Alte Schmiede Kunstverein Wien

  • zur archivsuche
Heute
Mo.
Di.
Mi.
Do.
Fr.
Sa.
So.
M
D
M
D
F
S
S
27
6:00 PM - POLIVERSALE 2016. 16. Abend – Eigen Sinn moderner Lesart alter Dinge – STUNDE DER LITERARISCHEN ERLEUCHTUNG
8:00 PM - POLIVERSALE 2016. 16. Abend – ANNE CARSON • ANJA UTLER
28
29
7:00 PM - POLIVERSALE 2016. 17. Abend – Fremde Refrains, andere Lieder
30
1
2
3
4
7:00 PM - POLIVERSALE 2016. 18. Abend – DICHT-FEST
5
7:00 PM - POLIVERSALE 2016. 19. Abend – Lakonische Verse in der Katastrophe
6
7:00 PM - Literatur im Freiraum = vor der Vermarktung • Projektionen, Recherchebericht, Schreibplan, Lesung
7
7:00 PM - Reihe Literatur als Zeit-Schrift XIV
8
9
10
11
7:00 PM - Lesung und Lesart – ANTONIO FIAN • Angelika Reitzer
12
13
7:00 PM - PODIUM-Sommerlesereihe 2016: LITERATUR & ARBEIT
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
POLIVERSALE 2016. 16. Abend – Eigen Sinn moderner Lesart alter Dinge – STUNDE DER LITERARISCHEN ERLEUCHTUNG
27 Juni
27.6.2016    
18:00 - 19:30
AS
  • 2016
  • 68. Autorinnen-/ Autorenprojekt
  • Literaturveranstaltungen
  • Poliversale
RAINER MARIA RILKE (1875-1926) Das Buch der Bilder (1902, 1906), Neue Gedichte (1907), Marienleben (1912) • MARIE-THÉRÈSE KERSCHBAUMER (Österreich) rezitiert und kommentiert
Weitere Informationen
POLIVERSALE 2016. 16. Abend – ANNE CARSON • ANJA UTLER
27 Juni
27.6.2016    
20:00
AS
  • 2016
  • Literaturveranstaltungen
  • Poliversale
ANNE CARSON (Kanada) zweisprachige Lesung DECREATION. Gedichte. Oper. Essays (Übersetzung: Anja Utler. S. Fischer Verlag, 2014) • ANJA UTLER (Deutschland) Einleitung und Lesungsmitwirkung • mit [...]
Weitere Informationen
POLIVERSALE 2016. 17. Abend – Fremde Refrains, andere Lieder
29 Juni
29.6.2016    
19:00
AS
  • 2016
  • Literaturveranstaltungen
  • Poliversale
ALBERT OSTERMAIER (Deutschland): AUSSER MIR. Gedichte (Suhrkamp Verlag, 2014) • FRANZ JOSEF CZERNIN (Österreich) REISEN, AUCH WINTERLICH (Wilhelm Müller-Verwandlungen) und BEGINNT EIN STAUBKORN SICH ZU DREHN. [...]
Weitere Informationen
POLIVERSALE 2016. 18. Abend – DICHT-FEST
04 Juli
4.7.2016    
19:00
AS
  • 2016
  • 52. Autorinnen-/ Autorenprojekt
  • Literaturveranstaltungen
  • Poliversale
WALTRAUD SEIDLHOFER (Oberösterreich) LANGSAME FIGUREN (Klever, 2016) • PETRA GANGLBAUER (Wien) WASSER IM GESPRÄCH (Keiper, 2016) • DINE PETRIK (Wien) FUNKEN. KLAGEN (Bibliothek der Provinz, [...]
Weitere Informationen
POLIVERSALE 2016. 19. Abend – Lakonische Verse in der Katastrophe
05 Juli
5.7.2016    
19:00
LQ
  • 2016
  • Literaturveranstaltungen
  • Poliversale
SERHIJ ZHADAN* (Ukraine) zweisprachige Lesung aus WARUM ICH NICHT IM NETZ BIN – GEDICHTE AUS DEM KRIEG (aus dem Ukrainischen von Claudia Dathe, mit einem [...]
Weitere Informationen
Literatur im Freiraum = vor der Vermarktung • Projektionen, Recherchebericht, Schreibplan, Lesung
06 Juli
6.7.2016    
19:00
AS
  • Literaturveranstaltungen
FRANZOBEL (Wien): DAS FLOSS DER MEDUSA - eine Parabel über das Menschsein, über Moral und Zivilisation, Aufstände, Träume, Hoffnungen, Verantwortung, Lebenswillen, Glaube, Liebe, Tod • [...]
Weitere Informationen
Reihe Literatur als Zeit-Schrift XIV
07 Juli
7.7.2016    
19:00
AS
  • Literatur als Zeit-Schrift
  • Literaturveranstaltungen
wespennest. zeitschrift für brauchbare texte und bilder • #170: TESTOSTERON • ANDREA ROEDIG (Wien, Mitherausgeberin) präsentiert die aktuelle Ausgabe • MICHAEL KUMPFMÜLLER (Berlin), JOHANNA ÖTTL [...]
Weitere Informationen
Lesung und Lesart – ANTONIO FIAN • Angelika Reitzer
11 Juli
11.7.2016    
19:00
LQ
  • 82. Autorinnen-/Autorenprojekt
  • Literaturveranstaltungen
82. Autorinnenprojekt der Alten Schmiede: ANGELIKA REITZER stellt mit ihren Gästen neu zu entdeckende Bücher vor: ANTONIO FIAN (Wien) liest aus SCHWIMMUNTERRICHT. Dramolette, Band VI [...]
Weitere Informationen
PODIUM-Sommerlesereihe 2016: LITERATUR & ARBEIT
13 Juli
13.7.2016    
19:00
AS
  • Literaturveranstaltungen
Lesungen von MALTE BORSDORF (Tirol – Berlin) Die Arbeit der Schauerleute (Romanauszug) • KONSTANTIN KAISER (Wien) Stadtgedichte • VERENA MERMER (Wien) elefanten häuten (Kurzprosa) • [...]
Weitere Informationen
Events on 27.6.2016
27 Juni
POLIVERSALE 2016. 16. Abend – Eigen Sinn moderner Lesart alter Dinge – STUNDE DER LITERARISCHEN ERLEUCHTUNG
27 Juni 16
Wien
27 Juni
POLIVERSALE 2016. 16. Abend – ANNE CARSON • ANJA UTLER
27 Juni 16
Wien
Events on 29.6.2016
29 Juni
POLIVERSALE 2016. 17. Abend – Fremde Refrains, andere Lieder
29 Juni 16
Wien
Events on 4.7.2016
04 Juli
POLIVERSALE 2016. 18. Abend – DICHT-FEST
4 Juli 16
Wien
Events on 5.7.2016
05 Juli
POLIVERSALE 2016. 19. Abend – Lakonische Verse in der Katastrophe
5 Juli 16
Wien
Events on 6.7.2016
06 Juli
Literatur im Freiraum = vor der Vermarktung • Projektionen, Recherchebericht, Schreibplan, Lesung
6 Juli 16
Wien
Events on 7.7.2016
07 Juli
Reihe Literatur als Zeit-Schrift XIV
7 Juli 16
Wien
Events on 11.7.2016
11 Juli
Lesung und Lesart – ANTONIO FIAN • Angelika Reitzer
11 Juli 16
Wien
Events on 13.7.2016
13 Juli
PODIUM-Sommerlesereihe 2016: LITERATUR & ARBEIT
13 Juli 16
Wien
Vergangenes Programm bis September 2015

