Alte Schmiede Kunstverein Wien

  • zur archivsuche
Heute
Mo.
Di.
Mi.
Do.
Fr.
Sa.
So.
M
D
M
D
F
S
S
31
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
1
2
3
Vergangenes Programm bis September 2015

Vergangenes Programm bis September 2015

< Programme September 2008-Juli 2015    > Aktuelles Programm
_
LQ – Literarisches Quartier
AS – Alte-Schmiede-Werkstatt
GLZ – Galerie der Literaturzeitschriften

< Literaturprogramm   < Musikprogramm

28.6.2018
Do., 19:00
AS
  • Lesungen DANIELA EMMINGER • ANNA HERZIG

  • Bischkek, Istanbul, Brunnenmarkt Wien und fremde Beziehungswelten • DANIELA EMMINGER (Wien) liest aus Kafka mit Flügeln. Roman (Czernin Verlag, 2018) • ANNA HERZIG (Wien) liest aus Sommernachtsreigen. Novelle (Voland & Quist Verlag, 2018) • Einleitungen und Moderation: MARKUS KÖHLE

  • mehr...
27.6.2018
Mi., 19:00
LQ
  • HEINZ R. UNGER (1938–2018)

  • HEINZ R. UNGER: Die Freiheit des Vogels im Käfig zu singen. Politische Lyrik (Mandelbaum Verlag, 2018) • MICHAEL HAMMERSCHMID, CHRISTINE HUBER, GERHARD JASCHKE, KONSTANTIN KAISER, MARIE-THÉRÈSE KERSCHBAUMER, ILSE KILIC, KURT NEUMANN, WILHELM PEVNY, PETER ROSEI, GERHARD RUISS, ROBERT SCHINDEL, CORNELIA TRAVNICEK, GEORG HERRNSTADT lesen und kommentieren • in Zusammenarbeit mit dem Mandelbaum Verlag

  • mehr...
26.6.2018
Di., 19:00
LQ
  • Komponistenporträt ERICH URBANNER

  • Es spielen KAORI NISHII (Klavier) und das KOEHNE QUARTETT bestehend aus JOANNA LEWIS (Violine), ANNE HARVEY-NAGL (Violine), LENA FANKHAUSER (Viola) und ALISON FRILINGOS (Violoncello): 1. und 5. Streichquartett, Fünf Klavierstücke (1959, UA) und Ballade für Klavier

  • mehr...
25.6.2018
Mo., 19:00
AS
  • Reihe Textvorstellungen – Motto: Spurensuche

  • HERMANN J. HENDRICH (Wien) Mérida. Ein Roman mit Fotos aus Mittelamerika (arteimago Verlag, 2017) • STEFAN HORVATH (Oberwart) Katzenstreu. Erzählung (edition lex liszt 12, 2008) • SIGI FASCHINGBAUER (St. Nikolai im Sausal) Die Lerche singt so schön. Erzählung (Manuskript) • Redaktion und Moderation: RENATA ZUNIGA

  • mehr...
22.6.2018
Fr., 16:00
Ungargassenland, III., Ecke Invalidenstr./Ungarg.
  • ERNST-JANDL-DOZENTUR FÜR POETIK 2018

  • KONVERSATORIUM zu den 2 Vorlesungen von PETER WATERHOUSE: IM ÜBERGANG ZU ETWAS NICHT ERKENNBAREM. Ein Studium dreier Werke von Ingeborg Bachmann, Inger Christensen und Rosmarie Waldrop • gemeinsamer Rundgang durch Ingeborg Bachmanns Ungargassenland, Gespräch im Café am Heumarkt, samt Vorlesungsadnex: and using this word • Moderation: THOMAS EDER (Universität Wien)

  • mehr...
21.6.2018
Do., 19:00
LQ
  • Lesungen BARBARA ASCHENWALD • SABINE SCHOLL

  • Über Dörfer und Inseln • Lesungen, Gespräche • Einleitungen und Moderation: JOHANNA ÖTTL • BARBARA ASCHENWALD (Schwaz/Tirol) liest aus Lichter im Berg. Elf und eine Erzählung (Hoffmann und Campe Verlag, 2018) • SABINE SCHOLL (Berlin – Wien) liest aus Das Gesetz des Dschungels. Roman (Secession Verlag, 2018)

  • mehr...
20.6.2018
Mi., 19:00
Universität Wien, Hörsaal 31
  • ERNST-JANDL-DOZENTUR FÜR POETIK 2018

  • PETER WATERHOUSE (Wien) IM ÜBERGANG ZU ETWAS NICHT ERKENNBAREM. Ein Studium dreier Werke von Ingeborg Bachmann, Inger Christensen und Rosmarie Waldrop – 2. Vorlesung: In Klusion • Moderation: THOMAS EDER (Universität Wien) • Hörsaal 31: Hauptgebäude der Universität, 1. Stock, Stiege IX • ein Gemeinschaftsprojekt von Bundeskanzleramt/Sektion Kunst und Kultur, Institut für Germanistik der Universität Wien, Gesellschaft zur Erforschung von Grundlagen der Literatur und Alte Schmiede

  • mehr...
19.6.2018
Di., 19:00
LQ
  • Phase in a Mirror

  • RIA GEORGIADIS (Flöte) und SVEN BIRCH (Klavier) mit Werken von Beat Furrer, Sven Birch, Rudolf Jungwirth, Mogens Christensen, Evangelia Rigaki und Amir Tafreshipour

