Alte Schmiede Kunstverein Wien

  • zur archivsuche
Heute
Mo.
Di.
Mi.
Do.
Fr.
Sa.
So.
M
D
M
D
F
S
S
29
7:00 PM - Reihe Literatur als Zeit-Schrift XXVI
30
7:00 PM - Reihe Textvorstellungen • Motto: Unerwartet Unangenehmes
31
7:00 PM - STRINQUANTET. Echtzeitkompositionen »auf der suche nach der stille«
1
2
3
4
5
7:00 PM - Reihe Literatur als Zeit-Schrift XXVII
6
6:00 PM - STUNDE DER LITERARISCHEN ERLEUCHTUNG - Gedächtnismomente der Literatur
8:00 PM - Lesung MARCEL BEYER
7
7:00 PM - Porträtkonzert IVAN ERÖD
8
7:00 PM - Lesung MICHAEL KRÜGER
9
10
11
12
7:00 PM - Lesung VLADIMIR VERTLIB
13
7:00 PM - Zwei Journale: eine Zusammenschau
14
7:00 PM - TRIOsphäre
15
7:00 PM - WRITERS IN PRISON DAY – eine internationale Aktion des österreichischen P.E.N.-Clubs
16
7:00 PM - West-östlicher Divan (2)
17
18
2:00 PM - Rewrite Space Redraw Time
19
7:00 PM - Von Bild- und Sprachmacht, von Geschichte im Museum und im Nachbarland
20
7:00 PM - Azephal + Aleph – Teil 9. Surreales, unheimlich
21
7:00 PM - Präsentation Graphic Novel DIE URSACHE
22
7:00 PM - Reihe Textvorstellungen – Motto: Von Träumern, Getriebenen und Dilettanten
23
7:00 PM - Literatur im Herbst 2018 – ANDERSWELTEN Tag I
24
2:00 PM - lidschlag
3:00 PM - Literatur im Herbst 2018 – ANDERSWELTEN Tag II
25
11:00 AM - Literatur im Herbst 2018 – ANDERSWELTEN Tag III / Matinée
3:00 PM - Literatur im Herbst 2018 – ANDERSWELTEN Tag III
26
7:00 PM - GRUNDBÜCHER der österreichischen Literatur seit 1945
27
28
7:00 PM - Digitale Poesie. Sprache zwischen Code und Körper
29
6:00 PM - WERNER KOFLER (1947–2011) WERKE. Kommentierte Werkausgabe (Prosa) in drei Bänden (Sonderzahl Verlag, 2018) - Teil I
7:30 PM - WERNER KOFLER (1947–2011) WERKE. Kommentierte Werkausgabe (Prosa) in drei Bänden (Sonderzahl Verlag, 2018) - Teil II
30
7:00 PM - A point in time
1
2
Reihe Literatur als Zeit-Schrift XXVI
29 Okt.
29.10.2018    
19:00
AS
  • Literatur als Zeit-Schrift
  • Literaturveranstaltungen
V# – 32: Graphic Novel • 33: Haben und Sein • Wolfgang Mörth und Andrea Gerster (Redakteure) stellen die Hefte vor • KURT BRACHARZ (Dornbirn), [...]
Weitere Informationen
Reihe Textvorstellungen • Motto: Unerwartet Unangenehmes
30 Okt.
30.10.2018    
19:00
AS
  • Literaturveranstaltungen
KAROLINE CVANCARA (Wien) Horak hasste es, sich zu ärgern. Roman (Verlag Wortreich, 2018) • WILFRIED OHMS (Wien) Neun Stunden. Roman (Leykam Verlag, 2011) • FRITZ [...]
Weitere Informationen
STRINQUANTET. Echtzeitkompositionen »auf der suche nach der stille«
31 Okt.
31.10.2018    
19:00
LQ
  • Musikveranstaltungen
SIMON FRICK (Violine), JUDITH REITER (Viola), MARIA FRODL (Violoncello), THOMAS STEMPKOWSKI (Kontrabass)
Weitere Informationen
