Alte Schmiede Kunstverein Wien

  • zur archivsuche
Heute
Mo.
Di.
Mi.
Do.
Fr.
Sa.
So.
M
D
M
D
F
S
S
28
7:00 PM - GRUNDBÜCHER der österreichischen Literatur seit 1945
29
6:00 PM - Stunde der literarischen Erleuchtung - GEDÄCHTNISMOMENTE DER LITERATUR
7:30 PM - CHRISTIAN STEINBACHER
30
7:00 PM - Absage der Lesung von EVELYN SCHLAG
8:30 PM - ELISABETH REICHART
1
4:30 PM - AG GERMANISTIK: JULYA RABINOWICH
7:00 PM - Textvorstellungen – Motto: Am Weg – Ortswechsel und Ego-Trips
2
4:00 PM - MUSIKSZENE SÜDAFRIKA
7:00 PM - peripheries
3
4
5
7:00 PM - DICHT-FEST
6
7:00 PM - GISELA VON WYSOCKI
7
7:00 PM - Komponistenporträt Gyeong Ju Chae
8
9
10
11
12
7:00 PM - ABSAGE+++Wiener Vorlesungen zur Literatur+++ABSAGE
13
7:00 PM - Reihe Literatur als Zeit-Schrift XVII
14
15
7:00 PM - SAMA MAANI • ALFRED PAUL SCHMIDT
16
17
18
19
7:00 PM - Textvorstellungen – Motto: Das ganze Leben
20
7:00 PM - »Vom Weihnachtsmann bis zum Bankräuber und einiges dazwischen.«
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
1
GRUNDBÜCHER der österreichischen Literatur seit 1945
28 Nov.
28.11.2016    
19:00
LQ
  • Grundbücher
  • Literaturveranstaltungen
JOSEF HASLINGER (Wien – Leipzig): OPERNBALL. Roman (S. Fischer Verlag, 1995) • Josef Haslinger liest • PETER HUEMER (Publizist, Historiker, Moderator; Wien) Referat • Diskussion; [...]
Weitere Informationen
Stunde der literarischen Erleuchtung - GEDÄCHTNISMOMENTE DER LITERATUR
29 Nov.
29.11.2016    
18:00
AS
  • 68. Autorinnen-/ Autorenprojekt
  • Literaturveranstaltungen
WOLFGANG BAUER (1941–2005): DER FIEBERKOPF. Roman in Briefen (Pardon Bibliothek, Bärmeier & Nikel, 1967) • HERBERT J. WIMMER liest und kommentiert • Wolfgang Bauer: Werke [...]
Weitere Informationen
CHRISTIAN STEINBACHER
29 Nov.
29.11.2016    
19:30
AS
  • Literaturveranstaltungen
CHRISTIAN STEINBACHER (Linz) liest Bauers »Fieberkopf« oder die Poesie der erzwungenen Selbstredlichkeit aus: Christian Steinbacher: KOLLEGIALES WINKEN. Gebrauchs- und Gelegenheitstexte (Klever Verlag, 2015) • Moderation: [...]
Weitere Informationen
Absage der Lesung von EVELYN SCHLAG
30 Nov.
30.11.2016    
19:00
LQ
  • Literaturveranstaltungen
Evelyn Schlag musste ihre Lesung bedauerlicherweise krankheitbedingt absagen. Der Termin wird voraussichtlich im März 2017 nachgeholt. EVELYN SCHLAG (Waidhofen/Ybbs) liest aus YEMEN CAFÉ. Roman* (Zsolnay [...]
Weitere Informationen
ELISABETH REICHART
30 Nov.
30.11.2016    
20:30
AS
  • Literaturveranstaltungen
ELISABETH REICHART (Wien) liest aus FRÜHSTÜCK BEI FORTUNA. Roman* (O. Müller Verlag, 2016) • Einleitung und Gespräch mit der Autorin: Johannes Tröndle (Alte Schmiede) • [...]
