Alte Schmiede Kunstverein Wien

  • zur archivsuche
Heute
Mo.
Di.
Mi.
Do.
Fr.
Sa.
So.
M
D
M
D
F
S
S
30
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
1
2
3
Vergangenes Programm bis September 2015

Vergangenes Programm bis September 2015

< Programme September 2008-Juli 2015    > Aktuelles Programm
_
LQ – Literarisches Quartier
AS – Alte-Schmiede-Werkstatt
GLZ – Galerie der Literaturzeitschriften

< Literaturprogramm   < Musikprogramm

6.11.2018
Di., 18:00
AS
  • STUNDE DER LITERARISCHEN ERLEUCHTUNG - Gedächtnismomente der Literatur

  • RAOUL HAUSMANN (*1886 Wien, †1971 Limoges) HYLE. Ein Traumsein in Spanien (belleville, 2006), Auszüge aus Hyle I (in: Schreibheft 91/2018) • CHRISTIAN STEINBACHER (Linz) liest aus Hausmanns Werkkomplex Hyle und kommentiert • Moderation: Kurt Neumann

  • mehr...
5.11.2018
Mo., 19:00
AS
  • Reihe Literatur als Zeit-Schrift XXVII

  • MOSAIK. Zeitschrift für Literatur und Kultur – neue Heftausgabe, neue Bücher in der Edition • Moderation: Marko Dinić, Josef Kirchner • Lesungen von ALKE STACHLER (Augsburg) • LISA-VIKTORIA NIEDERBERGER (Salzburg) • FRANZISKA FÜCHSL (Kiel – Wien) • NIKLAS L. NISKATE (Oberösterreich) • Konzept und Moderation: Lena Brandauer, Paul Dvořak, Daniel Terkl

  • mehr...
31.10.2018
Mi., 19:00
LQ
  • STRINQUANTET. Echtzeitkompositionen »auf der suche nach der stille«

  • SIMON FRICK (Violine), JUDITH REITER (Viola), MARIA FRODL (Violoncello), THOMAS STEMPKOWSKI (Kontrabass)

  • mehr...
30.10.2018
Di., 19:00
AS
  • Reihe Textvorstellungen • Motto: Unerwartet Unangenehmes

  • KAROLINE CVANCARA (Wien) Horak hasste es, sich zu ärgern. Roman (Verlag Wortreich, 2018) • WILFRIED OHMS (Wien) Neun Stunden. Roman (Leykam Verlag, 2011) • FRITZ WEILANDT (Wien) Schwarz surren Kastagnetten (Sisyphus Verlag, 2016) • Redaktion und Moderation: RENATA ZUNIGA

  • mehr...
29.10.2018
Mo., 19:00
AS
  • Reihe Literatur als Zeit-Schrift XXVI

  • V# – 32: Graphic Novel • 33: Haben und Sein • Wolfgang Mörth und Andrea Gerster (Redakteure) stellen die Hefte vor • KURT BRACHARZ (Dornbirn), GABRIELE KÖGL (Wien), CHRISTINA WALKER (Augsburg) lesen • Konzept und Moderation: Lena Brandauer, Paul Dvořak, Daniel Terkl

  • mehr...
25.10.2018
Do., 19:00
LQ
  • Lesung ALOIS BRANDSTETTER

  • ALOIS BRANDSTETTER (Klagenfurt) liest aus LEBENSZEICHEN. Prosa (Residenz Verlag, 2018) • CHRISTIAN SCHACHERREITER (Professor der Pädag. Hochschule der Diözese Linz) Einleitung und Würdigung • Gespräch zwischen Alois Brandstetter, Christian Schacherreiter und Radek Knapp • in Zusammenarbeit mit dem Residenz Verlag • Alois Brandstetter: ZU LASTEN DER BRIEFTRÄGER, ZUR ENTLASTUNG DER BRIEFTRÄGER, KUMMER ADE!, ALUIGIS ABBILD (ausgewählte Werke im Schuber zum 80. Geburtstag; Residenz Verlag, 2018)

