Alte Schmiede Kunstverein Wien

  • zur archivsuche
Heute
Mo.
Di.
Mi.
Do.
Fr.
Sa.
So.
M
D
M
D
F
S
S
30
31
7:00 PM - PETER WAGNER
1
2
6:00 PM - DADA IN WIEN
3
4
5
6
6:00 PM - OLGA MARTYNOVA
7
7:00 PM - DICHT-FEST
8
9
7:00 PM - Textvorstellungen – Motto: Anderswelten
10
11
12
13
7:00 PM - RIA ENDRES
8:15 PM - ELISABETH WÄGER
14
7:00 PM - Porträt Arturo Fuentes
15
7:00 PM - Reihe Literatur als Zeit-Schrift XIX
16
7:00 PM - Lesungsabend: Parabel – Episoden – Zeitgeschichte – Satire / Teil 1
8:15 PM - Lesungsabend: Parabel – Episoden – Zeitgeschichte – Satire / Teil 2
17
7:00 PM - WILD CHAMBER TRIO
18
19
20
7:00 PM - PETER WATERHOUSE und NANNE MEYER
21
4:30 PM - AG GERMANISTIK: KATHARINA WINKLER
7:00 PM - Textvorstellungen – Motto: Die Beobachtung, das Detail, das Erinnerungs-Ich
22
7:00 PM - +++ABSAGE DES KONZERTES+++ MUSICHE IN MOSTRA
23
6:00 PM - Reihe GEISTESERFRISCHUNG. Inspirationen aus Lebenswelt und Zeitentiefe ...
24
7:00 PM - Solo-Viola
25
26
27
7:00 PM - KARL-MARKUS GAUSS
28
1
2
7:00 PM - EVELYN SCHLAG
3
4
5
PETER WAGNER
31 Jan.
31.1.2017    
19:00
AS
  • Literaturveranstaltungen
»Es ist eine Not mit uns«: Lesung aus dem gleichnamigen »pannonischen Pamphlet« (ed. lex liszt 12, 2016) von PETER WAGNER (Burgenland) und aus Kreuzigungen. Ein [...]
Weitere Informationen
DADA IN WIEN
02 Feb.
2.2.2017    
18:00
AS
  • 68. Autorinnen-/ Autorenprojekt
  • Literaturveranstaltungen
18 Uhr: STUNDE DER LITERARISCHEN ERLEUCHTUNG – GEDÄCHTNISMOMENTE DER LITERATUR – zum 90. Todestag von HUGO BALL (1886–1927): BODO HELL (Wien) und GERHARD JASCHKE (Wien) [...]
Weitere Informationen
OLGA MARTYNOVA
06 Feb.
6.2.2017    
18:00
AS
  • Literaturveranstaltungen
OLGA MARTYNOVA (Frankfurt; Ingeborg-Bachmann-Preis 2012) Lesung aus DER ENGELHERD. Roman (S. Fischer Verlag, 2016) • Einleitung und Gespräch mit der Autorin: Annalena Stabauer
Weitere Informationen
DICHT-FEST
07 Feb.
7.2.2017    
19:00
AS
  • 52. Autorinnen-/ Autorenprojekt
  • Literaturveranstaltungen
gemeinsam mit der Grazer Autorinnen Autorenversammlung GAV • Redaktion und Moderation: CHRISTINE HUBER • CHRISTIAN TEISSL (Graz) Stadtauswärts (Neue Lyrik aus Österreich 15, Verlag Berger, 2016) • [...]
Weitere Informationen
Textvorstellungen – Motto: Anderswelten
09 Feb.
9.2.2017    
19:00
AS
  • Literaturveranstaltungen
Lesungen und Textdiskussion • CHRISTIAN LOCKER (Wien) Den Galgenvogel abgeschossen. Parallelwelt-Roman (edition roesner) • ANNETT KRENDLESBERGER (Wien) Doch. Erzählungen (kitab Verlag) • ALFRED PAUL SCHMIDT [...]
Weitere Informationen
RIA ENDRES
13 Feb.
13.2.2017    
19:00
AS
  • Literaturveranstaltungen
RIA ENDRES (Frankfurt) Lesung aus FRESKO OHNE BLAU. Roman (Bibliothek der Provinz, 2016) • Einleitung und Gespräch mit der Autorin: Johannes Tröndle
Weitere Informationen
ELISABETH WÄGER
13 Feb.
13.2.2017    