Weitere Informationen
AG GERMANISTIK: JULYA RABINOWICH
01 Dez.
1.12.2016    
16:30
LQ
  • AG Germanistik
  • Literaturveranstaltungen
Mit der AG GERMANISTIK für Literaturgruppen an Wiener Gymnasien* – Redaktion und Moderation: Martin Kubaczek • Lesung und Gespräch • JULYA RABINOWICH (Wien) KRÖTENLIEBE. Roman [...]
Weitere Informationen
Textvorstellungen – Motto: Am Weg – Ortswechsel und Ego-Trips
01 Dez.
1.12.2016    
19:00
AS
  • Literaturveranstaltungen
Lesungen, Textdiskussion: MARGIT MÖSSMER (Wien) Die Sprachlosigkeit der Fische. Roman (edition atelier) • MARTIN KOLOZS (Wien) Sommer ohne Sommer. Roman (Bucher Verlag) • RAOUL BILTGEN [...]
Weitere Informationen
MUSIKSZENE SÜDAFRIKA
02 Dez.
2.12.2016    
16:00
AS
  • Musikveranstaltungen
Arthur Feder String Quartet No. 1, Arnold van Wyk Five Elegies,  Péter Louis van Dijk linyembezi,  Mokale Koapeng Komeng. Außerdem Werke von Klaus Ager, Achim [...]
Weitere Informationen
peripheries
02 Dez.
2.12.2016    
19:00
LQ
  • Musikveranstaltungen
  • Stromschiene
Ein 8-kanaliges Klangporträt Belgrads (2014–2016). Von und mit KATHARINA KLEMENT
Weitere Informationen
DICHT-FEST
05 Dez.
5.12.2016    
19:00
AS
  • 52. Autorinnen-/ Autorenprojekt
  • Literaturveranstaltungen
ROBERT GEISLER (Berlin) essentials (Manuskript) • BERNHARD SAUPE (Wien) Das Einhorn und das Eigentor. Balladen (Klever Verlag, 2016) • HANSJÖRG ZAUNER (Wien) 99.144 gedichtnasenlöcher schießen [...]
Weitere Informationen
GISELA VON WYSOCKI
06 Dez.
6.12.2016    
19:00
AS
  • Literaturveranstaltungen
GISELA VON WYSOCKI (Berlin) liest aus WIESENGRUND. Roman* (Suhrkamp Verlag, 2016) • Einleitung und Gespräch mit der Autorin: ISABELLA POHL • * Neuerscheinung Herbst 2016
Weitere Informationen
Komponistenporträt Gyeong Ju Chae
07 Dez.
7.12.2016    
19:00
LQ
  • Musikveranstaltungen
Neue geistliche und weltliche Lieder: Haan für Violine, Cello und Klavier (2016, Auftragswerk der Alten Schmiede), Geistliche und weltliche Lieder (Texte: Novalis, Juan Gorraiz u.a., [...]
Weitere Informationen
ABSAGE+++Wiener Vorlesungen zur Literatur+++ABSAGE
12 Dez.
12.12.2016    
19:00
AS
  • Literaturveranstaltungen
  • Wiener Vorlesungen zur Literatur
MICHAEL DONHAUSER (Wien): WALDWAND – Adalbert Stifters Dichtungsversuch »WITIKO« nacherzählt und kommentiert • 2. Stifter-Vorlesung 2016 • Michael Donhauser: Waldwand. Eine Paraphrase (Matthes & Seitz, [...]
Weitere Informationen
Reihe Literatur als Zeit-Schrift XVII
13 Dez.
13.12.2016    
19:00
AS
  • Literatur als Zeit-Schrift
