Alte Schmiede Kunstverein Wien

  • zur archivsuche
Heute
Mo.
Di.
Mi.
Do.
Fr.
Sa.
So.
M
D
M
D
F
S
S
29
30
7:00 PM - Sabine Scholl
1
2
7:00 PM - Zu vier Händen 1920–2020
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
1
2
Sabine Scholl
30 Juni
30.6.2020    
19:00
Literatur
  • Literaturveranstaltungen
//DIE ALTE SCHMIEDE HÄMMERT WIEDER Sabine Scholl: O. Roman, Secession Verlag Moderation: Jana Volkmann
Weitere Informationen
Zu vier Händen 1920–2020
02 Juli
2.7.2020    
19:00
Musik
  • Musikveranstaltungen
//KLAVIERMUSIK – DIE ALTE SCHMIEDE HÄMMERT WIEDER Clara Murnig Josef Mayr (Klavier) Werke von Erwin Schulhoff, Ruth Schonthal, Christoph Herndler, Helmut Schmidinger, Mathias Rüegg, Wolfram [...]
Weitere Informationen
Veranstaltungen am 30.6.2020
30 Juni
Sabine Scholl
30 Juni 20
Wien
Veranstaltungen am 2.7.2020
02 Juli
Zu vier Händen 1920–2020
2 Juli 20
Wien
Veranstaltungen » Barbara Kadletz, Gabriele Kögl, Romina Pleschko

15. März 2021 By KVAS

Barbara Kadletz, Gabriele Kögl, Romina Pleschko

15.3.2021
Mo., 19:00
Literatur

Barbara Kadletz, Gabriele Kögl, Romina Pleschko

//TEXTE.TEILEN

Gabriele Kögl: Gipskind Roman, Picus Verlag

Romina Pleschko: Ameisenmonarchie Roman, Verlag Kremayr & Scheriau

Barbara Kadletz: Im Ruin Roman, Edition Atelier

Moderation: Mieze Medusa

Zum Live-Stream

Ein Problemkind in einer von Kargheit geprägten Familie und eine sture Oma, die das Mädchen nicht aufgibt: Gabriele Kögl beschreibt Andreas Kampf um Teilhabe in den 70er Jahren, als ein zarter Wind of Change durch die vor allem bäuerlich geprägte Gesellschaft zieht.

Zusammenleben in der Großstadt pendelt zwischen »viel zu nah« und »anonyme Distanz«. Was machen die Schlaftabletten in der Salami? Warum wird jemand Gynäkologe, wenn er Frauenkörper hasst? Mit drastischem Witz erzählt Ameisenmonarchie von Abgründen hinter den Fassaden.

Im Ruin ist das gemütliche Beisl ums Eck. Katharina und Sabina kümmern sich um labernde Stammkunden und Zufallsgäste, die kleben bleiben. Nebenbei verweist der Roman auf große mythologische Erzählungen.

M. Medusa

Gabriele Kögl, *1960 in Graz, lebt in Wien. Theatertexte, Hörspiele, Romane, Kurzprosa – zuletzt: Höllenkinder. Erzählung (2016).

Romina Pleschko, *1983 in OÖ, lebt in Wien. Teilnahme an der Leondinger Akademie für Literatur. Ameisenmonarchie ist ihr erster Roman.

Barbara Kadletz, *1981 in Wien. Bloggerin, Autorin, Buchhändlerin. 2. Platz beim FM4-Literaturwettbewerb Wortlaut 2018. Im Ruin ist ihr erster Roman.


– –
Alte Schmiede, Schönlaterngasse 9, 1010 Wien
Freier Eintritt bei allen Veranstaltungen in der Alten Schmiede

Hinweise für Personen mit eingeschränkter Mobilität:
Alle Veranstaltungsräume und Toiletten sind, teilweise über Treppenlift, mit dem Rollstuhl zugänglich.
Ein PKW-Stellplatz ist täglich von 18 bis 20 Uhr vor Schönlaterngasse 13 reserviert.

 

...