  • mehr...
18.6.2018
Mo., 19:00
AS
  • Lesungen GERHARD JASCHKE • MAX HÖFLER

  • GERHARD JASCHKE (Wien) liest aus Gemischte Freuden. Sätze (Kleinstprosa) (Ritter Verlag, 2018) • MAX HÖFLER (Graz) liest aus Arbeit Freizeit Gewalt. Commedia (Ritter Verlag, 2018) • Einleitungen und Gespräch mit den Autoren: MARKUS KÖHLE

  • mehr...
15.6.2018
Fr., 19:00
LQ
  • SPÜREN. Frauenlieder in drei Jahrhunderten

  • ULRIKE DORNER (Sopran) und ANDREAS FRÖSCHL (Klavier) mit Liedern von Johanna Doderer, Manuela Kerer, Nadia Boulanger, Alma Mahler, Clara Schumann, Nancy Van de Vate

  • mehr...
14.6.2018
Do., 19:00
LQ
  • Lesung ILSE TIELSCH

  • ILSE TIELSCH (Wien) liest aus DAS LETZTE JAHR. Roman (Edition Atelier, 2017) • Einleitung und Gespräch mit der Autorin: JOHANNA ÖTTL

  • mehr...
13.6.2018
Mi., 19:00
Universität Wien, Hörsaal 31
  • ERNST-JANDL-DOZENTUR FÜR POETIK 2018

  • PETER WATERHOUSE (Wien) 2 Vorlesungen zum Thema: IM ÜBERGANG ZU ETWAS NICHT ERKENNBAREM. Ein Studium dreier Werke von Ingeborg Bachmann, Inger Christensen und Rosmarie Waldrop – 1. Vorlesung: Todesarten Todesraten • Moderation: THOMAS EDER (Universität Wien) • Hörsaal 31: Hauptgebäude der Universität, 1. Stock, Stiege IX • ein Gemeinschaftsprojekt von Bundeskanzleramt/Sektion Kunst und Kultur, Institut für Germanistik der Universität Wien, Gesellschaft zur Erforschung von Grundlagen der Literatur und Alte Schmiede

  • mehr...
12.6.2018
Di., 19:00
LQ
  • »I’ll charm the air to give a sound«. Zu vier Händen:

  • AYA KLEBAHN und GOTTFRIED RABL (Klavier) führen Werke von Alfredo Casella, Karl Schiske, Max Reger, Kurt Schwertsik und Nikolai Kapustin auf

  • mehr...
11.6.2018
Mo., 18:00
AS
  • GEDÄCHTNISMOMENTE DER LITERATUR – BEIM WIEDERLESEN des Romans:

  • HERRENJAHRE (Residenz Verlag, 1976; 2015) von GERNOT WOLFGRUBER (*1944) • LYDIA MISCHKULNIG (Wien) liest und kommentiert • mit freundlicher Zustimmung des Autors und des Residenz Verlages

  • mehr...
8.6.2018
Fr., 19:00
LQ
  • Azephal + Aleph – Teil 7

  • MIKE COOPER (Steel-Gitarre, Elektronik) und DIEB13 (Turntables, Elektronik)

  • mehr...
7.6.2018
Do., 19:00
LQ
  • »Slovenian Beat«. Ergebnisse einer Übersetzungswerkstatt

  • Lesungen und Gespräche (deutsch/englisch) von und mit TONE ŠKRJANEC (Ljubljana) • GREGOR PODLOGAR (Ljubljana) • KAJA TERŽAN (Ljubljana) • CORNELIA TRAVNICEK (Niederösterreich) • JAKOB KRANER (Wien) • ANN COTTEN (Berlin – Wien) • Moderation: Ann Cotten

  • mehr...
6.6.2018
Mi., 19:00
LQ
  • ELECTRONICS REVISITED. Cercle:

  • ALEXANDER J. EBERHARD (Viola), IGOR GROSS (Vibraphon) und WOLFGANG MUSIL (Elektronik) bringen Stücke von Florian Bogner, Alexander J. Eberhard, Karlheinz Essl, ka’mi, Periklis Liakakis und Anestis Logothetis zu Gehör

  • mehr...
4.6.2018
Mo., 19:00
AS
  • Lesungen STEPHAN EIBEL ERZBERG • G.H.H.

  • Manuskripte: Literatur in Arbeit • Lesungen und (Werkstatt)Gespräch • STEPHAN EIBEL ERZBERG (Wien) liest aus EHERN. Roman • G.H.H. (Berlin) liest aus TOTENTANZ. Novelle • Einleitungen und Moderation: Daniel Terkl

  • mehr...
1.6.2018
Fr., 19:00
LQ
  • One.Night.Band. Kompositionen & Improvisationen

  • MIA ZABELKA (E-Violin, Voice, Electronics, Alien Objects) und ZAHRA MANI (Laptop, Electronics, E-Bass, Keyboards)

  • mehr...
30.5.2018
Mi., 19:00
LQ
  • GRUNDBÜCHER der österreichischen Literatur seit 1945

  • 69. Grundbuch: LILIAN FASCHINGER (*1950): MAGDALENA SÜNDERIN. Roman (Kiepenheuer & Witsch, 1995) • Lilian Faschinger (Wien) liest • KONSTANZE FLIEDL (Universität Wien) Referat • Diskussion; Redaktion und Moderation: KLAUS KASTBERGER (Universität Graz) • 28.5., 19.00, Literaturhaus Graz; 29.5., 19.30, Stifter-Haus Linz • Grundbücher der österreichischen Literatur seit 1945 (Hg. K. Kastberger, K. Neumann) – Erste Lieferung (2007); Zweite Lieferung (2013); Dritte Lieferung (2019) • gemeinsam mit dem Adalbert-Stifter-Institut, Linz, und dem Literaturhaus Graz

  • mehr...
<< < 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 > >>

 

...