20:15
AS
  • Literaturveranstaltungen
ELISABETH WÄGER (Wien) Lesung aus TÖCHTER & ANDERE BEWOHNER. Ein Rundgang in ein privates Office (edition pen Band 37, Löcker Verlag, 2016) • Einleitung und [...]
Weitere Informationen
Porträt Arturo Fuentes
14 Feb.
14.2.2017    
19:00
LQ
  • Musikveranstaltungen
  • Stromschiene
Instrumentale und audiovisuelle Arbeiten. Es spielt das Ensemble PHACE mit ARTURO FUENTES (Komposition, Elektronik), WALTER SEEBACHER (Bassklarinette), PETRA ACKERMANN (Viola) und PHILIPP MEIER (Klavier)
Weitere Informationen
Reihe Literatur als Zeit-Schrift XIX
15 Feb.
15.2.2017    
19:00
AS
  • Literatur als Zeit-Schrift
  • Literaturveranstaltungen
Wienzeile. Supranationales Magazin für Kunst, Literatur und Politik • LYDIA HAIDER (Redakteurin, Wien) stellt die Hefte #69: HeHe (Hg. Lydia Haider) und #70: Linien (Hg. [...]
Weitere Informationen
Lesungsabend: Parabel – Episoden – Zeitgeschichte – Satire / Teil 1
16 Feb.
16.2.2017    
19:00
LQ
  • Literaturveranstaltungen
LUDWIG LAHER (St. Pantaleon/OÖ) Lesung aus ÜBERFÜHRUNGSSTÜCKE. Roman (Wallstein Verlag, 2016) • Einleitung und Gespräch mit dem Autor: MARKUS KÖHLE
Weitere Informationen
Lesungsabend: Parabel – Episoden – Zeitgeschichte – Satire / Teil 2
16 Feb.
16.2.2017    
20:15
LQ
  • Literaturveranstaltungen
ANDREJ KURKOW* (Kiew – London, dzt. Wien) Lesung (in deutscher Sprache) aus DIE WELT DES HERRN BICKFORD. Roman (aus dem Russischen von Claudia Dathe; Haymon [...]
Weitere Informationen
WILD CHAMBER TRIO
17 Feb.
17.2.2017    
19:00
LQ
  • Musikveranstaltungen
Improvisationen zwischen Tradition, Experiment und Spontaneität: GIANNI MIMMO (Sopransaxofon), ELISABETH HARNIK (Klavier) und CLEMENTINE GASSER (Violoncello)
Weitere Informationen
PETER WATERHOUSE und NANNE MEYER
20 Feb.
20.2.2017    
19:00
AS
  • Literaturveranstaltungen
PETER WATERHOUSE (Wien – Text) und NANNE MEYER (Berlin – Zeichnungen) lesen und zeigen DIE AUSWANDERNDEN (starfruit publications Fürth, 2016) • Einleitung und Gesprächsmoderation: Kurt [...]
Weitere Informationen
AG GERMANISTIK: KATHARINA WINKLER
21 Feb.
21.2.2017    
16:30
LQ
  • AG Germanistik
  • Literaturveranstaltungen
Mit der AG GERMANISTIK für Literaturgruppen an Wiener Gymnasien* – Redaktion und Moderation: Martin Kubaczek • Lesung und Gespräch •  KATHARINA WINKLER (Berlin) BLAUSCHMUCK. Roman [...]
Weitere Informationen
Textvorstellungen – Motto: Die Beobachtung, das Detail, das Erinnerungs-Ich
21 Feb.
21.2.2017    
19:00
AS
  • Literaturveranstaltungen
BASTIAN SCHNEIDER (Köln – Wien) Lesung aus Vom Winterschlaf der Vögel. Prosa (Sonderzahl, 2016) • LISA FRITSCH (Wien) Lesung aus In die Tasche stecken. Ein [...]
Weitere Informationen
+++ABSAGE DES KONZERTES+++ MUSICHE IN MOSTRA
22 Feb.
22.2.2017    
19:00
LQ
  • Musikveranstaltungen
