Alte Schmiede Kunstverein Wien

  • zur archivsuche
Heute
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
M
D
M
D
F
S
S
27
28
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
1
2
Veranstaltungen » AG Germanistik: Philipp Weiss

20. Januar 2020 By kvas

AG Germanistik: Philipp Weiss

20.1.2020
Mo, 16:30
Literatur

AG Germanistik: Philipp Weiss

//AG GERMANISTIK – LITERATUR FÜR SCHÜLER*INNEN

Philipp Weiss: Der letzte Mensch (Lesung aus dem Theaterstück, UA: Theater Nestroyhof Hamakom 8.10.2019, Suhrkamp Theater Verlag)

Moderation: Martin Kubaczek

Öffentlich zugänglich ab 16.25 Uhr

Dystopische und utopische Zukunftsszenarien, der Klimawandel und die menschliche Weiterentwicklung sind zentrale Themen des Dreiakters. Anhand der Protagonistin Liv van der Meer – der polyvalente Name erinnert an das Meer als Ursprung allen Lebens ebenso wie an die Figur Lif der nordischen Mythologie – wird die totale Auslöschung des Menschen, seine Transformation zum Cyborg und schließlich seine Mutation zur tier-menschlichen Chimäre imaginiert. »Die Zukunft ist radikal offen. Im Raum des Möglichen hat alles seinen Platz. Auch das Schlimmste. Sogar das Undenkbare.« (Philipp Weiss, Suhrkamp Theater Magazin 2019) L. Brandauer

Philipp Weiss, *1982 in Wien, studierte Germanistik und Philosophie und veröffentlichte bislang die Erzählung Tartaglia (2013), den fünfbändigen Roman Am Weltenrand sitzen die Menschen und lachen (2018) sowie mehrere Theaterstücke.


– –
Alte Schmiede, Schönlaterngasse 9, 1010 Wien
Freier Eintritt bei allen Veranstaltungen in der Alten Schmiede

Hinweise für Personen mit eingeschränkter Mobilität:
Alle Veranstaltungsräume und Toiletten sind, teilweise über Treppenlift, mit dem Rollstuhl zugänglich.
Ein PKW-Stellplatz ist täglich von 18 bis 20 Uhr vor Schönlaterngasse 13 reserviert.

 

...