Vergangenes Programm bis September 2015

< Programme September 2008-Juli 2015    > Aktuelles Programm
_
LQ – Literarisches Quartier
AS – Alte-Schmiede-Werkstatt
GLZ – Galerie der Literaturzeitschriften

< Literaturprogramm   < Musikprogramm

30.4.2021
Fr., 20:00
Musik
  • Aritmie

  • //MULTIMEDIA

    Gianluca Iadema Komposition, Klavier, Video, Elektronik

  • mehr...
29.4.2021
Do., 19:00
Literatur
  • Helmut Neundlinger liest Karl Wiesinger

  • //DICHTER LIEST DICHTER

    Helmut Neundlinger

    liest und kommentiert

    Karl Wiesinger

    Moderation: Johanna Öttl

  • mehr...
28.4.2021
Mi., 20:00
Musik
  • Max Nagl MN5

  • //JAZZ

    Max Nagl Saxophon / Martin Eberle Trompete /Phil Yaeger Posaune / Georg Vogel Klavier / Gregor Aufmesser Bass

  • mehr...
27.4.2021
Di., 19:00
Literatur
  • Katharina Geiser, Eva Schmidt

  • //NEUVORSTELLUNGEN

    Katharina Geiser: Unter offenem Himmel Roman, Jung und Jung Verlag

    Eva Schmidt: Die Welt gegenüber Erzählungen, Jung und Jung Verlag

    Moderation: Johannes Tröndle

  • mehr...
26.4.2021
Mo., 19:00
Literatur
  • Goran Ferčec, Ivica Prtenjača

  • //NEUVORSTELLUNGEN

    Ivica Prtenjača: Der Berg Roman. Dt. v. Klaus Detlef Olof, Folio Verlag

    Goran Ferčec: Wunder wird es hier keine geben Roman. Dt. v. Mascha Dabić, Residenz Verlag