Reihe Literatur als Zeit-Schrift XXVII
05 Nov.
5.11.2018    
19:00
AS
  • Literatur als Zeit-Schrift
  • Literaturveranstaltungen
MOSAIK. Zeitschrift für Literatur und Kultur – neue Heftausgabe, neue Bücher in der Edition • Moderation: Marko Dinić, Josef Kirchner • Lesungen von ALKE STACHLER [...]
Weitere Informationen
STUNDE DER LITERARISCHEN ERLEUCHTUNG - Gedächtnismomente der Literatur
06 Nov.
6.11.2018    
18:00
AS
  • 68. Autorinnen-/ Autorenprojekt
  • Literaturveranstaltungen
RAOUL HAUSMANN (*1886 Wien, †1971 Limoges) HYLE. Ein Traumsein in Spanien (belleville, 2006), Auszüge aus Hyle I (in: Schreibheft 91/2018) • CHRISTIAN STEINBACHER (Linz) liest [...]
Weitere Informationen
Lesung MARCEL BEYER
06 Nov.
6.11.2018    
20:00
AS
  • Literaturveranstaltungen
MARCEL BEYER (Dresden; Georg-Büchner-Preis 2016): NEUE UNIVERSALPROSA: SIE NANNTEN ES SPRACHE (Brueterich Press, 2016) / DAS BLINDGEWEINTE JAHRHUNDERT (Suhrkamp Verlag, 2017): Lesung und Gespräch • Moderation: Kurt Neumann
Weitere Informationen
Porträtkonzert IVAN ERÖD
07 Nov.
7.11.2018    
19:00
LQ
  • Musikveranstaltungen
Das ACCORD QUARTET (Budapest) – PÉTER MEZŐ  (Violine), CSONGOR VEÉR (Violine), PÉTER KONDOR (Viola), MÁTYÁS ÖLVETI (Violoncello) – präsentiert die CD-Einspielung Ivan Eröd: Streichquartette (Gramola) [...]
Weitere Informationen
Lesung MICHAEL KRÜGER
08 Nov.
8.11.2018    
19:00
LQ
  • Literaturveranstaltungen
In Zusammenarbeit mit BUCH WIEN ʼ18: MICHAEL KRÜGER (München) Lesung aus VORÜBERGEHENDE. Roman (Haymon Verlag, 2018) • Einleitung und Gespräch mit dem Autor: Daniel Terkl
Weitere Informationen
Lesung VLADIMIR VERTLIB
12 Nov.
12.11.2018    
19:00
LQ
  • Literaturveranstaltungen
VLADIMIR VERTLIB (Salzburg) Lesung aus VIKTOR HILFT. Roman (Deuticke Verlag, 2018) • Einleitung und Gespräch mit dem Autor: Johanna Öttl
Weitere Informationen
Zwei Journale: eine Zusammenschau
13 Nov.
13.11.2018    
19:00
AS
  • Literaturveranstaltungen
Lesungen und Gespräche • UDO KAWASSER (Wien – Vlbg.) liest aus ACHE. Ein Versuch (Sonderzahl Verlag, 2018) • HELWIG BRUNNER (Graz) liest aus JOURNAL DER [...]
Weitere Informationen
TRIOsphäre
14 Nov.
14.11.2018    
19:00
LQ
  • Musikveranstaltungen
Das Ensemble TRIOsphäre – RAPHAEL KASPRIAN (Violine), CORNELIA PERWEIN (Violoncello) und TATJANA WURZER (Klavier) –  spielt Werke von Werner Pirchner, Johanna Doderer und Dmitri Schostakowitsch
Weitere Informationen
WRITERS IN PRISON DAY – eine internationale Aktion des österreichischen P.E.N.-Clubs
15 Nov.
15.11.2018    
19:00
LQ
  • Literaturveranstaltungen
Menschenrechte: am Beispiel Aserbaidschan • ARIF YUNUS und LEYLA YUNUS (beide Aserbaidschan, im niederländischen Asyl): Vom sowjetischen Lager zum aserbaidschanischen Gefängnis (edition pen im Löcker [...]