Bedauerlicherweise müssen wir das Konzert absagen. Der Termin wird am 12.4.2017 nachgeholt! Erstaufführungen beim Festival Turin: Gerhard Präsent stellt Kompositionen von Gianni Possio und Paolo [...]
Weitere Informationen
Reihe GEISTESERFRISCHUNG. Inspirationen aus Lebenswelt und Zeitentiefe ...
23 Feb.
23.2.2017    
18:00
AS
  • Geisteserfrischung
  • Literaturveranstaltungen
1/2017: FOKUS auf JOHN KENNETH GALBRAITH: PETER ROSEI (Wien) liest und erörtert Galbraiths Monographie DER GROSSE KRACH 1929/THE GREAT CRASH 1929
Weitere Informationen
Solo-Viola
24 Feb.
24.2.2017    
19:00
LQ
  • Musikveranstaltungen
SHASTA ELLENBOGEN (Viola, Komposition) spielt Werke von Renée C. Baker, Gunnar Karel Másson, Paul Hindemith, Ignaz Schick sowie ihre eigenen Studien für Solo-Viola
Weitere Informationen
KARL-MARKUS GAUSS
27 Feb.
27.2.2017    
19:00
LQ
  • Literaturveranstaltungen
KARL-MARKUS GAUSS (Salzburg) liest aus ZWANZIG LEWA ODER TOT. Vier Reisen (Zsolnay Verlag, 2017) • Einleitung und Gespräch mit dem Autor: Kurt Neumann • in [...]
Weitere Informationen
EVELYN SCHLAG
02 März
2.3.2017    
19:00
AS
  • Literaturveranstaltungen
EVELYN SCHLAG (Waidhofen/Ybbs) liest aus YEMEN CAFÉ. Roman* (Zsolnay Verlag, 2016) • Einleitung und Gespräch mit der Autorin: Annalena Stabauer (Alte Schmiede) • Buchvorstellung in [...]
Weitere Informationen
Events on 31.1.2017
31 Jan.
PETER WAGNER
31 Jan. 17
Wien
Events on 2.2.2017
02 Feb.
DADA IN WIEN
2 Feb. 17
Wien
Events on 6.2.2017
06 Feb.
OLGA MARTYNOVA
6 Feb. 17
Wien
Events on 7.2.2017
07 Feb.
DICHT-FEST
7 Feb. 17
Wien
Events on 9.2.2017
09 Feb.
Textvorstellungen – Motto: Anderswelten
9 Feb. 17
Wien
Events on 13.2.2017
13 Feb.
RIA ENDRES
13 Feb. 17
Wien
13 Feb.
ELISABETH WÄGER
13 Feb. 17
Wien
Events on 14.2.2017
14 Feb.
Porträt Arturo Fuentes
14 Feb. 17
Wien
Events on 15.2.2017
15 Feb.
Reihe Literatur als Zeit-Schrift XIX
15 Feb. 17
Wien
Events on 16.2.2017
16 Feb.
Lesungsabend: Parabel – Episoden – Zeitgeschichte – Satire / Teil 1
16 Feb. 17
Wien
16 Feb.
Lesungsabend: Parabel – Episoden – Zeitgeschichte – Satire / Teil 2
16 Feb. 17
Wien
Events on 17.2.2017
17 Feb.
WILD CHAMBER TRIO
17 Feb. 17
Wien
Events on 20.2.2017
20 Feb.
PETER WATERHOUSE und NANNE MEYER
20 Feb. 17
Wien
Events on 21.2.2017
21 Feb.
AG GERMANISTIK: KATHARINA WINKLER
21 Feb. 17
Wien
21 Feb.
Textvorstellungen – Motto: Die Beobachtung, das Detail, das Erinnerungs-Ich
21 Feb. 17
Wien
Events on 22.2.2017
22 Feb.
+++ABSAGE DES KONZERTES+++ MUSICHE IN MOSTRA
22 Feb. 17
Wien
Events on 23.2.2017
23 Feb.
Reihe GEISTESERFRISCHUNG. Inspirationen aus Lebenswelt und Zeitentiefe ...
23 Feb. 17
Wien
Events on 24.2.2017
24 Feb.
Solo-Viola
24 Feb. 17
Wien
Events on 27.2.2017
27 Feb.
KARL-MARKUS GAUSS
27 Feb. 17
Wien
Events on 2.3.2017
02 März
EVELYN SCHLAG
2 März 17
Wien
Vergangenes Programm bis September 2015