    Moderation: Jana Volkmann

    zweisprachige Veranstaltung Kroatisch/Deutsch

  • mehr...
23.4.2021
Fr., 20:00
Musik
  • Dieter Kaufmann zum 80. Geburtstag

  • //HOMMAGE

    Dietmar Pickl Kontrabass / Igor Gross Schlagwerk / Dieter Kaufmann Komposition, Klangregie

  • mehr...
22.4.2021
Do., 19:00
Literatur
  • <i>Geschichte schreiben</i>: Markéta Pilátová

  • Markéta Pilátová: Mit Baťa im Dschungel Roman. Dt. v. Sophia Marzolff, Wieser Verlag

    Konzept und Moderation: Sabine Scholl

    zweisprachige Veranstaltung Tschechisch/Deutsch

  • mehr...
21.4.2021
Mi., 20:00
Musik
  • Christoph Irniger Trio feat. Nils Wogram

  • //JAZZ
    Christoph Irniger Tenorsaxophon / Raffaele Bossard Kontrabass / Ziv Ravitz Schlagzeug
    feat.
    Nils Wogram Posaune

  • mehr...
20.4.2021
Di., 00:00
Literatur
  • <i>Trojanow trifft</i>: Michal Hvorecky

  • //TROJANOW TRIFFT

    Michal Hvorecky: Tahiti Utopia Roman. Aus dem Slowakischen von Mirko Kraetsch. Tropen Verlag

    Moderation: Ilija Trojanow

  • mehr...
19.4.2021
Mo., 20:00
Literatur
  • Ilse Kilic

  • //NEUVORSTELLUNG

    Ilse Kilic: Fadenspannung. Eine Verbündung Ritter Verlag

    Moderation: Annalena Stabauer

  • mehr...
19.4.2021
Mo., 18:00
Literatur
  • Marie-Thérèse Kerschbaumer liest Elisabeth Wäger

  • //DICHTERIN LIEST DICHTERIN

    Marie-Thérèse Kerschbaumer liest und kommentiert Elisabeth Wäger

  • mehr...
16.4.2021
Fr., 20:00
Musik
  • Berührungsrepertoire

  • //IMPROVISATION

    Christoph Cech Klavier

  • mehr...
15.4.2021
Do., 19:00
Literatur
  • <i>Slammer.Dichter.Weiter.</i>: Tereza Hossa, Fabian Navarro

  • //REZITIEREN.KONFRONTIEREN.REAGIEREN.

    Tereza Hossa

    Fabian Navarro

    Konzept und Moderation: Markus Köhle

  • mehr...
15.4.2021
Do., 16:00
Literatur
  • <i>AG Germanistik</i>: Renate Welsh

  • //AG GERMANISTIK

    Renate Welsh: Kieselsteine. Geschichten einer Kindheit Czernin Verlag 2019

    Moderation: Lena Brandauer

    Geschlossene Veranstaltung für Schüler*innen

  • mehr...
14.4.2021
Mi., 20:00
Musik
  • Pythagoras in der Schmiede. Vorlesungen und Vorträge zu einer Philosophie der Musik

  • //VORTRAG

    Hans Georg Nicklaus: Wie ›universell‹ ist Musik?

  • mehr...
13.4.2021
Di., 19:00
Literatur
  • Alfons Cervera

  • //ZEITGESCHICHTE

    Alfons Cervera: Die Farben der Angst Deutsch v. Erich Hackl. bahoe books

    Moderation: Erich Hackl

    zweisprachige Veranstaltung Spanisch/Deutsch

  • mehr...
12.4.2021
Mo., 19:30
Literatur
  • Daniela Chana, Wolfgang Hermann

  • //NEUVORSTELLUNGEN

    Daniela Chana: Neun seltsame Frauen Erzählungen, Limbus Verlag

    Wolfgang Hermann: Herr Faustini bekommt Besuch Roman, Limbus Verlag

    Moderation: Johannes Tröndle

  • mehr...
12.4.2021
Mo., 18:00
Literatur
  • Monika Helfer

  • Monika Helfer: Vati Roman, Hanser Verlag

    Moderation: Jana Volkmann

  • mehr...
9.4.2021
Fr., 20:00
Musik
  • Phoen

  • //JAZZ
    Viola Falb Sopran-, Altsaxophon, Klarinette / Christoph Pepe Auer Altsaxophon, Bassklarinette / Arnold Zamarin Tenorsaxophon, Klarinette / Florian Fennes Baritonsaxophon, (Bass-)Klarinette

    Extended:
    Magdalena Hahnkamper Stimme

  • mehr...
8.4.2021
Do., 19:00
Literatur
  • <i>wienreihe</i>: Thomas Stangl, Zarah Weiss

  • //ZU GAST

    Thomas Stangl: Quecksilberlicht

    Zarah Weiss: Die Geister

    Moderation: Julia Danielczyk

  • mehr...
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 > >>

 

...