  • Literaturveranstaltungen
Literatur + Kritik. Zeitschrift für Literatur – Vorstellung des fünfzigsten Jahrgangs • KARL-MARKUS GAUSS (Salzburg, Herausgeber): Heftpräsentation und Moderation • Lesungen von und Gespräche mit [...]
Weitere Informationen
SAMA MAANI • ALFRED PAUL SCHMIDT
15 Dez.
15.12.2016    
19:00
AS
  • Literaturveranstaltungen
ALFRED PAUL SCHMIDT (Graz) liest aus LEUCHTENDER ATEM. Alle Jahre wieder. Erzählungen* (edition keiper, 2016) • SAMA MAANI (Wien) liest aus DER HEILIGENSCHEINORGASMUS und andere [...]
Weitere Informationen
Textvorstellungen – Motto: Das ganze Leben
19 Dez.
19.12.2016    
19:00
AS
  • Literaturveranstaltungen
Lesungen, Textdiskussion: AMARYLLIS SOMMERER (Wien) Wie das Leben geht (Picus) • HUBERT WEINHEIMER (Wien) Gui Gui oder Die Machbarkeit der Welt (radelsteiner dahimène edition) • [...]
Weitere Informationen
»Vom Weihnachtsmann bis zum Bankräuber und einiges dazwischen.«
20 Dez.
20.12.2016    
19:00
LQ
  • Musikveranstaltungen
IGOR GROSS (Solo Percussion) spielt Ingmar Gritzners Porträtserie Nr. 6 und Ten Portraits Of My Famous Foxes (UA)
Weitere Informationen
Veranstaltungen am 28.11.2016
28 Nov.
GRUNDBÜCHER der österreichischen Literatur seit 1945
28 Nov. 16
Wien
Veranstaltungen am 29.11.2016
29 Nov.
Stunde der literarischen Erleuchtung - GEDÄCHTNISMOMENTE DER LITERATUR
29 Nov. 16
Wien
29 Nov.
CHRISTIAN STEINBACHER
29 Nov. 16
Wien
Veranstaltungen am 30.11.2016
30 Nov.
Absage der Lesung von EVELYN SCHLAG
30 Nov. 16
Wien
30 Nov.
ELISABETH REICHART
30 Nov. 16
Wien
Veranstaltungen am 1.12.2016
01 Dez.
AG GERMANISTIK: JULYA RABINOWICH
1 Dez. 16
Wien
01 Dez.
Textvorstellungen – Motto: Am Weg – Ortswechsel und Ego-Trips
1 Dez. 16
Wien
Veranstaltungen am 2.12.2016
02 Dez.
MUSIKSZENE SÜDAFRIKA
2 Dez. 16
Wien
02 Dez.
peripheries
2 Dez. 16
Wien
Veranstaltungen am 5.12.2016
05 Dez.
DICHT-FEST
5 Dez. 16
Wien
Veranstaltungen am 6.12.2016
06 Dez.
GISELA VON WYSOCKI
6 Dez. 16
Wien
Veranstaltungen am 7.12.2016
07 Dez.
Komponistenporträt Gyeong Ju Chae
7 Dez. 16
Wien
Veranstaltungen am 12.12.2016
12 Dez.
ABSAGE+++Wiener Vorlesungen zur Literatur+++ABSAGE
12 Dez. 16
Wien
Veranstaltungen am 13.12.2016
13 Dez.
Reihe Literatur als Zeit-Schrift XVII
13 Dez. 16
Wien
Veranstaltungen am 15.12.2016
15 Dez.
SAMA MAANI • ALFRED PAUL SCHMIDT
15 Dez. 16
Wien
Veranstaltungen am 19.12.2016
19 Dez.
Textvorstellungen – Motto: Das ganze Leben
19 Dez. 16
Wien
Veranstaltungen am 20.12.2016
20 Dez.
»Vom Weihnachtsmann bis zum Bankräuber und einiges dazwischen.«
20 Dez. 16
Wien
Datenschutzerklärung