Weitere Informationen
West-östlicher Divan (2)
16 Nov.
16.11.2018    
19:00
LQ
  • Musikveranstaltungen
Neue Musik aus China und Österreich. Werke von Han Kun Sha, Liu Zhuang, Xiao-lin Tan, Gottfried von Einem, Qiu-feng Zheng,  Peter Illavsky. Mit MEI-QUN DUAN  (Sopran), [...]
Weitere Informationen
Rewrite Space Redraw Time
18 Nov.
18.11.2018    
14:00
LQ
  • Musikveranstaltungen
  • Wien Modern
ensemble]h[iatus: ANGELIKA SHERIDAN (Flöte), MARTINE ALTENBURGER (Violoncello), CARL LUDWIG HÜBSCH (Tuba), LÊ QUAN NINH (Perkussion),  THOMAS LEHN  (Klavier, Analogsynthesizer), TIZIANA BERTONCINI (Violine), FABRICE CHARLES (Posaune), [...]
Weitere Informationen
Von Bild- und Sprachmacht, von Geschichte im Museum und im Nachbarland
19 Nov.
19.11.2018    
19:00
AS
  • Literaturveranstaltungen
Lesungen und Gespräche • HANNO MILLESI (Wien) liest aus DIE VIER WELTTEILE. Roman (Edition Atelier, 2018) • ROBERT PROSSER (Alpbach/Tirol – Wien) liest aus PHANTOME. [...]
Weitere Informationen
Azephal + Aleph – Teil 9. Surreales, unheimlich
20 Nov.
20.11.2018    
19:00
LQ
  • Musikveranstaltungen
FRANCESCO CAVALIERE (IT) – Elektronik, Zuspielungen & Stimme / RUNAR MAGNUSSON (AT/DK) – Elektronik
Weitere Informationen
Präsentation Graphic Novel DIE URSACHE
21 Nov.
21.11.2018    
19:00
AS
  • Literaturveranstaltungen
MICHAEL STAVARIČ (Wien) und LUKAS KUMMER (Zeichner, Innsbruck – Kassel) lesen und zeigen die Graphic Novel zu THOMAS BERNHARDs DIE URSACHE (Residenz Verlag, 2018) • [...]
Weitere Informationen
Reihe Textvorstellungen – Motto: Von Träumern, Getriebenen und Dilettanten
22 Nov.
22.11.2018    
19:00
AS
  • Literaturveranstaltungen
MARKUS LINDNER (Wien) Schmelze. Prosa (Bibliothek der Provinz, 2014) • PHILIPP HAGER (Wien) wolkenjagd. Roman (Braumüller Verlag, 2018) • ANDREAS TIEFENBACHER (Wien – Bad Goisern) [...]
Weitere Informationen
Literatur im Herbst 2018 – ANDERSWELTEN Tag I
23 Nov.
23.11.2018    
19:00
Odeon, II., Taborstr. 10
  • Literatur im Herbst
  • Literaturveranstaltungen
Begrüßung Walter Famler (Generalsekretär Alte Schmiede Kunstverein Wien) • Eröffnung Veronica Kaup-Hasler (Stadträtin für Kultur und Wissenschaft) • Eröffnungsvortrag Dietmar Dath Besser Kunst als Hoffnung, [...]
Weitere Informationen
lidschlag
24 Nov.
24.11.2018    
14:00
LQ
  • Musikveranstaltungen
  • Stromschiene
  • Wien Modern
duo-mono-lith – DAVID MOSS (Performance, Stimme, Text) und BORIS HEGENBART (Performance, Komposition, Klangregie, Elektronik): lidschlag (2018, UA). In Kooperation mit Wien Modern
Weitere Informationen
Literatur im Herbst 2018 – ANDERSWELTEN Tag II
24 Nov.
24.11.2018    
