Jahre Kreuzstadel als Wegweiser ins Nirgendwo ...
25 Feb.
25.2.2016    
19:00 - 20:30
LQ
  • 84. Autorinnen-/Autorenprojekt
  • Literaturveranstaltungen
CLEMENS BERGER (Burgenland — Wien — Berlin) • DINE PETRIK (Burgenland — Wien) • DORON RABINOVICI (Wien) stellen Fragen, stellen sich dem Schweigen und Verdrängen [...]
Weitere Informationen
PERCUSSION FESTIVAL (5) — Elisabeth Flunger: Solos für Schlaginstrumente
26 Feb.
26.2.2016    
19:00 - 20:30
LQ
  • Musikveranstaltungen
ELISABETH FLUNGER (Schlagzeug, Metallobjekte u.a)  gestaltet einen Solo-Abend mit einer Ansammlung von Metallobjekten, für die sie spezielle Spieltechniken entwickelt hat. Zu hören gibt es neue [...]
Weitere Informationen
DŽEVAD KARAHASAN
29 Feb.
29.2.2016    
19:00 - 20:30
LQ
  • Literaturveranstaltungen
liest aus DER TROST DES NACHTHIMMELS. Roman (aus dem Bosnischen von Katharina Wolf-Grießhaber, Suhrkamp Verlag, 2016) • Einleitung und Gespräch mit dem Autor: Kurt Neumann [...]
Weitere Informationen
PODIUM PORTRÄT
01 März
1.3.2016    
19:00 - 20:30
AS
  • Literaturveranstaltungen
– die Lyrik-Reihe der AutorInnenvereinigung und Literaturzeitschrift • Lesungen von AXEL KARNER (Wien, Band 83) • MONIKA VASIK (Wien, Band 84) • CHRISTOPH JANACS (Niederalm, [...]
Weitere Informationen
ENSEMBLE ALEA / Gerhard Präsent
02 März
2.3.2016    
19:00 - 20:30
LQ
  • Musikveranstaltungen
SUNFIRE – Kompositionen von Dario Cebic (UA), Maximilian Kreuz (UA), Franz Cibulka (EA), Gerhard Präsent (UA), Igmar Jenner (UA), Artur Michl (EA). Es spielt das [...]
Weitere Informationen
FRIEDERIKE MAYRÖCKER
03 März
3.3.2016    
19:00 - 20:30
LQ
  • Literaturveranstaltungen
FRIEDERIKE MAYRÖCKER liest aus ihrem neuen Prosaband FLEURS (Suhrkamp Verlag, 2016) • Einleitung: Kurt Neumann • * Direktübertragung in die Alte Schmiede – Werkstatt
Weitere Informationen
Veranstaltungen am 1.2.2016
01 Feb.
STUNDE DER LITERARISCHEN ERLEUCHTUNG - ANDREA WINKLER über PETER HANDKE
1 Feb. 16
Wien
01 Feb.
JOCHEN JUNG (Salzburg)
1 Feb. 16
Wien
Veranstaltungen am 2.2.2016
02 Feb.
BODO HELL: STADTSCHRIFT
2 Feb. 16
Wien
Veranstaltungen am 4.2.2016
04 Feb.
Betrachtungen, Begegnungen, Zusammenschau von Bild und Poesie: Lesungen, Ausstellung und Gespräch
4 Feb. 16
Wien
Veranstaltungen am 5.2.2016
05 Feb.
Fast tödliche Vögel der Seele — eine konzertante Lesung nach einem Text von Rainer Maria Rilke.
5 Feb. 16
Wien
Veranstaltungen am 8.2.2016
08 Feb.
STUNDE DER LITERARISCHEN ERLEUCHTUNG über WALTER SERNER
8 Feb. 16
Wien
Veranstaltungen am 9.2.2016
09 Feb.
Lesung und Lesart mit HANS PLATZGUMER
9 Feb. 16
Wien
Veranstaltungen am 10.2.2016
10 Feb.
DUOS VI: OVOCUTTERS
10 Feb. 16
Wien
Veranstaltungen am 11.2.2016
11 Feb.
Katz und Kuhu, Körper und Sprach/spiel
11 Feb. 16
Wien
Veranstaltungen am 12.2.2016
12 Feb.
PERCUSSION Festival (2) — Flunger & Friends:
12 Feb. 16
Wien
Veranstaltungen am 13.2.2016
13 Feb.
PERCUSSION Festival (3) — Flunger & Friends
13 Feb. 16
Wien
Veranstaltungen am 15.2.2016
15 Feb.
Textvorstellungen — Motto: Alles Denkbare
15 Feb. 16
Wien
Veranstaltungen am 16.2.2016
16 Feb.
Kammermusik: WOLFRAM WAGNER präsentiert Kompositionen von Freunden
16 Feb. 16
Wien
Veranstaltungen am 17.2.2016
17 Feb.
Textvorstellungen — Motto: Literarische Erkundungen im Inneren und im Außen
17 Feb. 16
Wien
Veranstaltungen am 18.2.2016
18 Feb.
Textvorstellungen — Motto: Bilder, Tiere, Ding und Sprache
18 Feb. 16
Wien
Veranstaltungen am 19.2.2016
19 Feb.
»Women are like liquid ...« Kompositionen von Yedda Chunyu Lin
19 Feb. 16
Wien
Veranstaltungen am 22.2.2016
22 Feb.
Mit der AG GERMANISTIK für Literaturgruppen in Wiener Gymnasien*
22 Feb. 16
Wien
22 Feb.
HELMUTH SCHÖNAUER (Innsbruck)
22 Feb. 16
Wien
Veranstaltungen am 23.2.2016
23 Feb.
PERCUSSION Festival (4) — IMPRO-Szene Wien: Omphalos.
23 Feb. 16
Wien
Veranstaltungen am 24.2.2016
24 Feb.
NORBERT GSTREIN (Hamburg)
24 Feb. 16
Wien
Veranstaltungen am 25.2.2016
25 Feb.
Siebzig Jahre Schweigen in Rechnitz. Siebzig Jahre Kreuzstadel als Wegweiser ins Nirgendwo ...
25 Feb. 16
Wien
Veranstaltungen am 26.2.2016
26 Feb.
PERCUSSION FESTIVAL (5) — Elisabeth Flunger: Solos für Schlaginstrumente
26 Feb. 16
Wien
Veranstaltungen am 29.2.2016
29 Feb.
DŽEVAD KARAHASAN
29 Feb. 16
Wien
Veranstaltungen am 1.3.2016
01 März
PODIUM PORTRÄT
1 März 16
Wien
Veranstaltungen am 2.3.2016
02 März
ENSEMBLE ALEA / Gerhard Präsent
2 März 16
Wien
Veranstaltungen am 3.3.2016
03 März
FRIEDERIKE MAYRÖCKER
3 März 16
Wien
Datenschutzerklärung

