Alte Schmiede Kunstverein Wien

  • zur archivsuche
Heute
Mo.
Di.
Mi.
Do.
Fr.
Sa.
So.
M
D
M
D
F
S
S
26
7:00 PM - Goran Ferčec, Ivica Prtenjača
27
7:00 PM - Katharina Geiser, Eva Schmidt
28
8:00 PM - Max Nagl MN5
29
7:00 PM - Helmut Neundlinger liest Karl Wiesinger
30
8:00 PM - Aritmie
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
1
2
3
4
5
6
Goran Ferčec, Ivica Prtenjača
26 Apr.
26.4.2021    
19:00
Literatur
  • Literaturveranstaltungen
//NEUVORSTELLUNGEN Ivica Prtenjača: Der Berg Roman. Dt. v. Klaus Detlef Olof, Folio Verlag Goran Ferčec: Wunder wird es hier keine geben Roman. Dt. v. Mascha [...]
Weitere Informationen
Katharina Geiser, Eva Schmidt
27 Apr.
27.4.2021    
19:00
Literatur
  • Literaturveranstaltungen
//NEUVORSTELLUNGEN Katharina Geiser: Unter offenem Himmel Roman, Jung und Jung Verlag Eva Schmidt: Die Welt gegenüber Erzählungen, Jung und Jung Verlag Moderation: Johannes Tröndle
Weitere Informationen
Max Nagl MN5
28 Apr.
28.4.2021    
20:00
Musik
  • Musikveranstaltungen
//JAZZ Max Nagl Saxophon / Martin Eberle Trompete /Phil Yaeger Posaune / Georg Vogel Klavier / Gregor Aufmesser Bass
Weitere Informationen
Helmut Neundlinger liest Karl Wiesinger
29 Apr.
29.4.2021    
19:00
Literatur
  • Literaturveranstaltungen
//DICHTER LIEST DICHTER Helmut Neundlinger liest und kommentiert Karl Wiesinger Moderation: Johanna Öttl
Weitere Informationen
Aritmie
30 Apr.
30.4.2021    
20:00
Musik
  • Musikveranstaltungen
  • Wien Modern
//MULTIMEDIA Gianluca Iadema Komposition, Klavier, Video, Elektronik
Weitere Informationen
Veranstaltungen am 26.4.2021
26 Apr.
Goran Ferčec, Ivica Prtenjača
26 Apr. 21
1010 Wien
Veranstaltungen am 27.4.2021
27 Apr.
Katharina Geiser, Eva Schmidt
27 Apr. 21
1010 Wien
Veranstaltungen am 28.4.2021
28 Apr.
Max Nagl MN5
28 Apr. 21
1010 Wien
Veranstaltungen am 29.4.2021
29 Apr.
Helmut Neundlinger liest Karl Wiesinger
29 Apr. 21
1010 Wien
Veranstaltungen am 30.4.2021
30 Apr.
Aritmie
30 Apr. 21
1010 Wien
Veranstaltungen » Goran Ferčec, Ivica Prtenjača

26. April 2021 By KVAS

Goran Ferčec, Ivica Prtenjača

26.4.2021
Mo., 19:00
Literatur

Goran Ferčec, Ivica Prtenjača

//NEUVORSTELLUNGEN

Ivica Prtenjača: Der Berg Roman. Dt. v. Klaus Detlef Olof, Folio Verlag

Goran Ferčec: Wunder wird es hier keine geben Roman. Dt. v. Mascha Dabić, Residenz Verlag

Moderation: Jana Volkmann

zweisprachige Veranstaltung Kroatisch/Deutsch

Es ist zunächst der Wunsch nach Einsamkeit, der den Protagonisten in Der Berg dazu bewegt, einen Sommer als Brandwächter auf einer Adriainsel zu verbringen – und ein unliebsamer Brotberuf, in dem er »eine Berg- und Talfahrt amüsanter Gefälligkeiten und charmanter Belanglosigkeiten« über sich ergehen lassen muss. So macht er sich an den Aufstieg zu seinem Wachtturm hoch oben am Berg; der Zufall schickt ihm allerhand Wanderer vorbei, die sich ebenfalls etwas vom einsamen, ewigen Berg erhoffen. Sie alle bringen ihre Geschichte mit, ihre Verstrickungen in die (post-)jugoslawische Historie, deren Fäden auf der kleinen Insel zusammenlaufen.

Ivica Prtenjača, *1969 in Rijeka (Kroatien), Kroatisch-Studium an der Fakultät für Bildungswissenschaften, Ausübung verschiedener Berufe. Seine Bücher werden vielfach übersetzt und ausgezeichnet.

Bender, Hauptfigur in Wunder wird es hier keine geben, späht seine Nachbarn durch den Türspion aus wie andere aus dem Fenster in die Ferne schauen. Seit seiner Flucht vor dem Krieg lebt er im Exil, in einer Welt, die seltsam klein und leer wirkt, fast hermetisch. Dann jedoch bekommt er einen Hilferuf: Im kroatischen Dorf seiner Kindheit ist seine Mutter verschwunden. Ferčecs szenisch dichter Prosa merkt man die Theatererfahrung des Autors deutlich an. In der existenziellen Knappheit seines Satzbaus verbirgt sich die Absurdität eines Lebens ohne Sinn und Wunderglaube – und die Kontinuität der Kriegserfahrung.

Goran Ferčec, *1978 in Koprivnica (Kroatien), lebt in Zagreb und Rijeka, ist Theaterautor, Dramaturg, Essayist; Wunder wird es hier keine geben ist sein erster Roman.


– –
Alte Schmiede, Schönlaterngasse 9, 1010 Wien
Freier Eintritt bei allen Veranstaltungen in der Alten Schmiede

Hinweise für Personen mit eingeschränkter Mobilität:
Alle Veranstaltungsräume und Toiletten sind, teilweise über Treppenlift, mit dem Rollstuhl zugänglich.
Ein PKW-Stellplatz ist täglich von 18 bis 20 Uhr vor Schönlaterngasse 13 reserviert.

 

...