15:00 - 21:30
Odeon, II., Taborstr. 10
  • Literatur im Herbst
  • Literaturveranstaltungen
15.00–17.00 Uhr | Der utopische Raum I / Debattenforum. Mit Thomas Gebauer, Urike Herrmann, Jürg Müller / Jonathan McMillan. Moderation: Ilija Trojanow 18.00–19.30 Uhr | [...]
Weitere Informationen
Literatur im Herbst 2018 – ANDERSWELTEN Tag III / Matinée
25 Nov.
25.11.2018    
11:00 - 13:30
AS
  • Literatur im Herbst
  • Literaturveranstaltungen
Zeit für Utopien. Dokumentarfilm (Österreich, 2018, 95 Minuten). Anschließend: Kurt Langbein im Gespräch mit Walter Famler
Weitere Informationen
Literatur im Herbst 2018 – ANDERSWELTEN Tag III
25 Nov.
25.11.2018    
15:00 - 21:30
Odeon, II., Taborstr. 10
  • Literatur im Herbst
  • Literaturveranstaltungen
15.00–17.00 Uhr | Der utopische Raum II / Debattenforum. Mit Luise Meier und Georg Seeßlen. Moderation: Walter Famler 18.00–19.30 Uhr | Lesungen. Josefine Rieks: Serverland; [...]
Weitere Informationen
GRUNDBÜCHER der österreichischen Literatur seit 1945
26 Nov.
26.11.2018    
19:00
AS
  • Grundbücher
  • Literaturveranstaltungen
71. Grundbuch: BODO HELL: STADTSCHRIFT (edition neue texte, 1983/Bibliothek der Provinz, 2015) • Bodo Hell (Wien) liest und projiziert • MARTIN KUBACZEK (Wien) referiert • [...]
Weitere Informationen
Digitale Poesie. Sprache zwischen Code und Körper
28 Nov.
28.11.2018    
19:00
AS
  • Literaturveranstaltungen
HANNES BAJOHR (Berlin) HALBZEUG. Textverarbeitung (Suhrkamp Verlag, 2018) – Lesung mit Zuspielungen • JÖRG PIRINGER (Wien) DATENPOESIE (Ritter Verlag, 2018) – Performance • Einleitungen und [...]
Weitere Informationen
WERNER KOFLER (1947–2011) WERKE. Kommentierte Werkausgabe (Prosa) in drei Bänden (Sonderzahl Verlag, 2018) - Teil I
29 Nov.
29.11.2018    
18:00
AS
  • 68. Autorinnen-/ Autorenprojekt
  • Literaturveranstaltungen
STUNDE DER LITERARISCHEN ERLEUCHTUNG – Gedächtnismomente der Literatur • ANTONIO FIAN (Wien) liest und kommentiert ausgewählte Texte
Weitere Informationen
WERNER KOFLER (1947–2011) WERKE. Kommentierte Werkausgabe (Prosa) in drei Bänden (Sonderzahl Verlag, 2018) - Teil II
29 Nov.
29.11.2018    
19:30
AS
  • Literaturveranstaltungen
»KOFLER KOMMENTIEREN«: BUCHVORSTELLUNG (samt Hinweis auf den Online-Kommentar) • mit einem Fokus auf die Musikalität von Koflers Prosa • WOLFGANG STRAUB (Wien, Herausgeber) • CLAUDIA [...]
Weitere Informationen
A point in time
30 Nov.
30.11.2018    
19:00
LQ
  • Musikveranstaltungen
  • Stromschiene
Ein binaurales Kopfhörer-Konzert von ELS VIAENE (Konzeption, Elektronik, binaurale Klangregie). In Kooperation mit Ö1-Kunstradio
Weitere Informationen
Veranstaltungen am 29.10.2018
29 Okt.
Reihe Literatur als Zeit-Schrift XXVI