Datenschutzerklärung

Verantwortliche Stelle im Sinne der Datenschutzgesetze ist:

Alte Schmiede
Kunstverein Wien

Erfassung allgemeiner Informationen

Wenn Sie auf unsere Webseite zugreifen, werden automatisch Informationen allgemeiner Natur erfasst. Diese Informationen (Server-Logfiles) beinhalten etwa die Art des Webbrowsers, das verwendete Betriebssystem, den Domainnamen Ihres Internet Service Providers und Ähnliches. Diese Informationen fallen bei Nutzung des Internets zwingend an und sind technisch notwendig, um von Ihnen angeforderte Inhalte von Webseiten korrekt auszuliefern und unseren Internetauftritt und die dahinterstehende Technik zu optimieren.

In keinem Fall werden die von uns erfassten Daten an Dritte weitergegeben oder ohne Ihre Einwilligung eine Verknüpfung mit personenbezogenen Daten hergestellt.

Cookies

Wie viele andere Webseiten verwenden wir auch so genannte „Cookies“. Cookies sind kleine Textdateien, die von einem Webseitenserver auf Ihre Festplatte übertragen werden.

Cookies können nicht verwendet werden, um Programme zu starten oder Viren auf einen Computer zu übertragen. Anhand der in Cookies enthaltenen Informationen können wir Ihnen die Navigation erleichtern und die korrekte Anzeige unserer Webseiten ermöglichen.