  • mehr...
25.10.2018
Do., 18:00
LQ
  • GEDÄCHTNISMOMENTE DER LITERATUR – BEIM WIEDERLESEN von

  • ALOIS BRANDSTETTERs Roman ZU LASTEN DER BRIEFTRÄGER (1974) • RADEK KNAPP (Wien) liest und kommentiert

  • mehr...
24.10.2018
Mi., 19:00
LQ
  • Kosmische Glass & Single-Material Performance

  • In Kooperation mit dem Ö1-Kunstradio:
    TIMOTHY DIDYMUS (glass automata, electronics): Kosmische Glass, JOSHUA LEGALLIENNE (sonic materials): Single-Material Performance.
    Live-Radiosendung mit Timothy Didymus/Joshua Legallienne: 28.10., 23.00, Ö1

  • mehr...
23.10.2018
Di., 18:00
Literaturhaus, VII., Zieglergasse 26A
  • mitSprache – Aktionstag 2018 • »Was kann Literatur?«

  • mit einer Grundsatzrede von MARLENE STREERUWITZ • Impulsreferate, Zitate, offenes Podiumsgespräch zum Thema, u.a. mit RADKA DENEMARKOVÁ • GUSTAV ERNST • MICHAEL HAMMERSCHMID • FLORIAN HUBER • SAMA MAANI • EVELYN STEINTHALER • THERESA ÜBELHÖR und dem Publikum • unter Einbeziehung der Antworten auf die Frage »Was kann Literatur?« – Näheres auf www.mit-sprache.net • Eine Kooperation von Alte Schmiede, Literaturhaus Wien und Österreichische Gesellschaft für Literatur im Rahmen des mitSprache-Projekts, gefördert von

  • mehr...
22.10.2018
Mo., 19:00
AS
  • Reihe Textvorstellungen – Motto: Quo vadis, Literatur?

  • STEFAN KUTZENBERGER (Wien) Friedinger. Roman (Deuticke, 2018) • FABIAN NAVARRO (Wien) Eloquentron3000. Bot- und andere Lyrik (Manuskript) • EVELYN STEINTHALER (Wien) Peršmanhof. 25. April 1945. Graphic Novel (Zeichnung: Verena Loisel; Bahoe Books, 2018) • Redaktion und Moderation: MIEZE MEDUSA

  • mehr...
18.10.2018
Do., 19:00
LQ
  • VIOLA/NEU

  • JACQUELINE KOPACINSKI (Viola und Violine), ARNE KIRCHER (Violoncello) und ANDRÉS AÑAZCO (Klavier) bringen Werke von Jan Cyž, Konstantin Ilievsky, Nelly Li Puma, Akos Banlaky, Pavel Singer u.a. zu Gehör

  • mehr...
16.10.2018
Di., 19:00
AS
  • Lesungen BARBARA RIEGER • FRIEDRICH HAHN

  • »Realitätsgetrübtes Erwachsen- und Altwerden« • BARBARA RIEGER (Wien) liest aus BIS ANS ENDE, MARIE. Roman (Kremayr & Scheriau Verlag, 2018) • FRIEDRICH HAHN (Wien) liest aus UND NIEMAND WIRD ES JE ERFAHREN. Novelle (Edition Lex Liszt 12, 2018) • Einleitung und Gespräch mit Autorin und Autor: Markus Köhle

  • mehr...
15.10.2018
Mo., 19:00
LQ
  • GRUNDBÜCHER der österreichischen Literatur seit 1945

  • 70. Grundbuch: HERTHA PAULI (1906–1973): JUGEND NACHHER. Roman ( Zsolnay Verlag, 1959) • SABINE SCHOLL (Berlin) liest und kommentiert • KURT BARTSCH (Prof. em. Universität Graz) referiert • Diskussion; Redaktion und Moderation: KLAUS KASTBERGER (Franz-Nabl-Institut für Literaturforschung, Universität Graz) • 16.10., 19.30, Linz, Stifter-Haus + 10.12., 19.00, Literaturhaus Graz • Grundbücher der österreichischen Literatur seit 1945 (Hg. K. Kastberger, K. Neumann) – Erste Lieferung (profile 14, Zsolnay, 2007); Zweite Lieferung (profile 20, Zsolnay, 2013); Dritte Lieferung (profile 26, Zsolnay, 2019)