29 Okt. 18
Wien
Veranstaltungen am 30.10.2018
30 Okt.
Reihe Textvorstellungen • Motto: Unerwartet Unangenehmes
30 Okt. 18
Wien
Veranstaltungen am 31.10.2018
31 Okt.
STRINQUANTET. Echtzeitkompositionen »auf der suche nach der stille«
31 Okt. 18
Wien
Veranstaltungen am 5.11.2018
05 Nov.
Reihe Literatur als Zeit-Schrift XXVII
5 Nov. 18
Wien
Veranstaltungen am 6.11.2018
06 Nov.
STUNDE DER LITERARISCHEN ERLEUCHTUNG - Gedächtnismomente der Literatur
6 Nov. 18
Wien
06 Nov.
Lesung MARCEL BEYER
6 Nov. 18
Wien
Veranstaltungen am 7.11.2018
07 Nov.
Porträtkonzert IVAN ERÖD
7 Nov. 18
Wien
Veranstaltungen am 8.11.2018
08 Nov.
Lesung MICHAEL KRÜGER
8 Nov. 18
Wien
Veranstaltungen am 12.11.2018
12 Nov.
Lesung VLADIMIR VERTLIB
12 Nov. 18
Wien
Veranstaltungen am 13.11.2018
13 Nov.
Zwei Journale: eine Zusammenschau
13 Nov. 18
Wien
Veranstaltungen am 14.11.2018
14 Nov.
TRIOsphäre
14 Nov. 18
Wien
Veranstaltungen am 15.11.2018
15 Nov.
WRITERS IN PRISON DAY – eine internationale Aktion des österreichischen P.E.N.-Clubs
15 Nov. 18
Wien
Veranstaltungen am 16.11.2018
16 Nov.
West-östlicher Divan (2)
16 Nov. 18
Wien
Veranstaltungen am 18.11.2018
18 Nov.
Rewrite Space Redraw Time
18 Nov. 18
Wien
Veranstaltungen am 19.11.2018
19 Nov.
Von Bild- und Sprachmacht, von Geschichte im Museum und im Nachbarland
19 Nov. 18
Wien
Veranstaltungen am 20.11.2018
20 Nov.
Azephal + Aleph – Teil 9. Surreales, unheimlich
20 Nov. 18
Wien
Veranstaltungen am 21.11.2018
21 Nov.
Präsentation Graphic Novel DIE URSACHE
21 Nov. 18
Wien
Veranstaltungen am 22.11.2018
22 Nov.
Reihe Textvorstellungen – Motto: Von Träumern, Getriebenen und Dilettanten
22 Nov. 18
Wien
Veranstaltungen am 23.11.2018
23 Nov.
Literatur im Herbst 2018 – ANDERSWELTEN Tag I
23 Nov. 18
Wien
Veranstaltungen am 24.11.2018
24 Nov.
lidschlag
24 Nov. 18
Wien
24 Nov.
Literatur im Herbst 2018 – ANDERSWELTEN Tag II
24 Nov. 18
Wien
Veranstaltungen am 25.11.2018
25 Nov.
Literatur im Herbst 2018 – ANDERSWELTEN Tag III / Matinée
25 Nov. 18
Wien
25 Nov.
Literatur im Herbst 2018 – ANDERSWELTEN Tag III
25 Nov. 18
Wien
Veranstaltungen am 26.11.2018
26 Nov.
GRUNDBÜCHER der österreichischen Literatur seit 1945
26 Nov. 18
Wien
Veranstaltungen am 28.11.2018
28 Nov.
Digitale Poesie. Sprache zwischen Code und Körper
28 Nov. 18
Wien
Veranstaltungen am 29.11.2018
29 Nov.
WERNER KOFLER (1947–2011) WERKE. Kommentierte Werkausgabe (Prosa) in drei Bänden (Sonderzahl Verlag, 2018) - Teil I
29 Nov. 18
Wien
29 Nov.
WERNER KOFLER (1947–2011) WERKE. Kommentierte Werkausgabe (Prosa) in drei Bänden (Sonderzahl Verlag, 2018) - Teil II
29 Nov. 18
Wien
Veranstaltungen am 30.11.2018
30 Nov.
A point in time
30 Nov. 18
Wien
Datenschutzerklärung