Natürlich können Sie unsere Website grundsätzlich auch ohne Cookies betrachten. Internet-Browser sind regelmäßig so eingestellt, dass sie Cookies akzeptieren. Sie können die Verwendung von Cookies jederzeit über die Einstellungen Ihres Browsers deaktivieren. Bitte verwenden Sie die Hilfefunktionen Ihres Internetbrowsers, um zu erfahren, wie Sie diese Einstellungen ändern können. Bitte beachten Sie, dass einzelne Funktionen unserer Website möglicherweise wirkungslos bleiben, wenn Sie die Verwendung von Cookies deaktiviert haben.

SSL-Verschlüsselung

Um die Sicherheit Ihrer Daten bei der Übertragung zu schützen, verwenden wir dem aktuellen Stand der Technik entsprechendes Verschlüsselungsverfahren SSL für Zugriffe über das sichere Web-Protokoll (HTTPS).

Newsletter

Bei der Anmeldung zum Bezug unseres Newsletters werden die von Ihnen angegebenen Daten ausschließlich für diesen Zweck verwendet. Abonnenten können auch über Umstände per E-Mail informiert werden, die für den Dienst oder die Registrierung relevant sind (Beispielsweise Änderungen des Newsletterangebots oder technische Gegebenheiten).

Für eine wirksame Registrierung benötigen wir eine valide E-Mail-Adresse, optional auch Anschrift für postalische Zusendung. Um zu überprüfen, dass eine Anmeldung tatsächlich durch den Inhaber einer E-Mail-Adresse erfolgt, setzen wir das „Double-opt-in“-Verfahren ein. Hierzu protokollieren wir die Bestellung des Newsletters, den Versand einer Bestätigungsmail und den Eingang der hiermit angeforderten Antwort. Weitere Daten werden nicht erhoben. Die Daten werden ausschließlich für den Newsletterversand verwendet und nicht an Dritte weitergegeben.

In jedem Newsletter findet sich ganz unten ein Link, mittels welchem Sie Ihre Daten ändern, bzw. sich vom Newsletter abmelden können.

Außerdem können Sie sich jederzeit auch mittels formloser E-Mail an zusendungen@alte-schmiede.at abmelden oder uns Ihren Wunsch telefonisch unter +43 1 512 83 29 mitteilen.

Löschung bzw. Sperrung der Daten

Wir halten uns an die Grundsätze der Datenvermeidung und Datensparsamkeit. Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten daher nur so lange, wie dies zur Erreichung der hier genannten Zwecke erforderlich ist oder wie es die vom Gesetzgeber vorgesehenen vielfältigen Speicherfristen vorsehen. Nach Fortfall des jeweiligen Zweckes bzw. Ablauf dieser Fristen werden die entsprechenden Daten routinemäßig und entsprechend den gesetzlichen Vorschriften gesperrt oder gelöscht.

Verwendung von Scriptbibliotheken (Google Webfonts)

Um unsere Inhalte browserübergreifend korrekt und grafisch ansprechend darzustellen, können auf dieser Website stellenweise Scriptbibliotheken und Schriftbibliotheken wie z. B. Google Webfonts (https://www.google.com/webfonts/) verwendet werden. Falls der Browser die Google Webfonts nicht unterstützt oder den Zugriff unterbindet, werden Inhalte in einer Standardschrift angezeigt.

Der Aufruf von Scriptbibliotheken oder Schriftbibliotheken löst automatisch eine Verbindung zum Betreiber der Bibliothek aus. Dabei ist es theoretisch möglich – aktuell allerdings auch unklar ob und ggf. zu welchen Zwecken – dass Betreiber entsprechender Bibliotheken Daten erheben.