  • mehr...
12.10.2018
Fr., 19:00
LQ
  • NACHTMUSIKEN. Ein Liederabend

  • JOSIPA BAINAC (Sopran) und DAVID HAUSKNECHT (Klavier) interpretieren Lieder von Peter Joyce, Karl Schiske, Akos Banlaky, Dora Pejačević, Herwig Reiter, Margareta Ferek-Petric und  Johanna Doderer

  • mehr...
11.10.2018
Do., 19:00
AS
  • Reihe Textvorstellungen – Motto: Das Vage – das Deutliche – Kurzprosa

  • GERDA SENGSTBRATL (Klosterneuburg) Gelbes Rauschen Bauschen. Oma Thekla hinterher. Kurzprosa (Bibliothek der Provinz, 2017) • DINE PETRIK (Wien) Stahlrosen zur Nacht. Strophen eines Romans (Bibliothek der Provinz, 2018) •  ANNETT KRENDLESBERGER (Wien) Zwei Blatt und zwei. Prosa (Bibliothek der Provinz, 2018) • Redaktion und Moderation: Friedrich Hahn

  • mehr...
10.10.2018
Mi., 19:00
LQ
  • Lesung BARBARA FRISCHMUTH

  • BARBARA FRISCHMUTH (Altaussee) liest aus MACHTNIX ODER DER LAUF, DEN DIE WELT NAHM. Roman (Neuauflage im Residenz Verlag, 1993 – 2018) • Einleitung und Moderation: Markus Köhle

  • mehr...
9.10.2018
Di., 19:00
LQ
  • Unsafe+Sounds Festival X

  • Azephal+Aleph – Teil 8: THOMAS ANKERSMIT (NL; Modular-Synthesizer), BATTLE-AX (AT/AU; Viola und Effekte)

  • mehr...
8.10.2018
Mo., 19:00
AS
  • Lesungen ALLY KLEIN • MICHELLE STEINBECK

  • ALLY KLEIN (Berlin) liest aus CARTER. Roman (Literaturverlag Droschl, 2018) • MICHELLE STEINBECK (Basel – Zürich) liest* aus MEIN VATER WAR EIN MANN AN LAND UND IM WASSER EIN WALFISCH. Roman (Lenos Verlag, 2016) • Einleitungen und Gespräche mit den Autorinnen: Johanna Öttl und Daniel Terkl • * mit freundlicher Unterstützung der Schweizer Kulturstiftung PRO HELVETIA                                                         

  • mehr...
7.10.2018
So., 18:00
Nordbahnhalle, II., Leystr. 157
  • ADAM STANOVIĆ

  • In Kooperation mit The Acousmatic Project / THE FOURIER FESTIVAL (5.-7.10.2018)
    ADAM STANOVIĆ – Akusmatik 02: 18.00 Vortrag Composing with Ten Billion Sounds (in englischer Sprache) | 19.30 Konzert  
    Eintritt frei bis 19.30 Uhr, danach: 16,-/erm. 12,- – Gesamtes Festivalprogramm unter www.theacousmaticproject.at   

  • mehr...
6.10.2018
Sa., 18:00
Nordbahnhalle, II., Leystr. 157
  • VINCENT LAUBEUF

  • In Kooperation mit The Acousmatic Project / THE FOURIER FESTIVAL (5.-7.10.2018)
    VINCENT LAUBEUF: 18.00 Vortrag Space and music, a fine integration of the notion of space in my music (in englischer Sprache) | 19.30 Konzert
    Eintritt
    frei bis 19.30 Uhr, danach: 16,-/erm. 12,-– Gesamtes Festivalprogramm unter www.theacousmaticproject.at

       

  • mehr...
<< < 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 > >>

 

...