Datenschutzerklärung

Verantwortliche Stelle im Sinne der Datenschutzgesetze ist:

Alte Schmiede
Kunstverein Wien

Erfassung allgemeiner Informationen

Wenn Sie auf unsere Webseite zugreifen, werden automatisch Informationen allgemeiner Natur erfasst. Diese Informationen (Server-Logfiles) beinhalten etwa die Art des Webbrowsers, das verwendete Betriebssystem, den Domainnamen Ihres Internet Service Providers und Ähnliches. Diese Informationen fallen bei Nutzung des Internets zwingend an und sind technisch notwendig, um von Ihnen angeforderte Inhalte von Webseiten korrekt auszuliefern und unseren Internetauftritt und die dahinterstehende Technik zu optimieren.

In keinem Fall werden die von uns erfassten Daten an Dritte weitergegeben oder ohne Ihre Einwilligung eine Verknüpfung mit personenbezogenen Daten hergestellt.

Cookies

Wie viele andere Webseiten verwenden wir auch so genannte „Cookies“. Cookies sind kleine Textdateien, die von einem Webseitenserver auf Ihre Festplatte übertragen werden.

Cookies können nicht verwendet werden, um Programme zu starten oder Viren auf einen Computer zu übertragen. Anhand der in Cookies enthaltenen Informationen können wir Ihnen die Navigation erleichtern und die korrekte Anzeige unserer Webseiten ermöglichen.

Natürlich können Sie unsere Website grundsätzlich auch ohne Cookies betrachten. Internet-Browser sind regelmäßig so eingestellt, dass sie Cookies akzeptieren. Sie können die Verwendung von Cookies jederzeit über die Einstellungen Ihres Browsers deaktivieren. Bitte verwenden Sie die Hilfefunktionen Ihres Internetbrowsers, um zu erfahren, wie Sie diese Einstellungen ändern können. Bitte beachten Sie, dass einzelne Funktionen unserer Website möglicherweise wirkungslos bleiben, wenn Sie die Verwendung von Cookies deaktiviert haben.

SSL-Verschlüsselung

Um die Sicherheit Ihrer Daten bei der Übertragung zu schützen, verwenden wir dem aktuellen Stand der Technik entsprechendes Verschlüsselungsverfahren SSL für Zugriffe über das sichere Web-Protokoll (HTTPS).

Newsletter

Bei der Anmeldung zum Bezug unseres Newsletters werden die von Ihnen angegebenen Daten ausschließlich für diesen Zweck verwendet. Abonnenten können auch über Umstände per E-Mail informiert werden, die für den Dienst oder die Registrierung relevant sind (Beispielsweise Änderungen des Newsletterangebots oder technische Gegebenheiten).

Für eine wirksame Registrierung benötigen wir eine valide E-Mail-Adresse, optional auch Anschrift für postalische Zusendung. Um zu überprüfen, dass eine Anmeldung tatsächlich durch den Inhaber einer E-Mail-Adresse erfolgt, setzen wir das „Double-opt-in“-Verfahren ein. Hierzu protokollieren wir die Bestellung des Newsletters, den Versand einer Bestätigungsmail und den Eingang der hiermit angeforderten Antwort. Weitere Daten werden nicht erhoben. Die Daten werden ausschließlich für den Newsletterversand verwendet und nicht an Dritte weitergegeben.

In jedem Newsletter findet sich ganz unten ein Link, mittels welchem Sie Ihre Daten ändern, bzw. sich vom Newsletter abmelden können.

Außerdem können Sie sich jederzeit auch mittels formloser E-Mail an zusendungen@alte-schmiede.at abmelden oder uns Ihren Wunsch telefonisch unter +43 1 512 83 29 mitteilen.

Löschung bzw. Sperrung der Daten

Wir halten uns an die Grundsätze der Datenvermeidung und Datensparsamkeit. Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten daher nur so lange, wie dies zur Erreichung der hier genannten Zwecke erforderlich ist oder wie es die vom Gesetzgeber vorgesehenen vielfältigen Speicherfristen vorsehen. Nach Fortfall des jeweiligen Zweckes bzw. Ablauf dieser Fristen werden die entsprechenden Daten routinemäßig und entsprechend den gesetzlichen Vorschriften gesperrt oder gelöscht.

Verwendung von Scriptbibliotheken (Google Webfonts)

Um unsere Inhalte browserübergreifend korrekt und grafisch ansprechend darzustellen, können auf dieser Website stellenweise Scriptbibliotheken und Schriftbibliotheken wie z. B. Google Webfonts (https://www.google.com/webfonts/) verwendet werden. Falls der Browser die Google Webfonts nicht unterstützt oder den Zugriff unterbindet, werden Inhalte in einer Standardschrift angezeigt.

Der Aufruf von Scriptbibliotheken oder Schriftbibliotheken löst automatisch eine Verbindung zum Betreiber der Bibliothek aus. Dabei ist es theoretisch möglich – aktuell allerdings auch unklar ob und ggf. zu welchen Zwecken – dass Betreiber entsprechender Bibliotheken Daten erheben.