Vergangenes Programm bis September 2015

< Programme September 2008-Juli 2015    > Aktuelles Programm
_
LQ – Literarisches Quartier
AS – Alte-Schmiede-Werkstatt
GLZ – Galerie der Literaturzeitschriften

< Literaturprogramm   < Musikprogramm

9.3.2018
Fr., 19:00
LQ
  • ORBITALS

  • CD-Präsentation (creative sources recordings, 2017) des Trio REDOX: KAJA FARSZKY (marimba/percussion), ANNETTE GIESRIEGL (vocals/electronics), KATHARINA KLEMENT (piano/electronics) – Programm: orbital I, II, III, triradical, reduction, oxidation

  • mehr...
8.3.2018
Do., 19:00
LQ
  • Lesung FRIEDERIKE MAYRÖCKER

  • FRIEDERIKE MAYRÖCKER (Wien) liest aus ihrem neuen Prosaband PATHOS UND SCHWALBE (Bibliothek Suhrkamp, 2018) • Einleitung: Kurt Neumann

  • mehr...
6.3.2018
Di., 19:00
LQ
  • Hörspielfestival HORCHPOSTEN III. Der Zustand. Die Welt. Das Narrativ.

  • Elfriede Jelineks Hörspiele und Narrative • Diskussion • Ausschnitte aus Hörspielen von Elfriede Jelinek • GERHARD SCHEIT (freier Autor und Essayist; Wien) • HERBERT KAPFER (1996–2017 Leiter der Abteilung Hörspiel und Medienkunst des BR; München – Wien) • Moderation: FALKNER

  • mehr...
5.3.2018
Mo., 20:00
LQ
  • Hörspielfestival HORCHPOSTEN III. Der Zustand. Die Welt. Das Narrativ.

  • Elfriede Jelineks Sprache im Hörspiel • Diskussion • HERBERT KAPFER (1996–2017 Leiter der Abteilung Hörspiel und Medienkunst des BR; München – Wien) • RITA THIELE (Chefdramaturgin SchauSpielHaus Hamburg) • Moderation: FALKNER

  • mehr...
5.3.2018
Mo., 19:00
LQ
  • Hörspielfestival HORCHPOSTEN III. Der Zustand. Die Welt. Das Narrativ.