Datenschutzerklärung

Verantwortliche Stelle im Sinne der Datenschutzgesetze ist:

Alte Schmiede
Kunstverein Wien

Erfassung allgemeiner Informationen

Wenn Sie auf unsere Webseite zugreifen, werden automatisch Informationen allgemeiner Natur erfasst. Diese Informationen (Server-Logfiles) beinhalten etwa die Art des Webbrowsers, das verwendete Betriebssystem, den Domainnamen Ihres Internet Service Providers und Ähnliches. Diese Informationen fallen bei Nutzung des Internets zwingend an und sind technisch notwendig, um von Ihnen angeforderte Inhalte von Webseiten korrekt auszuliefern und unseren Internetauftritt und die dahinterstehende Technik zu optimieren.

In keinem Fall werden die von uns erfassten Daten an Dritte weitergegeben oder ohne Ihre Einwilligung eine Verknüpfung mit personenbezogenen Daten hergestellt.

Cookies

Wie viele andere Webseiten verwenden wir auch so genannte „Cookies“. Cookies sind kleine Textdateien, die von einem Webseitenserver auf Ihre Festplatte übertragen werden.

Cookies können nicht verwendet werden, um Programme zu starten oder Viren auf einen Computer zu übertragen. Anhand der in Cookies enthaltenen Informationen können wir Ihnen die Navigation erleichtern und die korrekte Anzeige unserer Webseiten ermöglichen.

Natürlich können Sie unsere Website grundsätzlich auch ohne Cookies betrachten. Internet-Browser sind regelmäßig so eingestellt, dass sie Cookies akzeptieren. Sie können die Verwendung von Cookies jederzeit über die Einstellungen Ihres Browsers deaktivieren. Bitte verwenden Sie die Hilfefunktionen Ihres Internetbrowsers, um zu erfahren, wie Sie diese Einstellungen ändern können. Bitte beachten Sie, dass einzelne Funktionen unserer Website möglicherweise wirkungslos bleiben, wenn Sie die Verwendung von Cookies deaktiviert haben.

SSL-Verschlüsselung

Um die Sicherheit Ihrer Daten bei der Übertragung zu schützen, verwenden wir dem aktuellen Stand der Technik entsprechendes Verschlüsselungsverfahren SSL für Zugriffe über das sichere Web-Protokoll (HTTPS).

Newsletter

Bei der Anmeldung zum Bezug unseres Newsletters werden die von Ihnen angegebenen Daten ausschließlich für diesen Zweck verwendet. Abonnenten können auch über Umstände per E-Mail informiert werden, die für den Dienst oder die Registrierung relevant sind (Beispielsweise Änderungen des Newsletterangebots oder technische Gegebenheiten).

Für eine wirksame Registrierung benötigen wir eine valide E-Mail-Adresse, optional auch Anschrift für postalische Zusendung. Um zu überprüfen, dass eine Anmeldung tatsächlich durch den Inhaber einer E-Mail-Adresse erfolgt, setzen wir das „Double-opt-in“-Verfahren ein. Hierzu protokollieren wir die Bestellung des Newsletters, den Versand einer Bestätigungsmail und den Eingang der hiermit angeforderten Antwort. Weitere Daten werden nicht erhoben. Die Daten werden ausschließlich für den Newsletterversand verwendet und nicht an Dritte weitergegeben.

In jedem Newsletter findet sich ganz unten ein Link, mittels welchem Sie Ihre Daten ändern, bzw. sich vom Newsletter abmelden können.

Außerdem können Sie sich jederzeit auch mittels formloser E-Mail an zusendungen@alte-schmiede.at abmelden oder uns Ihren Wunsch telefonisch unter +43 1 512 83 29 mitteilen.

Löschung bzw. Sperrung der Daten

Wir halten uns an die Grundsätze der Datenvermeidung und Datensparsamkeit. Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten daher nur so lange, wie dies zur Erreichung der hier genannten Zwecke erforderlich ist oder wie es die vom Gesetzgeber vorgesehenen vielfältigen Speicherfristen vorsehen. Nach Fortfall des jeweiligen Zweckes bzw. Ablauf dieser Fristen werden die entsprechenden Daten routinemäßig und entsprechend den gesetzlichen Vorschriften gesperrt oder gelöscht.

Verwendung von Scriptbibliotheken (Google Webfonts)

Um unsere Inhalte browserübergreifend korrekt und grafisch ansprechend darzustellen, können auf dieser Website stellenweise Scriptbibliotheken und Schriftbibliotheken wie z. B. Google Webfonts (https://www.google.com/webfonts/) verwendet werden. Falls der Browser die Google Webfonts nicht unterstützt oder den Zugriff unterbindet, werden Inhalte in einer Standardschrift angezeigt.

Der Aufruf von Scriptbibliotheken oder Schriftbibliotheken löst automatisch eine Verbindung zum Betreiber der Bibliothek aus. Dabei ist es theoretisch möglich – aktuell allerdings auch unklar ob und ggf. zu welchen Zwecken – dass Betreiber entsprechender Bibliotheken Daten erheben.