Die Datenschutzrichtlinie des Bibliothekbetreibers Google finden Sie hier: https://www.google.com/policies/privacy/

Eingebettete YouTube-Videos

Auf einigen unserer Webseiten betten wir Youtube-Videos ein. Betreiber der entsprechenden Plugins ist die YouTube, LLC, 901 Cherry Ave., San Bruno, CA 94066, USA. Wenn Sie eine Seite mit dem YouTube-Plugin besuchen, wird eine Verbindung zu Servern von Youtube hergestellt. Dabei wird Youtube mitgeteilt, welche Seiten Sie besuchen. Wenn Sie in Ihrem Youtube-Account eingeloggt sind, kann Youtube Ihr Surfverhalten Ihnen persönlich zuzuordnen. Dies verhindern Sie, indem Sie sich vorher aus Ihrem Youtube-Account ausloggen.

Wird ein Youtube-Video gestartet, setzt der Anbieter Cookies ein, die Hinweise über das Nutzerverhalten sammeln.

Wer das Speichern von Cookies für das Google-Ad-Programm deaktiviert hat, wird auch beim Anschauen von Youtube-Videos mit keinen solchen Cookies rechnen müssen. Youtube legt aber auch in anderen Cookies nicht-personenbezogene Nutzungsinformationen ab. Möchten Sie dies verhindern, so müssen Sie das Speichern von Cookies im Browser blockieren.

Weitere Informationen zum Datenschutz bei Youtube finden Sie in der Datenschutzerklärung des Anbieters unter: https://www.google.de/intl/de/policies/privacy/

Social Plugins

Auf unseren Webseiten werden Social Plugins der unten aufgeführten Anbieter eingesetzt. Die Plugins können Sie daran erkennen, dass sie mit dem entsprechenden Logo gekennzeichnet sind.

Über diese Plugins werden unter Umständen Informationen, zu denen auch personenbezogene Daten gehören können, an den Dienstebetreiber gesendet und ggf. von diesem genutzt. Wir verhindern die unbewusste und ungewollte Erfassung und Übertragung von Daten an den Diensteanbieter durch eine 2-Klick-Lösung. Um ein gewünschtes Social Plugin zu aktivieren, muss dieses erst durch Klick auf den entsprechenden Schalter aktiviert werden. Erst durch diese Aktivierung des Plugins wird auch die Erfassung von Informationen und deren Übertragung an den Diensteanbieter ausgelöst. Wir erfassen selbst keine personenbezogenen Daten mittels der Social Plugins oder über deren Nutzung.

Wir haben keinen Einfluss darauf, welche Daten ein aktiviertes Plugin erfasst und wie diese durch den Anbieter verwendet werden. Welche konkreten Daten hierbei erfasst und wie diese genutzt werden, entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen des jeweiligen Diensteanbieters.

Wir haben auf unserer Website die Social-Media-Buttons folgender Unternehmen eingebunden:

Facebook Inc. (1601 S. California Ave – Palo Alto – CA 94304 – USA)
Twitter Inc. (795 Folsom St. – Suite 600 – San Francisco – CA 94107 – USA)
Google Plus/Google Inc. (1600 Amphitheatre Parkway – Mountain View – CA 94043 – USA)

Ihre Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Sperre, Löschung und Widerspruch

Sie haben das Recht, jederzeit Auskunft über Ihre bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. Ebenso haben Sie das Recht auf Berichtigung, Sperrung oder, abgesehen von der vorgeschriebenen Datenspeicherung zur Geschäftsabwicklung, Löschung Ihrer personenbezogenen Daten. Bitte wenden Sie sich dazu an unseren Datenschutzbeauftragten. Die Kontaktdaten finden Sie ganz unten.

Sie können Änderungen oder den Widerruf einer Einwilligung durch entsprechende Mitteilung an uns mit Wirkung für die Zukunft vornehmen.

Änderung unserer Datenschutzbestimmungen

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung gelegentlich anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder um Änderungen unserer Leistungen in der Datenschutzerklärung umzusetzen, z. B. bei der Einführung neuer Services. Für Ihren erneuten Besuch gilt dann die neue Datenschutzerklärung.

Fragen an den Datenschutzverantwortlichen

Wenn Sie Fragen zum Datenschutz haben, schreiben Sie uns bitte eine E-Mail, bzw. wenden Sie sich direkt an unseren Datenschutzverantwortlichen:

Walter Famler
info@alte-schmiede.at

...