  • Konzept und Moderation: FALKNER • 89. Autorinnenprojekt der Alten Schmiede • Elfriede Jelineks Sprache im Hörspiel • Vorführung: Am Königsweg (Kurzfassung: 54 Min.; BR 2017) von ELFRIEDE JELINEK • Regie: Karl Bruckmaier • mit freundlicher Zustimmung des Bayerischen Rundfunks, München

  • mehr...
2.3.2018
Fr., 19:00
LQ
  • In-heare & Out-there

  • Kompositionen von Ravi Shankar, Fabio Vacchi, Michael Langer, Klaus Haidl und Sabine Federspieler. Mit SABINE FEDERSPIELER (Blockflöten) und KLAUS HAIDL (Gitarre)

  • mehr...
1.3.2018
Do., 19:30
AS
  • FRANZ JOSEF CZERNIN • TIM TRZASKALIK

  • FRANZ JOSEF CZERNIN (Rettenegg/Wien) im Dialog mit TIM TRZASKALIK (Hessen) über SCHLÜSSEL UND SCHLOSS: Franz Josef Czernin liest aus DAS ANDERE SCHLOSS. Reflexionen zur Ästhetik, zum Märchen, zu Fiktionalität und Wissenschaft ebenso wie Aphorismen und Interpretationen Grimm’scher Märchen (Matthes & Seitz, 2018) • Tim Trzaskalik spricht über Czernins neue Bücher • gemeinsames Gespräch

  • mehr...
1.3.2018
Do., 18:00
AS
  • STUNDE DER LITERARISCHEN ERLEUCHTUNG - GEDÄCHTNISMOMENTE DER LITERATUR

  • JAKOB (1785–1863) und WILHELM (1786–1859) GRIMM: KINDER- und HAUSMÄRCHEN (2 Bände, 1812–1815) • FRANZ JOSEF CZERNIN (Rettenegg/Wien) liest Grimm’sche Märchen und seine Verwandlungen dieser Märchen in DER GOLDENE SCHLÜSSEL und andere Verwandlungen (Matthes & Seitz, 2018)

  • mehr...
28.2.2018
Mi., 19:00
LQ
  • Lesung ANTONIO FIAN

  • Gegenwart und Rückblick • ANTONIO FIAN (Wien) liest aus MACH ES WIE DIE EIERUHR (Literaturverlag Droschl, 2018) und SCHRATT. Roman (Literaturverlag Droschl, 1992) • Einleitung und Moderation: Markus Köhle

  • mehr...
27.2.2018
Di., 19:00
LQ
  • Lesung ANGELIKA REITZER

  • ANGELIKA REITZER (Wien) liest aus OBWOHL ES KALT IST DRAUSSEN. Roman (Jung und Jung, 2018) • Einleitung und Moderation: Annalena Stabauer

  • mehr...
26.2.2018
Mo., 19:00
LQ
  • SPÜREN + + + ABSAGE + + +

  • + + + Das Konzert am 26.2. musste krankheitsbedingt abgesagt werden und wird am 15.6.2018 nachgeholt + + + Frauenlieder in drei Jahrhunderten: ULRIKE DORNER (Sopran) und ANDREAS FRÖSCHL (Klavier) mit Liedern von Johanna Doderer, Manuela Kerer, Nadia Boulanger, Alma Mahler, Clara Schumann, Nancy Van de Vate und Alma Deutscher

  • mehr...
23.2.2018
Fr., 19:00
LQ
  • Suyang Kim & Friends (2)

  • Olivier Messiaen Thema und Variationen & Appel Interstellaire, György Ligeti Trio für Violine, Horn und Klavier. Mit: ASBJØRN BRUUN (Horn), THOMAS SCHAUPP (Violine) und SUYANG KIM (Klavier)

  • mehr...
22.2.2018
Do., 19:00
LQ
  • Lesung THOMAS STANGL

  • THOMAS STANGL (Wien) liest aus seinem neuen Roman FREMDE VERWANDTSCHAFTEN (Literaturverlag Droschl, 2018) • Einleitung und Moderation: Johannes Tröndle

  • mehr...
21.2.2018
Mi., 19:00
LQ
  • FOR VOICE

  • Das Vokalensemble CANTANDO ADMONT bestehend aus BERND LAMBAUER, GERD KENDA, AKIKO ITO und HELENA SOROKINA bringt Werke von Tanja Brüggemann-Stepien, Giovanni Pierluigi da Palestrina, Šimon Voseček, Beat Furrer, John Cage, Luca Marenzio, Elisabeth Harnik und Giacinto Scelsi zu Gehör