Die Datenschutzrichtlinie des Bibliothekbetreibers Google finden Sie hier: https://www.google.com/policies/privacy/

Eingebettete YouTube-Videos

Auf einigen unserer Webseiten betten wir Youtube-Videos ein. Betreiber der entsprechenden Plugins ist die YouTube, LLC, 901 Cherry Ave., San Bruno, CA 94066, USA. Wenn Sie eine Seite mit dem YouTube-Plugin besuchen, wird eine Verbindung zu Servern von Youtube hergestellt. Dabei wird Youtube mitgeteilt, welche Seiten Sie besuchen. Wenn Sie in Ihrem Youtube-Account eingeloggt sind, kann Youtube Ihr Surfverhalten Ihnen persönlich zuzuordnen. Dies verhindern Sie, indem Sie sich vorher aus Ihrem Youtube-Account ausloggen.

Wird ein Youtube-Video gestartet, setzt der Anbieter Cookies ein, die Hinweise über das Nutzerverhalten sammeln.

Wer das Speichern von Cookies für das Google-Ad-Programm deaktiviert hat, wird auch beim Anschauen von Youtube-Videos mit keinen solchen Cookies rechnen müssen. Youtube legt aber auch in anderen Cookies nicht-personenbezogene Nutzungsinformationen ab. Möchten Sie dies verhindern, so müssen Sie das Speichern von Cookies im Browser blockieren.

Weitere Informationen zum Datenschutz bei Youtube finden Sie in der Datenschutzerklärung des Anbieters unter: https://www.google.de/intl/de/policies/privacy/

Social Plugins

Auf unseren Webseiten werden Social Plugins der unten aufgeführten Anbieter eingesetzt. Die Plugins können Sie daran erkennen, dass sie mit dem entsprechenden Logo gekennzeichnet sind.

Über diese Plugins werden unter Umständen Informationen, zu denen auch personenbezogene Daten gehören können, an den Dienstebetreiber gesendet und ggf. von diesem genutzt. Wir verhindern die unbewusste und ungewollte Erfassung und Übertragung von Daten an den Diensteanbieter durch eine 2-Klick-Lösung. Um ein gewünschtes Social Plugin zu aktivieren, muss dieses erst durch Klick auf den entsprechenden Schalter aktiviert werden. Erst durch diese Aktivierung des Plugins wird auch die Erfassung von Informationen und deren Übertragung an den Diensteanbieter ausgelöst. Wir erfassen selbst keine personenbezogenen Daten mittels der Social Plugins oder über deren Nutzung.

Wir haben keinen Einfluss darauf, welche Daten ein aktiviertes Plugin erfasst und wie diese durch den Anbieter verwendet werden. Welche konkreten Daten hierbei erfasst und wie diese genutzt werden, entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen des jeweiligen Diensteanbieters.

Wir haben auf unserer Website die Social-Media-Buttons folgender Unternehmen eingebunden:

Facebook Inc. (1601 S. California Ave – Palo Alto – CA 94304 – USA)
Twitter Inc. (795 Folsom St. – Suite 600 – San Francisco – CA 94107 – USA)
Google Plus/Google Inc. (1600 Amphitheatre Parkway – Mountain View – CA 94043 – USA)

Ihre Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Sperre, Löschung und Widerspruch

Sie haben das Recht, jederzeit Auskunft über Ihre bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. Ebenso haben Sie das Recht auf Berichtigung, Sperrung oder, abgesehen von der vorgeschriebenen Datenspeicherung zur Geschäftsabwicklung, Löschung Ihrer personenbezogenen Daten. Bitte wenden Sie sich dazu an unseren Datenschutzbeauftragten. Die Kontaktdaten finden Sie ganz unten.

Sie können Änderungen oder den Widerruf einer Einwilligung durch entsprechende Mitteilung an uns mit Wirkung für die Zukunft vornehmen.

Änderung unserer Datenschutzbestimmungen

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung gelegentlich anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder um Änderungen unserer Leistungen in der Datenschutzerklärung umzusetzen, z. B. bei der Einführung neuer Services. Für Ihren erneuten Besuch gilt dann die neue Datenschutzerklärung.

Fragen an den Datenschutzverantwortlichen

Wenn Sie Fragen zum Datenschutz haben, schreiben Sie uns bitte eine E-Mail, bzw. wenden Sie sich direkt an unseren Datenschutzverantwortlichen:

Walter Famler
info@alte-schmiede.at

...