Alte Schmiede Kunstverein Wien

  • zur archivsuche
Heute
Mo.
Di.
Mi.
Do.
Fr.
Sa.
So.
M
D
M
D
F
S
S
29
30
7:00 PM - Sabine Scholl
1
2
7:00 PM - Zu vier Händen 1920–2020
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
1
2
Sabine Scholl
30 Juni
30.6.2020    
19:00
Literatur
  • Literaturveranstaltungen
//DIE ALTE SCHMIEDE HÄMMERT WIEDER Sabine Scholl: O. Roman, Secession Verlag Moderation: Jana Volkmann
Weitere Informationen
Zu vier Händen 1920–2020
02 Juli
2.7.2020    
19:00
Musik
  • Musikveranstaltungen
//KLAVIERMUSIK – DIE ALTE SCHMIEDE HÄMMERT WIEDER Clara Murnig Josef Mayr (Klavier) Werke von Erwin Schulhoff, Ruth Schonthal, Christoph Herndler, Helmut Schmidinger, Mathias Rüegg, Wolfram [...]
Weitere Informationen
Veranstaltungen am 30.6.2020
30 Juni
Sabine Scholl
30 Juni 20
Wien
Veranstaltungen am 2.7.2020
02 Juli
Zu vier Händen 1920–2020
2 Juli 20
Wien
Veranstaltungen » Literatur als Zeit-Schrift: Triëdere

25. März 2021 By KVAS

Literatur als Zeit-Schrift: Triëdere

25.3.2021
Do., 19:00
Literatur

Literatur als Zeit-Schrift: Triëdere

//LITERATUR ALS ZEIT-SCHRIFT

Zoltán Lesi

Alexandra Pâzgu

Ibrahim Rahimi

Lesung und Diskussion

Moderation: Ann Cotten

anschließend: Lena Brandauer im Gespräch mit Herausgeber Matthias Schmidt

Zum Live-Stream

In dieser Ausgabe hat Ann Cotten Texte von Autorennni* versammelt, die im Deutschen auf die eine oder andere Weise als in einer Fremdsprache schreiben. Es gibt Momente des Spiels und Momente des Kampfs, der Befremdung, der Annäherung, der Objektivität: Berauschend vielfältig, sodass man das Heft fast auch Ausschank, Ausflucht, Aussicht oder Ausgang nennen könnte. A. Cotten/M. Schmidt

Ann Cotten, *1982 in Ames (Iowa). Gedichte, Prosa, Theorie, Musikprojekte, Performances. Jüngstes Bücher: Lyophilia (2019).

Zoltán Lesi, *1982 in Ungarn; drei Gedichtbände, ein Kinderbuch; Übersetzt deutschsprachige Literatur. Auf Deutsch erschien In Frauenkleidung (2019).

Alexandra Pâzgu, *1985 in Sibiu (Rumänien), lebt seit 2014 als freie Autorin und Dramaturgin in Wien. Poetische und performative Texte; Teil des Projekts Fabulamundi. Playwriting Europe. Mitgründerin von baldanders theaterkollektiv und des Kollektivs Weiter in Wien.

Ibrahim Rahimi, *1995 in Kabul. In Teheran aufgewachsen, lebt seit Oktober 2015 in Wien. Er arbeitet an seinem ersten Buch Vierte Dimension und als Buchhalter.

Matthias Schmidt, Herausgeber der Zeitschrift Triëdere seit 2009; Verleger des Sonderzahl Verlags, Buchgestalter, Literaturwissenschaftler.

*»Polnisches Gendering« von Ann Cotten


– –
Alte Schmiede, Schönlaterngasse 9, 1010 Wien
Freier Eintritt bei allen Veranstaltungen in der Alten Schmiede

Hinweise für Personen mit eingeschränkter Mobilität:
Alle Veranstaltungsräume und Toiletten sind, teilweise über Treppenlift, mit dem Rollstuhl zugänglich.
Ein PKW-Stellplatz ist täglich von 18 bis 20 Uhr vor Schönlaterngasse 13 reserviert.

 

...