  • mehr...
20.2.2018
Di., 19:00
AS
  • Reihe Textvorstellungen – Motto: Neben der Spur

  • SILVIA PISTOTNIG (Wien) Tschulie. Roman (Milena Verlag, 2017) • MASCHA DABIĆ (Wien) Reibungsverluste. Roman (edition atelier, 2017) • ELIAS HIRSCHL (Wien) Hundert schwarze Nähmaschinen. Roman (Jung und Jung, 2017) • Lesungen, Diskussion • Redaktion und Moderation: FRIEDRICH HAHN

  • mehr...
20.2.2018
Di., 16:30
LQ
  • AG GERMANISTIK: FALKNER

  • Mit der AG GERMANISTIK für Literaturgruppen in Wiener Gymnasien* – Redaktion und Moderation: Martin Kubaczek • Vorführung und Gespräch • FALKNER (Wien) Manifest 51 / Der Vogel, der Vogel. Hörspiel (WDR, 2017) • * Restplätze für das allgemeine Publikum um 16.25

  • mehr...
19.2.2018
Mo., 19:00
LQ
  • Lesung MAXIM KANTOR

  • MAXIM KANTOR* (Île de Rè – Berlin – Oxford) zweisprachige Lesung (russisch – deutsch) aus ROTES LICHT. Roman (Zsolnay Verlag, 2017) • Einleitung und Moderation: CORNELIUS HELL • Gespräch auf Englisch • Lesung der deutschsprachigen Übersetzung: MARKUS KÖHLE  • * Visiting Fellow des Russia in Global Dialogue-Programms des Instituts für die Wissenschaften vom Menschen (IWM) • Eine Kooperation mit dem Zsolnay Verlag und dem IWM  

  • mehr...
16.2.2018
Fr., 19:00
LQ
  • SCHTUM

  • MANU MAYR (E-Bass, Elektronik) und ROBERT POCKFUSS (E-Gitarre)

  • mehr...
15.2.2018
Do., 19:00
AS
  • Kleinstadttristesse und Kein Dorfkrimi • Lesungen, Gespräche

  • LORENZ LANGENEGGER (Wien – Zürich) liest aus DORFFRIEDEN. Roman (Jung und Jung, 2016)* • BIRGIT BIRNBACHER (Salzburg) liest aus WIR OHNE WAL. Roman (Jung und Jung, 2016) • Einleitungen und Moderation: Markus Köhle •  *mit freundlicher Unterstützung durch die Schweizer Kulturstiftung Pro Helvetia

  • mehr...
14.2.2018
Mi., 19:00
LQ
  • ZUFLUCHT IN DEUTSCHLAND

  • ZUFLUCHT IN DEUTSCHLAND. Texte verfolgter Autoren (Hg. Josef Haslinger und Franziska Sperr, Fischer Taschenbuch, 2017) • JOSEF HASLINGER (Leipzig – Wien) stellt das Buch und die lesenden Gäste vor • MAYNAT KURBANOVA (Tschetschenien – Wien) und ZAZA BURCHULADZE (Georgien – Berlin) lesen ihre Anthologiebeiträge • eine Initiative des Writers-in-Exile-Programm des PEN-Zentrums Deutschland •

    anschließend: Das Writers-in-Prison-Komitee des Österreichen PEN und die IG Autorinnen Autoren starten eine gemeinsame Initiative mit folgenden Zielen: Literaturpreis für verfolgte Autorinnen und Autoren – Literaturstipendium für verfolgte Autorinnen und Autoren in Wien – Signalsetzungen der BuchWien zum Thema Freedom of Expression bzw. Writers in Prison • Projektvorstellung: WOLFGANG MARTIN ROTH (WIP-Komitee) und GERHARD RUISS (IG Autorinnen Autoren)

  • mehr...
<< < 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 > >>

 

...