Die Datenschutzrichtlinie des Bibliothekbetreibers Google finden Sie hier: https://www.google.com/policies/privacy/

Eingebettete YouTube-Videos

Auf einigen unserer Webseiten betten wir Youtube-Videos ein. Betreiber der entsprechenden Plugins ist die YouTube, LLC, 901 Cherry Ave., San Bruno, CA 94066, USA. Wenn Sie eine Seite mit dem YouTube-Plugin besuchen, wird eine Verbindung zu Servern von Youtube hergestellt. Dabei wird Youtube mitgeteilt, welche Seiten Sie besuchen. Wenn Sie in Ihrem Youtube-Account eingeloggt sind, kann Youtube Ihr Surfverhalten Ihnen persönlich zuzuordnen. Dies verhindern Sie, indem Sie sich vorher aus Ihrem Youtube-Account ausloggen.

Wird ein Youtube-Video gestartet, setzt der Anbieter Cookies ein, die Hinweise über das Nutzerverhalten sammeln.

Wer das Speichern von Cookies für das Google-Ad-Programm deaktiviert hat, wird auch beim Anschauen von Youtube-Videos mit keinen solchen Cookies rechnen müssen. Youtube legt aber auch in anderen Cookies nicht-personenbezogene Nutzungsinformationen ab. Möchten Sie dies verhindern, so müssen Sie das Speichern von Cookies im Browser blockieren.

Weitere Informationen zum Datenschutz bei Youtube finden Sie in der Datenschutzerklärung des Anbieters unter: https://www.google.de/intl/de/policies/privacy/

Social Plugins

Auf unseren Webseiten werden Social Plugins der unten aufgeführten Anbieter eingesetzt. Die Plugins können Sie daran erkennen, dass sie mit dem entsprechenden Logo gekennzeichnet sind.

Über diese Plugins werden unter Umständen Informationen, zu denen auch personenbezogene Daten gehören können, an den Dienstebetreiber gesendet und ggf. von diesem genutzt. Wir verhindern die unbewusste und ungewollte Erfassung und Übertragung von Daten an den Diensteanbieter durch eine 2-Klick-Lösung. Um ein gewünschtes Social Plugin zu aktivieren, muss dieses erst durch Klick auf den entsprechenden Schalter aktiviert werden. Erst durch diese Aktivierung des Plugins wird auch die Erfassung von Informationen und deren Übertragung an den Diensteanbieter ausgelöst. Wir erfassen selbst keine personenbezogenen Daten mittels der Social Plugins oder über deren Nutzung.

Wir haben keinen Einfluss darauf, welche Daten ein aktiviertes Plugin erfasst und wie diese durch den Anbieter verwendet werden. Welche konkreten Daten hierbei erfasst und wie diese genutzt werden, entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen des jeweiligen Diensteanbieters.

Wir haben auf unserer Website die Social-Media-Buttons folgender Unternehmen eingebunden:

Facebook Inc. (1601 S. California Ave – Palo Alto – CA 94304 – USA)
Twitter Inc. (795 Folsom St. – Suite 600 – San Francisco – CA 94107 – USA)
Google Plus/Google Inc. (1600 Amphitheatre Parkway – Mountain View – CA 94043 – USA)

Ihre Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Sperre, Löschung und Widerspruch

Sie haben das Recht, jederzeit Auskunft über Ihre bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. Ebenso haben Sie das Recht auf Berichtigung, Sperrung oder, abgesehen von der vorgeschriebenen Datenspeicherung zur Geschäftsabwicklung, Löschung Ihrer personenbezogenen Daten. Bitte wenden Sie sich dazu an unseren Datenschutzbeauftragten. Die Kontaktdaten finden Sie ganz unten.

Sie können Änderungen oder den Widerruf einer Einwilligung durch entsprechende Mitteilung an uns mit Wirkung für die Zukunft vornehmen.

Änderung unserer Datenschutzbestimmungen

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung gelegentlich anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder um Änderungen unserer Leistungen in der Datenschutzerklärung umzusetzen, z. B. bei der Einführung neuer Services. Für Ihren erneuten Besuch gilt dann die neue Datenschutzerklärung.

Fragen an den Datenschutzverantwortlichen

Wenn Sie Fragen zum Datenschutz haben, schreiben Sie uns bitte eine E-Mail, bzw. wenden Sie sich direkt an unseren Datenschutzverantwortlichen:

Walter Famler
info@alte-schmiede.at

...